Theodor-Kutzer-Ufer 1-3
68167 Mannheim
Tel.:
0621-383-0
Fax:
0621-383-2185
Mail:
ed.mmu@ofni
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | ja |
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | ja |
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | ja |
Erbrachte Menge | 28 |
Ausnahme? | Keine Ausnahme |
Erbrachte Menge | 50 |
Ausnahme? | Keine Ausnahme |
Erbrachte Menge | 63 |
Ausnahme? | Keine Ausnahme |
Erbrachte Menge | 81 |
Ausnahme? | Keine Ausnahme |
Erbrachte Menge | 32 |
Ausnahme? | Keine Ausnahme |
Erbrachte Menge | 39 |
Ausnahme? | Keine Ausnahme |
Gesamtergebnis Prognosedarlegung: | ja |
Leistungsmenge Berichtsjahr: | 81 |
Leistungsmenge Prognosejahr: | 66 |
Prüfung Landesverbände? | ja |
Ausnahmetatbestand? | nein |
Ergebnis der Prüfung der Landesbehörden? | nein |
Übergangsregelung? | nein |
Gesamtergebnis Prognosedarlegung: | ja |
Leistungsmenge Berichtsjahr: | 63 |
Leistungsmenge Prognosejahr: | 50 |
Prüfung Landesverbände? | ja |
Ausnahmetatbestand? | nein |
Ergebnis der Prüfung der Landesbehörden? | nein |
Übergangsregelung? | nein |
Gesamtergebnis Prognosedarlegung: | ja |
Leistungsmenge Berichtsjahr: | 32 |
Leistungsmenge Prognosejahr: | 45 |
Prüfung Landesverbände? | ja |
Ausnahmetatbestand? | nein |
Ergebnis der Prüfung der Landesbehörden? | nein |
Übergangsregelung? | nein |
Gesamtergebnis Prognosedarlegung: | ja |
Leistungsmenge Berichtsjahr: | 39 |
Leistungsmenge Prognosejahr: | 38 |
Prüfung Landesverbände? | ja |
Ausnahmetatbestand? | nein |
Ergebnis der Prüfung der Landesbehörden? | nein |
Übergangsregelung? | nein |
Gesamtergebnis Prognosedarlegung: | ja |
Leistungsmenge Berichtsjahr: | 28 |
Leistungsmenge Prognosejahr: | 23 |
Prüfung Landesverbände? | ja |
Ausnahmetatbestand? | nein |
Ergebnis der Prüfung der Landesbehörden? | nein |
Übergangsregelung? | nein |
Gesamtergebnis Prognosedarlegung: | ja |
Leistungsmenge Berichtsjahr: | 50 |
Leistungsmenge Prognosejahr: | 44 |
Prüfung Landesverbände? | ja |
Ausnahmetatbestand? | nein |
Ergebnis der Prüfung der Landesbehörden? | nein |
Übergangsregelung? | nein |
Nr. | Erläuterung |
---|---|
CQ22 | Maßnahmen zur Qualitätssicherung bei interstitieller Low-Dose-Rate-Brachytherapie zur Behandlung des lokal begrenzten Prostatakarzinoms |
CQ23 | Maßnahmen zur Qualitätssicherung der allogenen Stammzelltransplantation mit In-vitro-Aufbereitung des Transplantats bei akuter lymphatischer Leukämie und akuter myeloischer Leukämie bei Erwachsenen |
CQ02 | Maßnahmen zur Qualitätssicherung für die stationäre Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit hämato-onkologischen Krankheiten |
CQ24 | Maßnahmen zur Qualitätssicherung der allogenen Stammzelltransplantation bei Multiplem Myelom |
CQ25 | Maßnahmen zur Qualitätssicherung bei der Durchführung von minimalinvasiven Herzklappeninterventionen gemäß § 136 Absatz 1 Satz 1 Nummer 2 für nach § 108 SGB V zugelassene Krankenhäuser |
CQ01 | Maßnahmen zur Qualitätssicherung für die stationäre Versorgung bei der Indikation Bauchaortenaneurysma |
CQ05 | Maßnahmen zur Qualitätssicherung der Versorgung von Früh- und Reifgeborenen – Perinatalzentrum LEVEL 1 |
CQ03 | Maßnahmen zur Qualitätssicherung bei der Durchführung der Positronenemissionstomographie (PET) in Krankenhäusern bei den Indikationen nichtkleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC) und solide Lungenrundherde |
CQ18 | Maßnahmen zur Qualitätssicherung der Positronenemissionstomographie bei Patientinnen und Patienten mit Hodgkin-Lymphomen und aggressiven Non-Hodgkin-Lymphomen zum Interim-Staging nach bereits erfolgter Chemotherapie zur Entscheidung über die Fortführung d |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
431 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
265 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
