Klinik für Augenheilkunde

Behandlungen nach OPS

Leistung Fallzahl OPS-Schlüssel Info
Mikrochirurgische Technik 1.301 5-984
Optische Kohärenztomographie [OCT]: Retina 1.003 3-300.0
Andere Operationen an der Retina: Injektion von Medikamenten in den hinteren Augenabschnitt 379 5-156.9
Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über kornealen Zugang: Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, mo 363 5-144.5a
Angiographie am Auge 247 3-690
192 9-984.7
Reoperation 185 5-983
Andere Operationen zur Fixation der Netzhaut: Endotamponade (Gas) 179 5-154.3
Vitrektomie über anderen Zugang und andere Operationen am Corpus vitreum: Nahtlose transkonjunktivale Vitrektomie mit Einmalinstrumenten 146 5-159.4
Andere Operationen zur Fixation der Netzhaut: Laser-Retinopexie 141 5-154.2
Andere Operationen an der Kornea: Deckung der Kornea durch eine Amnionmembran 132 5-129.2
119 9-984.8
119 9-984.b
Biopsie ohne Inzision an Konjunktiva und Kornea: Kornea 115 1-413.1
Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung epiretinaler Membranen: Andere Gase Andere Gase 115 5-158.22
Andere Operationen zur Fixation der Netzhaut: Kryopexie 102 5-154.0
94 9-984.6
Messung des Augeninnendruckes: Tages- und Nachtdruckmessung über 24 Stunden 78 1-220.0
Therapeutische Injektion: Auge 77 8-020.0
Andere Operationen zur Fixation der Netzhaut: Durch schwere Flüssigkeiten 76 5-154.4
Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung epiretinaler Membranen: Elektrolytlösung Elektrolytlösung 71 5-158.20
Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung epiretinaler Membranen: Luft Luft 71 5-158.21
Senkung des Augeninnendruckes durch Operationen am Corpus ciliare: Zyklophotokoagulation: Transskleral Transskleral 68 5-132.22
Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung epiretinaler Membranen: Medikamente Medikamente 66 5-158.26
Andere Operationen an Sklera, vorderer Augenkammer, Iris und Corpus ciliare: Einbringen von Gas in die Vorderkammer 64 5-139.2
Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung netzhautabhebender Membranen: Elektrolytlösung Elektrolytlösung 63 5-158.40
Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung netzhautabhebender Membranen: Luft Luft 59 5-158.41
Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung netzhautabhebender Membranen: Medikamente Medikamente 57 5-158.46
Fixation der Netzhaut durch eindellende Operationen: Durch permanente Plombe 50 5-152.0
Senkung des Augeninnendruckes durch filtrierende Operationen: Filtrationsoperation: Mit nicht nahtfixiertem Implantat, mit Abfluss in den Kammerwinkel Mit nicht nahtfixiertem Implantat, mit Abfluss in den Kammerwinkel 49 5-131.61
Quantitative Bestimmung von Parametern 48 3-993
Naht der Kornea 45 5-124
Korrekturoperation bei Entropium und Ektropium: Durch horizontale Verkürzung des Augenlides 42 5-093.2
Andere Operationen an Sklera, vorderer Augenkammer, Iris und Corpus ciliare: Vorderkammerspülung: Mit Entfernung von Silikonöl Mit Entfernung von Silikonöl 41 5-139.11
Andere Operationen an der Retina: Retinotomie 37 5-156.0
36 9-984.9
Refraktive Keratoplastik und andere Rekonstruktion der Kornea: Vernetzung der Hornhaut mit Riboflavin und UV-A-Bestrahlung [Korneales Crosslinking] 35 5-126.8
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Kornea: Hornhautentnahme oder Entfernung des Augapfels [Enukleation] zur Hornhautentnahme, postmortal (zur Transplantation) 34 5-123.4
Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung netzhautabhebender Membranen: Andere Gase Andere Gase 34 5-158.42
Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung netzhautabhebender Membranen: Silikonölimplantation Silikonölimplantation 34 5-158.43
Andere Operationen an der Iris: Lösung vorderer Synechien (zwischen Iris und Kornea) 33 5-137.2
Pars-plana-Vitrektomie: Vordere Vitrektomie über Pars plana: Medikamente Medikamente 33 5-158.06
Pars-plana-Vitrektomie: Vordere Vitrektomie über Pars plana: Elektrolytlösung Elektrolytlösung 32 5-158.00
Korrekturoperation bei Entropium und Ektropium: Durch Naht 30 5-093.1
