Krankenhausstr. 1
84453 Mühldorf
Dr. med. Martin Kahl (Chefarzt der Abteilung Anästhesie, Intensivmedizin, Palliativmedizin und Schmerztherapie)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Sonstige Sepsis - Sepsis nicht näher bezeichnet (A41.9) | 22 |
| Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol - Akute Intoxikation akuter Rausch (F10.0) | 19 |
| Pneumonie durch Bakterien anderenorts nicht klassifiziert - Bakterielle Pneumonie nicht näher bezeichnet (J15.9) | 16 |
| Intrakranielle Verletzung - Gehirnerschütterung (S06.0) | 14 |
| Herzinsuffizienz - Linksherzinsuffizienz - Mit Beschwerden in Ruhe (I50.14) | 13 |
| Somnolenz Sopor und Koma - Somnolenz (R40.0) | 11 |
| Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen - Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes (J69.0) | 10 |
| Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen - Akute Intoxikation akuter Rausch (F19.0) | 8 |
| Sonstige Krankheiten des Harnsystems - Harnwegsinfektion Lokalisation nicht näher bezeichnet (N39.0) | 7 |
| Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome - Motoneuron-Krankheit (G12.2) | 5 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) | 1.081 |
| (8-98f.0) | 440 |
| (8-831.00) | 298 |
| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes: Ohne kontinuierliche reflektionsspektrometrische Messung der zentralvenösen Sauerstoffsättigung (8-931.0) | 270 |
| Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung (8-706) | 245 |
| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE (8-800.c0) | 130 |
| Native Computertomographie des Schädels (3-200) | 118 |
| (8-98f.10) | 90 |
| Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel (3-222) | 78 |
| Native Computertomographie des Thorax (3-202) | 74 |
Fachabteilungsschlüssel: 3600 , 3753 , 3618 , 3752 , 3601
Nicht bettenführende Abteilung
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ27 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 59 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 1 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 1 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
| Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | |
| Doktorandenbetreuung | |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | |
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
| HB16 | Diätassistent und Diätassistentin | Die InnKlinik Mühldorf bietet im Rahmen der praktischen Ausbildung zum/zur Diätassistent/in Praktikumsstellen an. |
| HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | Die InnKlinik Mühldorf bietet im Rahmen der praktischen Ausbildung zum/zur Notfallsanitäter/in Praktikumsstellen an. |
| HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. | In Kooperation mit der Technischen Hochschule Rosenheim. |
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | |
| HB13 | Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik (MTAF) | |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Die InnKlinik Mühldorf bietet im Rahmen der praktischen Physiotherapie-Ausbildung Praktikumsstellen an. |
| HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin | Die InnKlinik Mühldorf bietet im Rahmen der praktischen Ergotherapie-Ausbildung Praktikumsstellen an. |
| HB09 | Logopäde und Logopädin | Die InnKlinik Mühldorf bietet im Rahmen der praktischen Logopädie-Ausbildung Praktikumsstellen an. |
Dr. med. Roswitha Sobotka
Patientenfürsprecherin / Beschwerdemanagement
Krankenhausstr. 1
84453 Mühldorf
Tel.:
08631
-613-0
Mail:
ed.mukinilknni@eum.ofni
Georg Forster
Qualitätsmanagement, Beschwerdemanagement, betriebliches Risikomanagement
Krankenhausstr. 1
84453 Mühldorf
Tel.:
08631
-613-2421
Mail:
ed.mukinilknni@mb
Anke Engel
Qualitätsmanagement, Compliance, Datenschutz
Krankenhausstr. 1
84453 Mühldorf
Tel.:
08671
-509-1315
Mail:
ed.mukinilknni@mq
Dr. Wolfgang Richter
Medizinischer Vorstand / Ärztlicher Direktor InnKlinikum Mühldorf
Krankenhausstr. 1
84453 Mühldorf
Tel.:
08631
-613-4101
Mail:
ed.mukinilknni@eum.ofni
Dr. med. Thomas Parnitzke
Krankenhaushygieniker, Arzneimittelbeauftragter
Krankenhausstr. 1
84453 Mühldorf
Tel.:
08631
-613-4338
Mail:
ed.mukinilknni@eum.ofni