Bleickenallee 38
22763 Hamburg
Prof. Dr. Ralf Stücker (Chefarzt Kinderorthopädie)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten - Valgusdeformität anderenorts nicht klassifiziert - Beckenregion und Oberschenkel (M21.05) | 108 |
| Angeborene Fehlbildungen der Wirbelsäule und des knöchernen Thorax - Angeborene Skoliose durch angeborene Knochenfehlbildung (Q76.3) | 77 |
| Skoliose - Neuromyopathische Skoliose - Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule (M41.40) | 76 |
| Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten - Sonstige erworbene Deformitäten des Knöchels und des Fußes - Erworbener Knick-Plattfuß Pes planovalgus (M21.61) | 73 |
| Angeborene Muskel-Skelett-Deformitäten des Kopfes des Gesichtes der Wirbelsäule und des Thorax - Angeborene Deformitäten der Wirbelsäule (Q67.5) | 55 |
| Luxation Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes - Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes mit Beteiligung des vorderen hinteren Kreuzbandes - Riss des vorderen Kreuzbandes (S83.53) | 53 |
| Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels - Lange Knochen der unteren Extremität (D16.2) | 46 |
| Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten - Valgusdeformität anderenorts nicht klassifiziert - Unterschenkel (M21.06) | 42 |
| Krankheiten der Patella - Habituelle Luxation der Patella (M22.0) | 42 |
| Sonstige Veränderungen der Knochendichte und -struktur - Aneurysmatische Knochenzyste - Beckenregion und Oberschenkel (M85.55) | 33 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Knochenersatz an der Wirbelsäule: Transplantation von Spongiosa(spänen) oder kortikospongiösen Spänen (autogen) (5-835.9) | 149 |
| Zugang zur Brustwirbelsäule: BWS, dorsal: Mehr als 2 Segmente Mehr als 2 Segmente (5-031.02) | 145 |
| Knochenersatz an der Wirbelsäule: Verwendung von xenogenem Knochentransplantat: Ohne Anreicherung von Knochenwachstumszellen Ohne Anreicherung von Knochenwachstumszellen (5-835.e0) | 124 |
| Ganzkörperplethysmographie (1-710) | 111 |
| Andere Operationen am Knochen: Epiphyseodese, temporär: Femur distal Femur distal (5-789.1h) | 99 |
| Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: LWS, dorsal: Mehr als 2 Segmente Mehr als 2 Segmente (5-032.02) | 98 |
| Entnahme eines Knochentransplantates: Spongiosa, eine Entnahmestelle: Sonstige Sonstige (5-783.0x) | 98 |
| Zugang zur Brustwirbelsäule: BWS, dorsal: 2 Segmente 2 Segmente (5-031.01) | 95 |
| Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring: Bis 4 Stunden: Mit evozierten Potentialen (AEP, SEP, MEP, VEP) Mit evozierten Potentialen (AEP, SEP, MEP, VEP) (8-925.01) | 92 |
| Osteosyntheseverfahren: Durch winkelstabile Platte (5-786.k) | 91 |
Fachabteilungsschlüssel: 2390
Hauptabteilung
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ05 | Die geforderten Maßnahmen zur Versorgung von Früh- und Neugeborenen werden im AKK erfüllt Weiterführende standortbezogene Informationen unter: www.perinatalzentren.org |
| CQ06 | Die geforderten Maßnahmen zur Versorgung von Früh- und Neugeborenen werden im AKK erfüllt Weiterführende standortbezogene Informationen unter: www.perinatalzentren.org |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 107 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 70 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 70 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Professur für Kinderorthopädie, Beteiligung an der Hauptvorlesung Pädiatrie, Dozententätigkeit im Bereich Neonatologie, Pädiatrie, pädiatrische Pulmologie, Kindertraumatologie, Humangenetik |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Blockausbildung von Studenten der Humanmedizin der Universität Hamburg in den Fächern Pädiatrie, Kinderchirurgie und Kinderorthopädie |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | Teilnahme an multizentrischen Studien, beispielsweise im Bereich Neonatologie, Pädiatrie, Kinderchirurgie und Kinderorthopädie |
| Doktorandenbetreuung | Doktorandenbetreuung in der Pädiatrie, Kinderchirurgie und Kinderorthopädie |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin | Ausbildung in Zusammenarbeit mit der Akademie für Bildung und Karriere des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (https://www.uke.de/organisationsstruktur/zentrale-bereiche/uke-akademie-fuer-bildung-karriere/index.html) |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Ausbildung in Zusammenarbeit mit der Akademie für Bildung und Karriere des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (https://www.uke.de/organisationsstruktur/zentrale-bereiche/uke-akademie-fuer-bildung-karriere/index.html) |
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | Ausbildung in Zusammenarbeit mit der Akademie für Bildung und Karriere des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (https://www.uke.de/organisationsstruktur/zentrale-bereiche/uke-akademie-fuer-bildung-karriere/index.html) |
Frau Hanna-Dorothee Koos
Beschwerdemanagementbeauftragte
Bleickenallee 38
22763 Hamburg
Tel.:
040
-88908-777
Mail:
ten.suahneknarkrednik@kcabdeef
Herr Ansgar Kuhn
Qualitätsbeauftragter
Bleickenallee 38
22763 Hamburg
Tel.:
040
-88908-772
Mail:
ten.suahneknarkrednik@nhuk.ragsna
Dr. Sascha Kowski
Hygienebeauftragter, OA Neonatologie, Intensivmedizin
Bleickenallee 38
22763 Hamburg
Tel.:
040
-88908-212
Mail:
ten.suahneknarkrednik@ikswok.ahcsaS
Dr. Gunter Burmester
Arzneimittelbeauftragter, Oberarzt Pädiatrie
Bleickenallee 38
22763 Hamburg
Tel.:
040
-88908-202
Mail:
ten.suahneknarkrednik@retsemrub.retnug