Leistung |
Fallzahl |
OPS-Schlüssel |
Info |
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung |
750
|
3-990 |
|
Computertomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel |
377
|
3-228 |
|
Andere Computertomographie mit Kontrastmittel |
296
|
3-22x |
|
Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Tiefreichend, subfaszial oder an Knochen und/oder Gelenken der Extremitäten Tiefreichend, subfaszial oder an Knochen und/oder Gelenken der Extremitäten |
229
|
5-916.a1 |
|
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Faszie: Fuß Fuß |
211
|
5-850.da |
|
Arteriographie der Gefäße der unteren Extremitäten |
157
|
3-607 |
|
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes |
132
|
8-930 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Gefäße Unterschenkel Gefäße Unterschenkel |
129
|
8-836.0c |
|
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: Bis 7 Tage Bis 7 Tage |
123
|
8-190.20 |
|
Endarteriektomie: Arterien Oberschenkel: A. femoralis A. femoralis |
108
|
5-381.70 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Arterien Oberschenkel Arterien Oberschenkel |
102
|
8-836.0s |
|
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Faszie: Unterschenkel Unterschenkel |
97
|
5-850.d9 |
|
Native Computertomographie des Schädels |
91
|
3-200 |
|
|
83
|
9-984.7 |
|
Naht von Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: A. femoralis A. femoralis |
81
|
5-388.70 |
|
Hybridtherapie: Anwendung der Hybridchirurgie |
77
|
5-98a.0 |
|
Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen: 37 bis 71 Aufwandspunkte: 43 bis 56 Aufwandspunkte 43 bis 56 Aufwandspunkte |
62
|
9-200.01 |
|
Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel |
60
|
3-226 |
|
Amputation und Exartikulation Fuß: Zehenamputation |
57
|
5-865.7 |
|
|
55
|
8-98f.0 |
|
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel |
53
|
3-220 |
|
Endarteriektomie: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. carotis interna extrakraniell A. carotis interna extrakraniell |
50
|
5-381.02 |
|
|
50
|
9-984.8 |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Fuß Fuß |
47
|
5-900.1g |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE |
46
|
8-800.c0 |
|
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems |
45
|
3-205 |
|
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen |
45
|
8-831.0 |
|
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel |
44
|
3-225 |
|
Revision einer Blutgefäßoperation: Revision eines vaskulären Implantates |
44
|
5-394.2 |
|
Andere Operationen an Blutgefäßen: Adhäsiolyse und/oder Dekompression |
42
|
5-399.2 |
|
Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel |
37
|
3-227 |
|
Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen: Exhairese (als selbständiger Eingriff): Seitenastvarize Seitenastvarize |
33
|
5-385.96 |
|
Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: An Haut und Unterhaut An Haut und Unterhaut |
33
|
5-916.a0 |
|
Superselektive Arteriographie |
31
|
3-608 |
|
Amputation und Exartikulation Fuß: Amputation transmetatarsal |
31
|
5-865.6 |
|
|
31
|
5-896.1f |
|
|
30
|
5-896.1g |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der verwendeten Ballons: Ein medikamentefreisetzender Ballon an anderen Gefäßen Ein medikamentefreisetzender Ballon an anderen Gefäßen |
30
|
8-83b.ba |
|
Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie |
29
|
8-910 |
|
Therapeutische Injektion: Sonstige |
28
|
8-020.x |
|
Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen: 37 bis 71 Aufwandspunkte: 57 bis 71 Aufwandspunkte 57 bis 71 Aufwandspunkte |
27
|
9-200.02 |
|
|
27
|
9-984.6 |
|
Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen: Crossektomie und Stripping: V. saphena magna V. saphena magna |
26
|
5-385.70 |
|
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark |
24
|
3-203 |
|
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement eines Muskels: Unterschenkel Unterschenkel |
24
|
5-850.b9 |
|
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Faszie: Leisten- und Genitalregion und Gesäß Leisten- und Genitalregion und Gesäß |
24
|
5-850.d7 |
|
Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen: 72 bis 100 Aufwandspunkte |
24
|
9-200.1 |
|
Native Computertomographie des Beckens |
23
|
3-206 |
|
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel |
23
|
3-222 |
|
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Metatarsale Metatarsale |
23
|
5-780.6v |
|
Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle: Spalthaut: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie |
22
|
5-901.0e |
|
Ganzkörperplethysmographie |
21
|
1-710 |
|
Magnetresonanztomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel |
21
|
3-828 |
|
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: A. femoralis A. femoralis |
21
|
5-380.70 |
|
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: A. poplitea A. poplitea |
21
|
5-380.72 |
|
Revision eines Amputationsgebietes: Fußregion |
21
|
5-866.5 |
|
Patchplastik an Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: A. femoralis A. femoralis |
19
|
5-395.70 |
|
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs |
18
|
1-632.0 |
|
Endarteriektomie: Arterien Oberschenkel: A. profunda femoris A. profunda femoris |
18
|
5-381.71 |
|
|
18
|
9-984.9 |
|
Native Computertomographie des Abdomens |
17
|
3-207 |
|
Endarteriektomie: Arterien Oberschenkel: A. poplitea A. poplitea |
17
|
5-381.72 |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Unterschenkel Unterschenkel |
17
|
5-900.1f |
|
Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: A. femoralis: Femorofemoral Femorofemoral |
16
|
5-393.51 |
|
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit sonstigen Systemen bei einer Vakuumtherapie: Bis 7 Tage Bis 7 Tage |
16
|
8-190.30 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Schädels |
15
|
3-800 |
|
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Kalkaneus Kalkaneus |
14
|
5-780.6t |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Fuß Fuß |
14
|
5-892.0g |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: Arterien Oberschenkel Arterien Oberschenkel |
14
|
8-840.0s |
|
Native Computertomographie des Thorax |
13
|
3-202 |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion |
13
|
