Müller-Gnadenegg-Weg 4
86633 Neuburg a. d. Donau
Dr. med. Sonja Lisch (Leiterin interdisziplinäres Schmerzzentrum)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Teilstationäre interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie: Intensivbehandlung: Vier oder mehr Verfahren, davon ein ärztlich oder psychologisch psychotherapeutisches Verfahren von mindestens 60 Minuten Vier oder mehr Verfahren, davon ein ärztlich oder p (8-91c.21) | 890 |
Teilstat. interdiszipl. multimodale Schmerztherapie: Intensivbehandlung: Vier oder mehr Verfahren, davon 1 ärztl. oder psychologisch psychotherapeutisches Verf. von mind. 60 Min. und zusätzlich 1 ärztl. oder psychotherap. Einzelgespräch von mind. 30 Min. (8-91c.23) | 542 |
Teilstationäre interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie: Umfassende Behandlung: Drei Verfahren, zusätzlich ein ärztliches oder psychotherapeutisches Einzelgespräch von mindestens 30 Minuten Drei Verfahren, zusätzlich ein ärztliches oder psychotherape (8-91c.12) | 202 |
Teilstationäre interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie: Umfassende Behandlung: Drei Verfahren, davon ein ärztlich oder psychologisch psychotherapeutisches Verfahren von mindestens 60 Minuten Drei Verfahren, davon ein ärztlich oder psychologisch psyc (8-91c.11) | 189 |
Interdisziplinäre algesiologische Diagnostik (1-910) | 79 |
Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) (1-207.0) | 0 |
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt: Bei implantiertem Schrittmacher (1-266.0) | 0 |
Teilstationäre interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie: Basisbehandlung: Zwei übende oder sonstige Verfahren Zwei übende oder sonstige Verfahren (8-91c.00) | 0 |
Teilstationäre interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie: Basisbehandlung: Zwei Verfahren, davon ein ärztlich oder psychologisch psychotherapeutisches Verfahren von mindestens 60 Minuten Zwei Verfahren, davon ein ärztlich oder psychologisch psychother (8-91c.01) | 0 |
Teilstationäre interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie: Intensivbehandlung: Vier oder mehr Verfahren, zusätzlich ein ärztliches oder psychotherapeutisches Einzelgespräch von mindestens 30 Minuten Vier oder mehr Verfahren, zusätzlich ein ärztliches o (8-91c.22) | 0 |
Fachabteilungsschlüssel: 3753
Hauptabteilung
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
Pädiatrie
Nr. | Erläuterung |
---|---|
CQ07 | Weiterführende standortbezogene Informationen unter: www.perinatalzentren.org |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
69 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
55 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
55 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
Doktorandenbetreuung | |
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Hebammenstudierenden in Kooperation mit der OTH Regensburg |
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Vertiefung Akutpflege und Pädiatrie |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Externe Kooperation |
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | Externe Kooperation |
HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | Externe Kooperation |
HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | In Kooperation mit dem BRK. Praktische Ausbildung teilweise durch uns sichergestellt. Praktische Einätze für die Ausbildung Rettungssanitäter |
Dr. med. Ivo Henrichs
Patientenfürsprecher
Müller-Gnadenegg-Weg 4
86633 Neuburg a. d. Donau
Tel.:
08431
-54-1270
Mail:
ed.soema.grubuen@rehcerpsreufnetneitaP
Frau Cornelia Schäpe
QMB
Müller-Gnadenegg-Weg 4
86633 Neuburg a. d. Donau
Tel.:
08431
-54-3700
Mail:
ed.soema@epeahcs.ailenroc
Frau Denise Apelt
Leitung Qualitäts- und Projektmanagement
Müller-Gnadenegg-Weg 4
86633 Neuburg a. d. Donau
Tel.:
08431
-54-3700
Mail:
ed.soema@tlepa.eisned
Dr. Achim Wolf
Ärztlicher Direktor
Müller-Gnadenegg-Weg 4
86633 Neuburg a. d. Donau
Tel.:
1510
-54-1510
Mail:
ed.soema.grubuen@flow.mihca
Dr. Achim Wolf
Ärztlicher Direktor
Müller-Gnadenegg-Weg 4
86633 Neuburg a. d. Donau
Tel.:
1510
-54-1510
Mail:
ed.soema@flow.mihca