Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut anderenorts nicht klassifiziert - Überschüssige und erschlaffte Haut und Unterhaut (L98.7) | 569 |
Sonstige Krankheiten der Mamma Brustdrüse - Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Mamma (N64.8) | 217 |
Sonstige Stoffwechselstörungen - Lipomatose anderenorts nicht klassifiziert - Lipödem Stadium III (E88.22) | 93 |
Störungen der Geschlechtsidentität - Transsexualismus (F64.0) | 19 |
Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut - Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut (L08.8) | 15 |
Komplikationen bei Eingriffen anderenorts nicht klassifiziert - Infektion nach einem Eingriff anderenorts nicht klassifiziert (T81.4) | 12 |
Hypertrophie der Mamma Brustdrüse (N62) | 7 |
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen Implantate oder Transplantate - Sonstige Komplikationen durch interne Prothesen Implantate oder Transplantate anderenorts nicht klassifiziert - Kapselfibrose der Mamma durch Mammaprothese oder -implantat (T85.82) | 6 |
Angeborene Fehlbildungen der Mamma Brustdrüse - Sonstige angeborene Fehlbildungen der Mamma - Sonstige angeborene Fehlbildungen der Mamma (Q83.88) | 5 |
Sonstige Stoffwechselstörungen - Lipomatose anderenorts nicht klassifiziert - Lipödem Stadium II (E88.21) | 4 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Gewebsreduktionsplastik (Straffungsoperation): Bauchregion Bauchregion (5-911.0b) | 267 |
Andere plastische Rekonstruktion der Mamma: Mastopexie als selbständiger Eingriff: Mit gestieltem Brustwarzentransplantat Mit gestieltem Brustwarzentransplantat (5-886.21) | 196 |
Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Gewebsreduktionsplastik (Straffungsoperation): Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie (5-911.0e) | 135 |
Plastische Rekonstruktion von Bauchwand und Peritoneum: Plastische Rekonstruktion der Bauchwand: Ohne Implantation von alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material Ohne Implantation von alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material (5-546.20) | 110 |
Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Absaugen von Fettgewebe [Liposuktion]: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie (5-911.1e) | 108 |
Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Gewebsreduktionsplastik (Straffungsoperation): Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen (5-911.07) | 92 |
Reoperation (5-983) | 84 |
Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Gewebsreduktionsplastik (Straffungsoperation): Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken (5-911.0a) | 60 |
Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Absaugen von Fettgewebe [Liposuktion]: Unterschenkel Unterschenkel (5-911.1f) | 56 |
Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Gewebsreduktionsplastik (Straffungsoperation): Gesäß Gesäß (5-911.0d) | 50 |
Fachabteilungsschlüssel: 1900
Gemischte Haupt- und Belegabteilung
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | 2 |
Nr. | Erläuterung |
---|---|
CQ24 | |
CQ25 | |
CQ01 | |
CQ03 | |
CQ27 | |
CQ28 |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
5 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
3 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
3 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Institut für Klinische Pharmakologie Dr. Margarete Fischer-Bosch-Institut. Famulatur, praktisches Jahr, medizinische Dissertationen. Praxissemester im Rahmen von Pflegestudiengängen und im Ausbildungsgang Physician Assistent (Hochschule Aalen). |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Dreijährige generalistische Pflegeausbildung, schulische Ausbildung am eigenen Bildungszentrum; praktische Ausbildungseinsätze an allen Standorten des RBK |
HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. | BA-Studium "Angewandte Gesundheitswissenschaften für Pflege und Geburtshilfe" Kooperation mit der DHBW |
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | Im Rahmen einer einjährigen Ausbildung |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Praktische Ausbildung im RBK, schulische Ausbildung an der Uniklinik Tübingen, ab Oktober 2022 schulische Ausbildung mit OTA/ATA Schule Reutlingen |
HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | Praktische Ausbildung im RBK, schulische Ausbildung an der Uniklinik Tübingen, ab Oktober 2022 schulische Ausbildung mit Schule Reutlingen |
Magdalena Dobler
Patientenfürsprecherin
Tel.:
0711
-8101-3544
Mail:
ed.kbr@relbod-rehcerpsreufnetneitap
Jennifer Föll
Leitung Qualitäts- und klinisches Risikomanagement
Tel.:
0711
-8101-5723
Mail:
ed.kbr@lleof.refinnej
Prof. Dr. med Michael Torzewski
Krankenhaushygieniker
Tel.:
0711
-8101-3500
Mail:
ed.kbr@ikswezrot.leahcim
Stefan Schalbaba
Chefapotheker, sachkundige Person
Tel.:
0711
-8101-3347
Mail:
ed.kbr@abablahcS.nafetS