 
					Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl | 
|---|---|
| Lebendgeborene nach dem Geburtsort - Einling Geburt im Krankenhaus (Z38.0) | 543 | 
| Spontangeburt eines Einlings (O80) | 89 | 
| Leiomyom des Uterus - Intramurales Leiomyom des Uterus (D25.1) | 83 | 
| Dammriss unter der Geburt - Dammriss 1. Grades unter der Geburt (O70.0) | 66 | 
| Bösartige Neubildung der Brustdrüse Mamma - Brustdrüse mehrere Teilbereiche überlappend (C50.8) | 62 | 
| Gutartige Geschwulst der Eierstöcke (D27) | 59 | 
| Vorzeitiger Blasensprung - Vorzeitiger Blasensprung Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden (O42.0) | 59 | 
| Bösartige Neubildung der Brustdrüse Mamma - Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse (C50.4) | 51 | 
| Dammriss unter der Geburt - Dammriss 2. Grades unter der Geburt (O70.1) | 49 | 
| Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind - Sonstige näher bezeichnete Zustände die mit der Schwangerschaft verbunden sind - Sonstige näher bezeichnete Zustände die mit der Schwangerschaft verbunden sind (O26.88) | 38 | 
| Behandlung | Anzahl | 
|---|---|
| Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Routineversorgung (9-262.0) | 564 | 
| Audiometrie (1-242) | 533 | 
| Überwachung und Leitung einer normalen Geburt (9-260) | 221 | 
| Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an der Haut von Perineum und Vulva (5-758.3) | 144 | 
| Überwachung und Leitung einer Risikogeburt (9-261) | 135 | 
| Intraoperative Anwendung der Verfahren (3-992) | 131 | 
| Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Vagina (5-758.2) | 103 | 
| Mammographie: Präparatradiographie (3-100.1) | 101 | 
| Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Morcellieren des Uterus als Vorbereitung zur Uterusexstirpation (5-681.4) | 99 | 
| Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Laparoskopisch Laparoskopisch (5-469.21) | 97 | 
Fachabteilungsschlüssel: 2400
Hauptabteilung
| Anzahl | Gruppe | 
|---|---|
| 34 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen | 
| 28 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen | 
| 16 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben | 
| Tätigkeit | Erläuterung | 
|---|---|
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | In Kooperation mit der Universität Bielefeld und den Pflegekassen der AOK Westfalen-Lippe und der AOK Rheinland Hamburg führen wir seit dem 01.10.2006 Kurse für pflegende Angehörige durch. | 
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | 
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar | 
|---|---|---|
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Das Mathilden Hospital Herford als Standort der katholischen Hospitalvereinigung, ist praktische Ausbildungsstätte des Bildungszentrums für Berufe im Gesundheitswesen am Franziskus Hospital in Bielefeld. Weitere Informationen erhalten Sie über www.franziskus.de | 
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Das Mathilden Hospital Herford als Standort der katholischen Hospitalvereinigung, ist praktische Ausbildungsstätte des Bildungszentrums für Berufe im Gesundheitswesen am Franziskus Hospital in Bielefeld. Weitere Informationen erhalten Sie über www.franziskus.de | 
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Das Mathilden Hospital Herford als Standort der katholischen Hospitalvereinigung, ist praktische Ausbildungsstätte des Bildungszentrums für Berufe im Gesundheitswesen am Franziskus Hospital in Bielefeld. Weitere Informationen erhalten Sie über www.franziskus.de | 
| HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. | 
Frau Gunde Geisler
Kaufmännische Leitung
             Tel.:
            05221
                -593-111
                            
                 Mail:
                ed.latipsoh-nedlihtam@relsieg.ednug
                    
Herr Dirk Tedeschi
Leitung Qualitätsmanagement
             Tel.:
            0521
                -589-9010
                            
                 Mail:
                ed.dlefeleib-ohk@ihcsedet.krid
                    
Dr. Klaus Welslau
Ärztlicher Direktor am Standort Marien Hospital in Oelde
             Tel.:
            02522
                -99-1300
                            
                 Mail:
                ed.edleo-latipsohneiram@ualslew.k
                    
Viktoria Buballa
Leiterin der Krankenhausapotheke
             Tel.:
            05241
                -4030-7900
                            
                 Mail:
                ed.latipsoh-htebasile-tknas@allabub.airotkiv