5-900.1c |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung von mehr als einem Mikrokathetersystem: 3 Mikrokathetersysteme 3 Mikrokathetersysteme |
13
|
8-83b.71 |
|
Anlegen eines arteriovenösen Shuntes: Innere AV-Fistel (Cimino-Fistel): Ohne Vorverlagerung der Vena basilica Ohne Vorverlagerung der Vena basilica |
11
|
5-392.10 |
|
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Faszie: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie |
11
|
5-850.d8 |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion |
11
|
5-892.0c |
|
|
11
|
5-896.0g |
|
|
11
|
5-896.xg |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Laser-Angioplastie: Arterien Oberschenkel Arterien Oberschenkel |
11
|
8-836.2k |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung von mehr als einem Mikrokathetersystem: 2 Mikrokathetersysteme 2 Mikrokathetersysteme |
11
|
8-83b.70 |
|
Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) |
10
|
1-207.0 |
|
Arteriographie der Gefäße des Beckens |
10
|
3-605 |
|
Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen: Transkutane Unterbindung der Vv. perforantes (als selbständiger Eingriff) |
10
|
5-385.4 |
|
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, großflächig: Unterschenkel Unterschenkel |
10
|
5-902.4f |
|
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, großflächig: Fuß Fuß |
10
|
5-902.4g |
|
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Wechsel |
10
|
8-831.2 |
|
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen eines großlumigen Katheters zur extrakorporalen Blutzirkulation |
10
|
8-831.5 |
|
Intravenöse Anästhesie |
10
|
8-900 |
|
|
10
|
8-98f.10 |
|
Transösophageale Echokardiographie [TEE] |
9
|
3-052 |
|
Andere Magnetresonanz-Spezialverfahren |
9
|
3-84x |
|
Endarteriektomie: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. carotis communis mit Sinus caroticus A. carotis communis mit Sinus caroticus |
9
|
5-381.01 |
|
Endarteriektomie: Arterien abdominal und pelvin: A. iliaca externa A. iliaca externa |
9
|
5-381.54 |
|
Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: A. femoralis: Femoropopliteal, oberhalb des Kniegelenkes Femoropopliteal, oberhalb des Kniegelenkes |
9
|
5-393.53 |
|
Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation oder Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) |
9
|
5-399.5 |
|
Andere Operationen an Blutgefäßen: Entfernung von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) |
9
|
5-399.7 |
|
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement eines Muskels: Leisten- und Genitalregion und Gesäß Leisten- und Genitalregion und Gesäß |
9
|
5-850.b7 |
|
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Faszie: Sonstige Sonstige |
9
|
5-850.dx |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion |
9
|
5-892.1c |
|
|
9
|
5-896.1c |
|
|
9
|
5-896.1d |
|
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: 8 bis 14 Tage 8 bis 14 Tage |
9
|
8-190.21 |
|
Neurologische Komplexbehandlung des akuten Schlaganfalls: Mindestens 24 bis höchstens 72 Stunden |
9
|
8-981.0 |
|
Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen: 101 bis 129 Aufwandspunkte |
9
|
9-200.5 |
|
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Unterschenkel und Fuß: A. tibialis anterior A. tibialis anterior |
8
|
5-380.80 |
|
Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. carotis interna extrakraniell A. carotis interna extrakraniell |
8
|
5-397.02 |
|
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut auf granulierendes Hautareal, großflächig: Unterschenkel Unterschenkel |
8
|
5-902.5f |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung von mehr als einem Mikrokathetersystem: 4 Mikrokathetersysteme 4 Mikrokathetersysteme |
8
|
8-83b.72 |
|
Naht von Blutgefäßen: Arterien Schulter und Oberarm: A. brachialis A. brachialis |
7
|
5-388.12 |
|
Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: A. femoralis: Femoropopliteal n.n.bez. Femoropopliteal n.n.bez. |
7
|
5-393.52 |
|
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Phalangen Fuß Phalangen Fuß |
7
|
5-780.6w |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Sonstige: Fuß Fuß |
7
|
5-892.xg |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie |
7
|
5-900.1e |
|
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung |
7
|
8-706 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Andere Arterien abdominal und pelvin Andere Arterien abdominal und pelvin |
7
|
8-836.0q |
|
Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen: 130 bis 158 Aufwandspunkte |
7
|
9-200.6 |
|
|
7
|
9-984.a |
|
Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel |
6
|
3-221 |
|
Endarteriektomie: Arterien Schulter und Oberarm: A. brachialis A. brachialis |
6
|
5-381.12 |
|
Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Oberflächliche Venen: Oberschenkel Oberschenkel |
6
|
5-386.a5 |
|
Andere Operationen an Blutgefäßen: Revision von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) |
6
|
5-399.6 |
|
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement eines Muskels: Fuß Fuß |
6
|
5-850.ba |
|
Amputation und Exartikulation Fuß: Vorfußamputation nach Chopart |
6
|
5-865.4 |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Unterschenkel Unterschenkel |
6
|
5-892.0f |
|
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: 15 bis 21 Tage 15 bis 21 Tage |
6
|
8-190.22 |
|
Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel |
5
|
3-825 |
|
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien abdominal und pelvin: A. iliaca communis A. iliaca communis |
5
|
5-380.53 |
|
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Unterschenkel und Fuß: A. fibularis A. fibularis |
5
|
5-380.84 |
|
Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen: Exhairese (als selbständiger Eingriff): V. saphena magna V. saphena magna |
5
|
5-385.90 |
|
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Sehne: Unterschenkel Unterschenkel |
5
|
5-850.c9 |
|
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision eines Muskels, subfaszial, partiell: Fuß Fuß |
5
|
5-852.6a |
|
Amputation und Exartikulation untere Extremität: Amputation mittlerer oder distaler Oberschenkel |
5
|
5-864.5 |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie |
5
|
