Oeninger Weg 59
29614 Soltau
Prof. Dr. Philipp Hüllemann (Ärztlicher Direktor, Chefarzt Neurologie)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Hirninfarkt - Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien (I63.5) | 56 |
Hirninfarkt - Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien (I63.4) | 53 |
Sonstige Polyneuropathien - Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien - Critical-illness-Polyneuropathie (G62.80) | 49 |
Sonstige Myopathien - Sonstige näher bezeichnete Myopathien - Critical-illness-Myopathie (G72.80) | 14 |
Intrakranielle Verletzung - Traumatische subdurale Blutung (S06.5) | 11 |
Primäres Parkinson-Syndrom - Primäres Parkinson-Syndrom nicht näher bezeichnet - Ohne Wirkungsfluktuation (G20.90) | 8 |
Primäres Parkinson-Syndrom - Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung - Ohne Wirkungsfluktuation (G20.10) | 7 |
Sonstige Krankheiten des Gehirns - Anoxische Hirnschädigung anderenorts nicht klassifiziert (G93.1) | 7 |
Intrazerebrale Blutung - Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre subkortikal (I61.0) | 7 |
Hirninfarkt - Sonstiger Hirninfarkt (I63.8) | 7 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) (1-207.0) | 315 |
Evaluation des Schluckens mit flexiblem Endoskop (1-613) | 104 |
Native Computertomographie des Schädels (3-200) | 88 |
Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation (8-854.2) | 72 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) | 62 |
(9-984.7) | 62 |
Neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation: Mindestens 28 bis höchstens 41 Behandlungstage (8-552.7) | 52 |
Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme (1-204.2) | 35 |
Neurographie (1-206) | 35 |
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs (1-632.0) | 35 |
Fachabteilungsschlüssel: 2800
Hauptabteilung
Anzahl | Gruppe |
---|---|
8 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
6 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
6 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin | |
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | |
HB09 | Logopäde und Logopädin |
Frau Beate Exner
Patientenfürsprecherin
Oeninger Weg 59
29614 Soltau
Tel.:
05191
-800-161
Mail:
ed.nilcidem@uatlos.rehcerpsreufnetneitap
Frau Christine Brinkmann
Patientenfürsprecherin
Oeninger Weg 59
29614 Soltau
Tel.:
05191
-800-161
Mail:
ed.nilcidem@uatlos.rehcerpsreufnetneitap
Valeri Gamirov
Qualitätsmanagementbeauftragter
Oeninger Weg 59
29614 Soltau
Tel.:
05191
-800-596
Mail:
ed.nilcidem@vorimaG.irelaV
Valeri Gamirov
Qualitätsmanagementbeauftragter
Oeninger Weg 59
29614 Soltau
Tel.:
05191
-800-596
Mail:
ed.nilcidem@vorimaG.irelaV
Prof. Dr. Philipp Hüllemann
Verantwortlicher Arzt Hygiene
Oeninger Weg 59
29614 Soltau
Tel.:
05191
-800-196
Mail:
ed.nilcidem@nnamelleuh.ppilihp
Prof. Dr. Philipp Hüllemann
Ärztlicher Direktor
Oeninger Weg 59
29614 Soltau
Tel.:
05191
-800-196
Mail:
ed.nilcidem@nnamelleuh.ppilihp