Klinik für orthopädische Chirurgie, Sporttraumatologie und Unfallchirurgie

Krankheiten nach ICD

Leistung ICD-Schlüssel Fallzahl Info
Oberschenkelbruch S72 384
Chronischer Kniegelenksverschleiß mit zunehmender Gelenkversteifung =Arthrose M17 238
Chronischer Hüftgelenksverschleiß mit zunehmender Gelenkversteifung =Arthrose M16 181
Knochenbruch im Bereich der Schulter oder des Oberarmes S42 165
Knochenbruch des Unterarmes S52 144
Verletzungen innerhalb des Schädels v.a. Gehirnerschütterung S06 141
Knochenbruch des Unterschenkels einschließlich des oberen Sprunggelenkes S82 140
Bruch der Lendenwirbelsäule oder des Beckens S32 126
Sonstige Bandscheibenschäden v.a. im Lendenwirbelsäulenbereich M51 111
Sonstige Wirbelsäulenverschleißkrankheiten v.a. Verengung des Wirbelkanals im Nacken- oder Lendenwirbelbereich M48 100
Rückenschmerzen M54 86
Spondylose M47 85
Oberflächliche Verletzung des Kopfes S00 81
Bruch der Rippen des Brustbeins oder der Brustwirbelsäule S22 76
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen Implantate oder Transplantate T84 71
Osteoporose mit pathologischer Fraktur M80 56
Offene Wunde des Kopfes S01 32
Oberflächliche Verletzungen des Bauches der Lenden-/Kreuzbeinregion oder des Beckens S30 31
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens M43 30
Ausrenken Verstauchung oder Zerrung von Gelenken oder Bändern des Kniegelenkes S83 29
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels S80 27
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule oder des Rückens M53 24
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe S27 24
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels S70 23
Verletzung von Muskeln oder Sehnen in Höhe des Unterschenkels S86 23
Knochenbruch des Fußes ausgenommen Bruch des oberen Sprunggelenks S92 21
Komplikationen während/infolge eines medizinischen Eingriffes z.B. Blutungen Schock Infektionen T81 20
Bandscheibenschäden im Halswirbelbereich M50 19
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung Überbeanspruchung und Druck M70 19
Sonstiger chronischer Gelenkverschleiss =Arthrose M19 18
Binnenschädigung des Kniegelenkes v.a. Meniskusschäden M23 18
Veränderungen der Knochenkontinuität M84 17
Eitrige Arthritis M00 16
Oberflächliche Verletzung des Thorax S20 16
Krebs-Absiedelungen =Metastasen an sonstigen Körperregionen nicht Atmungs- oder Verdauungsorgane C79 15
Sonstige Gelenkkrankheiten anderenorts nicht klassifiziert M25 15
Luxation Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe S13 15
Gelenkverschiebung Verstauchung oder Zerrung von Gelenken oder Bändern des Schultergürtels S43 15
Knochenbruch des Schädels oder der Gesichtsschädelknochen S02 12
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes S46 12
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels S76 12
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes M79 11
Fraktur im Bereich des Halses S12 11
Erworbene d.h. nicht angeborene Verformung der Finger und Zehen M20 9
Sonstige entzündliche Spondylopathien M46 8
Verletzung oder Krankheit der Schulter z.B. Sehnenentzündung M75 8
Knochennekrose M87 8
Sonstige Bursopathien M71 7
Luxation Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes S93 7
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen Implantate oder Transplantate T85 7
Flächenhafte eitrige Entzündung der Unterhaut mit infiltrativer Ausbreitung =Phlegmone L03 6
Nervenschädigung eines Nervens der oberen Gliedmaße außer bei akuter Verletzung G56 5
Sonstige Muskelkrankheiten M62 5
Osteomyelitis M86 5
Luxation Verstauchung und Zerrung des Ellenbogengelenkes und von Bändern des Ellenbogens S53 5
Offene Wunde des Unterschenkels S81 5
Lungenkrebs C34 4
Synovitis und Tenosynovitis M65 4
Spontanruptur der Synovialis und von Sehnen M66 4
Sonstige Enthesopathien M77 4
Knochenbruch im Bereich des Handgelenkes oder der Hand S62 4
Streptokokkensepsis A40 k.A.
Wundrose A46 k.A.
Speiseröhrenkrebs C15 k.A.
Sonstiger Hautkrebs außer Melanom C44 k.A.
Krebs sonstigen Bindegewebes oder anderer Weichteilgewebe C49 k.A.
Brustkrebs C50 k.A.
Nierenkrebs ausgenommen Nierenbecken C64 k.A.
Bösartige Neubildung des Rückenmarkes der Hirnnerven und anderer Teile des Zentralnervensystems C72 k.A.
Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels D16 k.A.
Gutartige Neubildung des Fettgewebes D17 k.A.
