Friedrich-Lichtenauer-Allee 1
21423 Winsen ( Luhe )
Dr. Stefan Gall (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel - Chronische Tonsillitis (J35.0) | 148 |
| Abgekapselte Eiteransammlung im Bereich der Mandeln (J36) | 134 |
| Chronische Sinusitis - Sonstige chronische Sinusitis (J32.8) | 129 |
| Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen - Nasenseptumdeviation (J34.2) | 125 |
| Blutung aus den Atemwegen - Epistaxis (R04.0) | 85 |
| Chronische Sinusitis - Chronische Pansinusitis (J32.4) | 76 |
| Gutartige Neubildung der großen Speicheldrüsen - Parotis (D11.0) | 58 |
| Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen - Hypertrophie der Nasenmuscheln (J34.3) | 55 |
| Krankheiten der Speicheldrüsen - Sialadenitis (K11.2) | 47 |
| Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media - Chronische mesotympanale eitrige Otitis media (H66.1) | 45 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Wechsel und Entfernung einer Tamponade bei Blutungen (8-506) | 588 |
| Audiometrie (1-242) | 541 |
| Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Lateralisation (5-215.4) | 412 |
| Diagnostische Laryngoskopie: Direkt (1-610.0) | 411 |
| Olfaktometrie und Gustometrie (1-247) | 381 |
| Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Destruktion: Diathermie Diathermie (5-215.00) | 317 |
| Transorale Inzision und Drainage eines pharyngealen oder parapharyngealen Abszesses: (Peri)tonsillär (5-280.0) | 272 |
| Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Plastische Korrektur mit Resektion (5-214.6) | 249 |
| Diagnostische Ösophagoskopie: Mit starrem Instrument (1-630.1) | 162 |
| (1-611.00) | 156 |
Fachabteilungsschlüssel: 2600
Hauptabteilung
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 43 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 43 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 43 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | In allen Abteilungen des Krankenhauses werden Famulaturen durchgeführt. Das Krankenhaus ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Hamburg und bildet PJ-Studenten aus. |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | Nicht Krankenpfleger*in aber Pflegeassistentin und Pflegeassistent |
| HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | In Kooperation mit dem DRK |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
| HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. |
Bernhard Jess
Patientenfürsprecher
Friedrich-Lichtenauer-Allee 1
21423 Winsen ( Luhe )
Tel.:
04171
-13-0
Mail:
ed.xmg@ssejb
Frau Katja Krogmann
QMB
Friedrich-Lichtenauer-Allee 1
21423 Winsen ( Luhe )
Tel.:
04171
-13-3003
Mail:
ed.nesniw-suahneknark@nnamgork.ajtak
Frau Andrea Hirche
QMB
Friedrich-Lichtenauer-Allee 1
21423 Winsen ( Luhe )
Tel.:
04181
-13-3003
Mail:
ed.zlohhcub-suahneknark@ehcrih.aerdna
Herr Christian Ponocny
Leitender QMB
Friedrich-Lichtenauer-Allee 1
21423 Winsen ( Luhe )
Tel.:
04171
-134004-
Mail:
ed.nesniw-suahneknark@ynconop.naitsirhc
Dr Amir Iptchiler
Chefarzt
Friedrich-Lichtenauer-Allee 1
21423 Winsen ( Luhe )
Tel.:
04171
-13-0
Mail:
ed.nesniw-suahneknark@relihctpi.rima
Frau Maren Köper
Apothekerin
Friedrich-Lichtenauer-Allee 1
21423 Winsen ( Luhe )
Tel.:
04171
-13-4081
Mail:
ed.nesniw-suahneknark@repeok.neram