Korrekturoperation bei Entropium und Ektropium: Durch Operation an den Lidretraktoren 30 5-093.3
Senkung des Augeninnendruckes durch Verbesserung der Kammerwasserzirkulation: Laseriridotomie 30 5-133.6
Andere Operationen an Sklera, vorderer Augenkammer, Iris und Corpus ciliare: Parazentese 29 5-139.0
Pars-plana-Vitrektomie: Ohne chirurgische Manipulation der Netzhaut: Medikamente Medikamente 27 5-158.16
Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung epiretinaler Membranen: Silikonölimplantation Silikonölimplantation 25 5-158.23
Naht der Konjunktiva 24 5-115
Senkung des Augeninnendruckes durch filtrierende Operationen: Gedeckte Goniotrepanation oder Trabekulektomie: Mit Einbringen von Medikamenten zur Fibrosehemmung Mit Einbringen von Medikamenten zur Fibrosehemmung 24 5-131.01
Fixation der Netzhaut durch eindellende Operationen: Durch Cerclage 24 5-152.2
Andere Rekonstruktion der Augenlider: Durch Transplantation: Haut Haut 23 5-096.20
Andere Linsenextraktionen: Über die Pars plana: Mit Einführung einer sklerafixierten Hinterkammerlinse, Sonderform der Intraokularlinse Mit Einführung einer sklerafixierten Hinterkammerlinse, Sonderform der Intraokularlinse 23 5-145.0g
Pars-plana-Vitrektomie: Ohne chirurgische Manipulation der Netzhaut: Elektrolytlösung Elektrolytlösung 21 5-158.10
Hornhauttransplantation und Keratoprothetik: Hornhauttransplantation, lamellär: Posterior Posterior 20 5-125.01
Andere Operationen an der Iris: Lösung hinterer Synechien (zwischen Iris und Linse) 20 5-137.4
Andere Operationen an Sklera, vorderer Augenkammer, Iris und Corpus ciliare: Vorderkammerspülung: Mit Einbringen von Medikamenten Mit Einbringen von Medikamenten 20 5-139.12
Destruktion von erkranktem Gewebe an Retina und Choroidea: Durch flächige Laserkoagulation 20 5-155.4
Operationen bei Pterygium: Exzision mit sonstiger Plastik oder freiem Transplantat 19 5-122.4
Pars-plana-Vitrektomie: Sonstige: Silikonölentfernung Silikonölentfernung 18 5-158.x5
Andere Operationen an der Kornea: Entfernung einer Hornhautnaht 17 5-129.4
Pars-plana-Vitrektomie: Ohne chirurgische Manipulation der Netzhaut: Andere Gase Andere Gase 17 5-158.12
Pars-plana-Vitrektomie: Ohne chirurgische Manipulation der Netzhaut: Silikonölentfernung Silikonölentfernung 17 5-158.15
Hornhauttransplantation und Keratoprothetik: Hornhauttransplantation, perforierend: Nicht HLA-typisiert Nicht HLA-typisiert 16 5-125.10
Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme 15 1-204.2
Korrekturoperation bei Blepharoptosis: Levator-/Aponeurosenresektion 15 5-094.2
Andere Iridektomie und Iridotomie: Iridotomie mit Laser 15 5-136.1
Kapsulotomie der Linse: Kapsulotomie, chirurgisch 15 5-142.1
Andere Immuntherapie: Immunsuppression: Intravenös Intravenös 15 8-547.30
Diagnostische Punktion an Auge und Augenanhangsgebilden: Vordere Augenkammer 12 1-840.0
Dakryozystorhinostomie: Transkutan: Mit Intubation Mit Intubation 12 5-087.01
Destruktion von erkranktem Gewebe an Retina und Choroidea: Durch Kryokoagulation 12 5-155.1
Pars-plana-Vitrektomie: Ohne chirurgische Manipulation der Netzhaut: Luft Luft 12 5-158.11
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe des Augenlides: Oberflächliche Exzision, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Mit Beteiligung der Lidkante Mit Beteiligung der Lidkante 11 5-091.11
Klinische Untersuchung in Allgemeinanästhesie 10 1-100
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe des Augenlides: Tiefe Exzision, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Mit Beteiligung der Lidkante Mit Beteiligung der Lidkante 10 5-091.31
Senkung des Augeninnendruckes durch Operationen am Corpus ciliare: Zyklokryotherapie 9 5-132.1
Operationen an der Sklera: Naht der Sklera: Primäre Naht Primäre Naht 9 5-138.10
Optische Kohärenztomographie [OCT]: Sonstige 8 3-300.x
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe des Augenlides: Oberflächliche Exzision, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Ohne Beteiligung der Lidkante Ohne Beteiligung der Lidkante 8 5-091.10