5-892.0e |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie |
5
|
5-892.1e |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Fuß Fuß |
5
|
5-892.1g |
|
Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Sonstige Sonstige |
5
|
5-916.ax |
|
|
5
|
8-192.1f |
|
|
5
|
8-192.1g |
|
Einfache endotracheale Intubation |
5
|
8-701 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 6 TE bis unter 11 TE 6 TE bis unter 11 TE |
5
|
8-800.c1 |
|
Funkgesteuerte kardiologische Telemetrie |
5
|
8-933 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Abdomens |
4
|
3-804 |
|
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Schulter und Oberarm: A. brachialis A. brachialis |
4
|
5-380.12 |
|
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien abdominal und pelvin: A. iliaca externa A. iliaca externa |
4
|
5-380.54 |
|
Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: A. femoralis A. femoralis |
4
|
5-383.70 |
|
Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen: Crossektomie und Stripping: V. saphena parva V. saphena parva |
4
|
5-385.72 |
|
Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: A. femoralis A. femoralis |
4
|
5-389.70 |
|
Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: A. iliaca und viszerale Arterien: Iliofemoral Iliofemoral |
4
|
5-393.42 |
|
Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: Temporärer arterio-arterieller Shunt (intraoperativ) |
4
|
5-393.9 |
|
Revision einer Blutgefäßoperation: Operative Behandlung einer Blutung nach Gefäßoperation |
4
|
5-394.0 |
|
Revision einer Blutgefäßoperation: Revision eines arteriovenösen Shuntes |
4
|
5-394.5 |
|
Revision einer Blutgefäßoperation: Verschluss eines arteriovenösen Shuntes |
4
|
5-394.6 |
|
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Faszie, offen chirurgisch: Fuß Fuß |
4
|
5-850.6a |
|
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Sehne: Fuß Fuß |
4
|
5-850.ca |
|
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Faszie: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken |
4
|
5-850.d5 |
|
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision eines Muskels, subfaszial, partiell: Unterschenkel Unterschenkel |
4
|
5-852.69 |
|
|
4
|
5-896.1e |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen |
4
|
5-900.17 |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Gesäß Gesäß |
4
|
5-900.1d |
|
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut auf granulierendes Hautareal, großflächig: Fuß Fuß |
4
|
5-902.5g |
|
Andere therapeutische Spülungen: Instillationsbehandlung bei Vakuumtherapie |
4
|
8-179.3 |
|
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: Mehr als 21 Tage Mehr als 21 Tage |
4
|
8-190.23 |
|
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE |
4
|
8-812.60 |
|
|
4
|
8-84d.0s |
|
Hämodiafiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHDF), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 24 bis 72 Stunden Mehr als 24 bis 72 Stunden |
4
|
8-855.81 |
|
Neurologische Komplexbehandlung des akuten Schlaganfalls: Mehr als 72 Stunden |
4
|
8-981.1 |
|
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt: Bei implantiertem Schrittmacher |
k.A.
|
1-266.0 |
|
Rechtsherz-Katheteruntersuchung: Messung des Lungenwassers |
k.A.
|
1-273.6 |
|
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie ohne weitere Maßnahmen |
k.A.
|
1-275.0 |
|
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie, Druckmessung und Ventrikulographie im linken Ventrikel |
k.A.
|
1-275.2 |
|
Andere diagnostische Katheteruntersuchung an Herz und Gefäßen: Bestimmung des Herzvolumens und der Austreibungsfraktion |
k.A.
|
1-279.0 |
|
Biopsie ohne Inzision am Knochenmark |
k.A.
|
1-424 |
|
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt |
k.A.
|
1-440.a |
|
Biopsie ohne Inzision am Endometrium: Diagnostische fraktionierte Kürettage |
k.A.
|
1-471.2 |
|
Evaluation des Schluckens mit flexiblem Endoskop |
k.A.
|
1-613 |
|
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen |
k.A.
|
1-620.00 |
|
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Mit bronchoalveolärer Lavage Mit bronchoalveolärer Lavage |
k.A.
|
1-620.01 |
|
Diagnostische retrograde Darstellung der Gallenwege |
k.A.
|
1-640 |
|
Diagnostische Koloskopie: Partiell |
k.A.
|
1-650.0 |
|
Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie |
k.A.
|
1-650.2 |
|
Diagnostische Hysteroskopie |
k.A.
|
1-672 |
|
Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle |
k.A.
|
1-844 |
|
Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels: Kniegelenk |
k.A.
|
1-854.7 |
|
(Neuro-)psychologische und psychosoziale Diagnostik: Einfach |
k.A.
|
1-901.0 |
|
(Neuro-)psychologische und psychosoziale Diagnostik: Komplex |
k.A.
|
1-901.1 |
|
Interdisziplinäre algesiologische Diagnostik |
k.A.
|
1-910 |
|
Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-223 |
|
Andere Computertomographie-Spezialverfahren |
k.A.
|
3-24x |
|
Arteriographie der intrakraniellen Gefäße |
k.A.
|
3-600 |
|
Arteriographie der Gefäße des Halses |
k.A.
|
3-601 |
|
Arteriographie der Gefäße des Abdomens |
k.A.
|
3-604 |
|
Arteriographie der Gefäße der oberen Extremitäten |
k.A.
|
3-606 |
|
Andere Arteriographie |
k.A.
|
3-60x |
|
Phlebographie der Gefäße von Hals und Thorax: Obere Hohlvene |
k.A.
|
3-611.0 |
|
Phlebographie der Gefäße einer Extremität |
k.A.
|
3-613 |
|
Phlebographie der Gefäße einer Extremität mit Darstellung des Abflussbereiches |
k.A.
|
3-614 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Beckens |
k.A.
|
3-805 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems |
k.A.
|
3-806 |
|
Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-826 |
|
Magnetresonanztomographie des Beckens mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-82a |
|
Temporäre Tracheostomie: Punktionstracheotomie |
k.A.
|
5-311.1 |
|
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. carotis interna extrakraniell A. carotis interna extrakraniell |
k.A.
|
5-380.02 |
|
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Schulter und Oberarm: A. axillaris A. axillaris |
k.A.
|
5-380.11 |
|
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Unterarm und Hand: A. ulnaris A. ulnaris |
k.A.
|
5-380.20 |
|
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Unterarm und Hand: A. radialis A. radialis |
k.A.