Sonstige gutartige Neubildungen des Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe D21 k.A.
Alterszucker =Typ 2 Diabetes mellitus nicht von Anfang an mit Insulinabhängigkeit E11 k.A.
Flüssigkeitsmangel E86 k.A.
Nicht näher bezeichnete Demenz F03 k.A.
Akute vorübergehende psychotische Störungen F23 k.A.
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen G25 k.A.
Multiple Sklerose =Entmarkungskrankheit des zentralen Nervensystems G35 k.A.
Kurzzeitige Hirndurchblutungsstörung mit neurologischen Funktionsstörungen oder verwandte Syndrome G45 k.A.
Mononeuropathien der unteren Extremität G57 k.A.
Paraparese und Paraplegie Tetraparese und Tetraplegie G82 k.A.
Krankheiten des autonomen Nervensystems G90 k.A.
Sonstige Krankheiten des Zentralnervensystems G96 k.A.
Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen anderenorts nicht klassifiziert G97 k.A.
Nichtrheumatische Trikuspidalklappenkrankheiten I36 k.A.
Subarachnoidalblutung I60 k.A.
Hirnblutung I61 k.A.
Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung I62 k.A.
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion I72 k.A.
Krampfadern an den Beinen I83 k.A.
Viruspneumonie anderenorts nicht klassifiziert J12 k.A.
Lungenentzündung durch Bakterien J15 k.A.
Pneumothorax J93 k.A.
Magengeschwür K25 k.A.
Akute Blinddarmentzündung K35 k.A.
Abgekapselte Eiteransammlung der Haut =Hautabszess oder eitrige Entzündungen der Haarwurzeln L02 k.A.
Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut L08 k.A.
Ulcus cruris anderenorts nicht klassifiziert L97 k.A.
Reaktive Arthritiden M02 k.A.
Gicht M10 k.A.
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten M21 k.A.
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen M24 k.A.
Skoliose M41 k.A.
Knochen-Knorpel-Veränderungen im Bereich von Gelenken oder Epiphysen M42 k.A.
Myositis M60 k.A.
Kalzifikation und Ossifikation von Muskeln M61 k.A.
Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen M67 k.A.
Bindegewebswucherungen M72 k.A.
Enthesopathien der unteren Extremität mit Ausnahme des Fußes M76 k.A.
Osteoporose ohne pathologische Fraktur M81 k.A.
Sonstige Veränderungen der Knochendichte und -struktur M85 k.A.
Sonstige Knochenkrankheiten M89 k.A.
Sonstige Osteochondropathien M93 k.A.
Sonstige Knorpelkrankheiten M94 k.A.
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen anderenorts nicht klassifiziert M96 k.A.
Biomechanische Funktionsstörungen anderenorts nicht klassifiziert M99 k.A.
Chronische Einschränkung bis Versagen der Nierenfunktion =Niereninsuffizienz N18 k.A.
Sonstige Krankheiten des Harnsystems z.B. Harnwegsinfektion unfreiwilliger Harnverlust N39 k.A.
Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane anderenorts nicht klassifiziert N49 k.A.
Gangrän anderenorts nicht klassifiziert R02 k.A.
Bauch- oder Beckenschmerzen R10 k.A.
Aszites R18 k.A.
Lokalisierte Schwellung Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut R22 k.A.
Somnolenz Sopor und Koma R40 k.A.
Symptome die die Stimmung betreffen R45 k.A.
Schmerz anderenorts nicht klassifiziert R52 k.A.
Anfallsartige kurz dauernde Bewusstlosigkeit =Ohnmacht und Zusammensinken R55 k.A.
Oberflächliche Verletzung des Halses S10 k.A.
Offene Wunde des Thorax S21 k.A.
Verletzung von intraabdominalen Organen S36 k.A.
Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des Abdomens der Lumbosakralgegend und des Beckens S39 k.A.
Offene Wunde der Schulter und des Oberarmes S41 k.A.
Oberflächliche Verletzung des Unterarmes S50 k.A.
Offene Wunde des Unterarmes S51 k.A.
Verletzung von Blutgefäßen in Höhe des Unterarmes S55 k.A.
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterarmes S56 k.A.
Oberflächliche Verletzung des Handgelenkes und der Hand S60 k.A.
Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand S61 k.A.
Offene Wunde der Hüfte und des Oberschenkels S71 k.A.
Verletzung von Blutgefäßen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels S75 k.A.
Oberflächliche Verletzung der Knöchelregion und des Fußes S90 k.A.
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Knöchels und des Fußes S96 k.A.
Verbrennung oder Verätzung der Knöchelregion und des Fußes T25 k.A.
Verbrennung oder Verätzung der Atemwege T27 k.A.
Anpassung oder Handhabung eines einsetzbaren medizinischen Gerätes Z45 k.A.