Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Bösartige Neubildung des Ösophagus - Ösophagus nicht näher bezeichnet (C15.9) | k.A. |
| Bösartiges Melanom der Haut - Bösartiges Melanom der oberen Extremität einschließlich Schulter (C43.6) | k.A. |
| Bösartige Neubildung der Harnblase - Laterale Harnblasenwand (C67.2) | k.A. |
| Bösartige Neubildung der Harnblase - Harnblase nicht näher bezeichnet (C67.9) | k.A. |
| Bösartige Neubildung des Gehirns - Frontallappen (C71.1) | k.A. |
| Schilddrüsenkrebs (C73) | k.A. |
| Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen - Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes (C79.5) | k.A. |
| Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation - Bösartige Neubildung primäre Lokalisation unbekannt so bezeichnet (C80.0) | k.A. |
| Nicht follikuläres Lymphom - Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom (C83.3) | k.A. |
| Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen - Solitäres Plasmozytom - Ohne Angabe einer kompletten Remission (C90.30) | k.A. |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger, intensitätsmodulierte Radiotherapie: Mit bildgestützter Einstellung Mit bildgestützter Einstellung (8-522.91) | 274 |
| Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger, intensitätsmodulierte Radiotherapie: Ohne bildgestützte Einstellung Ohne bildgestützte Einstellung (8-522.90) | 243 |
| Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie: Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung, mit individueller Dosisplanung (8-529.8) | 59 |
| Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie: Individuelle Blöcke oder Viellamellenkollimator (MLC) (8-527.8) | 57 |
| Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger bis zu 6 MeV Photonen oder schnelle Elektronen, 3D-geplante Bestrahlung: Ohne bildgestützte Einstellung Ohne bildgestützte Einstellung (8-522.b0) | 54 |
| Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger bis zu 6 MeV Photonen oder schnelle Elektronen, 3D-geplante Bestrahlung: Mit bildgestützter Einstellung Mit bildgestützter Einstellung (8-522.b1) | 19 |
| Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie: Fixationsvorrichtung, mittlerer Schwierigkeitsgrad (8-527.1) | 13 |
| Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger mehr als 6 MeV Photonen oder schnelle Elektronen, 3D-geplante Bestrahlung: Ohne bildgestützte Einstellung Ohne bildgestützte Einstellung (8-522.d0) | 7 |
| Sonstige Brachytherapie mit umschlossenen Radionukliden: Interstitielle Brachytherapie mit Volumenimplantation von entfernbaren Strahlern in mehreren Ebenen: Hohe Dosisleistung Hohe Dosisleistung (8-525.12) | 6 |
| Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie: Fixationsvorrichtung, einfach (8-527.0) | 6 |
Fachabteilungsschlüssel: 3300
Belegabteilung
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 99 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 95 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 95 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Doktorandenbetreuung | |
| Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Augenabteilung mit der Uni-Klinik Frankfurt:Weiterentwicklung OP-Simulators zum Erlernen von netzhautchirurgischen Eingriffen. |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | im DIAKOVERE Fachschulzentrum |
| HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin | im DIAKOVERE Fachschulzentrum |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | im DIAKOVERE Fachschulzentrum |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | im DIAKOVERE Fachschulzentrum |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | im DIAKOVERE Fachschulzentrum |
Dr. med. Sylvia Goericke-Buck
Patientenfürsprecherin
Tel.:
0152
-5672-9039
Mail:
ed.erevokaid@fkd.rehcerpsreufnetneitap
Elke Gravert
Stellv. Patientenfürsprecherin
Tel.:
0152
-5672-9039
Mail:
ed.erevokaid@fkd.rehcerpsreufnetneitap
Wiebke Schrader
Referentin Prozess- und Qualitätsmanagement
Tel.:
0511
-289-2235
Mail:
ed.erevokaid@gnuniem-erhi
Richard Mittelsdorf
Referent Prozess- und Qualitätsmanagement
Tel.:
0511
-289-2314
Mail:
ed.erevokaid@gnuniem-erhi
Julia Mosel
Referentin Prozess- und Qualitätsmanagement
Tel.:
0511
-289-2783
Mail:
ed.erevokaid@gnuniem-erhi
Dr. Christina Ganz
Abteilungsleitung Prozess- und Qualitätsmanagement
Tel.:
0511
-289-2038
Mail:
ed.erevokaid@znag.anitsirhc
Prof. Dr. med. Michael Fantini
Medizinischer Direktor
Tel.:
0511
-289-1694
Mail:
ed.erevokaid@initnaf.leahcim