Dr. Susanne Schmidt
Leitung Qualitätsmanagement/Qualitätssicherung (kommissarische Leitung)
                    Sauerbruchstraße 7
                    38440 Wolfsburg
                
             Tel.:
            05361
                -80-1855
                            
                 Mail:
                ed.grubsflow.mukinilk@tdimhcs.ennasus
                    
Lenkungsgruppe: Frauenklinik; Urologie; Onkologie; Radiologie; Radioonkologie; Allgemein- und Viszeralchirurgie; Pathologie, HNO, Hämatologie und Onkologie, Pflegedienstleitung, Medizinische Direktorin
Tagungsfrequenz: monatlich
Melina Wenger
Klinisches Risikomanagement
             Tel.:
            05361
                -80-2276
            
                            
                 Mail:
                ed.grubsflow.mukinilk@regnew.anilem
                    
1. wöchentlich: Team Risikomanagement-Koordination (RMK) 2. wöchentlich: RMK & Med. Direktorin 3. wöchentlich: RMK & Klinikumsdirektor 4. monatlich: RMK & Leitung Notaufnahme 5. quartalsweise: RMK & Direktorium 6. monatlich: Chefärzte, PDL, MD, RM, QM
Tagungsfrequenz: wöchentlich
| Nr. | Erläuterung | 
|---|---|
| RM01 | Übergreifende Qualitäts- und/oder Risikomanagement-Dokumentation (QM/RM-Dokumentation) liegt vor Organisationshandbuch Risikomanagement (28.10.2015) | 
| RM02 | Regelmäßige Fortbildungs- und Schulungsmaßnahmen | 
| RM03 | Mitarbeiterbefragungen | 
| RM04 | Klinisches Notfallmanagement Innerklinische Notfallalgorithmen (01.01.2019) | 
| RM05 | Schmerzmanagement Verfahrensanweisung Multimodale stationäre Schmerztherapie (10.09.2014) | 
| RM06 | Sturzprophylaxe Nationaler Expertenstandard: Verfahrensanweisung Sturzprophylaxe und -management (01.01.2020) | 
| RM07 | Nutzung eines standardisierten Konzepts zur Dekubitusprophylaxe (z.B. „Expertenstandard Dekubitusprophylaxe in der Pflege“) Nationaler Expertenstandard: Verfahrensanweisungen Dekubitusmanagement (01.02.2020) | 
| RM08 | Geregelter Umgang mit freiheitsentziehenden Maßnahmen Verfahrensanweisung Fixierung (03.02.2020) | 
| RM09 | Geregelter Umgang mit auftretenden Fehlfunktionen von Geräten Organisationshandbuch Medizintechnik (11.10.2021) | 
| RM10 | Strukturierte Durchführung von interdisziplinären Fallbesprechungen /-konferenzen Fallbesprechung Konferenz 
 | 
| RM12 | Verwendung standardisierter Aufklärungsbögen | 
| RM13 | Anwendung von standardisierten OP-Checklisten | 
| RM14 | Präoperative Zusammenfassung vorhersehbarer kritischer OP-Schritte, OP-Zeit und erwartetem Blutverlust Wolfsburger Sicherheits-Checkliste OP (05.10.2015) | 
| RM15 | Präoperative, vollständige Präsentation notwendiger Befunde tägliche Röntgenbesprechung in den Medizinischen Kliniken, Unfallchirurgie, Urologie, HNO, Neurologie, Strahlentherapie und Frauenklinik (15.01.2006) | 
| RM16 | Vorgehensweise zur Vermeidung von Eingriffs- und Patientenverwechselungen Verfahrensanweisung Wolfsburger Sicherheits-Checkliste OP Verfahrensanweisung für die Einführung der Patient*innenidentifikationsarmbändern Arbeitsanweisung Seitenmarkierung der operierenden Extremität (04.04.2013) | 
| RM17 | Standards für Aufwachphase und postoperative Versorgung Patientenpfad OP-Management inkl. Ein- und Ausschleusen (01.10.2020) | 
| RM18 | Entlassungsmanagement Verfahrensanweisung Rahmenvertrag gem. §39 (1a) S.9 SGB V Entlassmanagement (Stand 19.3.2018). jährliche Auditierung des Prozesses/ Begehung des Entlassmanagement durch Fachpersonal (19.03.2018) | 
Tagungsfrequenz: quartalsweise
Optimierung der Klinikabläufe
| Nr. | Erläuterung | 
|---|---|
| IF01 | Dokumentation und Verfahrensanweisungen zum Umgang mit dem Fehlermeldesystem liegen vor Stand: 08.03.2016 | 
| IF02 | Interne Auswertungen der eingegangenen Meldungen erfolgt quartalsweise | 
| IF03 | Schulungen der Mitarbeiter zum Umgang mit dem Fehlermeldesystem und zur Umsetzung von Erkenntnissen aus dem Fehlermeldesystem erfolgt monatlich | 
Tagungsfrequenz: quartalsweise
| Nr. | Erläuterung | 
|---|---|
| EF03 | KH-CIRS (Deutsche Krankenhausgesellschaft, Deutscher Pflegerat, Bundesärztekammer) | 
| EF14 | CIRS Health Care |