Dr. Christina Ganz
Abteilungsleitung Prozess- und Qualitätsmanagement
Humboldtstraße 5
30169 Hannover
Tel.:
0511
-289-2038
Mail:
ed.erevokaid@znag.anitsirhc
Medizinische Direktion Prozess- und Qualitätsmanagement
Tagungsfrequenz: wöchentlich
Christina Ganz
Abteilungsleitung Prozess- und Qualitätsmanagement
30020 Hannover
Tel.:
0511
-289-2038
Mail:
ed.erevokaid@znag.anitsirhc
Medizinische Direktion Prozess- und Qualitätsmanagement
Tagungsfrequenz: wöchentlich
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| RM01 |
Übergreifende Qualitäts- und/oder Risikomanagement-Dokumentation (QM/RM-Dokumentation) liegt vor QM-Handbuch (28.10.2024) |
| RM02 |
Regelmäßige Fortbildungs- und Schulungsmaßnahmen |
| RM04 |
Klinisches Notfallmanagement Teil der QM-Dokumentation (01.02.2024) |
| RM05 |
Schmerzmanagement Teil der QM-Dokumentation (09.08.2022) |
| RM06 |
Sturzprophylaxe Teil der QM-Dokumentation (03.07.2024) |
| RM07 |
Nutzung eines standardisierten Konzepts zur Dekubitusprophylaxe (z.B. „Expertenstandard Dekubitusprophylaxe in der Pflege“) Teil der QM-Dokumentation (30.03.2022) |
| RM08 |
Geregelter Umgang mit freiheitsentziehenden Maßnahmen Teil der QM-Dokumentation (23.08.2023) |
| RM09 |
Geregelter Umgang mit auftretenden Fehlfunktionen von Geräten Teil der QM-Dokumentation (03.04.2023) |
| RM10 |
Strukturierte Durchführung von interdisziplinären Fallbesprechungen /-konferenzen Fallbesprechung Konferenz
|
| RM12 |
Verwendung standardisierter Aufklärungsbögen |
| RM13 |
Anwendung von standardisierten OP-Checklisten |
| RM16 |
Vorgehensweise zur Vermeidung von Eingriffs- und Patientenverwechselungen Teil der QM-Dokumentation (23.04.2024) |
| RM18 |
Entlassungsmanagement Teil der QM-Dokumentation (27.07.2023) |
Tagungsfrequenz: bei Bedarf
z.B. Verbesserung der Arzneimittelsicherheit durch Vermeidung von Look-Alikes, Anschaffung von Bergetüchern für spezielle Notfallsituationen auf Station, Vereinheitlich von Beatmungsbeuteln.
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| IF01 |
Dokumentation und Verfahrensanweisungen zum Umgang mit dem Fehlermeldesystem liegen vor Stand: 05.04.2023 |
| IF02 |
Interne Auswertungen der eingegangenen Meldungen erfolgt bei Bedarf |
| IF03 |
Schulungen der Mitarbeiter zum Umgang mit dem Fehlermeldesystem und zur Umsetzung von Erkenntnissen aus dem Fehlermeldesystem erfolgt bei Bedarf |
Tagungsfrequenz: bei Bedarf
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| EF14 |
CIRS Health Care |