Klinikum Altmühlfranken Gunzenhausen

Unfall-, Hand-, Wiederherstellungschirurgie, Orthopädische Chirurgie, Wirbelsäulenchirurgie

Albert-Schweitzer-Str. 90
91710 Gunzenhausen

Tel.: 09831-52-2911
Fax: 09831-52-2074
Mail: ed.neknarflheumtla-mukinilk@geirk.dnreb
Mit Notfallambulanz
Anfahrt

Ärztliche Leitung

Dr. med. Bernd Krieg (Chefarzt Orthopädie, Unfall-, Hand- und Wirbelsäulenchirurgie)

Dr. med. Wilhelm Nothofer (Chefarzt Unfallchirurgie)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 2.937

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes] - Sonstige primäre Gonarthrose (M17.1) 170
Intrakranielle Verletzung - Gehirnerschütterung (S06.0) 168
Sonstige Bandscheibenschäden - Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie (M51.1) 166
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes] - Sonstige primäre Koxarthrose (M16.1) 91
Fraktur des Unterarmes - Distale Fraktur des Radius - Nicht näher bezeichnet (S52.50) 86
Fraktur des Femurs - Schenkelhalsfraktur - Intrakapsulär (S72.01) 77
Sonstige Spondylopathien - Spinal(kanal)stenose - Lumbalbereich (M48.06) 62
Fraktur des Unterarmes - Distale Fraktur des Radius - Extensionsfraktur (S52.51) 52
Fraktur des Femurs - Pertrochantäre Fraktur - Trochantär, nicht näher bezeichnet (S72.10) 51
Oberflächliche Verletzung des Kopfes - Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet - Prellung (S00.95) 50
Behandlung Anzahl
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) 441
Native Computertomographie des Schädels (3-200) 376
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark (3-802) 351
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark (3-203) 341
(9-984.7) 279
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems (3-205) 224
Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: LWS, dorsal: 1 Segment 1 Segment (5-032.00) 199
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE (8-800.c0) 187
Therapeutische Injektion: Gelenk oder Schleimbeutel (8-020.5) 158
Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: Flavektomie LWS: 1 Segment 1 Segment (5-032.10) 143

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Weitere Informationen
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung 0
Koronare Herzkrankheit (KHK)
  • Umsetzung von Beschlüssen des G-BA zur Qualitätssicherung
    Keine Teilnahme
Anzahl Gruppe
28 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
20 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
17 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) Famulatur, Klinikstudent (finanzielle Förderung ab 5. Semester). Die Region Altmühlfranken ist Partner im Programm "Beste Landpartie Allgemeinmedizin" (BeLA Nord). Als Teil dieses Projektes ist das Klinikum Altmühlfranken Lehrkrankenhaus der Universität Erlangen.
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) in Kooperation mit Klinikum Fürth
HB12 Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) in Kooperation mit der Berufsfachschule Nürnberg (B8)
HB01 Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin
HB17 Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin Kooperation mit der Berufsfachschule für Pflege und Altenpflegehilfe Weißenburg
HB19

Walter Pöferlein

Patientenfürsprecher

Albert-Schweitzer-Str. 90
91710 Gunzenhausen

Tel.: 09831-52-2178
Mail: ed.neknarflheumtla-mukinilk@ofni

Petra Taube

Sekretariat Vorstand

Albert-Schweitzer-Str. 90
91710 Gunzenhausen

Tel.: 09831-52-2000
Mail: ed.neknarflheumtla-mukinilk@NUG-tnemeganaM-edrewhcseB

Kerstin Schreitmüller

Qualitätsmanagementbeauftragte

Albert-Schweitzer-Str. 90
91710 Gunzenhausen

Tel.: 09831-52-2931
Mail: ed.neknarflheumtla-mukinilk@relleumtierhcs.nitsrek

Dr. med. Christian Maune

Ärztl. Direktor

Albert-Schweitzer-Str. 90
91710 Gunzenhausen

Tel.: 09141-903-3110
Mail: ed.neknarflheumtla-mukinilk@enuam.naitsirhc

Dr. med. Christian Maune

Ärztlicher Direktor, Vorsitzender der Arzneimittelkommission

Albert-Schweitzer-Str. 90
91710 Gunzenhausen

Tel.: 09141-903-3110
Mail: ed.neknarflheumtla-mukinilk@enuam.naitsirhc