| Bezeichnung | Schlüssel |
|---|---|
| Diagnostik und Therapie von immunologischen Erkrankungen | VI00 |
| Nieren- und Bluthochdruck-Erkrankungen | VI00 |
| Diagnostik und Therapie glomerulärer | VU00 |
| Diagnostik und Therapie von ischämischen Herzkrankheiten u.a. Echokardiographie, MRT, Langzeit-EKG, Ergometrie, maschinelle Ultrafiltration, Event-Recorder Implantation, erstes kardiorenales Zentrum in Berlin in Kooperation mit dem Vivantes Klinikum Neukölln | VI01 |
| Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes Lungenembolien und pulmonale Hypertonie bei chronischer Niereninsuffizienz | VI02 |
| Diagnostik und Therapie von sonstigen Formen der Herzkrankheit Kardiologie: Myokarditis und Kardiomyopathie | VI03 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren Vaskulitis (Diagnose, Therapie), Nierenbiopsie, Zusammenarbeit mit Angiologie | VI04 |
| Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Krankheiten insbesondere bei Patienten mit begleitendem akuten und chronischem Nierenversagen | VI06 |
| Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit) Zertifizierte Ärzte Hypertensiologie der Deutschen Hochdruckliga (DHL) e.V., Zertifiziertes Zentrum für Hypertonie (DGfN) | VI07 |
| Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen inkl. Nierenbiopsie, Zertifizierte nephrologische Schwerpunktklinik (DGfN), Alle Blutreinigungsverfahren inklusive Plasmaseparation und Immunadsorbtion, Phasenkontrastmikroskopie, AK Diagnostik | VI08 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura insbesondere bei Systemerkrankungen mit renaler Mitbeteiligung | VI16 |
| Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten insbesondere bei Patienten mit begleitendem akuten und chronischen Nierenversagen | VI19 |
| Intensivmedizin alle modernen Verfahren einschließlich Langzeitbeatmung und Intensiv-Dialyse mit allen kontinuierlichen und intermittierenden Blutreinigungsverfahren | VI20 |
| Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation Patienten vor und nach Nierentransplantation werden in enger Kooperation mit den transplantierenden Zentren und den Dialysepraxen behandelt | VI21 |
| Diagnostik und Therapie von Allergien | VI22 |
| Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS) in Kooperation mit der Klinik für Infektiologie | VI23 |
| Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen insbesondere bei Patienten mit begleitendem akuten und chronischen Nierenversagen | VI24 |
| Spezialsprechstunde - Innere Medizin Nierensprechstunde und ASV Rheumatologie (CÄ Frau Prof. Christiane Erley, Oberärzte) Tel.: (+49) 30 / 7882-2379 (Sekretariat); Shunt-Sprechstunde Herr Dr. Andreas Jüngling und Ernst Ulrich Metzler (Leiter des Shuntzentrums) Tel.: (+49) 30 / 7882-2217 (Sekretariat) | VI27 |
| Behandlung von Blutvergiftung / Sepsis insbesonderer bei Patienten mit begleitendem akuten Nierenversagen, inklusive Hämoperfusion | VI29 |
| Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen | VI30 |
| Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen | VI31 |
| Diagnostik und Therapie von Gerinnungsstörungen | VI33 |
| Elektrophysiologie in Kooperation mit der Kardiologie | VI34 |
| Physikalische Therapie | VI39 |
| Schmerztherapie in Kooperation mit den Schmerztherapeuten bei Patienten mit Niereninsuffizienz, Zertifizierung Akutschmerztherapie | VI40 |
| Shuntzentrum Zertifiziertes "Interpdisziplinäres Shunt-Referenzzentrum" (Zentrum für Dialysezugänge) nach DGfN, DGG, DeGIR, DGA , Leiter des Shuntzentrums: Herr Dr. Andreas Jüngling und Ernst Ulrich Metzler , Tel.: (+49) 30 / 7882-2217 (Sekretariat); Zusammen mit den Chirurgen auch Katheteranlage | VI41 |
| Interventionelle Radiologie dabei außerordentliche Expertise im Rahmen von interventionellen Eingriffen im Bereich der Dialyseshunts | VR41 |
| Diagnostik und Therapie von tubulointerstitiellen Nierenkrankheiten Diagnostik durch Nierenbiopsie und klinische Befunde | VU01 |
| Diagnostik und Therapie von Niereninsuffizienz Alle Formen des Nierenersatzverfahrens, einschließlich Plasmaseparation, Immunadsorption, Peritonealdialyse | VU02 |
| Diagnostik und Therapie von Urolithiasis in enger Kooperation mit der Urologie des Franziskus- Krankenhauses | VU03 |
| Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Niere und des Ureters in enger Kooperation mit der Urologie des Franziskus- Krankenhauses | VU04 |
| Dialyse Hämodialyse, -diafiltration,-perfusion, und -filtration (inkl. kont. Verfahren), Peritoneal- und Leberdialyse, Ultrafiltration, Plasmaseparation, über 12.000 Dialysen/ Jahr, davon 50% Akutdialysen teil- und vollst., amb. Dialysen (inkl. Nachtdialyse) in Kooperation mit dem Kuratorium für Heimdialyse | VU15 |