Bezeichnung |
Schlüssel |
Chirurgie der Hirntumoren (gutartig, bösartig, einschl. Schädelbasis)
Eingr. m. infrarot-gest. Neuronavigation, mikrochir. Spezialinstrum. /OP-mikroskop. Intraop. fluoreszenzgest. Verf., Mon. wicht. Hirnareale m. neurophys. intraop. Neuromon. Eingr. neuroendoskop.-gestützt Navigationsgest. Fibertracking, intraop. Chemoth. (Gliadelwafern),TTF (Elektromagnet. Feldther.)
|
VC43 |
Chirurgie der Hirngefäßerkrankungen
Sämtliche Gefäßdiagnostik im Haus vorhanden. MRT-/CT-Angiogr., digitale Subtraktionsangiogr. mit 3D, Dopplersonographie u. intraoperatives Doppler. Spezielle Neuroradiolog. Abt. vorhanden. Zert. Neurovask. Netzwerk (mit Uni Dresden). Intraoperative Angiographie im ICG-Fluoreszenzverfahren möglich.
|
VC44 |
Chirurgie der degenerativen und traumatischen Schäden der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule
Einen besonderen Schwerpunkt umfasst die Wirbelsäulenchirur.,wobei sowohl die dorsale als auch ventrale Versorgung an allen Wirbelsäulenabschnitten mit großer operativer Erfahrung durchgeführt wird. Ein interdisziplinäres Wirbelsäulenzentrum wird unter der Leitung der Neurochirurgie betrieben.
|
VC45 |
Chirurgie der Missbildungen von Gehirn und Rückenmark
Missbildungen des zentralen Nervensystems und des Schädels, die meistens im Kindesalter korrigiert werden, werden in Zusammenarbeit mit der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin durchgeführt. Dabei werden zur Platzierung von Kathetern intrakraniell Ultraschallverfahren angewendet.
|
VC46 |
Chirurgische Korrektur von Missbildungen des Schädels
Missbildungen des zentralen Nervensystems und des Schädels, die meistens im Kindesalter korrigiert werden, werden in Zusammenarbeit mit der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin durchgeführt. Dabei werden zur Platzierung von Kathetern intrakraniell Ultraschallverfahren angewendet.
|
VC47 |
Chirurgie der intraspinalen Tumoren
Ein besonderer Schwerpunkt ist auch die Chirurgie von Wirbelsäulentumoren und intraspinalen Tumoren, wobei sowohl stabilisierende Eingriffe an der Wirbelsäule als auch mikrochirurgisch Eingriffe am Rückenmark durchgeführt werden. Neuromonitoring (MEP, SEP, D-Welle).
|
VC48 |
Chirurgie der Bewegungsstörungen
Sämtliche neurochirurgische Verfahren bei Läsionen im zentralen und peripheren Nervensystem, die eine Bewegungsstörung hervorrufen.
|
VC49 |
Chirurgie der peripheren Nerven
Engpasssyndr.,traumat. Läsionen u.Tumoren im periph. Nervensyst. werden von d. Neurochir. versorgt. Mikrochir. Nahttechniken sowie Nervenanastomosen u. Interponate. Dabei intraop. Neuromonitoring (Nervenstimulation). Präop. Diagnostik (z.B. Sonographie peripherer Nerven) erfolgt in der Neurologie.
|
VC50 |
Chirurgie chronischer Schmerzerkrankungen
Schmerzpumpen und SCS-Sonden, PRTs, Facetteninfiltration und Thermokoagulationen.
|
VC51 |
Chirurgische und intensivmedizinische Akutversorgung von Schädel-Hirn-Verletzungen
In Zusammenarbeit mit d. Klinik f. Anästhesie / Intensivmed. werden sämtl. Verletzungen am zentralen NS, sowohl Schädelhirnverletzg. als auch Verletzg. am Rückenmark in gesamter Breite mit allen diagn. u. therap. Möglichkeiten durchgeführt. Neurochir. im Primärtraumateam (überregion. Traumazentrum).
|
VC53 |
Diagnosesicherung unklarer Hirnprozesse mittels Stereotaktischer Biopsie
Stereotaktische Zielpunktberechn. m. digitaler Bildverarbeitung u. computerisierter OP-Planung mittels Fusionssoftware einschließl. Darst. eloquenter Bahnen d. Fibertracking. Emittelte Daten in OP übertragen u. am Stereotaxierahmen eingestellt. Zunehmend rahmenlose Stereotaxie (infrarot-gest.).
|
VC54 |
Wirbelsäulenchirurgie
Die gesamte Wirbelsäulenchirurgie wird im Rahmen des interdisziplinären Wirbelsäulenzentrums (beteiligte Kliniken: Neurochirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie) abgedeckt. Ein spezielles Wirbelsäulenboard (einschließlich Schmerzkonferenz) wird wöchentlich durchgeführt.
|
VC65 |
Kinderneurochirurgie
Die gesamte Kinderneurochirurgie vom Neugeborenen bis zum Jugendlichen wird interdisziplinär von der Kinderklinik (Bereitstellung der Bettenkapazität und spezielle kinderärztliche Versorgung) und der neurochirurgischen Klinik (Operative Versorgung und täglicher Konsiliardienst) abgesichert.
|
VC70 |