Operationen bei Pterygium: Exzision mit Bindehautplastik 8 5-122.1
Andere Operationen an der Iris: Sonstige 8 5-137.x
Andere Operationen an Sklera, vorderer Augenkammer, Iris und Corpus ciliare: Sonstige 8 5-139.x
Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung epiretinaler Membranen: Silikonölentfernung Silikonölentfernung 8 5-158.25
Vitrektomie über anderen Zugang und andere Operationen am Corpus vitreum: Vordere Vitrektomie über anderen Zugang als Pars plana: Elektrolytlösung Elektrolytlösung 8 5-159.00
Therapeutische Spülung (Lavage) des Auges: Sonstige 8 8-170.x
8 9-984.a
Computertechnische Bildfusion verschiedener bildgebender Modalitäten 7 3-997
Senkung des Augeninnendruckes durch Verbesserung der Kammerwasserzirkulation: Chirurgische Iridektomie 7 5-133.0
Revision, Wechsel und Entfernung einer Cerclage oder Plombe, die zur Fixation der Netzhaut angelegt wurde: Revision 7 5-153.0
Andere Operationen an der Retina: Retinektomie 7 5-156.1
Orbitotomie: Transkutaner anteriorer Zugang 7 5-160.3
7 8-98g.10
Andere Operationen an der Linse: Einführung eines Kapselspannringes 6 5-149.0
Destruktion von erkranktem Gewebe an Retina und Choroidea: Durch sonstige Lasertherapie 6 5-155.7
6 5-158.5
Entfernung des Augapfels [Enukleation]: Mit gleichzeitiger Einführung eines Orbitaimplantates in die Tenonsche Kapsel: Alloplastisches Implantat Alloplastisches Implantat 6 5-163.10
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe des Augenlides: Tiefe Exzision: Mit Beteiligung der Lidkante Mit Beteiligung der Lidkante 5 5-091.21
Naht des Augenlides: Verschluss tiefer Liddefekte: Mit Beteiligung der Lidkante Mit Beteiligung der Lidkante 5 5-095.11
Andere Rekonstruktion der Augenlider: Mit Tarsokonjunktival-Transplantat: Gestielt Gestielt 5 5-096.30
Andere Rekonstruktion der Augenlider: Lideröffnung nach Lidrekonstruktion 5 5-096.6
Andere Operationen an der Iris: Temporäre chirurgische Pupillenerweiterung 5 5-137.7
Kapsulotomie der Linse: Laserpolitur der Intraokularlinse 5 5-142.0
(Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Sekundäre Einführung bei aphakem Auge: Mit Einführung einer sulkusfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse Mit Einführung einer sulkusfixierten Hinterkammerlinse, monofokale I 5 5-146.0b
(Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Sekundäre Einführung bei aphakem Auge: Mit Einführung einer sklerafixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse Mit Einführung einer sklerafixierten Hinterkammerlinse, monofokale I 5 5-146.0c
Destruktion von erkranktem Gewebe an Retina und Choroidea: Durch Diathermie 5 5-155.0
Pars-plana-Vitrektomie: Sonstige: Medikamente Medikamente 5 5-158.x6
Vitrektomie über anderen Zugang und andere Operationen am Corpus vitreum: Vordere Vitrektomie über anderen Zugang als Pars plana: Medikamente Medikamente 5 5-159.06
Entfernung des Augapfels [Enukleation]: Mit gleichzeitiger Einführung eines Orbitaimplantates in die Tenonsche Kapsel: Sonstige Sonstige 5 5-163.1x
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe des Augenlides: Sonstige 4 5-091.x
Kombinierte Operationen an den Augenmuskeln: Operation an 2 geraden Augenmuskeln 4 5-10k.0
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Konjunktiva: Exzision mit Plastik 4 5-112.2
Operationen bei Pterygium: Exzision ohne Plastik 4 5-122.0
Andere Operationen an Sklera, vorderer Augenkammer, Iris und Corpus ciliare: Vorderkammerspülung: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen 4 5-139.10
Kapsulotomie der Linse: Kapsulotomie durch Laser 4 5-142.2
Intrakapsuläre Extraktion der Linse: Über sklero-kornealen Zugang: Ohne Implantation einer alloplastischen Linse Ohne Implantation einer alloplastischen Linse 4 5-143.00
Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über kornealen Zugang: Ohne Implantation einer alloplastischen Linse Ohne Implantation einer alloplastischen Linse 4 5-144.50
Andere Linsenextraktionen: Entfernung einer luxierten Linse aus dem Glaskörper: Mit Einführung einer sulkusfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse Mit Einführung einer sulkusfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse 4 5-145.2b
