| Bezeichnung | Schlüssel |
|---|---|
| Spezialsprechstunde Diabetes mellitus | VK00 |
| Mutter-Kind-Zentrum | VK00 |
| Perinatalzentrum Level II | VK00 |
| Neuropädiatrisches Zentrum | VK00 |
| Radiologische Leistungen | VR00 |
| Histo-Pathologie und Zytologie | VX00 |
| Pädiatrische Neurochirurgie | VK00 |
| Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Herzerkrankungen In Zusammenarbeit mit dem Kinderherzzentrum Gießen und der Universitätsklinik Frankfurt/Main. | VK01 |
| Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Gefäßerkrankungen | VK03 |
| Diagnostik und Therapie von (angeborenen) pädiatrischen Nierenerkrankungen In Zusammenarbeit mit dem Universitätsklinikum Frankfurt/Main und dem Clementine Kinderhospital Frankfurt/Main. | VK04 |
| Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der endokrinen Drüsen (Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nebenniere, Diabetes) In Kooperation mit der Klinik für Nuklearmedizin Hanau. | VK05 |
| Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes Gastroenterologische Behandlung aus einer Hand, der Hauptansprechpartner bleibt während des gesamten Aufenthaltes gleich. Leitung: Herr Wittschorek | VK06 |
| Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas Siehe Diagnostik und Therapien von (angeborenen) Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes | VK07 |
| Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Atemwege und der Lunge | VK08 |
| Diagnostik und Therapie von (angeborenen) rheumatischen Erkrankungen In Kooperation mit dem Clementine Kinderhospital Frankfurt/Main. | VK09 |
| Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen In Kooperation mit der Universitätsklinik Frankfurt/Main. | VK10 |
| Diagnostik und Therapie von (angeborenen) hämatologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen In Kooperation mit der Universitätsklinik Frankfurt/Main. | VK11 |
| Neonatologische / Pädiatrische Intensivmedizin Intensivmed. Behandlung von kranken Neugeborenen,Frühgeborenen und Extrem-Frühgeborenen auf der Neu- und Frühgeborenen-Intensivstation mit Intensiv-Behandlungsplätzen. Perinatalzentrum Level II. Die Pädiatrische Intensivstation in Kooperation mit Uniklinik Frankfurt/M | VK12 |
| Diagnostik und Therapie von Allergien | VK13 |
| Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS) | VK14 |
| Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Stoffwechselerkrankungen | VK15 |
| Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurologischen Erkrankungen | VK16 |
| Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neuromuskulären Erkrankungen Der Schwerpunkt liegt in der Diagnostik neuromuskulärer Erkrankungen. | VK17 |
| Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurometabolischen/neurodegenerativen Erkrankungen Der Schwerpunkt liegt in der Diagnostik angeborener neurometabolisch/neurodegenerativer Erkrankungen. | VK18 |
| Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen Der Schwerpunkt liegt in der Diagnostik von angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen. In Kooperation mit der Uniklinik Frankfurt/Main. | VK20 |
| Diagnostik und Therapie chromosomaler Anomalien In Kooperation mit Unikliniken und Zentren. | VK21 |
| Diagnostik und Therapie spezieller Krankheitsbilder Frühgeborener und reifer Neugeborener Perinatalzentrum ist ein Zentrum der höchsten Versorgungsstufe (Level II/Geb.-Gewicht > 1.250 g). Die Beratung und Behandlung von Hochrisikoschwangeren und Hochrisikoneugeborenen erfolgt in diesem Zentrum zusammen mit den Frauenärzten. | VK22 |
| Versorgung von Mehrlingen Perinatalzentrum Level I- höchste Versorgunsstufe. Interdisziplinäre Beratung und Behandlung 24 Stunden durch Fachärzte für Geburtshilfe, Pädiatrie, Neonatologie und Perinatalmedizin. | VK23 |
| Perinatale Beratung Hochrisikoschwangerer im Perinatalzentrum gemeinsam mit Frauenärzten und Frauenärztinnen Perinatalzentrum ist ein Zentrum der höchsten Versorgungsstufe (Level II/Geb.-Gewicht > 1.250 g). Die Beratung und Behandlung von Hochrisikoschwangeren und Hochrisikoneugeborenen (inkl. Frühgeborenen mit einem Geburtsgewicht von < 1.250 g) erfolgt in diesem Zentrum zusammen mit den Frauenärzten. | VK24 |
| Neugeborenenscreening | VK25 |
| Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen im Säuglings-, Kleinkindes- und Schulalter | VK26 |
| Diagnostik und Therapie von psychosomatischen Störungen des Kindes In Kooperation mit Vitos Kliniken. | VK27 |
| Pädiatrische Psychologie In Koooperation mit Vitos Kliniken. | VK28 |
| Spezialsprechstunde - Pädiatrie Diabetologische Sprechstunde. | VK29 |
| Kinderchirurgie In Kooperation mit der internen Chirurgischen Klinik I sowie der Uniklinik Frankfurt a.M. | VK31 |
| Kindertraumatologie | VK32 |
| Neuropädiatrie Diagnostik und Behandlung akuter und chronischer Erkrankungen des Nervensystems von Kindern und Jugendlichen. Neuropädiatrische Behandlung aus einer Hand, der Hauptansprechpartner bleibt während des gesamten Aufenthaltes gleich. Leitung: Lena Klebe | VK34 |
| Neonatologie Perinatalzentrum Level II. Interdisziplinäre Beratung und Behandlung 24 Stunden durch Fachärzte für Geburtshilfe, Pädiatrie, Neonatologie und Perinatalmedizin. | VK36 |
| Diagnostik und Therapie von Wachstumsstörungen | VK37 |
| Diagnostik und Therapie von entzündlichen ZNS-Erkrankungen | VN03 |
| Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Hirnhäute | VN08 |