Alois-Steinecker-Straße 18
85354 Freising
Tel.:
08161-24-3000
Fax:
08161-24-3099
Mail:
ed.gnisierf-mukinilk@ofni
Das Klinikum Freising ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität München. In zehn medizinischen Abteilungen mit 353 Betten werden...
mehrBezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | nein |
Erbrachte Menge | 32 |
Ausnahme? | Keine Ausnahme |
Rückgang der elektiven Fälle aufgrund der Covid-19-Pandemie. |
Gesamtergebnis Prognosedarlegung: | ja |
Leistungsmenge Berichtsjahr: | 32 |
Leistungsmenge Prognosejahr: | 23 |
Prüfung Landesverbände? | ja |
Ausnahmetatbestand? | nein |
Ergebnis der Prüfung der Landesbehörden? | nein |
Übergangsregelung? | nein |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
70 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
70 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
68 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Schulungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu AMTS bezogenen Themen
Vorhandensein adressatengerechter und themenspezifischer Informationsmaterialien für Patientinnen und Patienten zur ATMS z. B. für chronische Erkrankungen, für Hochrisikoarzneimittel, für Kinder
im Medico
28.10.2021
Elektronische Unterstützung des Aufnahme- und Anamnese-Prozesses (z. B. Einlesen von Patientenstammdaten oder Medikationsplan, Nutzung einer Arzneimittelwissensdatenbank, Eingabemaske für Arzneimittel oder Anamneseinformationen)
Möglichkeit einer elektronischen Verordnung, d. h. strukturierte Eingabe von Wirkstoff (oder Präparatename), Form, Dosis, Dosisfrequenz (z. B. im KIS, in einer Verordnungssoftware)
Bereitstellung eines oder mehrerer elektronischer Arzneimittelinformationssysteme (z. B. Lauer-Taxe®, ifap klinikCenter®, Gelbe Liste®, Fachinfo-Service®)
FL01 - Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
FL03 - Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr)
FL04 - Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
FL06 - Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
FL09 - Doktorandenbetreuung
HB15 - Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA)
HB01 - Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin
HB19 -
HB17 - Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin
HB07 - Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA)
HB18 - Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)
Anja Bertelmann-Gschlößl
Krankenschwester/Palliativmedizin, Qualitätsberaterin/Qualitätsmanagement des Klinikums
Alois-Steinecker-Straße 18
85354 Freising
Tel.: 08161-24-4105
Mail: ed.gnisierf-mukinilk@nnamletreb
Dr. Markus Neumaier
Ärztlicher Direktor
Alois-Steinecker-Straße 18
85354 Freising
Tel.: 08161-24-4201
Dr. Christoph von Schilling
Onkologie
Alois-Steinecker-Straße 18
85354 Freising
Tel.: 08161-24-4076
Mail: ed.gnisierf-mukinilk@gnillihcs.rd
Bianca Füssel
Beauftragte für Schwerbehinderte
Alois-Steinecker-Straße 18
85354 Freising
Tel.: 08161-24-5124
Mail: ed.gnisierf-mukinilk@blesseuf
Tel.:
08161-24-3000
Fax:
08161-24-3099
Mail:
ed.gnisierf-mukinilk@ofni
Oliver Hübler
Pflegedirektor
Alois-Steinecker-Straße 18
85354 Freising
Tel.: 08161-24-5180
Mail: ed.gnisierf-mukinilk@orelbeuh
Dipl.-Kffr. (FH) Maren Kreuzer
Geschäftsführer
Alois-Steinecker-Straße 18
85354 Freising
Tel.: 08161-24-3002
Mail: ed.gnisierf-mukinilk@mrezuerk
Dipl.-Kffr. (FH) Maren Kreuzer
Geschäftsführer
Alois-Steinecker-Straße 18
85354 Freising
Tel.: 08161-24-3002
Mail: ed.gnisierf-mukinilk@mrezuerk
PD Dr. Markus Neumaier
Chefarzt Unfallchirurgie
Alois-Steinecker-Straße 18
85354 Freising
Tel.: 08161-24-4202
Mail: ed.gnisierf-mukinilk@reiamuen.rd
IK: 260911273
Standortnummer: 772067000
Alte Standortnummer: 00
Zertifiziert bis: 03.2023
Zertifiziert bis: 04.2024
Zertifiziert bis: 03.2023
Zertifiziert bis: 11.2021
Durch die Kooperation mit dem Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München wird Zugang zu einem breiten medizinischen Leistungsspektrum geboten. Darüber hinaus besteht eine enge Zusammenarbeit bei der praktischen Ausbildung angehender Pflegekräfte.