Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Halschirurgie

Behandlungen nach OPS

Leistung Fallzahl OPS-Schlüssel Info
Diagnostische Rhinoskopie 4.960 1-612
4.827 1-611.00
Diagnostische Pharyngoskopie: Indirekt 4.794 1-611.1
Diagnostische Laryngoskopie: Indirekt 4.498 1-610.1
Mikrochirurgische Technik 1.495 5-984
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung 1.120 3-990
Audiometrie 807 1-242
Parazentese [Myringotomie]: Ohne Legen einer Paukendrainage 611 5-200.4
Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger, intensitätsmodulierte Radiotherapie: Mit bildgestützter Einstellung Mit bildgestützter Einstellung 581 8-522.91
Diagnostische Laryngoskopie: Mikrolaryngoskopie 485 1-610.2
Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Lateralisation 444 5-215.4
Diagnostische Ösophagoskopie: Mit starrem Instrument 437 1-630.1
Reoperation 374 5-983
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit starrem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen 362 1-620.10
Native Computertomographie des Schädels 353 3-200
Adenotomie (ohne Tonsillektomie): Primäreingriff 299 5-285.0
Tonsillektomie (ohne Adenotomie): Partiell, transoral 298 5-281.5
Native Magnetresonanztomographie des Halses 272 3-801
Magnetresonanztomographie des Halses mit Kontrastmittel 267 3-821
Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Destruktion: Diathermie Diathermie 263 5-215.00
Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Plastische Korrektur mit Resektion 251 5-214.6
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Larynx: Exzision, mikrolaryngoskopisch 248 5-300.2
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel 244 3-222
Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Submuköse Resektion 243 5-215.3
217 9-984.b
Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel 213 3-221
208 9-984.7
Native Magnetresonanztomographie des Schädels 204 3-800
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel 202 3-225
Transorale Inzision und Drainage eines pharyngealen oder parapharyngealen Abszesses: (Peri)tonsillär 185 5-280.0
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel 184 3-820
Tonsillektomie (ohne Adenotomie): Mit Dissektionstechnik 184 5-281.0
Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Medialisation 182 5-215.5
Parazentese [Myringotomie]: Mit Einlegen einer Paukendrainage 175 5-200.5
Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring: Bis 4 Stunden: Mit Stimulationselektroden Mit Stimulationselektroden 175 8-925.00
168 9-984.8
143 1-611.0x
Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel 135 3-226
Lasertechnik: CO2-Laser 132 5-985.1
Andere Immuntherapie: Mit nicht modifizierten Antikörpern 131 8-547.0
Therapeutische Injektion: Sonstige 130 8-020.x
Tamponade einer Nasenblutung 125 8-500
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Entnahme von Faszie zur Transplantation: Kopf und Hals Kopf und Hals 122 5-852.g0
Diagnostische Ösophagoskopie: Mit flexiblem Instrument 117 1-630.0
Resektion einer Speicheldrüse: Parotidektomie, partiell: Mit intraoperativem Fazialismonitoring, ohne Entfernung von erkranktem Gewebe im oberen Parapharyngeal- und/oder Infratemporalraum Mit intraoperativem Fazialismonitoring, ohne Entfernung von erkrank 113 5-262.04
Operationen an mehreren Nasennebenhöhlen: Mehrere Nasennebenhöhlen, endonasal: Mit Darstellung der Schädelbasis (endonasale Pansinusoperation) Mit Darstellung der Schädelbasis (endonasale Pansinusoperation) 107 5-224.63
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, ohne primären Wundverschluss: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf 104 5-894.04
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Pharynx: Exzision, lokal 102 5-292.0
Operationen an der Kieferhöhle: Fensterung über mittleren Nasengang 96 5-221.1
Operation am Siebbein und an der Keilbeinhöhle: Ethmoidektomie, endonasal: Mit Darstellung der Schädelbasis Mit Darstellung der Schädelbasis 92 5-222.21
Inzision, Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Zunge: Exzision 92 5-250.2
Andere diagnostische Endoskopie durch Punktion, Inzision und intraoperativ: Endoskopie der Nasennebenhöhlen 88 1-699.0
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen 85 1-620.00
Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden 84 9-401.22
Andere Immuntherapie: Mit modifizierten Antikörpern 79 8-547.1
Operationen an der Kieferhöhle: Endonasal 76 5-221.6
73 9-984.6
Andere Operationen am äußeren Ohr: Entnahme von Ohrknorpel zur Transplantation 70 5-189.0
Operation am Siebbein und an der Keilbeinhöhle: Infundibulotomie 70 5-222.0
Transorale Inzision und Drainage eines pharyngealen oder parapharyngealen Abszesses: Parapharyngeal 70 5-280.1
70 9-984.9
Konstruktion und Rekonstruktion des äußeren Gehörganges: Erweiterung (z.B. bei Gehörgangsstenose) 68 5-185.0
Evaluation des Schluckens mit flexiblem Endoskop 66 1-613
Native Computertomographie des Abdomens 65 3-207
Psychosoziale Interventionen: Sozialrechtliche Beratung: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden 62 9-401.00
Tonsillektomie (ohne Adenotomie): Abszesstonsillektomie 61 5-281.1
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Zervikal: Ohne Markierung Ohne Markierung 61 5-401.00
Wechsel und Entfernung einer Tamponade bei Blutungen 61 8-506
Operative Behandlung einer Nasenblutung: Elektrokoagulation 57 5-210.1
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs 54 1-632.0
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel 54 3-220
Nicht komplexe Chemotherapie: 1 Tag: 1 Medikament 1 Medikament 54 8-542.11
Olfaktometrie und Gustometrie 51 1-247
Inzision an Warzenfortsatz und Mittelohr: Explorative Tympanotomie 51 5-202.2
Inzision des Larynx und andere Inzisionen der Trachea: Larynx, mikrolaryngoskopisch 49 5-313.2
Minimalinvasive Technik: Endoskopische Operationen durch natürliche Körperöffnungen [NOTES]: Sonstige Sonstige 49 5-986.0x
Myringoplastik [Tympanoplastik Typ I]: Retroaurikulär 47 5-194.1
Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Submuköse Resektion 47 5-214.0
Native Computertomographie des Thorax 46 3-202
Tonsillektomie (ohne Adenotomie): Radikal, transoral 44 5-281.2
44 6-009.p6
Plastische Rekonstruktion der inneren und äußeren Nase [Septorhinoplastik]: Septorhinoplastik mit Korrektur des Knorpels und Knochens: Mit lokalen autogenen Transplantaten Mit lokalen autogenen Transplantaten 42 5-218.20
Andere native Magnetresonanztomographie 40 3-80x
Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG): Durch Fadendurchzugsmethode Durch Fadendurchzugsmethode 40 5-431.20
Biopsie ohne Inzision am Pharynx: Nasopharynx 39 1-422.2
39 6-008.m6