|
5-380.24 |
|
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien abdominal und pelvin: A. iliaca n.n.bez. A. iliaca n.n.bez. |
k.A.
|
5-380.52 |
|
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: A. profunda femoris A. profunda femoris |
k.A.
|
5-380.71 |
|
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: Gefäßprothese Gefäßprothese |
k.A.
|
5-380.73 |
|
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Unterschenkel und Fuß: A. tibialis posterior A. tibialis posterior |
k.A.
|
5-380.83 |
|
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Unterschenkel und Fuß: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-380.8x |
|
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Oberflächliche Venen: Schulter und Oberarm Schulter und Oberarm |
k.A.
|
5-380.a1 |
|
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Oberflächliche Venen: Unterschenkel und Fuß Unterschenkel und Fuß |
k.A.
|
5-380.a6 |
|
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Sonstige |
k.A.
|
5-380.x |
|
Endarteriektomie: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. carotis n.n.bez. A. carotis n.n.bez. |
k.A.
|
5-381.00 |
|
Endarteriektomie: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. carotis externa A. carotis externa |
k.A.
|
5-381.03 |
|
Endarteriektomie: Arterien Schulter und Oberarm: A. axillaris A. axillaris |
k.A.
|
5-381.11 |
|
Endarteriektomie: Arterien thorakal: A. subclavia A. subclavia |
k.A.
|
5-381.40 |
|
Endarteriektomie: Arterien abdominal und pelvin: A. iliaca n.n.bez. A. iliaca n.n.bez. |
k.A.
|
5-381.52 |
|
Endarteriektomie: Arterien Oberschenkel: Gefäßprothese Gefäßprothese |
k.A.
|
5-381.73 |
|
Endarteriektomie: Arterien Unterschenkel und Fuß: A. tibialis posterior A. tibialis posterior |
k.A.
|
5-381.83 |
|
Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. carotis n.n.bez. A. carotis n.n.bez. |
k.A.
|
5-382.00 |
|
Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung: Arterien Schulter und Oberarm: A. brachialis A. brachialis |
k.A.
|
5-382.12 |
|
Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung: Arterien Oberschenkel: A. femoralis A. femoralis |
k.A.
|
5-382.70 |
|
Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung: Tiefe Venen: V. femoralis V. femoralis |
k.A.
|
5-382.9b |
|
Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung: Oberflächliche Venen: Schulter und Oberarm Schulter und Oberarm |
k.A.
|
5-382.a1 |
|
Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung: Oberflächliche Venen: Unterarm und Hand Unterarm und Hand |
k.A.
|
5-382.a2 |
|
Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung: Sonstige |
k.A.
|
5-382.x |
|
Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. carotis interna extrakraniell A. carotis interna extrakraniell |
k.A.
|
5-383.02 |
|
Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. femoralis V. femoralis |
k.A.
|
5-383.9b |
|
Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen: Lokale Exzision |
k.A.
|
5-385.2 |
|
Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen: Crossektomie und Stripping: Vv. saphenae magna et parva Vv. saphenae magna et parva |
k.A.
|
5-385.74 |
|
Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen: (Isolierte) Crossektomie: V. saphena magna V. saphena magna |
k.A.
|
5-385.80 |
|
Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen: (Isolierte) Crossektomie: V. saphena parva V. saphena parva |
k.A.
|
5-385.82 |
|
Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-386.0x |
|
Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Arterien Oberschenkel: A. femoralis A. femoralis |
k.A.
|
5-386.70 |
|
Naht von Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: A. profunda femoris A. profunda femoris |
k.A.
|
5-388.71 |
|
Naht von Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: A. poplitea A. poplitea |
k.A.
|
5-388.72 |
|
Naht von Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-388.7x |
|
Naht von Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. jugularis V. jugularis |
k.A.
|
5-388.91 |
|
Naht von Blutgefäßen: Oberflächliche Venen: Schulter und Oberarm Schulter und Oberarm |
k.A.
|
5-388.a1 |
|
Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Arterien Schulter und Oberarm: A. axillaris A. axillaris |
k.A.
|
5-389.11 |
|
Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-389.7x |
|
Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Oberflächliche Venen: Unterarm und Hand Unterarm und Hand |
k.A.
|
5-389.a2 |
|
Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Oberflächliche Venen: Abdominal Abdominal |
k.A.
|
5-389.a4 |
|
Endovaskuläre Implantation von Stent-Prothesen: Arterien Becken: 1 Stent-Prothese, iliakal ohne Seitenarm 1 Stent-Prothese, iliakal ohne Seitenarm |
k.A.
|
5-38a.43 |
|
Endovaskuläre Implantation von Stent-Prothesen: Arterien Becken: 2 Stent-Prothesen, iliakal ohne Seitenarm 2 Stent-Prothesen, iliakal ohne Seitenarm |
k.A.
|
5-38a.44 |
|
Anlegen eines arteriovenösen Shuntes: Innere AV-Fistel (Cimino-Fistel): Mit Vorverlagerung der Vena basilica Mit Vorverlagerung der Vena basilica |
k.A.
|
5-392.11 |
|
Anlegen eines arteriovenösen Shuntes: Vorverlagerung einer Vene als selbständiger Eingriff: Vena basilica Vena basilica |
k.A.
|
5-392.70 |
|
Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. carotis A. carotis |
k.A.
|
5-393.00 |
|
Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. carotis - A. subclavia A. carotis - A. subclavia |
k.A.
|
5-393.02 |
|
Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-393.0x |
|
Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: Arterien Schulter: Axillofemoral, extraanatomisch Axillofemoral, extraanatomisch |
k.A.
|
5-393.17 |
|
Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: Arterien Schulter: Axillobifemoral, extraanatomisch Axillobifemoral, extraanatomisch |
k.A.
|
5-393.18 |
|
Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: Arterien obere Extremität |
k.A.
|
5-393.2 |
|
Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: Aorta: Aortofemoral Aortofemoral |
k.A.
|
5-393.36 |
|
Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: A. femoralis: Femoropopliteal, unterhalb des Kniegelenkes Femoropopliteal, unterhalb des Kniegelenkes |
k.A.
