Droste-Hülshoff-Straße 4
83024 Rosenheim
Tel.:
08051-68-0
Mail:
ed.kinilK-neohcS@kcenesoRkinilK
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | trifft nicht zu |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
21 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
20 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
2 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Schulungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu AMTS bezogenen Themen
Qualitätsagenda
30.08.2017
Elektronische Unterstützung des Aufnahme- und Anamnese-Prozesses (z. B. Einlesen von Patientenstammdaten oder Medikationsplan, Nutzung einer Arzneimittelwissensdatenbank, Eingabemaske für Arzneimittel oder Anamneseinformationen)
Qualitätsagenda
30.08.2017
Qualitätsagenda
30.08.2017
Möglichkeit einer elektronischen Verordnung, d. h. strukturierte Eingabe von Wirkstoff (oder Präparatename), Form, Dosis, Dosisfrequenz (z. B. im KIS, in einer Verordnungssoftware)
Bereitstellung eines oder mehrerer elektronischer Arzneimittelinformationssysteme (z. B. Lauer-Taxe®, ifap klinikCenter®, Gelbe Liste®, Fachinfo-Service®)
Elektronische Dokumentation der Verabreichung von Arzneimitteln
FL01 - Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
FL02 - Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
FL03 - Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr)
FL04 - Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
FL05 - Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
FL06 - Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
FL07 - Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
FL08 - Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher
FL09 - Doktorandenbetreuung
Weiterbildung im psychotherapeutischen Bereich (Co-Curriculum)
in Kooperation mit Chiemsee Schulen Zimmermann, Traunstein
Weiterbildung im psychotherapeutischen Bereich (Co-Curriculum)
Beschwerdemanagement Christine Rüd Karpf
Qualitätsmanagerin
Droste-Hülshoff-Straße 4
83024 Rosenheim
Tel.: 08051-68-100690
Mail: ed.kinilK-neohcS@kcenesoRgnunieMerhI
Beschwerdemanagement Manuela Schillinger
Qualitätsmanagerin
Droste-Hülshoff-Straße 4
83024 Rosenheim
Tel.: 08051-68-100690
Mail: ed.kinilK-neohcS@kcenesoRgnunieMerhI
Susanne Steinau
Klinikleiterin
Droste-Hülshoff-Straße 4
83024 Rosenheim
Tel.: 08051-68-0
Mail: ed.kinilK-neohcS@kcenesoRkinilK
Dr. med. Inga Schumann
Oberärztin
Droste-Hülshoff-Straße 4
83024 Rosenheim
Tel.: 08051-68-0
Mail: ed.kinilk-neohcS@kcenesoRkinilK
Katrin Tauch
Pflegedienstleitung
Droste-Hülshoff-Straße 4
83024 Rosenheim
Tel.: 08051-68-0
Mail: ed.kinilk-neohcs@kcenesorkinilk
Sven Schönfeld
Klinikgeschäftsführer
Droste-Hülshoff-Straße 4
83024 Rosenheim
Tel.: 08051-68-0
Mail: ed.kinilk-neohcs@kcenesorkinilk
Susanne Steinau
Klinikleiterin
Droste-Hülshoff-Straße 4
83024 Rosenheim
Tel.: 08051-68-0
Mail: ed.kinilK-neohcS@kcenesoRkinilK
Sven Schönfeld
Klinikgeschäftsführer
Droste-Hülshoff-Straße 4
83024 Rosenheim
Tel.: 08051-68-0
Mail: ed.kinilK-neohcS@kcenesoRkinilK
Prof. Dr. Ulrich Voderholzer
Ärztlicher Direktor
Droste-Hülshoff-Straße 4
83024 Rosenheim
Tel.: 08051-68-0
Mail: ed.kinilK-neohcS@kcenesoRkinilK
IK: 260913184
Standortnummer: 772492000