Die Bettenzahl betrifft die aufgestellten Betten.
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Chronische Krankheiten der Gaumen- oder Rachenmandeln (J35) | 10 |
| Sonstige Krankheiten der Nase oder der Nasennebenhöhlen (J34) | 8 |
| Chronische Entzündung der Stirn- oder Nasennebenhöhlen (J32) | 4 |
| Störungen der Atmung (R06) | k.A. |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums (5-214) | 12 |
| Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis] (5-215) | 10 |
| Tonsillektomie mit Adenotomie (5-282) | 9 |
| Operationen an mehreren Nasennebenhöhlen (5-224) | 5 |
| Tonsillektomie (ohne Adenotomie) (5-281) | 0 |
Fachabteilungsschlüssel: 2600
Belegabteilung
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 106 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 18 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 14 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
| Doktorandenbetreuung |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | |
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | |
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
| HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. | |
| HB21 | Altenpflegerin, Altenpfleger | |
| HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin | |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
| HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) |
Elke Kochsiek-Dieke
Patientenfürsprecherin
Tel.:
05331
-934-5619
Mail:
ed.letteubneflow-mukinilk@rehcerpsreufnetneitap
Katrin Rühland
Patientenfürsprecherin
Tel.:
05331
-934-5619
Mail:
ed.letteubneflow-mukinilk@rehcerpsreufnetneitap
Christiane Lange
Stabsstelle Qualitätsmanagement: Stabsstelle Qualitätsmanagement: Qualitätsentwicklung und -management, Zertifizierungsvorbereitung und –Begleitung KTQ
Tel.:
05331
-934-2049
Mail:
ed.fwhk@egnal.enaitsirhc