Danziger Str. 2
49610 Quakenbrück
MD Fadi Al Abdullah (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Essentielle primäre Hypertonie - Benigne essentielle Hypertonie - Mit Angabe einer hypertensiven Krise (I10.01) | 211 |
| Herzinsuffizienz - Linksherzinsuffizienz - Mit Beschwerden in Ruhe (I50.14) | 160 |
| Hals- und Brustschmerzen - Sonstige Brustschmerzen (R07.3) | 160 |
| Vorhofflimmern und Vorhofflattern - Vorhofflimmern paroxysmal (I48.0) | 155 |
| Anfallsartige kurz dauernde Bewusstlosigkeit =Ohnmacht und Zusammensinken (R55) | 148 |
| Angina pectoris - Sonstige Formen der Angina pectoris (I20.8) | 147 |
| Akuter Myokardinfarkt - Akuter subendokardialer Myokardinfarkt (I21.4) | 81 |
| Hypertensive Herzkrankheit - Hypertensive Herzkrankheit ohne kongestive Herzinsuffizienz - Mit Angabe einer hypertensiven Krise (I11.91) | 69 |
| Herzinsuffizienz - Rechtsherzinsuffizienz - Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz (I50.01) | 55 |
| Herzinsuffizienz - Linksherzinsuffizienz - Mit Beschwerden bei leichterer Belastung (I50.13) | 55 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie, Druckmessung in der Aorta und Aortenbogendarstellung (1-275.4) | 501 |
| Native Computertomographie des Schädels (3-200) | 313 |
| Transösophageale Echokardiographie [TEE] (3-052) | 302 |
| (9-984.7) | 252 |
| Zusatzinformationen zu Materialien: Art der medikamentefreisetzenden Stents oder OPD-Systeme: Everolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit sonstigem Polymer Everolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit sonstigem Polymer (8-83b.0c) | 248 |
| Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent in eine Koronararterie Ein Stent in eine Koronararterie (8-837.m0) | 240 |
| (9-984.8) | 226 |
| Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel (3-222) | 221 |
| Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Ballon-Angioplastie: Eine Koronararterie Eine Koronararterie (8-837.00) | 203 |
| Ganzkörperplethysmographie (1-710) | 188 |
Fachabteilungsschlüssel: 0103 , 3603 , 0300
Hauptabteilung
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 82 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 65 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 55 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | jährlicher Ausbildungsbeginn |
| HB16 | Diätassistent und Diätassistentin | jährlicher Ausbildungsbeginn |
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | in Kooperation mit anderen Bildungseinrichtungen |
| HB11 | Podologe und Podologin | Die Podologieschule ist als Bildungsträger nach AZAV zugelassen, eine evtl. Umschulung kann von der Arbeitsagentur gefördert werden |
| HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. | jährlicher Studienbeginn in Kooperation mit der Hochschule Osnabrück und anderen Kliniken |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | jährlicher Ausbildungsbeginn; in Kooperation mit anderen Bildungsanbietern; die Pflegeschule ist als Bildungsträger nach AZAV zugelassen, eine evtl. Umschulung kann von der Arbeitsagentur gefördert werden |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | in Kooperation mit anderen Bildungseinrichtungen |
Ehrenamtliche Mitarbeiterin Rita Gundelach
Ehrenamtliche Patientenfürsprecherin
Danziger Str. 2
49610 Quakenbrück
Tel.:
05431
-15-2000
Mail:
ed.hbmg-qkc@rehcerpsreufnetneitap
M.Sc. Public Health | BA Pflegewissenschaft Christina Thünemann
Qualitätsmanagementbeauftragter
Danziger Str. 2
49610 Quakenbrück
Tel.:
05431
-15-1851
Mail:
ed.hbmg-qkc@mq
Sandra Rott
Apothekerin
Danziger Str. 2
49610 Quakenbrück
Tel.:
0591
-910-1145
Mail:
ed.negnil-latipsoh@ttor.ardnas