253 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Elektronische Unterstützung des Aufnahme- und Anamnese-Prozesses (z. B. Einlesen von Patientenstammdaten oder Medikationsplan, Nutzung einer Arzneimittelwissensdatenbank, Eingabemaske für Arzneimittel oder Anamneseinformationen)
AMK_DA_Medikationsprozess
02.04.2020
Bereitstellung eines oder mehrerer elektronischer Arzneimittelinformationssysteme (z. B. Lauer-Taxe®, ifap klinikCenter®, Gelbe Liste®, Fachinfo-Service®)
Gemeinsame Doktorandenbetreuung mit ZI (Mannheim), Hochschule Mannheim, KIT (Karlsruhe), DKFZ (Heidelberg), Harvard University und anderen Fakultäten der Universität Heidelberg
GISG-06, CTCL, MINDED, NAUT, INTRABEAM, INTRAGO
Prakt. Jahr: Akad. LehrKH: TKH MA, Diak. KH MA, Diak. SP, St. Marien KH LU, Klin. DA, Klin. KL, Klin. LU, St. Josef KH HD, Hosp. R. Schumann, LUX; Akad. Lehrpraxen: Quartal "Amb. Med." u. "Allg.Med"; PJ-Mob.; Famulatur: Med U. Ufa; Jiao Tong U. Shangh.; U. Potosí; U. del Rosario; Gulf Med. U. Dubai
• J. d. D. Dermatologischen Gesellschaft • Sportverletzung Sportschaden • Clin. a. Exp. Metastasis • Europ. J. of Pain • Int. J. of Cancer • Nature Scientific Rep. • Intraoperative Radiotherapy • Orthopädie und Unfallchirurgie • Atlas der MR-Angiographie
Lehre in den Studiengängen Medizintechnik und Medizinische Informatik an der Hochschule Mannheim
Gemeinsame Vorlesungen an der Universität Heidelberg zwischen Med. Fakultät Mannheim (MSc Biomedical Engineering ) und den Fakultäten Physik, Astronomie, Mathematik und Informatik
ACO/ARO/AIO 18.1, ENEST Freedom, BODO, DASFree, OPTIC, ENDURE, DAStop2, PONS, CLLRUmbrella1, Citadel-203
AIO-KRK-0214, PETRARCA, RAMSES, DANTE
MERLIN II - "Kompetenzorientiert Lernen, Lehren und Prüfen in der Medizin": BMBF-gefördertes Lehrprojekt im Rahmen des "Kompetenznetzes Lehre in der Medizin Baden-Württemberg" mit den Med. Fakultäten Freiburg, Heidelberg, Ulm u. Tübingen
HB20 -
HB19 -
HB17 - Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin
HB02 - Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
HB01 - Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin
HB05 - Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA)
HB03 - Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin
HB10 - Entbindungspfleger und Hebamme
HB12 - Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA)
Frau Hannelore Stendel-Kunter
Beschwerdemanager
Theodor-Kutzer-Ufer 1-3
68167 Mannheim
Tel.: 0621-383-3360
Mail: ed.mmu@tiehnedeirfuznetneitaP
Frau Larissa Goehner
Beschwerdemanager
Theodor-Kutzer-Ufer 1-3
68167 Mannheim
Tel.: 0621-383-3360
Mail: ed.mmu@tiehnedeirfuznetneitaP
Frau Magdalena Wolf-Seitz
Leitung
Theodor-Kutzer-Ufer 1-3
68167 Mannheim
Tel.: 0621-383-3456
Mail: ed.mmu@tnemeganamsteatilauQ
Herr Prof. Dr. med. Hans-Jürgen Hennes
Geschäftsführer und Ärztlicher Direktor
Theodor-Kutzer-Ufer 1-3
68167 Mannheim
Tel.: 0621-383-8900
Mail: ed.mmu@gnurheufstfeahcseG
Herr Dr. rer. nat. Andreas Danne
Leiter der Apotheke (Verantwortliche Person für Arzneimitteltherapiesicherheit)
Theodor-Kutzer-Ufer 1-3
68167 Mannheim
Tel.: 0621-383-2270
Mail: ed.mmu@ennaD.saerdnA
Frau Magdalena Wolf-Seitz
Leitung Stabsstelle Qualitätsmanagement
Theodor-Kutzer-Ufer 1-3
68167 Mannheim
Tel.: 0621-383-3456
Mail: ed.mmu@ztieS-floW.neladgaM
Frau Yvonne Dintelmann
Pflegedirektorin seit 15.06.2019
Theodor-Kutzer-Ufer 1-3
68167 Mannheim
Tel.: 0621-383-2211
Mail: ed.mmu@nnamletniD.ennovY
Herr Freddy Bergmann
Kaufmännischer Geschäftsführer
Theodor-Kutzer-Ufer 1-3
68167 Mannheim
Tel.: 0621-383-5990
Mail: ed.mmu@gnurheufstfeahcseg
Herr Prof. Dr. med. Hans-Jürgen Hennes
Medizinischer Geschäftsführer und Ärztlicher Direktor
Theodor-Kutzer-Ufer 1-3
68167 Mannheim
Tel.: 0621-383-8900
Mail: ed.mmu@gnurheufstfeahcseG
Herr Prof. Dr. med. Hans-Jürgen Hennes
Medizinischer Geschäftsführer und Ärztlicher Direktor
Theodor-Kutzer-Ufer 1-3
68167 Mannheim
Tel.: 0621-383-8900
Mail: ed.mmu@gnurheufstfeahcseG
IK: 260820569
Standortnummer: 772389000
Alte Standortnummer: 00