| Ausstattung | Erläuterung | Notfallverfügbarkeit 24h |
|---|---|---|
| Gerät zur Gefäßdarstellung | inkl. MR-Angiographie in Kooperation | Ja |
| Schichtbildverfahren im Querschnitt mittels Röntgenstrahlen | CT-Untersuchungen sind in Kooperation mit dem Heidekreis Klinikum und einer Radiologischen Praxis in Soltau insgesamt 24 Stunden möglich. | Ja |
| Hirnstrommessung | Computerunterstütztes digitales EEG mit Wachableitungen (incl. Provokationen) und nach Schlafentzug, ggf. mit Videoaufzeichnung. Die Elektroenzephalographie (EEG) ist eine Methode der medizinischen Diagnostik zur Aufzeichnung der elektrischen Aktivität des Gehirns. | Ja |
| Messplatz zur Messung feinster elektrischer Potentiale im Nervensystem, die durch eine Anregung eines der fünf Sinne hervorgerufen wurden | Evozierte Potentiale stellen eine neurologische Untersuchungsmethode dar, mit deren Hilfe die Leitfähigkeit und damit die Funktionsfähigkeit von Nervenbahnen getestet werden kann. | Ja |
| Gerät zur Gewebezerstörung mittels Hochtemperaturtechnik | Für die Durchführung von Facetten-Denervationen oder anderen Radiofrequenz-Behandlungen steht ein Radiofrequenzgerät zur Verfügung. | Ja |
| Schnittbildverfahren mittels starker Magnetfelder und elektro-magnetischer Wechselfelder | MRT-Aufnahmen können im benachbarten Heidekreis Klinikum (300 Meter entfernt) jederzeit erstellt werden. | Ja |