Rekonstruktion des Mittelohres: Erweiterungsplastik des Gehörgangs oder Radikalhöhleneingangs 35 5-204.3
Andere Operationen an Gaumen- und Rachenmandeln: Exzision von erkranktem Gewebe 34 5-289.4
Mastoidektomie: Einfache Mastoidektomie 32 5-203.0
Radikale zervikale Lymphadenektomie [Neck dissection]: Selektiv (funktionell): 4 Regionen 4 Regionen 32 5-403.03
Ösophagographie 31 3-137
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des äußeren Ohres: Exzision am äußeren Gehörgang 31 5-181.7
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf 31 5-894.14
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Cetuximab, parenteral: 450 mg bis unter 550 mg 450 mg bis unter 550 mg 31 6-001.a2
Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Konchotomie und Abtragung von hinteren Enden 30 5-215.1
30 6-00c.3
Biopsie am Larynx durch Inzision: Glottis 29 1-549.1
Diagnostische Laryngoskopie: Direkt 29 1-610.0
Resektion einer Speicheldrüse: Glandula submandibularis: Mit intraoperativem Monitoring des Ramus marginalis des N. facialis Mit intraoperativem Monitoring des Ramus marginalis des N. facialis 29 5-262.41
Andere Operationen an Speicheldrüse und Speicheldrüsenausführungsgang: Sialendoskopie der Glandula submandibularis oder der Glandula parotis: Mit Dilatation Mit Dilatation 29 5-269.20
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Cetuximab, parenteral: 350 mg bis unter 450 mg 350 mg bis unter 450 mg 29 6-001.a1
28 9-984.a
Exzision und Destruktion des (erkrankten) harten und weichen Gaumens: Exzision, lokal 27 5-272.0
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Hals Hals 27 5-892.05
Biopsie am Hypopharynx durch Inzision 26 1-547
Radikale zervikale Lymphadenektomie [Neck dissection]: Selektiv (funktionell): 3 Regionen 3 Regionen 26 5-403.02
Inzision am äußeren Ohr: Retroaurikulär 25 5-180.3
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 4D-Auswertung 24 3-991
Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle: Spalthaut: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf 24 5-901.04
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Dehnungsplastik, kleinflächig: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf 24 5-903.04
Temporäre Weichteildeckung: Durch alloplastisches Material, kleinflächig: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf 24 5-916.24
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE 24 8-800.c0
23 5-209.10
Andere Operationen an Gaumen- und Rachenmandeln: Operative Blutstillung nach Tonsillektomie 23 5-289.1
Andere diagnostische Punktion und Aspiration: Sonstige 22 1-859.x
Native Magnetresonanztomographie des Abdomens 22 3-804
Tympanoplastik (Verschluss einer Trommelfellperforation und Rekonstruktion der Gehörknöchelchen): Tympanoplastik mit Antrotomie oder Mastoidektomie: Ohne Implantation einer Prothese Ohne Implantation einer Prothese 22 5-195.b0
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, kleinflächig: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf 22 5-902.04
Registrierung evozierter Potentiale: Otoakustische Emissionen [OAE] 21 1-208.8
Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel 21 3-825
Tympanoplastik (Verschluss einer Trommelfellperforation und Rekonstruktion der Gehörknöchelchen): Tympanoplastik mit Attikotomie oder Attikoantrotomie: Ohne Implantation einer Prothese Ohne Implantation einer Prothese 21 5-195.a0
Andere Operationen am Ösophagus: Bougierung 21 5-429.8
Einsatz von Shavertechnik zur Weichteil- und Knochenabtragung bei Operationen an Nase, Nasennebenhöhlen und Gesichtsschädelknochen 21 5-98f
Operation am Siebbein und an der Keilbeinhöhle: Ethmoidektomie, endonasal: Ohne Darstellung der Schädelbasis Ohne Darstellung der Schädelbasis 20 5-222.20
Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation oder Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) 20 5-399.5
Native Computertomographie des Beckens 19 3-206
Inzision an Warzenfortsatz und Mittelohr: Attikotomie 19 5-202.1
Reposition einer Nasenfraktur: Geschlossen 19 5-216.0
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf 19 5-895.14
Radikale zervikale Lymphadenektomie [Neck dissection]: Selektiv (funktionell): 1 Region 1 Region 18 5-403.00
Anwendung eines Navigationssystems: Elektromagnetisch 18 5-988.1
Patientenschulung: Basisschulung 18 9-500.0
Exzision und Destruktion einer Zungengrundtonsille: Transoral 17 5-284.0
Andere Operationen an Larynx und Trachea: Einlegen oder Wechsel einer Stimmprothese 17 5-319.9
Psychosoziale Interventionen: Supportive Therapie: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden 17 9-401.30
Exzision von erkranktem Gewebe einer Speicheldrüse und eines Speicheldrüsenausführungsganges: Marsupialisation des Ductus submandibularis (Wharton-Gang) 16 5-261.1
Hemithyreoidektomie: Ohne Parathyreoidektomie 15 5-061.0
Andere Exzisionen an Mittel- und Innenohr: An der Paukenhöhle 15 5-205.0
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Nase: Exzision an der inneren Nase, endonasal 15 5-212.2
Andere Rekonstruktionen des Pharynx: (Uvulo-)Palatopharyngoplastik 15 5-294.4
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Hals Hals 15 5-894.15
Einfache endotracheale Intubation 15 8-701
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark 14 3-203
Exzision des Ductus thyreoglossus: Exzision einer medianen Halszyste, mit Resektion des medialen Zungenbeines 14 5-065.1
Operationen an der Stirnhöhle: Endonasale Stirnhöhlenoperation 14 5-223.5
Inzision und Schlitzung einer Speicheldrüse und eines Speicheldrüsenausführungsganges: Drainage: Ausführungsgang Ausführungsgang 14 5-260.11
Inzision, Exzision und Destruktion in der Mundhöhle: Exzision, lokal, Mundboden 14 5-273.3
Operationen an Kiemengangsresten: Exzision einer lateralen Halszyste 14 5-291.1
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Larynx: Dekortikation einer Stimmlippe, mikrolaryngoskopisch 14 5-300.5
Rekonstruktion der Trachea: Erweiterungsplastik eines Tracheostomas 14 5-316.3
Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Entnahme eines fasziokutanen Lappens: Unterarm Unterarm 14 5-858.03
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Verschiebe-Rotations-Plastik, kleinflächig: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf 14 5-903.14
14 8-017.0
Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage: Sonstige 14 8-149.x
Nicht komplexe Chemotherapie: 1 Tag: 2 Medikamente 2 Medikamente 14 8-542.12
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des äußeren Ohres: Exzision an der Ohrmuschel 13 5-181.0
Adenotomie (ohne Tonsillektomie): Readenotomie 13 5-285.1
Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Transplantation eines fasziokutanen Lappens: Kopf und Hals Kopf und Hals 13 5-858.50
Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Gestielter regionaler Lappen: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf 13 5-905.14
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt: Bei implantiertem Kardioverter/Defibrillator [ICD] 12 1-266.1
Native Computertomographie des Halses 12 3-201
Szintigraphie des Lymphsystems: Planare Lymphszintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik: Mit Gabe von radioaktiv markierten ungerichteten Substanzen Mit Gabe von radioaktiv markierten ungerichteten Substanzen 12 3-709.00
Szintigraphie des Lymphsystems: Planare Lymphszintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik: Mit Gabe von radioaktiv markierten rezeptorgerichteten Substanzen Mit Gabe von radioaktiv markierten rezeptorgerichteten Substanzen 12 3-709.01
Szintigraphie des Lymphsystems: Planare Lymphszintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik: Mit Gabe sonstiger Substanzen Mit Gabe sonstiger Substanzen 12 3-709.0x
Sondenmessung im Rahmen der SLNE (Sentinel Lymphnode Extirpation) 12 3-760
Andere Operationen am Mittel- und Innenohr: Remastoidektomie 12 5-209.6
Inzision, Exzision und Destruktion in der Mundhöhle: Exzision, lokal, Wange 12 5-273.4
Radikale zervikale Lymphadenektomie [Neck dissection]: Selektiv (funktionell): 2 Regionen 2 Regionen 12 5-403.01
Andere Operationen am Lymphgefäßsystem: Revision nach einer Lymphadenektomie mit Entfernung von erkranktem Gewebe: Zervikal Zervikal 12 5-408.70
Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 4 Tage: 2 Medikamente 2 Medikamente 12 8-543.42
11 1-620.30
Partielle Resektion des Pharynx [Pharynxteilresektion]: Transoral: Ohne Rekonstruktion Ohne Rekonstruktion 11 5-295.00
Permanente Tracheostomie: Tracheotomie 11 5-312.0
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf 11 5-895.34
Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle: Sonstige: Unterarm Unterarm 11 5-901.x8
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Vollhaut, kleinflächig: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf 11 5-902.24
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Vollhaut, großflächig: Unterarm Unterarm 11 5-902.68
Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden 11 9-401.23
Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme 10 1-204.2
Exzision des Ductus thyreoglossus: Exzision einer medianen Halszyste, ohne Resektion des medialen Zungenbeines 10 5-065.0
Äußere Inzision und Drainage im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich: Wangenbereich 10 5-270.3
Exzision und Destruktion des (erkrankten) harten und weichen Gaumens: Exzision, partiell 10 5-272.1
Andere Operationen am Mund: Operative Blutstillung 10 5-279.0
Larynxverengende Eingriffe: Injektion in die Stimmlippen (z.B. zur Verschmälerung der Stimmritze) 10 5-310.0
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Zervikal: Mit Radionuklidmarkierung (Sentinel-Lymphonodektomie) Mit Radionuklidmarkierung (Sentinel-Lymphonodektomie) 10 5-401.01
Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) als selbständiger Eingriff: Zervikal 10 5-402.0
Reposition einer Orbitafraktur: Orbitaboden, offen, von außen 10 5-766.3
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Cetuximab, parenteral: 250 mg bis unter 350 mg 250 mg bis unter 350 mg 10 6-001.a0
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Ösophagoskopie mit starrem Instrument 10 8-100.7
Andere therapeutische Spülungen: Sonstige 10 8-179.x
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt: Bei implantiertem Schrittmacher 9 1-266.0
Konfokale Mikroskopie: Sonstige 9 3-301.x
Superselektive Arteriographie 9 3-608
Resektion der Ohrmuschel: Partiell 9 5-182.0
Plastische Rekonstruktion der äußeren Nase: Nasenflügel 9 5-217.1
Inzision und Schlitzung einer Speicheldrüse und eines Speicheldrüsenausführungsganges: Entfernung eines Speichelsteines: Ausführungsgang Ausführungsgang 9 5-260.21
Andere Operationen an Gaumen- und Rachenmandeln: Operative Blutstillung nach Adenotomie 9 5-289.2
Andere partielle Laryngektomie: Endoskopische Laserresektion 9 5-302.5
Temporäre Tracheostomie: Punktionstracheotomie 9 5-311.1
Anwendung eines Navigationssystems: Optisch 9 5-988.3
Applikation von Medikamenten, Liste 3: Botulinumtoxin 9 6-003.8
Konstruktion und Rekonstruktion des äußeren Gehörganges: Sonstige 8 5-185.x
Inzision der Nase: Sonstige 8 5-211.x
Andere Operationen an Speicheldrüse und Speicheldrüsenausführungsgang: Sialendoskopie der Glandula submandibularis oder der Glandula parotis: Mit Entfernung eines Fremdkörpers oder Steins Mit Entfernung eines Fremdkörpers oder Steins 8 5-269.21
Partielle Resektion des Pharynx [Pharynxteilresektion]: Transoral: Rekonstruktion mit freiem mikrovaskulär-anastomosierten Transplantat Rekonstruktion mit freiem mikrovaskulär-anastomosierten Transplantat 8 5-295.04
Andere Operationen am Pharynx: Schwellendurchtrennung eines Zenker-Divertikels, endoskopisch 8 5-299.2
Radikale zervikale Lymphadenektomie [Neck dissection]: Selektiv (funktionell): 5 Regionen 5 Regionen 8 5-403.04
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Pegfilgrastim, parenteral: 6 mg bis unter 12 mg 6 mg bis unter 12 mg 8 6-002.72
Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) 7 1-207.0
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt 7 1-440.a
Biopsie am Oropharynx durch Inzision 7 1-546
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark 7 3-802
Thyreoidektomie: Ohne Parathyreoidektomie 7 5-063.0
Inzision von Tränensack und sonstigen Tränenwegen: Tränensack: Drainage Drainage 7 5-084.02
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des äußeren Ohres: Exzision und/oder Destruktion am knöchernen äußeren Gehörgang 7 5-181.9
7 5-209.1x
Andere Operationen am Mittel- und Innenohr: Einführung eines Kochleaimplantates: Mit Einzelelektrode, gehörerhaltend Mit Einzelelektrode, gehörerhaltend 7 5-209.25
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Nase: Exzision an der äußeren Nase, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie) 7 5-212.1
Operationen an der Stirnhöhle: Einlegen oder Wechsel eines medikamentefreisetzenden selbstexpandierenden bioresorbierbaren Implantates 7 5-223.8
Operationen an mehreren Nasennebenhöhlen: Mehrere Nasennebenhöhlen, radikal 7 5-224.4
Permanente Tracheostomie: Tracheotomie mit mukokutaner Anastomose 7 5-312.2
Radikale zervikale Lymphadenektomie [Neck dissection]: Radikal, modifiziert: 4 Regionen 4 Regionen 7 5-403.20
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit Transplantation oder lokaler Lappenplastik: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf 7 5-895.44
Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle: Vollhaut: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf 7 5-901.14
Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Gestielter regionaler Lappen: Hals Hals 7 5-905.15
7 8-017.1
7 8-018.0
Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie: Fixationsvorrichtung, mittlerer Schwierigkeitsgrad 7 8-527.1
Neurographie 6 1-206
Registrierung evozierter Potentiale: Somatosensorisch [SSEP] 6 1-208.2
6 1-611.01
Andere diagnostische Endoskopie durch Punktion, Inzision und intraoperativ: Sonstige 6 1-699.x
Arteriographie der intrakraniellen Gefäße 6 3-600
Arteriographie der Gefäße des Halses 6 3-601
Arteriographie des Aortenbogens 6 3-602
Wundversorgung am äußeren Ohr: Naht (nach Verletzung) 6 5-183.0
Plastische Rekonstruktion von Teilen der Ohrmuschel: Sonstige 6 5-186.x
Tympanoplastik (Verschluss einer Trommelfellperforation und Rekonstruktion der Gehörknöchelchen): Tympanoplastik mit Antrotomie oder Mastoidektomie: Mit Implantation einer alloplastischen Prothese Mit Implantation einer alloplastischen Prothese 6 5-195.b2
Stapesplastik: Mit Implantation einer alloplastischen Prothese (z.B. Piston) 6 5-197.2
Andere Operationen am Mittel- und Innenohr: Einführung eines Kochleaimplantates: Mit Einzelelektrode, nicht gehörerhaltend Mit Einzelelektrode, nicht gehörerhaltend 6 5-209.24
Operative Behandlung einer Nasenblutung: Laserkoagulation 6 5-210.3
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Nase: Exzision an der äußeren Nase 6 5-212.0
Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Plastische Korrektur ohne Resektion 6 5-214.5
Rekonstruktion der Zunge: Plastische Rekonstruktion 6 5-253.1
Andere Operationen an Gaumen- und Rachenmandeln: Destruktion von erkranktem Gewebe: Elektrokoagulation Elektrokoagulation 6 5-289.00
Rekonstruktion von Faszien: Deckung eines Defektes mit allogenem Material: Kopf und Hals Kopf und Hals 6 5-856.a0
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf 6 5-900.04
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Cetuximab, parenteral: 850 mg bis unter 1.050 mg 850 mg bis unter 1.050 mg 6 6-001.a6
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Ösophagoskopie mit flexiblem Instrument 6 8-100.6
Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 4 Tage: 3 Medikamente 3 Medikamente 6 8-543.43
Registrierung evozierter Potentiale: Früh-akustisch [FAEP/BERA] 5 1-208.1
Biopsie ohne Inzision an Mund und Mundhöhle: Zunge 5 1-420.1
Biopsie ohne Inzision am Pharynx: Hypopharynx 5 1-422.1
(Perkutane) (Nadel-)Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus: Lymphknoten, zervikal 5 1-425.0
Diagnostische Ösophagogastroskopie: Bei normalem Situs 5 1-631.0
Quantitative Bestimmung von Parametern 5 3-993
Resektion der Ohrmuschel: Total 5 5-182.2
Mastoidektomie: Radikale Mastoidektomie [Anlage einer Ohrradikalhöhle] 5 5-203.1
Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Konchektomie 5 5-215.2
Plastische Rekonstruktion der inneren und äußeren Nase [Septorhinoplastik]: Septorhinoplastik mit Korrektur des Knorpels und Knochens: Mit distalen autogenen Transplantaten Mit distalen autogenen Transplantaten 5 5-218.21
Inzision, Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Zunge: Destruktion: Elektrokoagulation Elektrokoagulation 5 5-250.30
Partielle Glossektomie: Transoral: Rekonstruktion mit freiem mikrovaskulär-anastomosierten Transplantat Rekonstruktion mit freiem mikrovaskulär-anastomosierten Transplantat 5 5-251.02
Resektion einer Speicheldrüse: Parotidektomie, komplett mit Erhalt des N. facialis: Mit intraoperativem Fazialismonitoring, ohne Entfernung von erkranktem Gewebe im oberen Parapharyngeal- und/oder Infratemporalraum Mit intraoperativem Fazialismonitoring, 5 5-262.14
Inzision, Exzision und Destruktion in der Mundhöhle: Exzision, partiell, Mundboden 5 5-273.6
Partielle Resektion des Pharynx [Pharynxteilresektion]: Transoral: Rekonstruktion mit lokaler Schleimhaut Rekonstruktion mit lokaler Schleimhaut 5 5-295.01
Andere partielle Laryngektomie: Partielle Larynx-Pharynx-Resektion 5 5-302.4
Rekonstruktion der Trachea: Verschluss eines Tracheostomas 5 5-316.2
Andere Operationen an Larynx und Trachea: Dilatation der Trachea (endoskopisch): Ohne Einlegen einer Schiene (Stent) Ohne Einlegen einer Schiene (Stent) 5 5-319.11
Andere Operationen an Blutgefäßen: Entfernung von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) 5 5-399.7
Andere Operationen am Ösophagus: Anlegen einer ösophagotrachealen Fistel 5 5-429.0
Andere Operationen am Ösophagus: Verschluss einer chirurgisch angelegten ösophagotrachealen Fistel 5 5-429.n
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision an Sehnen und Muskeln, epifaszial: Kopf und Hals Kopf und Hals 5 5-852.80
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf 5 5-892.04
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf 5 5-895.04
Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle: Vollhaut: Hals Hals 5 5-901.15
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Vollhaut, großflächig: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf 5 5-902.64
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Insellappenplastik, kleinflächig: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf 5 5-903.34
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Dehnungsplastik, großflächig: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf 5 5-903.54
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Dehnungsplastik, großflächig: Hals Hals 5 5-903.55
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Transpositionsplastik, großflächig: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf 5 5-903.74
Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Gestielter Fernlappen: Hals Hals 5 5-905.25
Temporäre Weichteildeckung: Durch alloplastisches Material, großflächig: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf 5 5-916.74
5 5-932.80
Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 1 Tag: 3 Medikamente 3 Medikamente 5 8-543.13
Biopsie am Naseninnenraum durch Inzision 4 1-537
Biopsie am Larynx durch Inzision: Supraglottis 4 1-549.0
Andere partielle Schilddrüsenresektion: Exzision eines Knotens 4 5-062.1
Dakryozystorhinostomie: Endonasal 4 5-087.1
Inzision am äußeren Ohr: Präaurikulär 4 5-180.2
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des äußeren Ohres: Destruktion 4 5-181.8
Konstruktion und Rekonstruktion des äußeren Gehörganges: Rekonstruktion eines (bestehenden) äußeren Gehörganges 4 5-185.2
Tympanoplastik (Verschluss einer Trommelfellperforation und Rekonstruktion der Gehörknöchelchen): Tympanoplastik Typ II bis V: Mit Implantation einer alloplastischen Prothese Mit Implantation einer alloplastischen Prothese 4 5-195.92