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf 4 5-900.04
Therapeutische perkutane Punktion des Zentralnervensystems und des Auges: Vordere Augenkammer 4 8-151.5
Biopsie ohne Inzision an Augenlid und Augenbraue: Augenlid k.A. 1-412.0
Biopsie am Augenlid durch Inzision k.A. 1-520
Biopsie an anderen Teilen des Auges durch Inzision: Tränenwege k.A. 1-529.8
Biopsie an Blutgefäßen durch Inzision: Gefäße Kopf und Hals, extrakraniell k.A. 1-587.0
Diagnostische Punktion an Auge und Augenanhangsgebilden: Glaskörper k.A. 1-840.1
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung k.A. 3-035
Andere Magnetresonanz-Spezialverfahren k.A. 3-84x
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 4D-Auswertung k.A. 3-991
Exzision von (erkranktem) Gewebe der Tränendrüse: Partielle Exzision k.A. 5-081.0
Inzision von Tränensack und sonstigen Tränenwegen: Tränensack: Sonstige Sonstige k.A. 5-084.0x
Rekonstruktion des Tränenkanals und Tränenpunktes: Invertierung des Tränenpunktes: Durch Spindel- oder Rautenexzision Durch Spindel- oder Rautenexzision k.A. 5-086.01
Rekonstruktion des Tränenkanals und Tränenpunktes: Erweiterung des Tränenpunktes k.A. 5-086.1
Rekonstruktion des Tränenkanals und Tränenpunktes: Sonstige Rekonstruktion des Tränenpunktes k.A. 5-086.2
Rekonstruktion des Tränenkanals und Tränenpunktes: Rekonstruktion des Tränenkanals: Sonstige Sonstige k.A. 5-086.3x
Rekonstruktion des Tränenkanals und Tränenpunktes: Sonstige k.A. 5-086.x
Andere Rekonstruktion der Tränenwege: Rekonstruktion des Ductus nasolacrimalis k.A. 5-088.2
Andere Rekonstruktion der Tränenwege: Endoskopische Rekonstruktion k.A. 5-088.3
Andere Rekonstruktion der Tränenwege: Stent-Implantation k.A. 5-088.4
Andere Rekonstruktion der Tränenwege: Sonstige k.A. 5-088.x
Inzision des (erkrankten) Augenlides: Drainage k.A. 5-090.2
Inzision des (erkrankten) Augenlides: Sonstige k.A. 5-090.x
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe des Augenlides: Oberflächliche Exzision: Ohne Beteiligung der Lidkante Ohne Beteiligung der Lidkante k.A. 5-091.00
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe des Augenlides: Oberflächliche Exzision: Mit Beteiligung der Lidkante Mit Beteiligung der Lidkante k.A. 5-091.01
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe des Augenlides: Tiefe Exzision: Ohne Beteiligung der Lidkante Ohne Beteiligung der Lidkante k.A. 5-091.20
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe des Augenlides: Tiefe Exzision, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Ohne Beteiligung der Lidkante Ohne Beteiligung der Lidkante k.A. 5-091.30
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe des Augenlides: Destruktion: Durch Thermokoagulation Durch Thermokoagulation k.A. 5-091.40
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe des Augenlides: Destruktion: Durch Laserkoagulation Durch Laserkoagulation k.A. 5-091.41
Operationen an Kanthus und Epikanthus: Tarsorrhaphie: Ohne Lidkantenexzision Ohne Lidkantenexzision k.A. 5-092.00
Operationen an Kanthus und Epikanthus: Tarsorrhaphie: Mit Lidkantenexzision Mit Lidkantenexzision k.A. 5-092.01
Operationen an Kanthus und Epikanthus: Kanthopexie, medial k.A. 5-092.1
Korrekturoperation bei Entropium und Ektropium: Durch Thermokoagulation k.A. 5-093.0
Korrekturoperation bei Entropium und Ektropium: Durch Transplantation oder Implantation k.A. 5-093.4
Korrekturoperation bei Entropium und Ektropium: Sonstige k.A. 5-093.x
Naht des Augenlides: Verschluss oberflächlicher Liddefekte: Ohne Beteiligung der Lidkante Ohne Beteiligung der Lidkante k.A. 5-095.00
Naht des Augenlides: Verschluss oberflächlicher Liddefekte: Mit Beteiligung der Lidkante Mit Beteiligung der Lidkante k.A. 5-095.01
Naht des Augenlides: Verschluss tiefer Liddefekte: Ohne Beteiligung der Lidkante Ohne Beteiligung der Lidkante k.A. 5-095.10
Naht des Augenlides: Naht einer Avulsion k.A. 5-095.2
Andere Rekonstruktion der Augenlider: Durch Hautlappenplastik: Mit Hautverschiebung Mit Hautverschiebung k.A. 5-096.00
