Krumenauerstraße 25
85049 Ingolstadt
Tel.:
0841-880-0
Fax:
0841-880-1009
Mail:
ed.tdatslogni-mukinilk@ofni
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | ja |
Erbrachte Menge | 1 |
Ausnahme? | Keine Ausnahme |
Erbrachte Menge | 28 |
Ausnahme? | Keine Ausnahme |
Erbrachte Menge | 71 |
Ausnahme? | Keine Ausnahme |
Gesamtergebnis Prognosedarlegung: | ja |
Leistungsmenge Berichtsjahr: | 1 |
Leistungsmenge Prognosejahr: | 2 |
Prüfung Landesverbände? | ja |
Ausnahmetatbestand? | ja |
Ergebnis der Prüfung der Landesbehörden? | nein |
Übergangsregelung? | nein |
Gesamtergebnis Prognosedarlegung: | ja |
Leistungsmenge Berichtsjahr: | 71 |
Leistungsmenge Prognosejahr: | 73 |
Prüfung Landesverbände? | ja |
Ausnahmetatbestand? | nein |
Ergebnis der Prüfung der Landesbehörden? | nein |
Übergangsregelung? | nein |
Gesamtergebnis Prognosedarlegung: | ja |
Leistungsmenge Berichtsjahr: | 28 |
Leistungsmenge Prognosejahr: | 25 |
Prüfung Landesverbände? | ja |
Ausnahmetatbestand? | nein |
Ergebnis der Prüfung der Landesbehörden? | nein |
Übergangsregelung? | nein |
Nr. | Erläuterung |
---|---|
CQ25 | Maßnahmen zur Qualitätssicherung bei der Durchführung von minimalinvasiven Herzklappeninterventionen gemäß § 136 Absatz 1 Satz 1 Nummer 2 für nach § 108 SGB V zugelassene Krankenhäuser |
CQ05 | Maßnahmen zur Qualitätssicherung der Versorgung von Früh- und Reifgeborenen – Perinatalzentrum LEVEL 1 |
CQ01 | Maßnahmen zur Qualitätssicherung für die stationäre Versorgung bei der Indikation Bauchaortenaneurysma |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
230 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
66 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
60 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Schulungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu AMTS bezogenen Themen
Vorhandensein adressatengerechter und themenspezifischer Informationsmaterialien für Patientinnen und Patienten zur ATMS z. B. für chronische Erkrankungen, für Hochrisikoarzneimittel, für Kinder
Elektronische Unterstützung des Aufnahme- und Anamnese-Prozesses (z. B. Einlesen von Patientenstammdaten oder Medikationsplan, Nutzung einer Arzneimittelwissensdatenbank, Eingabemaske für Arzneimittel oder Anamneseinformationen)
Möglichkeit einer elektronischen Verordnung, d. h. strukturierte Eingabe von Wirkstoff (oder Präparatename), Form, Dosis, Dosisfrequenz (z. B. im KIS, in einer Verordnungssoftware)
Elektronische Dokumentation der Verabreichung von Arzneimitteln
FL03 - Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr)
FL08 - Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher
FL01 - Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
FL06 - Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
FL04 - Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
FL09 - Doktorandenbetreuung
FL07 - Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
In Kooperation mit dem Berufsbildungszentrum Gesundheit Ingolstadt
In Kooperation mit dem Berufsbildungszentrum Gesundheit Ingolstadt
In Kooperation mit dem Berufsbildungszentrum Gesundheit Ingolstadt
In Kooperation mit dem Berufsbildungszentrum Gesundheit Ingolstadt
In Kooperation mit dem Berufsbildungszentrum Gesundheit Ingolstadt
Gabriela Gruber
Patientenfürsprecherin
Krumenauerstraße 25
85049 Ingolstadt
Tel.: 0841-880-1233
Mail: ed.tdatslogni-mukinilk@reburg.aleirbag
Christina Lehmann
Meinungsmanagement
Krumenauerstraße 25
85049 Ingolstadt
Tel.: 0841-880-2006
Mail: ed.tdatslogni-mukinilk@gnuniem
Simone R. Wagner
Abteilungsleiterin Qualitäts- und Risikomanagement
Krumenauerstraße 25
85049 Ingolstadt
Tel.: 0841-880-0
Mail: ed.tdatslogni-mukinilk@rengaw.enomis
Dr. Andreas Tiete
Ärztlicher Direktor
Krumenauerstraße 25
85049 Ingolstadt
Tel.: 0841-880-2000
Mail: ed.tdatslogni-mukinilk@eteit.saerdna
Dr. Andreas Tiete
Geschäftsführer; Vorsitzender der Arzneimittelkommision
Krumenauerstraße 25
85049 Ingolstadt
Tel.: 0841-880-2000
Mail: ed.tdatslogni-mukinilk@eteit.saerdna
Erich Göllner
Stv. Geschäftsführer, Pflegedirektor
Krumenauerstraße 25
85049 Ingolstadt
Tel.: 0841-880-3000
Mail: ed.tdatslogni-mukinilk@renlleog.hcire
Tel.:
0841-880-0
Fax:
0841-880-1009
Mail:
ed.tdatslogni-mukinilk@ofni
Erich Göllner
Pflegedirektor
Krumenauerstraße 25
85049 Ingolstadt
Tel.: 0841-880-3000
Mail: ed.tdatslogni-mukinilk@renlleog.hcire
Dr. Andreas Tiete
Geschäftsführer und Ärztlicher Direktor
Krumenauerstraße 25
85049 Ingolstadt
Tel.: 0841-880-2000
Mail: ed.tdatslogni-mukinilk@eteit.saerdna
Dr. Andreas Tiete
Geschäftsführer und Ärztlicher Direktor
Krumenauerstraße 25
85049 Ingolstadt
Tel.: 0841-880-2000
Mail: ed.tdatslogni-mukinilk@eteit.saerdna
Dr. Andreas Tiete
Geschäftsführer und Ärztlicher Direktor
Krumenauerstraße 25
85049 Ingolstadt
Tel.: 0841-880-2000
Mail: ed.tdatslogni-mukinilk@eteit.saerdna
IK: 260913037
Standortnummer: 773586000
Alte Standortnummer: 00