Unter den Linden 41
32052 Herford
Anzahl | Gruppe |
---|---|
166 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
114 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
99 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Schulungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu AMTS bezogenen Themen
Vorhandensein adressatengerechter und themenspezifischer Informationsmaterialien für Patientinnen und Patienten zur ATMS z. B. für chronische Erkrankungen, für Hochrisikoarzneimittel, für Kinder
Manual zur einheitlichen Verordnung und Dokumentation von Medikamenten am Klinikum Herford
01.09.2017
Elektronische Unterstützung des Aufnahme- und Anamnese-Prozesses (z. B. Einlesen von Patientenstammdaten oder Medikationsplan, Nutzung einer Arzneimittelwissensdatenbank, Eingabemaske für Arzneimittel oder Anamneseinformationen)
Manual zur einheitlichen Verordnung und Dokumentation von Medikamenten am Klinikum Herford
01.09.2017
Manual zur einheitlichen Verordnung und Dokumentation von Medikamenten am Klinikum Herford
06.12.2021
Möglichkeit einer elektronischen Verordnung, d. h. strukturierte Eingabe von Wirkstoff (oder Präparatename), Form, Dosis, Dosisfrequenz (z. B. im KIS, in einer Verordnungssoftware)
Bereitstellung eines oder mehrerer elektronischer Arzneimittelinformationssysteme (z. B. Lauer-Taxe®, ifap klinikCenter®, Gelbe Liste®, Fachinfo-Service®)
Es sind 3 Universitätskliniken der RUB mit den Fachvertretern (Anästhesie, Chirurgie, Urologie, W-3 analoge Professuren) lokalisiert. Lehrtätigkeiten an verschiedenen Universitäten (Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Medizinische Hochschule Hannover (MHH), Universitätsklinikum Hamburg).
Am Klinikum Herford findet die universitäre Ausbildung für Medizinstudenten der RUB ab dem 7. klinischen Semester bis inklusive des Praktischen Jahres und dem letzten Teil des Staatsexamens statt. Zusätzlich wird der Bachelor-Studiengang "Pflege" in Kooperation mit der FHDD Bielefeld angeboten.
Das Klinikum Herford beteiligt sich an projektbezogenen Fragestellungen kooperierender Hochschulen (z.B. multizentrische Arbeitsgruppe zur transkraniellen Magnetstimulation, Hypothermie nach Reanimation) und dem Fraunhofer Institut für angewandte Polymerforschung.
siehe A-8.3 "Forschungsschwerpunkte"
siehe A-8.3 "Forschungsschwerpunkte"
Im Rahmen von Lehr- und Forschungstätigkeiten der Chefärzte finden wissenschaftliche Beiträge regelmäßig Eingang in Lehrbücher und Fachmagazine. Darüber hinaus bestehen Beteiligungen als Mitherausgeber einschlägiger Journale
Die Fachvertreter der universitären Fächer (Anästhesie, Chirurgie, Urologie) betreuen Studierende der RUB bei Promotionen. Darüber hinaus findet die Betreuung weiterer Promovenden über externe Verfahren am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf statt.
Das Klinikum Herford ermöglicht Berufspraktika für angehende Ergotherapeuten in Kooperation mit den externen Schulen.
Am Standort Herford der "Schulen für Pflegeberufe Herford/Lippe GmbH" stehen 126 Ausbildungsplätze in der Gesundheits- und Krankenpflege zur Verfügung.
Zusammenführung der Ausbildungsberufe Gesundheits- und Krankenpflege/ Gesundheits- und Kinderkrankenpflege und Altenpflege ab 01.01.2020 (Standort Herford der "Schulen für Pflegeberufe). Angeboten werden 39 Plätze mit der Vertiefung Pädiatrie und 126 Plätze mit der Vertiefung Akutpflege.
Am Standort Herford der "Schulen für Pflegeberufe Herford/Lippe GmbH" stehen 39 Ausbildungsplätze in der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege zur Verfügung.
Am Standort Herford der "Schulen für Pflegeberufe Herford/Lippe GmbH" stehen zum 01.11.2020 25 Ausbildungsplätze in der Gesundheits- und Krankenpflegeassistenz zur Verfügung.
Bernd Deppermann
Patientenfürsprecher (bis September 2021)
Unter den Linden 41
32052 Herford
Tel.: 05221-94-2415
Mail: ed.drofreh-mukinilk@rehcerpsreufnetneitap
Gabriele Tuchel
Patientenfürsprecherin (ab September 2021)
Unter den Linden 41
32052 Herford
Tel.: 05221-94-2415
Mail: ed.drofreh-mukinilk@rehcerpsreufnetneitap
Dipl.-Kfm. (FH) Dittmar Rabbermann
Prozess-, Qualitäts- und Risk Management
Unter den Linden 41
32052 Herford
Tel.: 05221-94-2775
Mail: ed.drofreh-mukinilk@nnamrebbaR.ramttiD
Gudrun Rahlmeyer
Mitarbeiterin im Beschwerdemanagement
Unter den Linden 41
32052 Herford
Tel.: 05221-94-2334
Mail: ed.drofreh-mukinilk@reyemlhaR.nurduG
Dipl.-Kfm. (FH) Dittmar Rabbermann
Leitung Zentrales Qualitätsmanagement
Unter den Linden 41
32052 Herford
Tel.: 05221-94-2775
Mail: ed.drofreh-mukinilk@nnamrebbaR.ramttiD
Dr. med. Johannes Baltzer
Krankenhaushygieniker
Unter den Linden 41
32052 Herford
Tel.: 05221-94-1212
Mail: ed.drofreh-mukinilk@reztlaB.sennahoJ
Dr. Walter Martin Manzke
Chefapotheker
Unter den Linden 41
32052 Herford
Tel.: 05221-942488-
Mail: ed.drofreh-mukinilk@ekznam.retlaw
M.Sc. Alexander Hochmuth
Stabstelle Pflegeentwicklung
Unter den Linden 41
32052 Herford
Tel.: 05221-94-1310
Mail: ed.drofreh-mukinilk@htumhcoH.rednaxelA
Bastian Flohr
Pflegedirektor
Unter den Linden 41
32052 Herford
Tel.: 05221-94-1309
Mail: ed.drofreh-mukinilk@rholF.naitsaB
Manfred Pietras
Verwaltungsdirektor
Unter den Linden 41
32052 Herford
Tel.: 05221-94-2219
Mail: ed.drofreh-mukinilk@sarteiP.derfnaM
Peter Hutmacher
Vorstandssprecher
Unter den Linden 41
32052 Herford
Tel.: 05221-94-2406
Mail: ed.drofreh-mukinilk@dnatsroV.keS
Dr. med. Stephan Blaschke
Chefarzt
Unter den Linden 41
32052 Herford
Tel.: 05221-94-28300
Mail: ed.drofreh-mukinilk@ekhcsalb.nahpets
IK: 260570306
Standortnummer: 773237000