Andere Rekonstruktion der Augenlider: Durch Hautlappenplastik: Mit Hautschwenkung Mit Hautschwenkung k.A. 5-096.01
Andere Rekonstruktion der Augenlider: Durch Hautlappenplastik: Mit Hautrotation Mit Hautrotation k.A. 5-096.02
Andere Rekonstruktion der Augenlider: Durch Hautlappenplastik: Sonstige Sonstige k.A. 5-096.0x
Andere Rekonstruktion der Augenlider: Durch Verschiebeplastik der Lidkante: Mit Kanthotomie Mit Kanthotomie k.A. 5-096.10
Andere Rekonstruktion der Augenlider: Durch Verschiebeplastik der Lidkante: Sonstige Sonstige k.A. 5-096.1x
Andere Rekonstruktion der Augenlider: Mit Tarsokonjunktival-Transplantat: Frei Frei k.A. 5-096.31
Andere Rekonstruktion der Augenlider: Mit Verschiebe- und Rotationsplastik des Lides: Oberlidersatz durch Unterlidplastik Oberlidersatz durch Unterlidplastik k.A. 5-096.42
Andere Rekonstruktion der Augenlider: Rekonstruktion des Lidwinkels: Lateral Lateral k.A. 5-096.51
Andere Rekonstruktion der Augenlider: Sonstige k.A. 5-096.x
Blepharoplastik: Blepharoplastik des Oberlides k.A. 5-097.1
Blepharoplastik: Entfernung eines Fettgewebeprolapses der Orbita k.A. 5-097.3
Andere Operationen am Augenlid: Fixation von Gewichten am Augenlid k.A. 5-099.0
Schwächende Eingriffe an einem geraden Augenmuskel: Einfache Rücklagerung k.A. 5-10b.0
Andere Operationen an den geraden Augenmuskeln: Absetzen eines Augenmuskels k.A. 5-10e.2
Andere Operationen an den geraden Augenmuskeln: Refixation eines Augenmuskels k.A. 5-10e.3
Schwächende Eingriffe an einem schrägen Augenmuskel: Einfache Rücklagerung k.A. 5-10g.0
Kombinierte Operationen an den Augenmuskeln: Operation an 2 geraden Augenmuskeln und 1 schrägen Augenmuskel k.A. 5-10k.7
Operative Entfernung eines Fremdkörpers aus der Konjunktiva: Sonstige k.A. 5-110.x
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Konjunktiva: Destruktion: Durch Thermokoagulation Durch Thermokoagulation k.A. 5-112.00
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Konjunktiva: Destruktion: Durch Kryokoagulation Durch Kryokoagulation k.A. 5-112.02
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Konjunktiva: Exzision ohne Plastik k.A. 5-112.1
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Konjunktiva: Periektomie k.A. 5-112.4
Konjunktivaplastik: Tenonplastik k.A. 5-113.3
Konjunktivaplastik: Transplantation von Amnionmembran k.A. 5-113.4
Konjunktivaplastik: Sonstige k.A. 5-113.x
Andere Operationen an der Konjunktiva: Inzision und Drainage k.A. 5-119.0
Andere Operationen an der Konjunktiva: Entfernung einer Naht k.A. 5-119.1
Operative Entfernung eines Fremdkörpers aus der Kornea: Sonstige k.A. 5-120.x
Inzision der Kornea: Chirurgisch k.A. 5-121.0
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Kornea: Destruktion: Sonstige Sonstige k.A. 5-123.0x
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Kornea: Keratektomie: Superfiziell Superfiziell k.A. 5-123.20
Andere Operationen an der Kornea: Sonstige k.A. 5-129.x
Operative Entfernung eines Fremdkörpers aus der vorderen Augenkammer: Durch Inzision k.A. 5-130.1
Operative Entfernung eines Fremdkörpers aus der vorderen Augenkammer: Sonstige k.A. 5-130.x
Senkung des Augeninnendruckes durch filtrierende Operationen: Revision einer Sklerafistel: Revision eines Sickerkissens Revision eines Sickerkissens k.A. 5-131.40
Senkung des Augeninnendruckes durch Operationen am Corpus ciliare: Zyklophotokoagulation: Offen chirurgisch Offen chirurgisch k.A. 5-132.20
Senkung des Augeninnendruckes durch Verbesserung der Kammerwasserzirkulation: Lasertrabekuloplastik k.A. 5-133.3
Senkung des Augeninnendruckes durch Verbesserung der Kammerwasserzirkulation: Aspiration am Trabekelwerk bei Pseudoexfoliationsglaukom k.A. 5-133.7
Operationen an der Sklera: Naht der Sklera: Sonstige Sonstige k.A. 5-138.1x
Andere Operationen an Sklera, vorderer Augenkammer, Iris und Corpus ciliare: Vorderkammerspülung: Sonstige Sonstige k.A. 5-139.1x
Kapsulotomie der Linse: Nachstarabsaugung k.A. 5-142.3
Intrakapsuläre Extraktion der Linse: Sonstige: Ohne Implantation einer alloplastischen Linse Ohne Implantation einer alloplastischen Linse k.A. 5-143.x0
