Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut - Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes (C44.3) | 35 |
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut - Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses (C44.4) | 13 |
Dekubitalgeschwür und Druckzone - Dekubitus 4. Grades - Kreuzbein (L89.34) | 12 |
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate - Mechanische Komplikation durch Mammaprothese oder -implantat (T85.4) | 11 |
Lokalisierte Adipositas (E65) | 10 |
Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert - Überschüssige und erschlaffte Haut und Unterhaut (L98.7) | 8 |
Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] (N62) | 8 |
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut - Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges (C44.2) | 7 |
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate - Sonstige Komplikationen durch interne Prothesen, Implantate oder Transplantate, anderenorts nicht klassifiziert - Kapselfibrose der Mamma durch Mammaprothese oder -implantat (T85.82) | 6 |
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut - Haut der oberen Extremität, einschließlich Schulter (C44.6) | 5 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Vollhaut, großflächig: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf (5-902.64) | 24 |
(9-984.8) | 18 |
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Transpositionsplastik, großflächig: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf (5-903.74) | 16 |
Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: An Haut und Unterhaut An Haut und Unterhaut (5-916.a0) | 16 |
(9-984.7) | 15 |
Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden (9-401.22) | 13 |
Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Abtragen von Fettgewebe: Bauchregion Bauchregion (5-911.2b) | 12 |
Mammareduktionsplastik: Mit gestieltem Brustwarzentransplantat (5-884.2) | 11 |
(5-896.1d) | 11 |
Mikrochirurgische Technik (5-984) | 11 |
Fachabteilungsschlüssel: 1900
Hauptabteilung
Anzahl | Gruppe |
---|---|
30 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
0 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
0 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | |
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | |
HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | |
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin |
Martina Altmeier
Qualitätsmanagementbeauftragte
Tel.: 06881-5016111-
Mail: ed.hcabel-suahneknark-satirac@reiemtla.m
Dr. med. Markus Markenstein
Chefarzt der Unfallchirurgie
Tel.: 06881-5016231-
Mail: ed.hcabel-suahneknark-satirac@nietsnekram.m