default image

Fußchirurgie - PD Dr. med. Thomas Einsiedel

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 33

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen - Hallux valgus erworben (M20.1) 14
Sonstige Enthesopathien - Metatarsalgie (M77.4) 5
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen Implantate oder Transplantate - Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen - Knöchel und Fuß (T84.16) 5
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen - Sonstige Hammerzehen erworben (M20.4) 4
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen - Hallux rigidus (M20.2) k.A.
Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen - Ganglion - Knöchel und Fuß (M67.47) k.A.
Sonstige Knorpelkrankheiten - Chondromalazie - Knöchel und Fuß (M94.27) k.A.
Fraktur des Unterschenkels einschließlich des oberen Sprunggelenkes - Fraktur des Außenknöchels (S82.6) k.A.
Behandlung Anzahl
Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Weichteilkorrektur: In Höhe des 1. Zehenstrahles In Höhe des 1. Zehenstrahles (5-788.40) 12
Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Osteotomie: Os metatarsale I, Doppelosteotomie Os metatarsale I, Doppelosteotomie (5-788.51) 11
Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Osteotomie: Digitus I Digitus I (5-788.56) 11
Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Arthroplastik: Metatarsophalangealgelenk, Digitus II bis V, 1 Gelenk Metatarsophalangealgelenk, Digitus II bis V, 1 Gelenk (5-788.61) 9
Offen chirurgische Arthrodese: Zehengelenk: Kleinzehengelenk, 1 Gelenk Kleinzehengelenk, 1 Gelenk (5-808.b2) 8
Rekonstruktion von Sehnen: Verlängerung: Mittelfuß und Zehen Mittelfuß und Zehen (5-854.0c) 7
Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Weichteilkorrektur: In Höhe des 2. bis 5. Zehenstrahles, 1 Zehenstrahl In Höhe des 2. bis 5. Zehenstrahles, 1 Zehenstrahl (5-788.41) 5
Osteosyntheseverfahren: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage (5-786.1) 4
Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Osteotomie: Os metatarsale II bis V, 1 Os metatarsale Os metatarsale II bis V, 1 Os metatarsale (5-788.52) 4
(5-86a.10) 4

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung 0
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung 0
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung 0
  • Umsetzung von Beschlüssen des G-BA zur Qualitätssicherung
    Keine Teilnahme
Anzahl Gruppe
45 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
17 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
17 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr)
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten Zusammenarbeit mit der Universität Tübingen im Telemedizinprojekt Intensivmedizin, Zusammenarbeit mit Hochschulen, Praktikum
Doktorandenbetreuung
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten Medizinische Fakultät der Universität Tübingen
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher
Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB01 Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin Akademie für Gesundheitsberufe im Zollernalbkreis
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) in Kooperation mit den Kreiskliniken Reutlingen GmbH
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner Akademie für Gesundheitsberufe im Zollernalbkreis
HB12 Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) MTAE Esslingen
HB05 Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA)
HB17 Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin
HB10 Entbindungspfleger und Hebamme
HB20 Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.
HB15 Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA)

Roswitha Mehl

Patientenfürsprecherin

Tel.: 0151 -11180776-
Mail: ed.mukinilk-blanrelloz@lhem.ahtiwsor

Christina Pfetzer

Qualitätsmanagementbeauftragte

Tel.: 07433 -9092-2060-
Mail: ed.mukinilk-blanrelloz@kcabdeef

Andrea Maier-Bantle

Qualitätsmanagementbeauftragte

Tel.: 07433 -90920-1804
Mail: ed.mukinilk-blanrelloz@eltnab-reiam.aerdna

Andrea Maier-Bantle

Leitung Qualitätsmanagement

Tel.: 07433 -9092-1804
Mail: ed.mukinilk-blanrelloz@eltnab-reiam.aerdna

Dr. med. Gerhard Hinger

Vorsitzender Geschäftsführer

Tel.: 07433 -9092-2001
Mail: ed.mukinilk-blanrelloz@gnurheufstfeahcseg