Tympanoplastik (Verschluss einer Trommelfellperforation und Rekonstruktion der Gehörknöchelchen): Tympanoplastik mit Attikotomie oder Attikoantrotomie: Mit Implantation einer alloplastischen Prothese Mit Implantation einer alloplastischen Prothese 4 5-195.a2
Tympanoplastik (Verschluss einer Trommelfellperforation und Rekonstruktion der Gehörknöchelchen): Tympanoplastik mit Anlage einer Ohrradikalhöhle: Ohne Implantation einer Prothese Ohne Implantation einer Prothese 4 5-195.c0
Entfernung einer Paukendrainage 4 5-201
Operative Behandlung einer Nasenblutung: Ätzung oder Kaustik 4 5-210.0
Operative Behandlung einer Nasenblutung: Ligatur einer Arterie (A. maxillaris oder A. ethmoidalis) 4 5-210.4
Inzision der Nase: Drainage eines Abszesses sonstiger Teile der Nase 4 5-211.3
Inzision der Nase: Durchtrennung von Synechien: Mit Einnähen von Septumstützfolien Mit Einnähen von Septumstützfolien 4 5-211.41
Resektion der Nase: Partiell 4 5-213.0
Plastische Rekonstruktion der äußeren Nase: Sonstige 4 5-217.x
Operation am Siebbein und an der Keilbeinhöhle: Sphenoidotomie, endonasal 4 5-222.4
Operationen an mehreren Nasennebenhöhlen: Ethmoidsphenoidektomie, endonasal 4 5-224.3
Inzision, Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Zunge: Inzision am Zungenrand 4 5-250.0
Exzision von erkranktem Gewebe einer Speicheldrüse und eines Speicheldrüsenausführungsganges: Exzision an der Glandula parotis 4 5-261.3
Resektion einer Speicheldrüse: Parotidektomie, komplett mit Resektion und Rekonstruktion des N. facialis 4 5-262.3
Resektion einer Speicheldrüse: Glandula submandibularis: Ohne intraoperatives Monitoring des Ramus marginalis des N. facialis Ohne intraoperatives Monitoring des Ramus marginalis des N. facialis 4 5-262.40
Äußere Inzision und Drainage im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich: Submental 4 5-270.7
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Larynx: Stripping einer Stimmlippe, mikrolaryngoskopisch 4 5-300.7
Rekonstruktion des Larynx: Erweiterungsplastik der Glottis (endolaryngeal) 4 5-315.2
Rekonstruktion der Trachea: Beseitigung einer Trachealstenose: Sonstige Sonstige 4 5-316.6x
Radikale zervikale Lymphadenektomie [Neck dissection]: Radikal, modifiziert: 5 Regionen 5 Regionen 4 5-403.21
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ösophagus: Exzision, endoskopisch: Exzision ohne weitere Maßnahmen Exzision ohne weitere Maßnahmen 4 5-422.20
Reposition einer lateralen Mittelgesichtsfraktur: Jochbeinkörper, offen, Mehrfachfraktur: Osteosynthese durch Platte Osteosynthese durch Platte 4 5-760.23
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Hals Hals 4 5-895.25
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Dehnungsplastik, kleinflächig: Hals Hals 4 5-903.05
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Verschiebe-Rotations-Plastik, großflächig: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf 4 5-903.64
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Verschiebe-Rotations-Plastik, großflächig: Hals Hals 4 5-903.65
Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Elektrochemotherapie, großflächig: Hals Hals 4 5-915.95
Lasertechnik: Dioden-Laser 4 5-985.2
4 8-018.1
Andere Immuntherapie: Mit Immunmodulatoren 4 8-547.2
Offenhalten der oberen Atemwege: Durch oropharyngealen Tubus 4 8-700.0
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation 4 8-771
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 6 TE bis unter 11 TE 6 TE bis unter 11 TE 4 8-800.c1
Psychosoziale Interventionen: Supportive Therapie: Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden 4 9-401.31
Registrierung evozierter Potentiale: Motorisch [MEP] k.A. 1-208.4
Rhinomanometrie k.A. 1-245
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie ohne weitere Maßnahmen k.A. 1-275.0
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie, Druckmessung und Ventrikulographie im linken Ventrikel, Druckmessung in der Aorta und Aortenbogendarstellung k.A. 1-275.3
Perkutane (Nadel-)Biopsie an endokrinen Organen: Schilddrüse k.A. 1-406.2
Biopsie ohne Inzision an der Ohrmuschel k.A. 1-410
Biopsie ohne Inzision an der Nase: Naseninnenraum k.A. 1-414.0
Biopsie ohne Inzision an der Nase: Sonstige k.A. 1-414.x
Biopsie ohne Inzision an der Gesichtshaut k.A. 1-415
Biopsie ohne Inzision an Mund und Mundhöhle: Gingiva k.A. 1-420.3
Biopsie ohne Inzision an Mund und Mundhöhle: Alveolarkamm k.A. 1-420.4
Biopsie ohne Inzision an Mund und Mundhöhle: Mundboden k.A. 1-420.6
Biopsie ohne Inzision an Mund und Mundhöhle: Speicheldrüse und Speicheldrüsenausführungsgang k.A. 1-420.7
Biopsie ohne Inzision an Mund und Mundhöhle: Sonstige k.A. 1-420.x
Biopsie ohne Inzision am Larynx: Supraglottis k.A. 1-421.0
Biopsie ohne Inzision am Larynx: Glottis k.A. 1-421.1
Biopsie ohne Inzision am Larynx: Sonstige k.A. 1-421.x
Biopsie ohne Inzision am Pharynx: Oropharynx: Tonsillen Tonsillen k.A. 1-422.01
Biopsie ohne Inzision am Knochenmark k.A. 1-424
(Perkutane) (Nadel-)Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus: Lymphknoten, supraklavikulär (Virchow-Drüse) k.A. 1-425.1
(Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lymphknoten, zervikal k.A. 1-426.0
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Trachea: Zangenbiopsie Zangenbiopsie k.A. 1-430.00
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Trachea: Sonstige Sonstige k.A. 1-430.0x
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Stufenbiopsie am oberen Verdauungstrakt k.A. 1-440.9
Perkutane Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Leber k.A. 1-442.0
Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut: Hals k.A. 1-490.0
Perkutane (Nadel-)Biopsie an Muskeln und Weichteilen: Sonstige k.A. 1-491.x
Biopsie an Muskeln und Weichteilen durch Inzision: Hals k.A. 1-502.0
Biopsie an Knochen durch Inzision: Wirbelsäule k.A. 1-503.4
Biopsie an anderen Teilen des Ohres durch Inzision: Innenohr k.A. 1-532.1
Biopsie an Speicheldrüse und Speicheldrüsenausführungsgang durch Inzision k.A. 1-542
Biopsie an anderen Strukturen des Mundes und der Mundhöhle durch Inzision: Mundboden k.A. 1-545.3
Biopsie an anderen Strukturen des Mundes und der Mundhöhle durch Inzision: Sonstige k.A. 1-545.x
Biopsie am Nasopharynx durch Inzision k.A. 1-548
Biopsie am Magen durch Inzision k.A. 1-554
Biopsie an Lymphknoten durch Inzision: Zervikal k.A. 1-586.0
Biopsie an anderen Organen und Geweben durch Inzision: Sonstige k.A. 1-589.x
Diagnostische Laryngoskopie: Sonstige k.A. 1-610.x
Diagnostische Pharyngoskopie: Sonstige k.A. 1-611.x
Diagnostische Pharyngoskopie: N.n.bez. k.A. 1-611.y
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Mit bronchoalveolärer Lavage Mit bronchoalveolärer Lavage k.A. 1-620.01
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit Autofluoreszenzlicht k.A. 1-620.2