|
5-393.54 |
|
Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: A. femoralis: Femorocrural Femorocrural |
k.A.
|
5-393.55 |
|
Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: A. femoralis: Femorofemoral, extraanatomisch Femorofemoral, extraanatomisch |
k.A.
|
5-393.57 |
|
Revision einer Blutgefäßoperation: Entfernung eines vaskulären Implantates |
k.A.
|
5-394.4 |
|
Revision einer Blutgefäßoperation: Sonstige |
k.A.
|
5-394.x |
|
Patchplastik an Blutgefäßen: Arterien thorakal: A. subclavia A. subclavia |
k.A.
|
5-395.40 |
|
Patchplastik an Blutgefäßen: Arterien abdominal und pelvin: A. iliaca externa A. iliaca externa |
k.A.
|
5-395.54 |
|
Patchplastik an Blutgefäßen: Arterien Unterschenkel und Fuß: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-395.8x |
|
Andere Operationen an Blutgefäßen: Verschluss einer arteriovenösen Fistel |
k.A.
|
5-399.1 |
|
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Zervikal: Ohne Markierung Ohne Markierung |
k.A.
|
5-401.00 |
|
Andere Operationen am Lymphgefäßsystem: (Teil-)Resektion einer Lymphozele: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-408.80 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Destruktion, endoskopisch: Thermokoagulation Thermokoagulation |
k.A.
|
5-433.52 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Destruktion, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Thermokoagulation Thermokoagulation |
k.A.
|
5-452.82 |
|
Partielle Resektion des Dickdarmes: Sigmaresektion: Offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindverschluss Offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindverschluss |
k.A.
|
5-455.72 |
|
Anlegen eines Enterostomas (als protektive Maßnahme) im Rahmen eines anderen Eingriffs: Deszendostoma |
k.A.
|
5-462.5 |
|
Andere Rekonstruktion des Darmes: Naht (nach Verletzung): Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-467.0x |
|
Andere Operation am Rektum: Endoskopisches Clippen |
k.A.
|
5-489.d |
|
Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Inzision der Papille (Papillotomie) |
k.A.
|
5-513.1 |
|
Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Entfernung von alloplastischem Material |
k.A.
|
5-513.b |
|
Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Einlegen von nicht selbstexpandierenden Prothesen: Eine Prothese Eine Prothese |
k.A.
|
5-513.f0 |
|
Andere Bauchoperationen: Sonstige |
k.A.
|
5-549.x |
|
Zystostomie: Perkutan |
k.A.
|
5-572.1 |
|
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Femur distal Femur distal |
k.A.
|
5-780.6h |
|
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Tibia distal Tibia distal |
k.A.
|
5-780.6n |
|
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Fibula distal Fibula distal |
k.A.
|
5-780.6r |
|
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Talus Talus |
k.A.
|
5-780.6s |
|
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Tarsale Tarsale |
k.A.
|
5-780.6u |
|
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung, Wiederherstellung der Kontinuität und Weichteilresektion: Tarsale Tarsale |
k.A.
|
5-782.5u |
|
Entfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Femur distal Femur distal |
k.A.
|
5-787.3h |
|
Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Resektion (Exostose): Os metatarsale I Os metatarsale I |
k.A.
|
5-788.00 |
|
Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Resektion (Exostose): Os metatarsale II bis V, 1 Os metatarsale Os metatarsale II bis V, 1 Os metatarsale |
k.A.
|
5-788.06 |
|
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Debridement: Oberes Sprunggelenk Oberes Sprunggelenk |
k.A.
|
5-800.3k |
|
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Debridement: Zehengelenk Zehengelenk |
k.A.
|
5-800.3r |
|
Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Exzision von erkranktem Gewebe am Gelenkknorpel: Humeroglenoidalgelenk Humeroglenoidalgelenk |
k.A.
|
5-812.00 |
|
Inzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule: Debridement |
k.A.
|
5-830.0 |
|
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Faszie, offen chirurgisch: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie |
k.A.
|
5-850.68 |
|
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Faszie, offen chirurgisch: Unterschenkel Unterschenkel |
k.A.
|
5-850.69 |
|
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement eines Muskels: Schulter und Axilla Schulter und Axilla |
k.A.
|
5-850.b1 |
|
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement eines Muskels: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken |
k.A.
|
5-850.b5 |
|
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement eines Muskels: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie |
k.A.
|
5-850.b8 |
|
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Faszie: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen |
k.A.
|
5-850.d2 |
|
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Faszie: Bauchregion Bauchregion |
k.A.
|
5-850.d6 |
|
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Einlegen eines Medikamententrägers, subfaszial: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken |
k.A.
|
5-850.h5 |
|
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Entfernen eines Medikamententrägers, subfaszial: Leisten- und Genitalregion und Gesäß Leisten- und Genitalregion und Gesäß |
k.A.
|
5-850.j7 |
|
Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie quer, offen chirurgisch, partiell: Fuß Fuß |
k.A.
|
5-851.5a |
|
Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie längs, offen chirurgisch, partiell, ein Segment oder n.n.bez.: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie |
k.A.
|
5-851.88 |
|
Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie längs, offen chirurgisch, partiell, ein Segment oder n.n.bez.: Unterschenkel Unterschenkel |
k.A.
|
5-851.89 |
|
Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie längs, offen chirurgisch, partiell, mehrere Segmente: Unterschenkel Unterschenkel |
k.A.
|
5-851.b9 |
|
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Sehne, partiell: Unterschenkel Unterschenkel |
k.A.
|
5-852.09 |
|
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Sehne, partiell: Fuß Fuß |
k.A.
|
5-852.0a |
|
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Sehne, total: Unterschenkel Unterschenkel |
k.A.
|
5-852.19 |
|
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Sehne, total: Fuß Fuß |
k.A.
|
5-852.1a |
|
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision eines Muskels, subfaszial, partiell: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie |
k.A.
