default image

Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Handchirurgie

Sauerbruchstraße 7
38440 Wolfsburg

Tel.: 05361-80-1241
Fax: 05361-80-1276
Mail: ed.grubsflow.mukinilk@hcu
Mit Notfallambulanz
Anfahrt

Ärztliche Leitung

Priv.-Doz. Dr. med. Alexander Wegner (Chefarzt Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Handchirurgie)

Dr. med. Christoph Eichholz (Chefarzt Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Handchirurgie)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 1.694

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Intrakranielle Verletzung - Gehirnerschütterung (S06.0) 212
Gonarthrose Arthrose des Kniegelenkes - Sonstige primäre Gonarthrose (M17.1) 90
Fraktur des Unterarmes - Distale Fraktur des Radius - Extensionsfraktur (S52.51) 80
Koxarthrose Arthrose des Hüftgelenkes - Sonstige primäre Koxarthrose (M16.1) 78
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes - Fraktur des proximalen Endes des Humerus - Kopf (S42.21) 60
Fraktur des Femurs - Pertrochantäre Fraktur - Trochantär nicht näher bezeichnet (S72.10) 51
Fraktur des Femurs - Schenkelhalsfraktur - Mediozervikal (S72.04) 43
Fraktur der Rippen des Sternums und der Brustwirbelsäule - Rippenserienfraktur - Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen (S22.44) 24
Fraktur des Unterschenkels einschließlich des oberen Sprunggelenkes - Fraktur des Außenknöchels (S82.6) 24
Fraktur des Unterschenkels einschließlich des oberen Sprunggelenkes - Frakturen sonstiger Teile des Unterschenkels - Trimalleolarfraktur (S82.82) 23
Behandlung Anzahl
Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Bikondyläre Oberflächenersatzprothese: Zementiert Zementiert (5-822.g1) 106
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Marknagel mit Gelenkkomponente: Femur proximal Femur proximal (5-790.5f) 93
Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Totalendoprothese: Nicht zementiert Nicht zementiert (5-820.00) 93
Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Duokopfprothese: Zementiert Zementiert (5-820.41) 90
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE (8-800.c0) 86
Implantation einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität: Totalendoprothese Schultergelenk: Invers Invers (5-824.21) 71
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch winkelstabile Platte: Radius distal Radius distal (5-794.k6) 67
Implantation einer modularen Endoprothese oder (Teil-)Wechsel in eine modulare Endoprothese bei knöcherner Defektsituation und ggf. Knochen(teil)ersatz: Schaftkomponente ohne eine dem Knochendefekt entsprechende Länge und Dicke Schaftkomponente ohne eine (5-829.k1) 49
(9-984.7) 48
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) 45

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
  • Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht
    Keine Teilnahme
  • Qualität bei der Teilnahme am Disease-Management-Programm (DMP)
    Keine Teilnahme
Nr. Erläuterung
CQ02 Die Leistungen durften ab dem 29.03.2023 erbracht werden.
CQ05
CQ01 Keine Leistung ab 07.02.2023. Erneute Leistungserbringung ab 01.01.2024.
Anzahl Gruppe
197 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
128 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
121 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten Medizinische Klinik 1 Medizinische Klinik 2 Klinik für Anästhesie Frauenklinik Gefäßchirurgie Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie Zentrale Notfallaufnahme Kinderklinik Unfallchirurgie, Orthopädie und Handchirurgie
Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen Medizinische Klinik 2 Unfallchirurgie, Orthopädie und Handchirurgie
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) Med. 1 u. 2 Frauenklinik Kinderklinik Gefäßchirurgie Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Handchirurgie Urologie Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie Neurologie Radiologie Klinik für Anästhesie ZNA ZEUS Allgemeinchirurgie Strahlentherapie
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten Medizinische Klinik 1 Medizinische Klinik 2 Kinderklinik Gefäßchirurgie Klinik für Urologie Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie Klinik für Anästhesie Zentrale Notfallaufnahme Allgemeinchirurgie Unfallchirurgie, Orthopädie und Handchirurgie Radiologie
Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien Phase I-Studien: Med. 2, Klinik für Anästhesie, Notfallmedizin, Operative Intensivmedizin und Schmerztherapie, Radiologie Phase II-Studien: Med. 2, Klinik für Anästhesie, Notfallmedizin, Operative Intensivmedizin und Schmerztherapie, Radiologie
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien Phase III-Studien: Med.2, Kinderklinik, Urologie, Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie, Strahlenklinik, UCH, Klinik für Anästhesie, Radiologie Phase IV-Studien: Med.2, Frauenklinik, Kinderklinik, HNO, Kopf- und Halschirurgie, Klinik für Anästhesie, Radiologie
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie Zentrale Notfallaufnahme Unfallchirurgie, Orthopädie und Handchirurgie Klinik für Urologie
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher Unfallchirurgie, Orthopädie und Handchirurgie Zentrale Notfallaufnahme
Doktorandenbetreuung Medizinische Klinik 1 Medizinische Klinik 2 Urologie Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie Klinik für Anästhesie Kinderklinik Unfallchirurgie, Orthopädie und Handchirurgie Frauenklinik
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB15 Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA)
HB02 Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
HB01 Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA)

Ursula Knaack

Patient*innenfürsprecherin

Sauerbruchstraße 7
38440 Wolfsburg

Tel.: 05361 -80-1575
Mail: ed.grubsflow.mukinilk@nirehcerpsnetneitap

Ilona Rabe

Stellvertrende Patient*innenfürsprecherin

Sauerbruchstraße 7
38440 Wolfsburg

Tel.: 05361 -80-1575
Mail: ed.grubsflow.mukinilk@nirehcerpsnetneitap

Martina Hausen

Beschwerdemanagement

Sauerbruchstraße 7
38440 Wolfsburg

Tel.: 05361 -80-1210
Mail: ed.grubsflow.mukinilk@tnemeganamedrewhcseb

Dr. Susanne Schmidt

Leitung Qualitätsmanagement/Qualitätssicherung (kommissarische Leitung)

Sauerbruchstraße 7
38440 Wolfsburg

Tel.: 05361 -80-1855
Mail: ed.grubsflow.mukinilk@tdimhcs.ennasus

Dr. med. Alina Dahmen

Medizinische Direktorin

Sauerbruchstraße 7
38440 Wolfsburg

Tel.: 05361 -80-1090
Mail: ed.grubsflow.mukinilk@dm-znetsissa

Dr. rer. nat. Edelweiß Markworth

Leitende Apothekerin

Sauerbruchstraße 7
38440 Wolfsburg

Tel.: 05361 -80-1482
Mail: ed.grubsflow.mukinilk@ekehtopa