Intrakapsuläre Extraktion der Linse: Sonstige: Mit Einführung einer sulkusfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse Mit Einführung einer sulkusfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse k.A. 5-143.xb
Intrakapsuläre Extraktion der Linse: Sonstige: Mit Einführung einer sklerafixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse Mit Einführung einer sklerafixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse k.A. 5-143.xc
Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernexpression und/oder -Aspiration über sklero-kornealen Zugang: Ohne Implantation einer alloplastischen Linse Ohne Implantation einer alloplastischen Linse k.A. 5-144.20
Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über sklero-kornealen Zugang: Mit Einführung einer Hinterkammerlinse, n.n.bez., Sonderform der Intraokularlinse Mit Einführung einer Hinterkammerlinse, n.n.bez., Son k.A. 5-144.3h
Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernexpression und/oder -Aspiration über kornealen Zugang: Ohne Implantation einer alloplastischen Linse Ohne Implantation einer alloplastischen Linse k.A. 5-144.40
Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernexpression und/oder -Aspiration über kornealen Zugang: Mit Einführung einer kammerwinkelgestützten Vorderkammerlinse Mit Einführung einer kammerwinkelgestützten Vorderkammerlinse k.A. 5-144.45
Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernexpression und/oder -Aspiration über kornealen Zugang: Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, monofo k.A. 5-144.4a
Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über kornealen Zugang: Mit Einführung einer sklerafixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse Mit Einführung einer sklerafixierten Hinterkammerlinse, mo k.A. 5-144.5c
Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Sonstige: Ohne Implantation einer alloplastischen Linse Ohne Implantation einer alloplastischen Linse k.A. 5-144.x0
Andere Linsenextraktionen: Über die Pars plana: Ohne Implantation einer alloplastischen Linse Ohne Implantation einer alloplastischen Linse k.A. 5-145.00
Andere Linsenextraktionen: Über die Pars plana: Mit Einführung einer sulkusfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse Mit Einführung einer sulkusfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse k.A. 5-145.0b
Andere Linsenextraktionen: Entfernung einer luxierten Linse aus dem Glaskörper: Mit Einführung einer kammerwinkelgestützten Vorderkammerlinse Mit Einführung einer kammerwinkelgestützten Vorderkammerlinse k.A. 5-145.25
Andere Linsenextraktionen: Entfernung einer luxierten Linse aus dem Glaskörper: Mit Einführung einer sklerafixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse Mit Einführung einer sklerafixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse k.A. 5-145.2c
Andere Linsenextraktionen: Entfernung einer luxierten Linse aus dem Glaskörper: Mit Einführung einer sklerafixierten Hinterkammerlinse, Sonderform der Intraokularlinse Mit Einführung einer sklerafixierten Hinterkammerlinse, Sonderform der Intraokularlinse k.A. 5-145.2g
Andere Linsenextraktionen: Entfernung einer luxierten Linse aus dem Glaskörper: Sonstige Sonstige k.A. 5-145.2x
(Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Einführung bei phakem Auge: Mit Einführung einer sklerafixierten Hinterkammerlinse, Sonderform der Intraokularlinse Mit Einführung einer sklerafixierten Hinterkammerlinse, Sonderform der Intr k.A. 5-146.1g
(Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Wechsel: Mit Einführung einer sulkusfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse Mit Einführung einer sulkusfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse k.A. 5-146.2b
(Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Wechsel: Mit Einführung einer sklerafixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse Mit Einführung einer sklerafixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse k.A. 5-146.2c
(Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Sonstige: Mit Einführung einer kammerwinkelgestützten Vorderkammerlinse Mit Einführung einer kammerwinkelgestützten Vorderkammerlinse k.A. 5-146.x5
(Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Sonstige: Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse k.A. 5-146.xa
(Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Sonstige: Mit Einführung einer sulkusfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse Mit Einführung einer sulkusfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse k.A. 5-146.xb
Revision und Entfernung einer alloplastischen Linse: Revision einer Vorderkammerlinse k.A. 5-147.0
Revision und Entfernung einer alloplastischen Linse: Revision einer Hinterkammerlinse k.A. 5-147.1
Revision und Entfernung einer alloplastischen Linse: Entfernung einer Hinterkammerlinse k.A. 5-147.3
Revision und Entfernung einer alloplastischen Linse: Sonstige k.A. 5-147.x
Fixation der Netzhaut durch eindellende Operationen: N.n.bez. k.A. 5-152.y
Andere Operationen an der Retina: Rotation der Netzhaut k.A. 5-156.3
Andere Operationen an der Choroidea: Exzision von subretinalem Gewebe k.A. 5-157.1
Pars-plana-Vitrektomie: Vordere Vitrektomie über Pars plana: Andere Gase Andere Gase k.A. 5-158.02
Pars-plana-Vitrektomie: Vordere Vitrektomie über Pars plana: Silikonölentfernung Silikonölentfernung k.A. 5-158.05
Pars-plana-Vitrektomie: Ohne chirurgische Manipulation der Netzhaut: Silikonölimplantation Silikonölimplantation k.A. 5-158.13
Pars-plana-Vitrektomie: Ohne chirurgische Manipulation der Netzhaut: Sonstige Sonstige k.A. 5-158.1x
Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung epiretinaler Membranen: Silikonölwechsel/-auffüllung Silikonölwechsel/-auffüllung k.A. 5-158.24
Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung subretinaler Membranen: Elektrolytlösung Elektrolytlösung k.A. 5-158.30
Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung subretinaler Membranen: Luft Luft k.A. 5-158.31
Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung subretinaler Membranen: Andere Gase Andere Gase k.A. 5-158.32
Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung subretinaler Membranen: Silikonölimplantation Silikonölimplantation k.A. 5-158.33
Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung subretinaler Membranen: Medikamente Medikamente k.A. 5-158.36
Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung netzhautabhebender Membranen: Silikonölwechsel/-auffüllung Silikonölwechsel/-auffüllung k.A. 5-158.44
Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung netzhautabhebender Membranen: Silikonölentfernung Silikonölentfernung k.A. 5-158.45
Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung netzhautabhebender Membranen: Sonstige Sonstige k.A. 5-158.4x
Pars-plana-Vitrektomie: Sonstige: Silikonölimplantation Silikonölimplantation k.A. 5-158.x3
Pars-plana-Vitrektomie: Sonstige: Sonstige Sonstige k.A. 5-158.xx
Vitrektomie über anderen Zugang und andere Operationen am Corpus vitreum: Vordere Vitrektomie über anderen Zugang als Pars plana: Silikonölentfernung Silikonölentfernung k.A. 5-159.05
Vitrektomie über anderen Zugang und andere Operationen am Corpus vitreum: Vordere Vitrektomie über anderen Zugang als Pars plana: Sonstige Sonstige k.A. 5-159.0x
Vitrektomie über anderen Zugang und andere Operationen am Corpus vitreum: Abtragung eines Glaskörperprolapses: Elektrolytlösung Elektrolytlösung k.A. 5-159.10
Vitrektomie über anderen Zugang und andere Operationen am Corpus vitreum: Abtragung eines Glaskörperprolapses: Medikamente Medikamente k.A. 5-159.16
Vitrektomie über anderen Zugang und andere Operationen am Corpus vitreum: Abtragung eines Glaskörperprolapses: Sonstige Sonstige k.A. 5-159.1x
Vitrektomie über anderen Zugang und andere Operationen am Corpus vitreum: Entfernung von Glaskörpersträngen: Elektrolytlösung Elektrolytlösung k.A. 5-159.20
Vitrektomie über anderen Zugang und andere Operationen am Corpus vitreum: Entfernung von Glaskörpersträngen: Medikamente Medikamente k.A. 5-159.26