|
5-852.68 |
|
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision an Sehnen und Muskeln, subfaszial: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-852.9x |
|
Rekonstruktion von Muskeln: Sonstige: Kopf und Hals Kopf und Hals |
k.A.
|
5-853.x0 |
|
Rekonstruktion von Muskeln: Sonstige: Unterschenkel Unterschenkel |
k.A.
|
5-853.x9 |
|
Rekonstruktion von Muskeln: Sonstige: Fuß Fuß |
k.A.
|
5-853.xa |
|
Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Spülung einer Sehnenscheide: Fuß Fuß |
k.A.
|
5-855.ba |
|
Rekonstruktion von Faszien: Naht: Leisten- und Genitalregion und Gesäß Leisten- und Genitalregion und Gesäß |
k.A.
|
5-856.07 |
|
Rekonstruktion von Faszien: Naht: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie |
k.A.
|
5-856.08 |
|
Rekonstruktion von Faszien: Naht: Unterschenkel Unterschenkel |
k.A.
|
5-856.09 |
|
Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Totale Resektion eines Schleimbeutels: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen |
k.A.
|
5-859.12 |
|
Amputation und Exartikulation untere Extremität: Amputation proximaler Oberschenkel |
k.A.
|
5-864.4 |
|
Amputation und Exartikulation untere Extremität: Unterschenkelamputation, n.n.bez. |
k.A.
|
5-864.8 |
|
Amputation und Exartikulation untere Extremität: Amputation proximaler Unterschenkel |
k.A.
|
5-864.9 |
|
Amputation und Exartikulation untere Extremität: Amputation mittlerer Unterschenkel |
k.A.
|
5-864.a |
|
Amputation und Exartikulation Fuß: Mittelfußamputation nach Lisfranc |
k.A.
|
5-865.5 |
|
Amputation und Exartikulation Fuß: Zehenstrahlresektion |
k.A.
|
5-865.8 |
|
Amputation und Exartikulation Fuß: Sonstige |
k.A.
|
5-865.x |
|
Revision eines Amputationsgebietes: Oberschenkelregion |
k.A.
|
5-866.3 |
|
Revision eines Amputationsgebietes: Unterschenkelregion |
k.A.
|
5-866.4 |
|
Revision eines Amputationsgebietes: Sonstige |
k.A.
|
5-866.x |
|
Andere Operationen an den Bewegungsorganen: Weichteildebridement, schichtenübergreifend |
k.A.
|
5-869.1 |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen |
k.A.
|
5-892.07 |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Unterarm Unterarm |
k.A.
|
5-892.08 |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken |
k.A.
|
5-892.0a |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Bauchregion Bauchregion |
k.A.
|
5-892.0b |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Entfernung eines Fremdkörpers: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion |
k.A.
|
5-892.2c |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Implantation eines Medikamententrägers: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen |
k.A.
|
5-892.37 |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Implantation eines Medikamententrägers: Bauchregion Bauchregion |
k.A.
|
5-892.3b |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Implantation eines Medikamententrägers: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion |
k.A.
|
5-892.3c |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Implantation eines Medikamententrägers: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie |
k.A.
|
5-892.3e |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Implantation eines Medikamententrägers: Unterschenkel Unterschenkel |
k.A.
|
5-892.3f |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Implantation eines Medikamententrägers: Fuß Fuß |
k.A.
|
5-892.3g |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Entfernung eines Medikamententrägers: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen |
k.A.
|
5-892.47 |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Entfernung eines Medikamententrägers: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion |
k.A.
|
5-892.4c |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Entfernung eines Medikamententrägers: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie |
k.A.
|
5-892.4e |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Sonstige: Unterschenkel Unterschenkel |
k.A.
|
5-892.xf |
|
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, ohne primären Wundverschluss: Fuß Fuß |
k.A.
|
5-894.0g |
|
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion |
k.A.
|
5-894.1c |
|
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Fuß Fuß |
k.A.
|
5-894.1g |
|
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision von Schweißdrüsen, lokal: Fuß Fuß |
k.A.
|
5-894.2g |
|
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss: Unterschenkel Unterschenkel |
k.A.
|
5-895.0f |
|
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-895.0x |
|
|
k.A.
|
5-896.0a |
|
|
k.A.
|
5-896.0c |
|
|
k.A.
|
5-896.0e |
|
|
k.A.
|
5-896.0f |
|
|
k.A.
|
5-896.15 |
|
|
k.A.
|
5-896.17 |
|
|
k.A.
|
5-896.1a |
|
|
k.A.
|
5-896.27 |
|
|
k.A.
|
5-896.2a |
|
|
k.A.
|
5-896.2c |
|
|
k.A.
|
5-896.2e |
|
|
k.A.
|
5-896.2f |
|
|
k.A.
|
5-896.2g |
|
|
k.A.
|
5-896.xf |
|
Operationen am Nagelorgan: Exzision des Nagels, total |
k.A.
|
5-898.5 |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie |
k.A.
|
5-900.0e |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Fuß Fuß |
k.A.
|
5-900.0g |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Hals Hals |
k.A.
|
5-900.15 |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken |
k.A.
|
5-900.1a |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Bauchregion Bauchregion |
k.A.
|
5-900.1b |
|
Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle: Spalthaut: Unterschenkel Unterschenkel |
k.A.
|
5-901.0f |
|
Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle: Vollhaut: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie |
k.A.
|
5-901.1e |
|
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut auf granulierendes Hautareal, kleinflächig: Unterschenkel Unterschenkel |
k.A.
|
5-902.1f |
|
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, großflächig: Gesäß Gesäß |
k.A.
|
5-902.4d |
|
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut auf granulierendes Hautareal, großflächig: Gesäß Gesäß |
k.A.
|
5-902.5d |
|
Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Shaving, großflächig: Unterschenkel Unterschenkel |
k.A.
|
5-913.bf |
|
Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Tiefreichend subfaszial an der Bauchwand oder im Bereich von Nähten der Faszien bzw. des Peritoneums Tiefreichend subfaszial an der Bauchwand oder im Bereich von Nähten der |
k.A.
