Klinik König-Ludwig-Haus

Allgemeine Psychiatrie/Tagesklinik (für teilstationäre Pflegesätze)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Teilstationäre Fallzahl: 169

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Rezidivierende depressive Störung - Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome (F33.2) 598
Rezidivierende depressive Störung - Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode (F33.1) 362
Schizophrenie - Paranoide Schizophrenie (F20.0) 229
Depressive Episode - Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome (F32.2) 156
Spezifische Persönlichkeitsstörungen - Emotional instabile Persönlichkeitsstörung - Borderline-Typ (F60.31) 113
Schizoaffektive Störungen - Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv (F25.1) 91
Depressive Episode - Mittelgradige depressive Episode (F32.1) 77
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen - Posttraumatische Belastungsstörung (F43.1) 70
Andere Angststörungen - Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] (F41.0) 57
Andere Angststörungen - Generalisierte Angststörung (F41.1) 53
Behandlung Anzahl
(9-649.40) 368
Regelbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen (9-607) 193
(9-649.31) 182
(9-649.20) 162
(9-649.50) 149
(9-649.0) 128
(9-649.30) 95
Behandlung von Erwachsenen in Einrichtungen, die im Anwendungsbereich der Psychiatrie-Personalverordnung liegen, Allgemeine Psychiatrie: Behandlungsbereich A6 (Tagesklinische Behandlung) (9-980.5) 79
(9-649.51) 70
(9-649.41) 47

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Weitere Informationen
  • Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht
    Keine Teilnahme
  • Qualität bei der Teilnahme am Disease-Management-Programm (DMP)
    Keine Teilnahme
  • Umsetzung von Beschlüssen des G-BA zur Qualitätssicherung
    Keine Teilnahme
Anzahl Gruppe
20 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
11 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
11 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten Die Klinik beinhaltet den Lehrstuhl für Orthopädie der Universität Würzburg.
Doktorandenbetreuung
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr)
Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB19 Praxiseinsatz der Schüler der Staatlichen Berufsfachschule für Krankenpflege Lohr am Main
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA)
HB01 Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin Praxiseinsatz der Schüler der Staatlichen Berufsfachschule für Krankenpflege Lohr am Main

Dr. Gerda Pagel

Patientenfürsprecherin

Tel.: 0931-803-3221
Mail: ed.HLK@legaP.adreG

Michael Przybylski

Qualitätsmanagementleiter

Tel.: 0931-803-1206
Mail: ed.HLK@MQ

Michael Przybylski

Qualitäts-und Risikomanagementleiter

Tel.: 0931-803-1206
Mail: ed.HLK@MQ

Prof. Dr. Maximilian Rudert

Ärztlicher Direktor der Fachabteilung Orthopädie und Lehrstuhlinhaber des Lehrstuhls für Orthopädie der Universität Würzburg

Tel.: 0931-803-1102
Mail: ed.grubzreuW-inU@HLK.ttohcS-C

Prof. Dr. med. Maximilian Rudert

Ärztlicher Direktor der Fachabteilung Orthopädie und Lehrstuhlinhaber des Lehrstuhls für Orthopädie der Universität Würzburg

Tel.: 0931-8031102-
Mail: ed.grubzreuW-inU@HLK.ttohcS-C