Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen - Nasenseptumdeviation (J34.2) | k.A. |
| Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen - Hypertrophie der Nasenmuscheln (J34.3) | k.A. |
| Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel - Hyperplasie der Gaumenmandeln (J35.1) | k.A. |
| Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes anderenorts nicht klassifiziert - Sonstige Krankheiten des Kehlkopfes (J38.7) | k.A. |
| Sonstige Krankheiten der Lippe und der Mundschleimhaut - Sonstige und nicht näher bezeichnete Läsionen der Mundschleimhaut (K13.7) | k.A. |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Parazentese [Myringotomie]: Ohne Legen einer Paukendrainage (5-200.4) | 0 |
| Parazentese [Myringotomie]: Mit Einlegen einer Paukendrainage (5-200.5) | 0 |
| Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Plastische Korrektur mit Resektion (5-214.6) | 0 |
| Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Destruktion: Diathermie Diathermie (5-215.00) | 0 |
| Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Konchotomie und Abtragung von hinteren Enden (5-215.1) | 0 |
| Adenotomie (ohne Tonsillektomie): Readenotomie (5-285.1) | 0 |
| Andere Operationen an Gaumen- und Rachenmandeln: Destruktion von erkranktem Gewebe: Elektrokoagulation Elektrokoagulation (5-289.00) | 0 |
| Andere Rekonstruktionen des Pharynx: (Uvulo-)Palatopharyngoplastik (5-294.4) | 0 |
| Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Larynx: Exzision, mikrolaryngoskopisch (5-300.2) | 0 |
| (9-984.8) | 0 |
Fachabteilungsschlüssel: 2600
Belegabteilung
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ01 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 36 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 28 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 28 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Famulatur |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin |
Dipl.-Gesundheitsökonom Markus Hochmuth
stv. Vorstand
Tel.:
09251
-872-180
Mail:
ed.neknarfhcoh-nekinilk@ofni
Dipl.-Betriebswirtin (FH) Mandy Schaller
Qualitätsmanagementbeauftragte (QMB)
Tel.:
09251
-872-7242
Mail:
ed.neknarfhcoh-nekinilk@ofni
Dr. med. Wolfgang Kick
Ärztlicher Leiter, Chefarzt Innere Medizin
Tel.:
09251
-872-258
Mail:
ed.neknarfhcoh-nekinilk@ofni
Dr. med. Wolfgang Kick
Ärztlicher Leiter / Chefarzt Innere Medizin
Tel.:
09251
-872-258
Mail:
ed.neknarfhcoh-nekinilk@ofni