Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] - Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse (C50.4) | 126 |
Leiomyom des Uterus - Intramurales Leiomyom des Uterus (D25.1) | 104 |
Gutartige Geschwulst der Eierstöcke (D27) | 102 |
Sonstige Krankheiten des Harnsystems - Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] (N39.3) | 56 |
Gutartige Geschwulst der Brustdrüse [Mamma] (D24) | 53 |
Endometriose - Endometriose des Beckenperitoneums (N80.3) | 48 |
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] - Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend (C50.8) | 44 |
Genitalprolaps bei der Frau - Partialprolaps des Uterus und der Vagina (N81.2) | 43 |
Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma] - Carcinoma in situ der Milchgänge (D05.1) | 39 |
Leiomyom des Uterus - Submuköses Leiomyom des Uterus (D25.0) | 37 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Reoperation (5-983) | 235 |
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Axillär: Mit Radionuklidmarkierung (Sentinel-Lymphonodektomie) Mit Radionuklidmarkierung (Sentinel-Lymphonodektomie) (5-401.11) | 192 |
Partielle (brusterhaltende) Exzision der Mamma und Destruktion von Mammagewebe: Partielle Resektion: Defektdeckung durch Mobilisation und Adaptation von bis zu 25% des Brustgewebes (bis zu 1 Quadranten) Defektdeckung durch Mobilisation und Adaptation von (5-870.a1) | 182 |
Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina ohne mikrochirurgische Versorgung: Am Peritoneum des weiblichen Beckens: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) (5-657.62) | 159 |
Salpingektomie: Total: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) (5-661.62) | 146 |
Diagnostische Hysteroskopie (1-672) | 135 |
Salpingoovariektomie: Salpingoovariektomie (ohne weitere Maßnahmen): Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) (5-653.32) | 133 |
Subtotale Uterusexstirpation: Suprazervikal: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) (5-682.02) | 133 |
Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Laparoskopisch Laparoskopisch (5-469.21) | 127 |
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Vagina und des Douglasraumes: Exzision von erkranktem Gewebe des Douglasraumes (5-702.2) | 105 |
Fachabteilungsschlüssel: 2400
Anzahl | Gruppe |
---|---|
5 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
5 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
5 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten |
Herr Dr. Christian Sellschopp
Niedergelassener Chirurg
Tel.: 0431-5909-204
Mail: ed.kinilk-krap@ppohcslles.c