Tangstedter Landstrasse 400
22417 Hamburg
Prof. Dr. Markus Kemper (Chefarzt Kinder- und Jugendmedizin, Kinderchirurgie)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Intrakranielle Verletzung - Gehirnerschütterung (S06.0) | 243 |
| Akute Bronchitis - Akute Bronchitis nicht näher bezeichnet (J20.9) | 146 |
| Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege - Akute Infektion der oberen Atemwege nicht näher bezeichnet (J06.9) | 109 |
| Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs - Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs (A09.9) | 108 |
| Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel - Hyperplasie der Gaumenmandeln (J35.1) | 78 |
| Oberflächliche Verletzung des Kopfes - Oberflächliche Verletzung des Kopfes Teil nicht näher bezeichnet - Prellung (S00.95) | 64 |
| Tubulointerstitielle Nephritis nicht als akut oder chronisch bezeichnet (N12) | 57 |
| Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel - Hyperplasie der Rachenmandel (J35.2) | 47 |
| Sonstige funktionelle Darmstörungen - Obstipation - Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation (K59.09) | 41 |
| Pneumonie Erreger nicht näher bezeichnet - Bronchopneumonie nicht näher bezeichnet (J18.0) | 38 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| (Analgo-)Sedierung (8-903) | 146 |
| Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel (3-820) | 120 |
| Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) (1-207.0) | 115 |
| Elektroenzephalographie [EEG]: Schlaf-EEG (10/20 Elektroden) (1-207.1) | 109 |
| Native Magnetresonanztomographie des Schädels (3-800) | 83 |
| Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung (3-990) | 74 |
| (8-98g.10) | 70 |
| Mikrochirurgische Technik (5-984) | 61 |
| Adenotomie (ohne Tonsillektomie): Primäreingriff (5-285.0) | 60 |
| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) | 58 |
Fachabteilungsschlüssel: 1000
Hauptabteilung
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ05 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 150 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 56 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 53 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
| Doktorandenbetreuung | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
| HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. | |
| HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) | Es werden Praktikumsplätze zur Verfügung gestellt. Die schulische Ausbildung findet nicht im Hause statt. |
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | |
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
| HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin | |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Es werden Praktikumsplätze zur Verfügung gestellt. Die schulische Ausbildung findet nicht im Hause statt. |
| HB09 | Logopäde und Logopädin | Es werden Praktikumsplätze zur Verfügung gestellt. Die schulische Ausbildung findet nicht im Hause statt. |
| HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin | Es werden Praktikumsplätze zur Verfügung gestellt. Die schulische Ausbildung findet nicht im Hause statt. |
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | |
| HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | Es werden Praktikumsplätze zur Verfügung gestellt. Die schulische Ausbildung findet nicht im Hause statt. |
| HB13 | Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik (MTAF) | Es werden Praktikumsplätze zur Verfügung gestellt. Die schulische Ausbildung findet nicht im Hause statt. |
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | Es werden Praktikumsplätze zur Verfügung gestellt. Die schulische Ausbildung findet nicht im Hause statt. |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin |
Wolfgang Bruners
Qualitäts- und Prozessmanagement Somatik
Tangstedter Landstrasse 400
22417 Hamburg
Tel.:
040
-1818-879334
Mail:
moc.soipelksa@srenurb.ow
Wolfgang Bruners
Qualitäts- und Prozessmanager Somatik
Tangstedter Landstrasse 400
22417 Hamburg
Tel.:
040
-181887-9334
Mail:
moc.soipelksa@srenurb.ow
Prof. Dr. Klaus Herrlinger
Ärztlicher Direktor Somatik, Chefarzt
Tangstedter Landstrasse 400
22417 Hamburg
Tel.:
040
-181887-3666
Mail:
moc.soipelksa@regnilrreh.k