default image

Augenheilkunde

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 357

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Sonstige Affektionen der Netzhaut - Degeneration der Makula und des hinteren Poles - Sonstige Degeneration der Makula und des hinteren Poles (H35.38) 82
Glaukom - Primäres Weitwinkelglaukom (H40.1) 49
Glaukom - Glaukom nicht näher bezeichnet (H40.9) 48
Netzhautablösung und Netzhautriss - Seröse Netzhautablösung (H33.2) 26
Sonstige Affektionen der Hornhaut - Hereditäre Hornhautdystrophien (H18.5) 21
Sonstige Affektionen der Linse - Aphakie (H27.0) 14
Affektionen des Glaskörpers - Sonstige Glaskörpertrübungen (H43.3) 12
Sonstige Kataraktformen - Katarakt nicht näher bezeichnet (H26.9) 8
Sonstige Affektionen der Hornhaut - Hornhautdegeneration (H18.4) 7
Sonstige Affektionen der Linse - Luxation der Linse (H27.1) 7
Behandlung Anzahl
Mikrochirurgische Technik (5-984) 133
Messung des Augeninnendruckes: Tages- und Nachtdruckmessung über 24 Stunden (1-220.0) 64
Destruktion von erkranktem Gewebe an Retina und Choroidea: Durch sonstige Lasertherapie (5-155.7) 57
Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über kornealen Zugang: Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, mo (5-144.5a) 45
Hornhauttransplantation und Keratoprothetik: Hornhauttransplantation, lamellär: Anterior Anterior (5-125.00) 44
Pars-plana-Vitrektomie: Ohne chirurgische Manipulation der Netzhaut: Elektrolytlösung Elektrolytlösung (5-158.10) 43
Andere Operationen zur Fixation der Netzhaut: Durch schwere Flüssigkeiten (5-154.4) 35
Vitrektomie über anderen Zugang und andere Operationen am Corpus vitreum: Nahtlose transkonjunktivale Vitrektomie mit Einmalinstrumenten (5-159.4) 34
Reoperation (5-983) 33
Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung epiretinaler Membranen: Luft Luft (5-158.21) 28

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung 2
  • Qualität bei der Teilnahme am Disease-Management-Programm (DMP)
    Keine Teilnahme
  • Umsetzung von Beschlüssen des G-BA zur Qualitätssicherung
    Keine Teilnahme
Anzahl Gruppe
18 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
1 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
1 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB01 Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin Unsere staatlich anerkannte Krankenpflegeschule verfügt über 50 Ausbildungsplätze. Unsere Ausbildungskurse beginnen jährlich zum 01. August. Für die Ausbildung steht ein erfahrenes Team von Experten zur Verfügung sowie ausgebildete Praxisanleiter auf den Stationen.
HB15 Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) Wir bieten Plätze für den praktischen Teil der Ausbildung an
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner Unsere staatlich anerkannte Krankenpflegeschule verfügt über 50 Ausbildungsplätze. Unsere Ausbildungskurse beginnen jährlich zum 01. August. Für die Ausbildung steht ein erfahrenes Team von Experten zur Verfügung sowie ausgebildete Praxisanleiter auf den Stationen.
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) Wir bieten Plätze für den praktischen Teil der Ausbildung an

Herr Werner Dimmer

Patientenfürsprecher

Tel.: 06551 -15-0
Mail: ed.eppurg-gj@meurp.noitkeridmfk

Herr Michael Wilke

Geschäftsführer

Tel.: 06551 -15-121
Mail: ed.eppurg-gj@ekliw.leahcim

Frau Rita Gast

Pflegedirektorin

Tel.: 06551 -15-123
Mail: ed.eppurg-gj@tsag.atir

Frau Simone Ehlers

Qualitäts- und Risikomanagement

Tel.: 06551 -15-9904
Mail: ed.eppurg-gj@srelhe.enomis

Dr. med. univ. Philipp Kaiser

Ärztlicher Direktor

Tel.: 06551 -15-141
Mail: ed.eppurg-gj@resiak.ppilihp