Diagnostische Tracheobronchoskopie: N.n.bez. k.A. 1-620.y
Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie k.A. 1-650.2
Diagnostische Sigmoideoskopie k.A. 1-651
Diagnostische Bronchoskopie und Tracheoskopie durch Inzision und intraoperativ: Tracheoskopie k.A. 1-690.1
Spezifische allergologische Provokationstestung k.A. 1-700
Ganzkörperplethysmographie k.A. 1-710
Polysomnographie k.A. 1-790
Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle k.A. 1-844
Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle: Aszitespunktion k.A. 1-853.2
Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels: Kniegelenk k.A. 1-854.7
Andere diagnostische Punktion und Aspiration: Schilddrüse k.A. 1-859.0
Neurophysiologische apparative Testverfahren zur Schmerzdiagnostik k.A. 1-912
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung k.A. 3-035
Urographie: Retrograd k.A. 3-13d.5
Andere Projektionsradiographie mit Kontrastmittelverfahren k.A. 3-13x
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems k.A. 3-205
Konfokale Mikroskopie: Haut k.A. 3-301.2
Arteriographie der Gefäße des Abdomens k.A. 3-604
Arteriographie der Gefäße der oberen Extremitäten k.A. 3-606
Phlebographie der intrakraniellen Gefäße k.A. 3-610
Phlebographie der Gefäße von Hals und Thorax: Obere Hohlvene k.A. 3-611.0
Szintigraphie der Schilddrüse k.A. 3-701
Teilkörper-Single-Photon-Emissionscomputertomographie ergänzend zur planaren Szintigraphie: Sonstige k.A. 3-724.x
Native Magnetresonanztomographie des Herzens: In Ruhe k.A. 3-803.0
Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel k.A. 3-823
Magnetresonanztomographie des Herzens mit Kontrastmittel: In Ruhe k.A. 3-824.0
Magnetresonanztomographie des Herzens mit Kontrastmittel: Unter pharmakologischer Belastung k.A. 3-824.2
Magnetresonanz-Cholangiopankreatikographie [MRCP]: Ohne Sekretin-Unterstützung k.A. 3-843.0
Magnetresonanz-Cholangiopankreatikographie [MRCP]: Mit Sekretin-Unterstützung k.A. 3-843.1
Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik k.A. 3-994
Anwendung eines 3D-Bildwandlers k.A. 3-996
Schädeleröffnung über die Kalotte: Kraniotomie (Kalotte): Kalotte Kalotte k.A. 5-010.00
Schädeleröffnung über die Kalotte: Kraniektomie (Kalotte): Kalotte Kalotte k.A. 5-010.10
Zugang durch die Schädelbasis: Translabyrinthär k.A. 5-011.9
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Schädelknochen: Kalotte, Tumorgewebe k.A. 5-016.2
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Schädelknochen: N.n.bez. k.A. 5-016.y
Inzision, Resektion und Destruktion an intrakraniellen Anteilen von Hirnnerven und Ganglien: Resektion k.A. 5-017.1
Kranioplastik: Rekonstruktion des Hirnschädels ohne Beteiligung des Gesichtsschädels, mit alloplastischem Material: Mit einfachem Implantat (z.B. Knochenzement) Mit einfachem Implantat (z.B. Knochenzement) k.A. 5-020.70
Rekonstruktion der Hirnhäute: Duraplastik an der Konvexität k.A. 5-021.0
Rekonstruktion der Hirnhäute: Duraplastik, laterobasal k.A. 5-021.1
Rekonstruktion der Hirnhäute: Duraplastik, frontobasal k.A. 5-021.2
Rekonstruktion der Hirnhäute: Sonstige k.A. 5-021.x
Zugang zum kraniozervikalen Übergang und zur Halswirbelsäule: HWS, dorsal: Mehr als 2 Segmente Mehr als 2 Segmente k.A. 5-030.32
Zugang zur Brustwirbelsäule: BWS, dorsal: Mehr als 2 Segmente Mehr als 2 Segmente k.A. 5-031.02
Exzision eines Nerven zur Transplantation: Plexus cervicalis, freies Transplantat k.A. 5-042.1
Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transplantation: Hirnnerven extrakraniell k.A. 5-048.0
Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transposition, primär: Nerven Schulter k.A. 5-050.2
Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Hirnnerven extrakraniell k.A. 5-056.0
Neurolyse und Dekompression eines Nerven: N.n.bez. k.A. 5-056.y
Andere Rekonstruktion eines Nerven und Nervenplexus: Sonstige k.A. 5-058.x
Inzision im Gebiet der Schilddrüse: Sonstige k.A. 5-060.x
Andere partielle Schilddrüsenresektion: Exzision von erkranktem Gewebe k.A. 5-062.0
Andere partielle Schilddrüsenresektion: Subtotale Resektion, einseitig mit Hemithyreoidektomie der Gegenseite k.A. 5-062.5
Andere partielle Schilddrüsenresektion: Reexploration mit partieller Resektion k.A. 5-062.6
Andere partielle Schilddrüsenresektion: Resektion des Isthmus k.A. 5-062.7
Andere Operationen an Schilddrüse und Nebenschilddrüsen: Sonstige k.A. 5-069.x
Exzision von (erkranktem) Gewebe der Tränendrüse: Partielle Exzision k.A. 5-081.0
Rekonstruktion des Tränenkanals und Tränenpunktes: Erweiterung des Tränenpunktes k.A. 5-086.1
Andere Rekonstruktion der Tränenwege: Endoskopische Rekonstruktion k.A. 5-088.3
Inzision des (erkrankten) Augenlides: Ohne weitere Maßnahmen k.A. 5-090.0
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe des Augenlides: Tiefe Exzision, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Ohne Beteiligung der Lidkante Ohne Beteiligung der Lidkante k.A. 5-091.30
Operationen an Kanthus und Epikanthus: Tarsorrhaphie: Ohne Lidkantenexzision Ohne Lidkantenexzision k.A. 5-092.00
Operationen an Kanthus und Epikanthus: Tarsorrhaphie: Mit Lidkantenexzision Mit Lidkantenexzision k.A. 5-092.01
Operationen an Kanthus und Epikanthus: Korrekturoperation bei Epikanthus: Y-V-Plastik Y-V-Plastik k.A. 5-092.40
Korrekturoperation bei Entropium und Ektropium: Durch horizontale Verkürzung des Augenlides k.A. 5-093.2
Naht des Augenlides: Verschluss oberflächlicher Liddefekte: Ohne Beteiligung der Lidkante Ohne Beteiligung der Lidkante k.A. 5-095.00
Naht des Augenlides: Verschluss tiefer Liddefekte: Ohne Beteiligung der Lidkante Ohne Beteiligung der Lidkante k.A. 5-095.10
Andere Rekonstruktion der Augenlider: Durch Transplantation: Haut Haut k.A. 5-096.20
Andere Rekonstruktion der Augenlider: Mit Verschiebe- und Rotationsplastik des Lides: Wangenrotationsplastik Wangenrotationsplastik k.A. 5-096.40
Andere Rekonstruktion der Augenlider: Mit Verschiebe- und Rotationsplastik des Lides: Schwenklappenplastik Schwenklappenplastik k.A. 5-096.41
Blepharoplastik: Hebung der Augenbraue k.A. 5-097.0
Blepharoplastik: Blepharoplastik des Unterlides k.A. 5-097.2
Andere Operationen am Augenlid: Fixation von Gewichten am Augenlid k.A. 5-099.0
Orbitotomie: Transkutaner anteriorer Zugang k.A. 5-160.3
Andere Exzision, Destruktion und Exenteration der Orbita und Orbitainnenhaut: Teilexzision von erkranktem Gewebe k.A. 5-164.1
Revision und Rekonstruktion von Orbita und Augapfel: Plastische Rekonstruktion der Orbita: Mit alloplastischem Material Mit alloplastischem Material k.A. 5-166.04
Revision und Rekonstruktion von Orbita und Augapfel: Revision der Orbitahöhle k.A. 5-166.3
Andere Operationen an Orbita, Auge und Augapfel: Sonstige k.A. 5-169.x
