St. Theresien-Krankenhaus Nürnberg gGmbH

Strahlenheilkunde

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 52

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Bösartige Neubildung der Vulva - Vulva nicht näher bezeichnet (C51.9) 5
Bösartige Neubildung der Brustdrüse Mamma - Brustdrüse nicht näher bezeichnet (C50.9) 4
Bösartige Neubildung der Cervix uteri - Cervix uteri nicht näher bezeichnet (C53.9) 4
Krebs der Vorsteherdrüse (C61) 4
Bösartige Neubildung der Harnblase - Harnblase nicht näher bezeichnet (C67.9) 4
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen - Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes (C79.5) 4
Bösartige Neubildung der Tonsille - Tonsille nicht näher bezeichnet (C09.9) k.A.
Mastdarmkrebs (C20) k.A.
Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals - Anus nicht näher bezeichnet (C21.0) k.A.
Bösartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Verdauungsorgane - Ungenau bezeichnete Lokalisationen des Verdauungssystems (C26.9) k.A.
Behandlung Anzahl
Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger mehr als 6 MeV Photonen oder schnelle Elektronen, 3D-geplante Bestrahlung: Mit bildgestützter Einstellung Mit bildgestützter Einstellung (8-522.d1) 546
Nicht komplexe Chemotherapie: 1 Tag: 1 Medikament 1 Medikament (8-542.11) 23
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems (3-205) 7
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE (8-800.c0) 7
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark (3-203) 5
Native Computertomographie des Schädels (3-200) 4
(9-984.6) 4
(9-984.b) 4
Perkutane (Nadel-)Biopsie an respiratorischen Organen: Lunge (1-431.0) 0
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt (1-440.a) 0

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Weitere Informationen
  • Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht
    Keine Teilnahme
  • Qualität bei der Teilnahme am Disease-Management-Programm (DMP)
    Keine Teilnahme
Anzahl Gruppe
53 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
47 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
47 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Doktorandenbetreuung Es werden Praktika, Famulaturen, PJ und Promotionsarbeiten angeboten. Eine Doktorandenbetreuung ist in der Medizinischen Klinik bei Chefarzt Prof. Dr. med. D. Ropers gegeben.
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) Herr Prof. Dr. med. D. Ropers, ist externes Fakultätsmitglied der Medizinischen Fakultät der Universität Erlangen-Nürnberg mit regelmäßigen Vorlesungen und Seminaren. Angebot eines Praktisches Jahres für Studierende der Medizin (Innere Medizin 2, Chirurgie 2, Frauenklinik 1 pro Tertial
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB18 Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) in Zusammenarbeit mit den Trägern der Rettungsdienstausbildung
HB01 Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin Dem St. Theresien-Krankenhaus ist eine Berufsfachschule für staatlich geprüfte Gesundheits- und Krankenpfleger/innen angegliedert. Sie verfügt über 75 Ausbildungsplätze. Wir bieten die Möglichkeit, parallel zur Krankenpflegeausbildung die Fachhochschulreife zu erwerben.
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA)

Regina Schober

Sie nimmt Anliegen und Beschwerden von Patienten und Angehörigen entgegen und prüft die vorgebrachten Anliegen. Sie übernimmt eine Mittlerrolle zwischen Patient und Klinikpersonal und trägt zur Klärung und Entschärfung von Konflikten bei

Tel.: 0173-2663435-
Mail: ed.suahneknark-neisereht@ofni

Stephan Krahe

Stabsstelle Qualitätsmanagement

Tel.: 0911-5699-286
Mail: ed.suahneknark-neisereht@ehark.nahpets

Karin Stähle

Qualitätsmanagement

Tel.: 0911-5699-225
Mail: ed.suahneknark-neisereht@elheats.nirak

Stephan Krahe

Stabsstelle Qualitätsmanagement

Tel.: 0911-5699-286
Mail: ed.suahneknark-neisereht@ehark.nahpets

Ärztlicher Direktor Dieter Ropers

Chefarzt der Inneren Medizin Kardiologie

Tel.: 0911-5699-301
Mail: ed.suahneknark-neisereht@srepoR.reteiD