Dr. Joachim Walter (Chefarzt Kinder- und Jugendpsychiatrie, stv. Ärztlicher Direktor)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Depressive Episode - Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome (F32.2) | 167 |
| Depressive Episode - Mittelgradige depressive Episode (F32.1) | 113 |
| Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen - Störung des Sozialverhaltens mit depressiver Störung (F92.0) | 53 |
| Essstörungen - Anorexia nervosa - Anorexia nervosa restriktiver Typ (F50.00) | 34 |
| Spezifische Persönlichkeitsstörungen - Emotional instabile Persönlichkeitsstörung - Borderline-Typ (F60.31) | 17 |
| Hyperkinetische Störungen - Hyperkinetische Störung des Sozialverhaltens (F90.1) | 17 |
| Phobische Störungen - Soziale Phobien (F40.1) | 15 |
| Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen - Posttraumatische Belastungsstörung (F43.1) | 14 |
| Rezidivierende depressive Störung - Rezidivierende depressive Störung gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome (F33.2) | 13 |
| Schizophrenie - Paranoide Schizophrenie (F20.0) | 10 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Regelbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Kindern und Jugendlichen (9-656) | 699 |
| Psychiatrisch-psychosomatische Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Kindern und Jugendlichen (9-672) | 591 |
| (9-696.40) | 504 |
| (9-696.51) | 385 |
| (9-696.20) | 373 |
| (9-693.11) | 361 |
| (9-696.11) | 335 |
| (9-696.50) | 302 |
| (9-696.13) | 274 |
| (9-696.12) | 261 |
Fachabteilungsschlüssel: 3000
Hauptabteilung
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 74 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 41 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 41 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | EFIB Uni Heidelb., Max-Planck-Institut und Genetik der Ch.Berlin: Genetische Abklär. Fehlbildungen; Institut für Humangen.,Prof. Dr. M. Zenker (Uni Magdeburg): Thema Genetik von vaskulären Malformationen, Prof. Bachmann: Prof. Stephen Scott, King’s College London (“Fostering Changes”) |
| Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | Prof. an der Universität Hamburg, Fachbereich Medizin; PD an der Universität Heidelberg, Fachbereich Medizin; Prof. an der Medical School Hamburg; Dozent Küstenländer Weiterbildung, Ausbildung von PJ- Studenten |
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Prof. Höger, Uni Hamburg, Prof. Bachmann: apl. Professor an der Philipps-Universität Marburg |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | PJ Student*innen der Universitäten Hamburg und UKSH/ Lübeck |
| Doktorandenbetreuung | Projekt: HPV-Infektionen bei LSA, Prof. Bachmann: Betreuung von Doktoranden an der Philipps-Universität Marburg |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | Zeitschrift "Pediatric Dermatology": Associate Editor Buch "Kinderdermatologie": Autor, 4. Aufl. 2021 |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | EPIK-2-Studie: Alpelisib bei PROS-Syndrom TIMBER/ASCEND-Studie: Topisches Retinoid bei Ichthyosen BRAVE-AA-Peds-Studie: Baricitinib bei Alopecia areata |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | |
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | |
| HB16 | Diätassistent und Diätassistentin | |
| HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin | |
| HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin |
XX XX
Beschwerdemanagement
Liliencronstraße 130
22149 Hamburg
Tel.:
4940
-181883-4422
Mail:
moc.soipelksa@kebsdnaw.ofni
Sabine Neumann
Beschwerdebeauftragte, Sekretariat der Geschäftsführung
Liliencronstraße 130
22149 Hamburg
Tel.:
040
-67377-243
Mail:
ed.tfitsmlehliw-hkk@nnamuen.s
Heike Brost
Stv. Pflegedienstleitung, QM- Steuerungsgruppe
Liliencronstraße 130
22149 Hamburg
Tel.:
040
-67377-298
Mail:
ed.tfitsmlehliw-hkk@tsorb.h
Prof. Dr. Peter Höger
Chefarzt Pädiatrie, Ärztlicher Direktor
Liliencronstraße 130
22149 Hamburg
Tel.:
040
-67377-202
Mail:
ed.tfitsmlehliw-hkk@eirtaideap