Inzision am äußeren Ohr: Äußerer Gehörgang k.A. 5-180.1
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des äußeren Ohres: Exzision an der Ohrmuschel, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie) k.A. 5-181.1
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des äußeren Ohres: Hämatomausräumung k.A. 5-181.2
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des äußeren Ohres: Exzision präaurikulär k.A. 5-181.3
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des äußeren Ohres: Exzision präaurikulär, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie) k.A. 5-181.4
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des äußeren Ohres: Exzision retroaurikulär k.A. 5-181.5
Resektion der Ohrmuschel: Partiell, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie) k.A. 5-182.1
Wundversorgung am äußeren Ohr: Replantation k.A. 5-183.1
Wundversorgung am äußeren Ohr: Sonstige k.A. 5-183.x
Plastische Korrektur abstehender Ohren: Durch Korrektur des Ohrknorpels und Exzision von Weichteilen k.A. 5-184.2
Plastische Rekonstruktion von Teilen der Ohrmuschel: N.n.bez. k.A. 5-186.y
Plastische Rekonstruktion der gesamten Ohrmuschel: Sonstige k.A. 5-187.x
Tympanoplastik (Verschluss einer Trommelfellperforation und Rekonstruktion der Gehörknöchelchen): Tympanoplastik Typ II bis V: Ohne Implantation einer Prothese Ohne Implantation einer Prothese k.A. 5-195.90
Tympanoplastik (Verschluss einer Trommelfellperforation und Rekonstruktion der Gehörknöchelchen): Tympanoplastik Typ II bis V: Mit Implantation einer autogenen Prothese (z.B. Auto-Ossikel) Mit Implantation einer autogenen Prothese (z.B. Auto-Ossikel) k.A. 5-195.91
Tympanoplastik (Verschluss einer Trommelfellperforation und Rekonstruktion der Gehörknöchelchen): Tympanoplastik mit Attikotomie oder Attikoantrotomie: Mit Implantation einer autogenen Prothese (z.B. Auto-Ossikel) Mit Implantation einer autogenen Prothese k.A. 5-195.a1
Tympanoplastik (Verschluss einer Trommelfellperforation und Rekonstruktion der Gehörknöchelchen): Tympanoplastik mit Antrotomie oder Mastoidektomie: Mit Implantation einer autogenen Prothese (z.B. Auto-Ossikel) Mit Implantation einer autogenen Prothese (z k.A. 5-195.b1
Tympanoplastik (Verschluss einer Trommelfellperforation und Rekonstruktion der Gehörknöchelchen): Tympanoplastik mit Anlage einer Ohrradikalhöhle: Mit Implantation einer alloplastischen Prothese Mit Implantation einer alloplastischen Prothese k.A. 5-195.c2
Parazentese [Myringotomie]: N.n.bez. k.A. 5-200.y
Inzision an Warzenfortsatz und Mittelohr: Antrotomie k.A. 5-202.0
Inzision an Warzenfortsatz und Mittelohr: Tympanotomie mit Abdichtung der runden und/oder ovalen Fenstermembran k.A. 5-202.5
Mastoidektomie: Mit Freilegung des Fazialiskanals: Mit Dekompression des Nerven Mit Dekompression des Nerven k.A. 5-203.71
Mastoidektomie: Partielle Resektion des Felsenbeins k.A. 5-203.a
Mastoidektomie: Sonstige k.A. 5-203.x
Rekonstruktion des Mittelohres: Verkleinerung der Radikalhöhle k.A. 5-204.0
Rekonstruktion des Mittelohres: Reimplantation der hinteren Gehörgangswand k.A. 5-204.1
Andere Exzisionen an Mittel- und Innenohr: Am Mastoid k.A. 5-205.4
Inzision [Eröffnung] und Destruktion [Ausschaltung] des Innenohres: Kochleosaccotomie k.A. 5-208.0
Andere Operationen am Mittel- und Innenohr: Einführung eines Kochleaimplantates: Sonstige Sonstige k.A. 5-209.2x
Andere Operationen am Mittel- und Innenohr: Implantation von Knochenankern zur Befestigung eines Hörgerätes: Mit Befestigung einer Kupplung am Knochenanker Mit Befestigung einer Kupplung am Knochenanker k.A. 5-209.31
Andere Operationen am Mittel- und Innenohr: Verschluss einer Labyrinthfistel k.A. 5-209.4
Andere Operationen am Mittel- und Innenohr: Wechsel eines aktiven mechanischen Hörimplantates k.A. 5-209.b
Andere Operationen am Mittel- und Innenohr: Entfernung eines aktiven mechanischen Hörimplantates k.A. 5-209.c
Andere Operationen am Mittel- und Innenohr: Einführung eines aktiven mechanischen Hörimplantates: An den Knochen An den Knochen k.A. 5-209.e4
Inzision der Nase: Drainage eines Septumhämatoms k.A. 5-211.0
Inzision der Nase: Drainage eines Hämatoms sonstiger Teile der Nase: Mit Einnähen von Septumstützfolien Mit Einnähen von Septumstützfolien k.A. 5-211.11
Inzision der Nase: Durchtrennung von Synechien: Ohne Einnähen von Septumstützfolien Ohne Einnähen von Septumstützfolien k.A. 5-211.40
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Nase: Exzision an der inneren Nase durch laterale Rhinotomie k.A. 5-212.3
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Nase: Destruktion an der äußeren Nase k.A. 5-212.5
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Nase: Destruktion an der inneren Nase k.A. 5-212.6
Resektion der Nase: Partiell, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie) k.A. 5-213.1
Resektion der Nase: Subtotal, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie) k.A. 5-213.3
Resektion der Nase: Total [Ablatio nasi] k.A. 5-213.4
Resektion der Nase: Sonstige k.A. 5-213.x
Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Verschluss einer Septumperforation mit Schleimhaut-Verschiebelappen k.A. 5-214.4
Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Mit lokalen autogenen Transplantaten (Austauschplastik) Mit lokalen autogenen Transplantaten (Austauschplastik) k.A. 5-214.70
Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Sonstige k.A. 5-214.x
Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Sonstige k.A. 5-215.x
Reposition einer Nasenfraktur: Offen, endonasal k.A. 5-216.1
Reposition einer Nasenfraktur: Offen, von außen k.A. 5-216.2
Plastische Rekonstruktion der äußeren Nase: Nasensteg k.A. 5-217.0
Plastische Rekonstruktion der äußeren Nase: Nasenrücken k.A. 5-217.2
Plastische Rekonstruktion der äußeren Nase: Mehrere Teile der Nase k.A. 5-217.3
Plastische Rekonstruktion der inneren und äußeren Nase [Septorhinoplastik]: Septorhinoplastik mit Korrektur des Knorpels: Mit lokalen autogenen Transplantaten Mit lokalen autogenen Transplantaten k.A. 5-218.00
Plastische Rekonstruktion der inneren und äußeren Nase [Septorhinoplastik]: Septorhinoplastik mit Korrektur des Knorpels: Mit distalen autogenen Transplantaten Mit distalen autogenen Transplantaten k.A. 5-218.01
Plastische Rekonstruktion der inneren und äußeren Nase [Septorhinoplastik]: Septorhinoplastik mit Korrektur des Knorpels: Mit allogenen oder xenogenen Transplantaten Mit allogenen oder xenogenen Transplantaten k.A. 5-218.02
Plastische Rekonstruktion der inneren und äußeren Nase [Septorhinoplastik]: Septorhinoplastik mit Korrektur des Knorpels: Sonstige Sonstige k.A. 5-218.0x
