Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Sonstige Bandscheibenschäden - Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie (M51.1) | 407 |
| Sonstige Spondylopathien - Spinalkanalstenose - Lumbalbereich (M48.06) | 360 |
| Krankheiten des N. trigeminus V. Hirnnerv - Trigeminusneuralgie (G50.0) | 81 |
| Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens - Spondylolisthesis - Lumbalbereich (M43.16) | 81 |
| Zervikale Bandscheibenschäden - Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie (M50.1) | 78 |
| Spondylose - Sonstige Spondylose mit Radikulopathie - Lumbalbereich (M47.26) | 42 |
| Sonstige Spondylopathien - Spinalkanalstenose - Zervikalbereich (M48.02) | 36 |
| Zervikale Bandscheibenschäden - Zervikaler Bandscheibenschaden mit Myelopathie (M50.0) | 26 |
| Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen anderenorts nicht klassifiziert - Postlaminektomie-Syndrom anderenorts nicht klassifiziert (M96.1) | 18 |
| Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens - Spondylolisthesis - Lumbosakralbereich (M43.17) | 12 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Mikrochirurgische Technik (5-984) | 1.097 |
| Exzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule: Arthrektomie, partiell (5-832.4) | 781 |
| Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: LWS, dorsal: 1 Segment 1 Segment (5-032.00) | 632 |
| Exzision von erkranktem Bandscheibengewebe: Exzision einer Bandscheibe mit Radikulodekompression (5-831.2) | 622 |
| Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: Flavektomie LWS: 1 Segment 1 Segment (5-032.10) | 567 |
| Andere Operationen an der Wirbelsäule: Knöcherne Dekompression des Spinalkanals: 1 Segment 1 Segment (5-839.60) | 461 |
| Andere Operationen an der Wirbelsäule: Knöcherne Dekompression des Spinalkanals: 2 Segmente 2 Segmente (5-839.61) | 322 |
| Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: LWS, dorsal: 2 Segmente 2 Segmente (5-032.01) | 274 |
| Knochenersatz an der Wirbelsäule: Transplantation von Spongiosa(spänen) oder kortikospongiösen Spänen (autogen) (5-835.9) | 265 |
| Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: Flavektomie LWS: 2 Segmente 2 Segmente (5-032.11) | 239 |
Fachabteilungsschlüssel: 1700
Belegabteilung
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 99 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 95 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 95 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Doktorandenbetreuung | |
| Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Augenabteilung mit der Uni-Klinik Frankfurt:Weiterentwicklung OP-Simulators zum Erlernen von netzhautchirurgischen Eingriffen. |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | im DIAKOVERE Fachschulzentrum |
| HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin | im DIAKOVERE Fachschulzentrum |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | im DIAKOVERE Fachschulzentrum |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | im DIAKOVERE Fachschulzentrum |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | im DIAKOVERE Fachschulzentrum |
Dr. med. Sylvia Goericke-Buck
Patientenfürsprecherin
Tel.:
0152
-5672-9039
Mail:
ed.erevokaid@fkd.rehcerpsreufnetneitap
Elke Gravert
Stellv. Patientenfürsprecherin
Tel.:
0152
-5672-9039
Mail:
ed.erevokaid@fkd.rehcerpsreufnetneitap
Wiebke Schrader
Referentin Prozess- und Qualitätsmanagement
Tel.:
0511
-289-2235
Mail:
ed.erevokaid@gnuniem-erhi
Richard Mittelsdorf
Referent Prozess- und Qualitätsmanagement
Tel.:
0511
-289-2314
Mail:
ed.erevokaid@gnuniem-erhi
Julia Mosel
Referentin Prozess- und Qualitätsmanagement
Tel.:
0511
-289-2783
Mail:
ed.erevokaid@gnuniem-erhi
Dr. Christina Ganz
Abteilungsleitung Prozess- und Qualitätsmanagement
Tel.:
0511
-289-2038
Mail:
ed.erevokaid@znag.anitsirhc
Prof. Dr. med. Michael Fantini
Medizinischer Direktor
Tel.:
0511
-289-1694
Mail:
ed.erevokaid@initnaf.leahcim