Röntgenstrasse 20
63225 Langen
Prof. Dr. Dr. med. Konstantinos Donas (Gefäßchirurgie)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Atherosklerose - Atherosklerose der Extremitätenarterien - Becken-Bein-Typ mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz Gehstrecke weniger als 200 m (I70.22) | 131 |
| Atherosklerose - Atherosklerose der Extremitätenarterien - Becken-Bein-Typ mit Ulzeration (I70.24) | 130 |
| Atherosklerose - Atherosklerose der Extremitätenarterien - Becken-Bein-Typ mit Gangrän (I70.25) | 65 |
| Aortenaneurysma und -dissektion - Aneurysma der Aorta abdominalis ohne Angabe einer Ruptur (I71.4) | 46 |
| Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt - Verschluss und Stenose der A. carotis (I65.2) | 41 |
| Arterielle Embolie und Thrombose - Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten (I74.3) | 41 |
| Atherosklerose - Atherosklerose der Extremitätenarterien - Becken-Bein-Typ mit Ruheschmerz (I70.23) | 39 |
| Diabetes mellitus Typ 2 - Mit multiplen Komplikationen - Mit diabetischem Fußsyndrom nicht als entgleist bezeichnet (E11.74) | 36 |
| Varizen der unteren Extremitäten - Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung (I83.9) | 9 |
| Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion - Aneurysma und Dissektion der A. iliaca (I72.3) | 7 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Arteriographie der Gefäße der unteren Extremitäten (3-607) | 389 |
| Superselektive Arteriographie (3-608) | 354 |
| Arteriographie der Gefäße des Beckens (3-605) | 255 |
| (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Arterien Oberschenkel Arterien Oberschenkel (8-836.0s) | 213 |
| (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Gefäße Unterschenkel Gefäße Unterschenkel (8-836.0c) | 162 |
| Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Rotationsatherektomie: Gefäße Oberschenkel Gefäße Oberschenkel (8-83c.fb) | 157 |
| Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung (3-990) | 152 |
| Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Gefäßverschlusssystems: Resorbierbare Plugs mit Anker Resorbierbare Plugs mit Anker (8-83b.c6) | 140 |
| Computertomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel (3-228) | 132 |
| Arteriographie der Gefäße des Abdomens (3-604) | 109 |
Fachabteilungsschlüssel: 1800
Hauptabteilung
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 2 |
zertifiziertes "Brustzentrum Langen" (DMP Brustkrebs Rhein-Main in Frankfurt)
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ25 | |
| CQ01 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 80 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 63 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 63 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Johann-Wolfgang-Goethe Universität in Frankfurt/Main |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Johann-Wolfgang-Goethe Universität in Frankfurt/Main |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | |
| Doktorandenbetreuung |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | in Kooperation Rettungswesen |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | über zertifizierten Kooperationspartner "Asklepios Bildungszentrum Südhessen" |
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | über zertifizierten Kooperationspartner "Asklepios Bildungszentrum Südhessen" (BIZ) |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | über zertifizierten Kooperationspartner "Asklepios Bildungszentrum Südhessen" BIZ und extern, Wiesbaden |
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | in Kooperation mit Hebammenschule Fulda (Studium) |
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | über zertifizierten Kooperationspartner "Asklepios Bildungszentrum Wiesbaden" |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | über zertifizierten Kooperationspartner "Asklepios Bildungszentrum Südhessen" (BIZ) |
Prof. Dr. Dr. Ernst Hanisch
Patientenfürsprecherin
Röntgenstrasse 20
63225 Langen
Tel.:
06103
-912-0
Mail:
ed.trufknarf-inu.me@hcsinah.e
Frau J. Wolff
Zentrale Beschwerdemanagerin Asklepios Klinik Langen
Röntgenstrasse 20
63225 Langen
Tel.:
06103
-912-1201
Mail:
moc.soipelksa@fflow.j
Frau U. Dörnen
Beschwerdemanagerin der Asklepios Klinik für Psychische Gesundheit
Röntgenstrasse 20
63225 Langen
Tel.:
06103
-912-63014
Mail:
moc.soipelksa@nenreod.u
Alexandra Kißner
Qualitätsmanagementbeauftragte Asklepios Klinik Langen (Somatik); Frau U. Dörnen (Psychiatr. Klinik)
Röntgenstrasse 20
63225 Langen
Tel.:
06103
-912-0
Mail:
moc.soipelksa@renssik.a
Prof. Dr. med. Ralf Lehmann
Ärztlicher Direktor
Röntgenstrasse 20
63225 Langen
Tel.:
06103
-912-1341
Mail:
moc.soipelksa@nnamhel.ar
Dr. med. Michael Schütz
Chefarzt Anästhesie, Perioperative Medizin und interdisziplinäre Intensivmedizin, Vorsitzender der Arzneimittelkommission
Röntgenstrasse 20
63225 Langen
Tel.:
06103
-912-61400
Mail:
moc.soipelksa@zteuhcs.m