default image

Innere Medizin/Schwerpunkt Gastroenterologie

Hachenburgerstraße 16
56269 Dierdorf

Tel.: 02689-27115
Mail: ed.sdhk@frodreid.ortsag.tairaterkes

Ärztliche Leitung

Michael Maasberg (bis 31.03.2024 Chefarzt Gastroenterologie/Innere Medizin II)

Dr. med. Christof Reiner (ab 01.06.2024 Chefarzt Gastroenterologie/Innere II)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 124

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Gastritis und Duodenitis - Sonstige Gastritis (K29.6) 10
Gastroösophageale Refluxkrankheit - Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis (K21.0) 7
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie - Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion (K56.6) 5
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs - Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs (A09.9) 4
Gastritis und Duodenitis - Sonstige akute Gastritis (K29.1) 4
Divertikelkrankheit des Darmes - Divertikelkrankheit des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess - Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation Abszess oder Angabe einer Blutung (K57.32) 4
Fibrose und Zirrhose der Leber - Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber (K74.6) 4
Sonstige bakterielle Darminfektionen - Enterokolitis durch Clostridium difficile - Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon mit sonstigen Organkomplikationen (A04.71) k.A.
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs - Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs (A09.0) k.A.
Sonstige Sepsis - Sepsis nicht näher bezeichnet (A41.9) k.A.
Behandlung Anzahl
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs (1-632.0) 65
Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie (1-650.2) 60
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt (1-440.a) 46
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel (3-225) 27
Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel (3-226) 27
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1 bis 5 Biopsien (1-444.7) 20
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel (3-222) 17
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Exzision ohne weitere Maßnahmen Exzision ohne weitere Maßnahmen (5-452.60) 16
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: Stufenbiopsie (1-444.6) 14
Andere Operationen am Darm: Clippen: Endoskopisch Endoskopisch (5-469.d3) 11

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
  • Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht
    Keine Teilnahme
  • Qualität bei der Teilnahme am Disease-Management-Programm (DMP)
    Keine Teilnahme
  • Umsetzung von Beschlüssen des G-BA zur Qualitätssicherung
    Keine Teilnahme
Anzahl Gruppe
24 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
24 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
24 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB15 Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) Ausbildungsbeginn 01.10., in Kooperation mit dem Kath. Klinikum Koblenz-Montabaur
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) Ausbildungsbeginn zum 01.10., in Kooperation mit dem Rheinischen Bildungszentrum Neuwied.
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner Ausbildungsbeginn mehrmals im Jahr möglich, in Kooperation mit dem St. Vincenz-Krankenhaus Limburg, dem GKM Koblenz und dem Rheinischen Bildungszentrum Neuwied.
HB17 Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin Ausbildungsbeginn mehrmals im Jahr möglich, in Kooperation mit dem St. Vincenz- Krankenhaus Limburg, dem GKM Koblenz sowie dem Rheinischen Bildungszentrum Neuwied.

Ursula Martain

Patientenfürsprecherin

Hachenburgerstraße 16
56269 Dierdorf

Tel.: 02689 -270-
Mail: ed.sdhk@ofni

Ann-Katrin Ohrem

Assistentin der Geschäftsführung

Hachenburgerstraße 16
56269 Dierdorf

Tel.: 02689 -27303-
Mail: ed.sdhk@merho.nirtak-nna

Melanie Reusch

QMB

Hachenburgerstraße 16
56269 Dierdorf

Tel.: 02689 -27-319
Mail: ed.sdhk@hcsuer.einalem

Dr. med. Peter Flies

Ärztlicher Direktor, Chefarzt Innere Medizin/Kardiologie

Hachenburgerstraße 16
56269 Dierdorf

Tel.: 02626 -7621245-
Mail: ed.sdhk@seilf.retep