Dr. Thomas Schlicher
Qualitätsmanagementbeauftragter
Heeresstraße 49
66822 Lebach
Tel.:
06881
-501-6147
Mail:
ed.hcabel-suahneknark-satirac@rehcilhcs.t
Direktorium
Tagungsfrequenz: bei Bedarf
Thomas Schlicher
Qualitätsmanagementbeauftragter
Heeresstraße 49
66822 Lebach
Tel.:
06881
-501-6147
Mail:
ed.hcabel-suahneknark-satirac@rehcilhcs.t
Direktorium
Tagungsfrequenz: bei Bedarf
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| RM02 |
Regelmäßige Fortbildungs- und Schulungsmaßnahmen |
| RM03 |
Mitarbeiterbefragungen |
| RM04 |
Klinisches Notfallmanagement Dienstanweisung Vorgehen im medizinischen Notfall (31.07.2015) |
| RM05 |
Schmerzmanagement SOP Schmerztherapie in der Unfallchirurgie (31.08.2024) |
| RM06 |
Sturzprophylaxe SOP Sturz eines Patienten (30.11.2023) |
| RM07 |
Nutzung eines standardisierten Konzepts zur Dekubitusprophylaxe (z.B. „Expertenstandard Dekubitusprophylaxe in der Pflege“) SOP Dekubitusprophylaxe (01.08.2023) |
| RM08 |
Geregelter Umgang mit freiheitsentziehenden Maßnahmen Arbeitsanweisung Freiheitsentziehende Maßnahmen (25.05.2016) |
| RM10 |
Strukturierte Durchführung von interdisziplinären Fallbesprechungen /-konferenzen Fallbesprechung Konferenz
|
| RM12 |
Verwendung standardisierter Aufklärungsbögen |
| RM13 |
Anwendung von standardisierten OP-Checklisten |
| RM14 |
Präoperative Zusammenfassung vorhersehbarer kritischer OP-Schritte, OP-Zeit und erwartetem Blutverlust CL: OP-Checkliste (31.08.2024) |
| RM15 |
Präoperative, vollständige Präsentation notwendiger Befunde CL: OP-Checkliste (31.08.2024) |
| RM16 |
Vorgehensweise zur Vermeidung von Eingriffs- und Patientenverwechselungen CL: OP-Checkliste (31.08.2024) |
| RM17 |
Standards für Aufwachphase und postoperative Versorgung CL: Verlegung aus dem Aufwachraum (30.06.2023) |
Tagungsfrequenz: bei Bedarf
Patientenidentifikationsarmband, Etablierung von Patientenbegleitdienst, Betreuung von dementiell erkrankten Patienten, Beschaffung moderner elektrisch verstellbarer Pflegebetten, Matratzen mit "Rettungstuch"-Funktion
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| IF02 |
Interne Auswertungen der eingegangenen Meldungen erfolgt bei Bedarf |
Tagungsfrequenz: bei Bedarf
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| EF02 |
CIRS Berlin (Ärztekammer Berlin, Bundesärztekammer) |