|
5-916.a5 |
|
Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Endoösophageal Endoösophageal |
k.A.
|
5-916.a6 |
|
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Epifasziale Nekrosektomie: Fuß Fuß |
k.A.
|
5-921.2g |
|
Art des Transplantates oder Implantates: Alloplastisch |
k.A.
|
5-930.4 |
|
Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) |
k.A.
|
5-995 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 800 mg bis unter 900 mg 800 mg bis unter 900 mg |
k.A.
|
6-002.pd |
|
Anlegen und Wechsel einer duodenalen oder jejunalen Ernährungssonde: Transnasal, endoskopisch |
k.A.
|
8-125.1 |
|
Manipulationen an der Harnblase: Spülung, intermittierend |
k.A.
|
8-132.2 |
|
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Einlegen: Transurethral Transurethral |
k.A.
|
8-137.00 |
|
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Großlumig |
k.A.
|
8-144.0 |
|
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, sonstiger Katheter |
k.A.
|
8-144.2 |
|
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Pleurahöhle |
k.A.
|
8-152.1 |
|
Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle |
k.A.
|
8-153 |
|
Andere therapeutische perkutane Punktion: Sonstige |
k.A.
|
8-159.x |
|
Andere therapeutische Spülungen: Sonstige |
k.A.
|
8-179.x |
|
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit sonstigen Systemen bei einer Vakuumtherapie: Mehr als 21 Tage Mehr als 21 Tage |
k.A.
|
8-190.33 |
|
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie nach chirurgischem Wundverschluss (zur Prophylaxe von Komplikationen): Bis 7 Tage Bis 7 Tage |
k.A.
|
8-190.40 |
|
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie nach chirurgischem Wundverschluss (zur Prophylaxe von Komplikationen): 8 bis 14 Tage 8 bis 14 Tage |
k.A.
|
8-190.41 |
|
|
k.A.
|
8-192.0f |
|
|
k.A.
|
8-192.1c |
|
|
k.A.
|
8-192.1d |
|
|
k.A.
|
8-192.2c |
|
|
k.A.
|
8-192.3f |
|
|
k.A.
|
8-192.3g |
|
Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger, intensitätsmodulierte Radiotherapie: Mit bildgestützter Einstellung Mit bildgestützter Einstellung |
k.A.
|
8-522.91 |
|
Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 7 Behandlungstage und 10 Therapieeinheiten |
k.A.
|
8-550.0 |
|
Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 14 Behandlungstage und 20 Therapieeinheiten |
k.A.
|
8-550.1 |
|
Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 21 Behandlungstage und 30 Therapieeinheiten |
k.A.
|
8-550.2 |
|
Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Synchronisiert (Kardioversion) |
k.A.
|
8-640.0 |
|
Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Desynchronisiert (Defibrillation) |
k.A.
|
8-640.1 |
|
|
k.A.
|
8-718.2 |
|
|
k.A.
|
8-718.4 |
|
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation |
k.A.
|
8-771 |
|
Andere Reanimationsmaßnahmen |
k.A.
|
8-779 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 16 TE bis unter 24 TE 16 TE bis unter 24 TE |
k.A.
|
8-800.c3 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 1 Apherese-Thrombozytenkonzentrat 1 Apherese-Thrombozytenkonzentrat |
k.A.
|
8-800.f0 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 1 Thrombozytenkonzentrat 1 Thrombozytenkonzentrat |
k.A.
|
8-800.g0 |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 2,0 g bis unter 3,0 g 2,0 g bis unter 3,0 g |
k.A.
|
8-810.j5 |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 8,0 g bis unter 9,0 g 8,0 g bis unter 9,0 g |
k.A.
|
8-810.jb |
|
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 1.500 IE bis unter 2.500 IE 1.500 IE bis unter 2.500 IE |
k.A.
|
8-812.51 |
|
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 5.500 IE bis unter 6.500 IE 5.500 IE bis unter 6.500 IE |
k.A.
|
8-812.55 |
|
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 6 TE bis unter 11 TE 6 TE bis unter 11 TE |
k.A.
|
8-812.61 |
|
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 11 TE bis unter 21 TE 11 TE bis unter 21 TE |
k.A.
|
8-812.62 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Gefäße Schulter und Oberarm Gefäße Schulter und Oberarm |
k.A.
|
8-836.02 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Gefäße Unterarm Gefäße Unterarm |
k.A.
|
8-836.03 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Künstliche Gefäße Künstliche Gefäße |
k.A.
|
8-836.0e |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Laser-Angioplastie: Gefäße Unterschenkel Gefäße Unterschenkel |
k.A.
|
8-836.2c |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Atherektomie: Gefäße Unterschenkel Gefäße Unterschenkel |
k.A.
|
8-836.3c |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Atherektomie: Arterien Oberschenkel Arterien Oberschenkel |
k.A.
|
8-836.3k |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Thrombektomie: Gefäße intrakraniell Gefäße intrakraniell |
k.A.
|
8-836.80 |
|
Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Ballon-Angioplastie: Eine Koronararterie Eine Koronararterie |
k.A.
|
8-837.00 |
|
Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent in eine Koronararterie Ein Stent in eine Koronararterie |
k.A.
|
8-837.m0 |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der medikamentefreisetzenden Stents oder OPD-Systeme: Everolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit sonstigem Polymer Everolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit sonstigem Polymer |
k.A.
|
8-83b.0c |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung von mehr als einem Mikrokathetersystem: 5 Mikrokathetersysteme 5 Mikrokathetersysteme |
k.A.
|
8-83b.73 |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung von mehr als einem Mikrokathetersystem: 6 Mikrokathetersysteme 6 Mikrokathetersysteme |
k.A.
|
8-83b.74 |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung von mehr als einem Mikrokathetersystem: 7 oder mehr Mikrokathetersysteme 7 oder mehr Mikrokathetersysteme |
k.A.