Vitrektomie über anderen Zugang und andere Operationen am Corpus vitreum: Entfernung von Glaskörpersträngen: Sonstige Sonstige k.A. 5-159.2x
Vitrektomie über anderen Zugang und andere Operationen am Corpus vitreum: Sonstige: Luft Luft k.A. 5-159.x1
Orbitotomie: Transfrontaler Zugang k.A. 5-160.1
Orbitotomie: Transkonjunktivaler anteriorer Zugang k.A. 5-160.2
Entfernung des Augapfels [Enukleation]: Mit gleichzeitiger Einführung eines Orbitaimplantates in die Tenonsche Kapsel: Haut-Fettgewebe-Transplantat Haut-Fettgewebe-Transplantat k.A. 5-163.12
Entfernung des Augapfels [Enukleation]: Mit gleichzeitiger Einführung eines Orbitaimplantates in die Tenonsche Kapsel: Bulbusplatzhalter aus nicht resorbierbarem, mikroporösem Material, mit fibrovaskulärer Integration, ohne Titannetz Bulbusplatzhalter aus k.A. 5-163.13
Andere Exzision, Destruktion und Exenteration der Orbita und Orbitainnenhaut: Teilexzision von erkranktem Gewebe k.A. 5-164.1
Sekundäre Einführung, Revision und Entfernung eines Orbitaimplantates: Entfernung eines Orbitaimplantates k.A. 5-165.4
Andere Operationen an Orbita, Auge und Augapfel: Entfernung eines Implantates nach Glaukomoperation k.A. 5-169.5
Andere Operationen an Orbita, Auge und Augapfel: Sonstige k.A. 5-169.x
Parazentese [Myringotomie]: Ohne Legen einer Paukendrainage k.A. 5-200.4
Reposition einer Nasenfraktur: Geschlossen k.A. 5-216.0
Operationen an mehreren Nasennebenhöhlen: Mehrere Nasennebenhöhlen, endonasal: Mit Schlitzung der Periorbita Mit Schlitzung der Periorbita k.A. 5-224.61
Operationen an mehreren Nasennebenhöhlen: Mehrere Nasennebenhöhlen, endonasal: Mit Entlastung eines Abszesses Mit Entlastung eines Abszesses k.A. 5-224.62
Resektion der Wange mit plastischer Rekonstruktion: Sonstige: Sonstige Sonstige k.A. 5-278.xx
Rekonstruktion der Weichteile im Gesicht: Naht (nach Verletzung), mehrschichtig k.A. 5-778.1
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernen eines Medikamententrägers: Tarsale Tarsale k.A. 5-780.5u
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-892.14
k.A. 5-896.04
k.A. 5-896.1d
k.A. 5-896.24
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Augenlid Augenlid k.A. 5-921.x3
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, parenteral: 1,2 g bis unter 1,6 g 1,2 g bis unter 1,6 g k.A. 6-002.r3
Applikation von Medikamenten, Liste 3: Anidulafungin, parenteral: 300 mg bis unter 400 mg 300 mg bis unter 400 mg k.A. 6-003.k3
Fremdkörperentfernung ohne Inzision: Oberflächlich, aus der Kornea k.A. 8-101.1
Fremdkörperentfernung ohne Inzision: Oberflächlich, aus der Konjunktiva k.A. 8-101.2
Fremdkörperentfernung ohne Inzision: Sonstige k.A. 8-101.x
Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage: Therapeutische Sondierung der Tränenwege k.A. 8-149.0
Therapeutische perkutane Punktion des Zentralnervensystems und des Auges: Sonstige k.A. 8-151.x
Therapeutische Spülung (Lavage) des Auges: Tränenwege k.A. 8-170.1
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Fettgazeverband: Ohne Debridement-Bad Ohne Debridement-Bad k.A. 8-191.10
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Fettgazeverband: Mit Debridement-Bad Mit Debridement-Bad k.A. 8-191.11
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Fettgazeverband mit antiseptischen Salben: Ohne Debridement-Bad Ohne Debridement-Bad k.A. 8-191.20
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Metall- oder Mikrospiralen zur selektiven Embolisation: Hydrogel-beschichtete Metallspiralen, normallang Hydrogel-beschichtete Metallspiralen, normallang k.A. 8-83b.30
Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung von mehr als einem Mikrokathetersystem: 2 Mikrokathetersysteme 2 Mikrokathetersysteme k.A. 8-83b.70
Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Gefäßverschlusssystems: Resorbierbare Plugs ohne Anker Resorbierbare Plugs ohne Anker k.A. 8-83b.c5
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Bis zu 6 Behandlungstage Bis zu 6 Behandlungstage k.A. 8-987.10
k.A. 8-98g.11
Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden k.A. 9-401.22