 
					Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl | 
|---|---|
| Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen - Nasenseptumdeviation (J34.2) | 14 | 
| Schlafstörungen - Schlafapnoe - Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom (G47.31) | k.A. | 
| Sonstige Krankheiten des äußeren Ohres - Erworbene Stenose des äußeren Gehörganges (H61.3) | k.A. | 
| Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media - Chronische mesotympanale eitrige Otitis media (H66.1) | k.A. | 
| Trommelfellperforation - Zentrale Perforation des Trommelfells (H72.0) | k.A. | 
| Chronische Sinusitis - Chronische Pansinusitis (J32.4) | k.A. | 
| Chronische Sinusitis - Sonstige chronische Sinusitis (J32.8) | k.A. | 
| Nasenpolyp - Sonstige Polypen der Nasennebenhöhlen (J33.8) | k.A. | 
| Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen - Hypertrophie der Nasenmuscheln (J34.3) | k.A. | 
| Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel - Chronische Tonsillitis (J35.0) | k.A. | 
| Behandlung | Anzahl | 
|---|---|
| Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Plastische Korrektur mit Resektion (5-214.6) | 20 | 
| Mikrochirurgische Technik (5-984) | 20 | 
| Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Destruktion: Diathermie Diathermie (5-215.00) | 18 | 
| Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Lateralisation (5-215.4) | 16 | 
| Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Submuköse Resektion (5-215.3) | 11 | 
| Andere Operationen am äußeren Ohr: Entnahme von Ohrknorpel zur Transplantation (5-189.0) | 5 | 
| Tympanoplastik (Verschluss einer Trommelfellperforation und Rekonstruktion der Gehörknöchelchen): Tympanoplastik Typ II bis V: Ohne Implantation einer Prothese Ohne Implantation einer Prothese (5-195.90) | 5 | 
| Tamponade einer Nasenblutung (8-500) | 4 | 
| Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Sonstige (5-056.x) | 0 | 
| Konstruktion und Rekonstruktion des äußeren Gehörganges: Erweiterung (z.B. bei Gehörgangsstenose) (5-185.0) | 0 | 
Fachabteilungsschlüssel: 2600
Belegabteilung
| Anzahl | Gruppe | 
|---|---|
| 34 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen | 
| 28 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen | 
| 16 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben | 
| Tätigkeit | Erläuterung | 
|---|---|
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | In Kooperation mit der Universität Bielefeld und den Pflegekassen der AOK Westfalen-Lippe und der AOK Rheinland Hamburg führen wir seit dem 01.10.2006 Kurse für pflegende Angehörige durch. | 
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | 
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar | 
|---|---|---|
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Das Mathilden Hospital Herford als Standort der katholischen Hospitalvereinigung, ist praktische Ausbildungsstätte des Bildungszentrums für Berufe im Gesundheitswesen am Franziskus Hospital in Bielefeld. Weitere Informationen erhalten Sie über www.franziskus.de | 
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Das Mathilden Hospital Herford als Standort der katholischen Hospitalvereinigung, ist praktische Ausbildungsstätte des Bildungszentrums für Berufe im Gesundheitswesen am Franziskus Hospital in Bielefeld. Weitere Informationen erhalten Sie über www.franziskus.de | 
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Das Mathilden Hospital Herford als Standort der katholischen Hospitalvereinigung, ist praktische Ausbildungsstätte des Bildungszentrums für Berufe im Gesundheitswesen am Franziskus Hospital in Bielefeld. Weitere Informationen erhalten Sie über www.franziskus.de | 
| HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. | 
Frau Gunde Geisler
Kaufmännische Leitung
             Tel.:
            05221
                -593-111
                            
                 Mail:
                ed.latipsoh-nedlihtam@relsieg.ednug
                    
Herr Dirk Tedeschi
Leitung Qualitätsmanagement
             Tel.:
            0521
                -589-9010
                            
                 Mail:
                ed.dlefeleib-ohk@ihcsedet.krid
                    
Dr. Klaus Welslau
Ärztlicher Direktor am Standort Marien Hospital in Oelde
             Tel.:
            02522
                -99-1300
                            
                 Mail:
                ed.edleo-latipsohneiram@ualslew.k
                    
Viktoria Buballa
Leiterin der Krankenhausapotheke
             Tel.:
            05241
                -4030-7900
                            
                 Mail:
                ed.latipsoh-htebasile-tknas@allabub.airotkiv