|
8-83b.75 |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Mikrodrahtretriever- oder Stentretriever-Systems zur Thrombektomie oder Fremdkörperentfernung: 1 Mikrodrahtretriever-System 1 Mikrodrahtretriever-System |
k.A.
|
8-83b.80 |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Mikrodrahtretriever- oder Stentretriever-Systems zur Thrombektomie oder Fremdkörperentfernung: 1 Stentretriever-System 1 Stentretriever-System |
k.A.
|
8-83b.84 |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Einsatz eines Embolieprotektionssystems |
k.A.
|
8-83b.9 |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der verwendeten Ballons: Zwei medikamentefreisetzende Ballons an anderen Gefäßen Zwei medikamentefreisetzende Ballons an anderen Gefäßen |
k.A.
|
8-83b.bb |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der verwendeten Ballons: Drei medikamentefreisetzende Ballons an anderen Gefäßen Drei medikamentefreisetzende Ballons an anderen Gefäßen |
k.A.
|
8-83b.bc |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der verwendeten Ballons: Vier oder mehr medikamentefreisetzende Ballons an anderen Gefäßen Vier oder mehr medikamentefreisetzende Ballons an anderen Gefäßen |
k.A.
|
8-83b.bd |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Gefäßverschlusssystems: Resorbierbare Plugs ohne Anker Resorbierbare Plugs ohne Anker |
k.A.
|
8-83b.c5 |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Gefäßverschlusssystems: Resorbierbare Plugs mit Anker Resorbierbare Plugs mit Anker |
k.A.
|
8-83b.c6 |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Beschichtung von Stents: Bioaktive Oberfläche bei gecoverten Stents Bioaktive Oberfläche bei gecoverten Stents |
k.A.
|
8-83b.e1 |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Länge peripherer Stents: 100 mm bis unter 150 mm 100 mm bis unter 150 mm |
k.A.
|
8-83b.f1 |
|
Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Intraarterielle Spasmolyse an sonstigen Gefäßen: 1 Gefäß 1 Gefäß |
k.A.
|
8-83c.70 |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Zwei Stents: Arterien Oberschenkel Arterien Oberschenkel |
k.A.
|
8-840.1s |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Ein Stent: Gefäße Unterschenkel Gefäße Unterschenkel |
k.A.
|
8-842.0c |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Ein Stent: Künstliche Gefäße Künstliche Gefäße |
k.A.
|
8-842.0e |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Ein Stent: Andere Arterien abdominal und pelvin Andere Arterien abdominal und pelvin |
k.A.
|
8-842.0q |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Ein Stent: Arterien Oberschenkel Arterien Oberschenkel |
k.A.
|
8-842.0s |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Vier Stents: Arterien Oberschenkel Arterien Oberschenkel |
k.A.
|
8-843.3s |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von gecoverten Cheatham-Platinum-Stents [CP-Stent]: Ein Stent: Arterien Oberschenkel Arterien Oberschenkel |
k.A.
|
8-846.0s |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Ein Stent: Arterien Oberschenkel Arterien Oberschenkel |
k.A.
|
8-848.0s |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von anderen ungecoverten großlumigen Stents: Ein Stent: Arterien Oberschenkel Arterien Oberschenkel |
k.A.
|
8-849.0s |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von anderen gecoverten großlumigen Stents: Ein Stent: Andere Arterien abdominal und pelvin Andere Arterien abdominal und pelvin |
k.A.
|
8-84a.0q |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von anderen gecoverten großlumigen Stents: Ein Stent: Arterien Oberschenkel Arterien Oberschenkel |
k.A.
|
8-84a.0s |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von anderen gecoverten großlumigen Stents: Zwei oder mehr Stents: Arterien Oberschenkel Arterien Oberschenkel |
k.A.
|
8-84a.1s |
|
|
k.A.
|
8-84d.0q |
|
|
k.A.
|
8-84d.1s |
|
Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation |
k.A.
|
8-854.2 |
|
Hämodiafiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHDF), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Bis 24 Stunden Bis 24 Stunden |
k.A.
|
8-855.80 |
|
Hämodiafiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHDF), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 72 bis 144 Stunden Mehr als 72 bis 144 Stunden |
k.A.
|
8-855.82 |
|
Hämodiafiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHDF), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 264 bis 432 Stunden Mehr als 264 bis 432 Stunden |
k.A.
|
8-855.84 |
|
Interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage: Bis zu 41 Therapieeinheiten Bis zu 41 Therapieeinheiten |
k.A.
|
8-918.10 |
|
Komplexe Akutschmerzbehandlung |
k.A.
|
8-919 |
|
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes: Ohne kontinuierliche reflektionsspektrometrische Messung der zentralvenösen Sauerstoffsättigung |
k.A.
|
8-931.0 |
|
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des Pulmonalarteriendruckes |
k.A.
|
8-932 |
|
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1 bis 184 Aufwandspunkte |
k.A.
|
8-980.0 |
|
Palliativmedizinische Komplexbehandlung: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage |
k.A.
|
8-982.1 |
|
Multimodale rheumatologische Komplexbehandlung: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage |
k.A.
|
8-983.0 |
|
|
k.A.
|
8-98f.11 |
|
|
k.A.
|
8-98f.20 |
|
|
k.A.
|
8-98f.21 |
|
|
k.A.
|
8-98f.30 |
|
|
k.A.
|
8-98f.8 |
|
|
k.A.
|
8-98g.00 |
|
|
k.A.
|
8-98g.11 |
|
|
k.A.
|
8-98g.13 |
|
Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen: 159 bis 187 Aufwandspunkte |
k.A.
|
9-200.7 |
|
Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen: 217 bis 245 Aufwandspunkte |
k.A.
|
9-200.9 |
|
Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen: 246 bis 274 Aufwandspunkte |
k.A.
|
9-200.a |
|
Psychosoziale Interventionen: Supportive Therapie: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden |
k.A.
|
9-401.30 |
|
|
k.A.
|
9-984.b |
|
Klinische Obduktion bzw. Obduktion zur Qualitätssicherung |
k.A.
|
9-990 |
|