Venusberg-Campus 1
53127 Bonn
Univ.-Prof. Dr. med. Rainer Surges, MHBA (Direktor)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Epilepsie - Lokalisationsbezogene fokale partielle symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen (G40.2) | 701 |
| Epilepsie - Grand-Mal-Anfälle nicht näher bezeichnet mit oder ohne Petit-Mal (G40.6) | 84 |
| Dissoziative Störungen Konversionsstörungen - Dissoziative Krampfanfälle (F44.5) | 80 |
| Epilepsie - Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome (G40.3) | 63 |
| Epilepsie - Lokalisationsbezogene fokale partielle symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen (G40.1) | 36 |
| Anfallsartige kurz dauernde Bewusstlosigkeit =Ohnmacht und Zusammensinken (R55) | 36 |
| Enzephalitis Myelitis und Enzephalomyelitis - Sonstige Enzephalitis Myelitis und Enzephalomyelitis (G04.8) | 24 |
| Epilepsie - Epilepsie nicht näher bezeichnet (G40.9) | 11 |
| Status epilepticus - Status epilepticus mit komplexfokalen Anfällen (G41.2) | 6 |
| Status epilepticus - Grand-Mal-Status (G41.0) | 5 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Nicht invasive Video-EEG-Intensivdiagnostik zur Klärung eines Verdachts auf Epilepsie oder einer epilepsiechirurgischen Operationsindikation (1-210) | 487 |
| Native Magnetresonanztomographie des Schädels (3-800) | 480 |
| Elektroenzephalographie [EEG]: Video-EEG (10/20 Elektroden) (1-207.2) | 393 |
| Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung (3-990) | 357 |
| Native Computertomographie des Schädels (3-200) | 204 |
| Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel (3-820) | 189 |
| Komplexbehandlung bei schwerbehandelbarer Epilepsie: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage (8-972.0) | 186 |
| (9-984.7) | 76 |
| Computertechnische Bildfusion verschiedener bildgebender Modalitäten (3-997) | 74 |
| (9-984.8) | 73 |
Fachabteilungsschlüssel: 3700
Hauptabteilung
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ01 | |
| CQ02 | |
| CQ05 | |
| CQ08 | |
| CQ24 | |
| CQ25 | |
| CQ27 | |
| CQ28 | |
| CQ03 | |
| CQ29 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 1.419 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 731 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 373 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Doktorandenbetreuung | |
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
| Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | 3-jährige Ausbildung. |
| HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin | 3-jährige Ausbildung. |
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | |
| HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) | |
| HB14 | Orthoptist und Orthoptistin | Vollständige Berufsausbildung zu Orthoptist und Orthoptistin in 3-Jahres-Curriculum. |
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | 1-jährige Ausbildung. |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | 3-jährige Ausbildung. |
Prof. Dr. med. Udo Bode
Patientenfürsprecher
Venusberg-Campus 1
53127 Bonn
Tel.:
0228
-287-33110
Mail:
ed.nnobku@edob.odu
Maren Pausch
Lob- und Beschwerdemanagement
Venusberg-Campus 1
53127 Bonn
Tel.:
0228
-287-13030
Mail:
ed.nnobku@edrewhcsebdnubol
Julie Danto
Vertretung im Lob- und Beschwerdemanagement
Venusberg-Campus 1
53127 Bonn
Tel.:
0228
-287-13030
Mail:
ed.nnobku@edrewhcsebdnubol
Miriam Buchhorn
Abteilungsleiterin
Venusberg-Campus 1
53127 Bonn
Tel.:
0228
-287-13546
Mail:
ed.nnobku@nrohhcub.mairim
Prof. Dr. med. Nico T. Mutters
Direktor
Venusberg-Campus 1
53127 Bonn
Tel.:
0228
-287-15520
Mail:
ed.nnobku@srettum.ocin