Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Chronische Sinusitis - Chronische Pansinusitis (J32.4) | 29 |
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen - Nasenseptumdeviation (J34.2) | 12 |
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel - Chronische Tonsillitis (J35.0) | 8 |
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen - Hypertrophie der Nasenmuscheln (J34.3) | 4 |
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane - Lippe, Mundhöhle und Pharynx (D37.0) | k.A. |
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe - Larynx (D38.0) | k.A. |
Chronische Sinusitis - Chronische Sinusitis maxillaris (J32.0) | k.A. |
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert - Polyp der Stimmlippen und des Kehlkopfes (J38.1) | k.A. |
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert - Stimmlippenknötchen (J38.2) | k.A. |
Störungen der Stimme - Dysphonie (R49.0) | k.A. |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Operation am Siebbein und an der Keilbeinhöhle: Ethmoidektomie, endonasal: Ohne Darstellung der Schädelbasis Ohne Darstellung der Schädelbasis (5-222.20) | 29 |
Operationen an der Kieferhöhle: Fensterung über unteren Nasengang (5-221.0) | 21 |
Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Submuköse Resektion (5-215.3) | 15 |
Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Lateralisation (5-215.4) | 15 |
Operationen an der Kieferhöhle: Fensterung über mittleren Nasengang (5-221.1) | 11 |
Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Mit lokalen autogenen Transplantaten (Austauschplastik) Mit lokalen autogenen Transplantaten (Austauschplastik) (5-214.70) | 9 |
Tonsillektomie (ohne Adenotomie): Mit Dissektionstechnik (5-281.0) | 8 |
Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Plastische Korrektur mit Resektion (5-214.6) | 5 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Larynx: Exzision, mikrolaryngoskopisch (5-300.2) | 5 |
Biopsie ohne Inzision am Pharynx: Oropharynx: Uvula Uvula (1-422.00) | 0 |
Fachabteilungsschlüssel: 2600
Belegabteilung
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
28 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
20 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
17 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Famulatur, Klinikstudent (finanzielle Förderung ab 5. Semester). Die Region Altmühlfranken ist Partner im Programm "Beste Landpartie Allgemeinmedizin" (BeLA Nord). Als Teil dieses Projektes ist das Klinikum Altmühlfranken Lehrkrankenhaus der Universität Erlangen. |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | in Kooperation mit Klinikum Fürth |
HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) | in Kooperation mit der Berufsfachschule Nürnberg (B8) |
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | Kooperation mit der Berufsfachschule für Pflege und Altenpflegehilfe Weißenburg |
HB19 |
Petra Taube
Sekretariat Vorstand
Tel.: 09831-52-2000
Mail: ed.neknarflheumtla-mukinilk@NUG-tnemeganaM-edrewhcseB
Kerstin Schreitmüller
Qualitätsmanagementbeauftragte
Tel.: 09831-52-2931
Mail: ed.neknarflheumtla-mukinilk@relleumtierhcs.nitsrek
Dr. med. Christian Maune
Ärztl. Direktor
Tel.: 09141-903-3110
Mail: ed.neknarflheumtla-mukinilk@enuam.naitsirhc
Dr. med. Christian Maune
Ärztlicher Direktor, Vorsitzender der Arzneimittelkommission
Tel.: 09141-903-3110
Mail: ed.neknarflheumtla-mukinilk@enuam.naitsirhc