Plastische Rekonstruktion der inneren und äußeren Nase [Septorhinoplastik]: Septorhinoplastik mit Korrektur des Knochens: Mit lokalen autogenen Transplantaten Mit lokalen autogenen Transplantaten k.A. 5-218.10
Plastische Rekonstruktion der inneren und äußeren Nase [Septorhinoplastik]: Septorhinoplastik mit Korrektur des Knochens: Mit allogenen oder xenogenen Transplantaten Mit allogenen oder xenogenen Transplantaten k.A. 5-218.12
Plastische Rekonstruktion der inneren und äußeren Nase [Septorhinoplastik]: Septorhinoplastik mit Korrektur des Knorpels und Knochens: Sonstige Sonstige k.A. 5-218.2x
Plastische Rekonstruktion der inneren und äußeren Nase [Septorhinoplastik]: Septorhinoplastik mit lokalen oder distalen Lappen k.A. 5-218.3
Plastische Rekonstruktion der inneren und äußeren Nase [Septorhinoplastik]: Komplexe plastische Rekonstruktion der inneren und äußeren Nase: Mit distalen autogenen Transplantaten Mit distalen autogenen Transplantaten k.A. 5-218.41
Plastische Rekonstruktion der inneren und äußeren Nase [Septorhinoplastik]: Komplexe plastische Rekonstruktion der inneren und äußeren Nase: Sonstige Sonstige k.A. 5-218.4x
Plastische Rekonstruktion der inneren und äußeren Nase [Septorhinoplastik]: Sonstige k.A. 5-218.x
Andere Operationen an der Nase: Exstirpation einer Nasenfistel k.A. 5-219.0
Andere Operationen an der Nase: Resektion einer Choanalatresie, endonasal k.A. 5-219.2
Andere Operationen an der Nase: Sonstige k.A. 5-219.x
Nasennebenhöhlenpunktion: Keilbeinhöhlenpunktion, endonasal k.A. 5-220.4
Operationen an der Kieferhöhle: Fensterung über unteren Nasengang k.A. 5-221.0
Operationen an der Kieferhöhle: Radikaloperation (z.B. Operation nach Caldwell-Luc) k.A. 5-221.4
Operation am Siebbein und an der Keilbeinhöhle: Ethmoidektomie, transmaxillär: Mit Darstellung der Schädelbasis Mit Darstellung der Schädelbasis k.A. 5-222.31
Operation am Siebbein und an der Keilbeinhöhle: Einlegen oder Wechsel eines medikamentefreisetzenden selbstexpandierenden bioresorbierbaren Implantates k.A. 5-222.9
Operationen an der Stirnhöhle: Von außen mit Fensterung des Stirnhöhlenbodens (OP nach Ritter-Jansen) k.A. 5-223.0
Operationen an der Stirnhöhle: Von außen mit Fensterung des Stirnhöhlenbodens und der Stirnhöhlenvorderwand (OP nach Killian) k.A. 5-223.1
Operationen an der Stirnhöhle: Radikaloperation von außen mit Resektion des Stirnhöhlenbodens und der Stirnhöhlenvorderwand (OP nach Riedel) k.A. 5-223.2
Operationen an der Stirnhöhle: Osteoplastische Operation k.A. 5-223.3
Operationen an mehreren Nasennebenhöhlen: Mehrere Nasennebenhöhlen, endonasal: Mit Schlitzung der Periorbita Mit Schlitzung der Periorbita k.A. 5-224.61
Operationen an mehreren Nasennebenhöhlen: Mehrere Nasennebenhöhlen, endonasal: Mit Entlastung eines Abszesses Mit Entlastung eines Abszesses k.A. 5-224.62
Operationen an mehreren Nasennebenhöhlen: Mehrere Nasennebenhöhlen, kombiniert endonasal und von außen: Mit Darstellung der Schädelbasis Mit Darstellung der Schädelbasis k.A. 5-224.73
Andere Operationen an den Nasennebenhöhlen k.A. 5-229
Zahnextraktion: Mehrwurzeliger Zahn k.A. 5-230.1
Zahnextraktion: Mehrere Zähne eines Quadranten k.A. 5-230.2
Zahnextraktion: Sämtliche Zähne einer Kieferhälfte k.A. 5-230.4
Zahnextraktion: Sämtliche Zähne k.A. 5-230.5
Zahnextraktion: Sonstige k.A. 5-230.x
Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Hemisektion: Mehrere Zähne eines Quadranten Mehrere Zähne eines Quadranten k.A. 5-231.31
Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Sonstige: Ein Zahn Ein Zahn k.A. 5-231.x0
Inzision des Zahnfleisches und Osteotomie des Alveolarkammes: Inzision des Zahnfleisches k.A. 5-240.0
Inzision des Zahnfleisches und Osteotomie des Alveolarkammes: Drainage des Parodonts k.A. 5-240.1
Inzision des Zahnfleisches und Osteotomie des Alveolarkammes: Sonstige k.A. 5-240.x
Andere Operationen und Maßnahmen an Gebiss, Zahnfleisch und Alveolen: Operative Blutstillung k.A. 5-249.0
Inzision, Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Zunge: Inzision am Zungenkörper k.A. 5-250.1
Inzision, Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Zunge: Destruktion: Elektrochemotherapie Elektrochemotherapie k.A. 5-250.35
Inzision, Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Zunge: Destruktion: Sonstige Sonstige k.A. 5-250.3x
Partielle Glossektomie: Transoral: Rekonstruktion mit gestieltem regionalen Lappen Rekonstruktion mit gestieltem regionalen Lappen k.A. 5-251.00
Partielle Glossektomie: Transoral: Sonstige Sonstige k.A. 5-251.0x
Rekonstruktion der Zunge: Naht (nach Verletzung) k.A. 5-253.0
Andere Operationen an der Zunge: Sonstige k.A. 5-259.x
Inzision und Schlitzung einer Speicheldrüse und eines Speicheldrüsenausführungsganges: Ohne weitere Maßnahmen k.A. 5-260.0
Inzision und Schlitzung einer Speicheldrüse und eines Speicheldrüsenausführungsganges: Drainage: Speicheldrüse Speicheldrüse k.A. 5-260.10
Exzision von erkranktem Gewebe einer Speicheldrüse und eines Speicheldrüsenausführungsganges: Exzision an der Glandula sublingualis (Ranula) k.A. 5-261.5
Resektion einer Speicheldrüse: Parotidektomie, partiell: Ohne intraoperatives Fazialismonitoring, ohne Entfernung von erkranktem Gewebe im oberen Parapharyngeal- und/oder Infratemporalraum Ohne intraoperatives Fazialismonitoring, ohne Entfernung von erkra k.A. 5-262.02
Resektion einer Speicheldrüse: Parotidektomie, partiell: Mit intraoperativem Fazialismonitoring, mit Entfernung von erkranktem Gewebe im oberen Parapharyngeal- und/oder Infratemporalraum Mit intraoperativem Fazialismonitoring, mit Entfernung von erkrankte k.A. 5-262.05
Resektion einer Speicheldrüse: Parotidektomie, komplett mit Erhalt des N. facialis: Ohne intraoperatives Fazialismonitoring, ohne Entfernung von erkranktem Gewebe im oberen Parapharyngeal- und/oder Infratemporalraum Ohne intraoperatives Fazialismonitoring k.A. 5-262.12
Resektion einer Speicheldrüse: Parotidektomie, komplett mit Erhalt des N. facialis: Mit intraoperativem Fazialismonitoring, mit Entfernung von erkranktem Gewebe im oberen Parapharyngeal- und/oder Infratemporalraum Mit intraoperativem Fazialismonitoring, m k.A. 5-262.15
Resektion einer Speicheldrüse: Parotidektomie, komplett mit Resektion des N. facialis: Mit Teilresektion des N. facialis, mit Entfernung von erkranktem Gewebe im oberen Parapharyngeal- und/oder Infratemporalraum Mit Teilresektion des N. facialis, mit Entf k.A. 5-262.23
Resektion einer Speicheldrüse: Parotidektomie, komplett mit Resektion des N. facialis: Mit Resektion des N. facialis, mit Entfernung von erkranktem Gewebe im oberen Parapharyngeal- und/oder Infratemporalraum Mit Resektion des N. facialis, mit Entfernung v k.A. 5-262.25
Andere Operationen an Speicheldrüse und Speicheldrüsenausführungsgang: Sialendoskopie der Glandula submandibularis oder der Glandula parotis: Mit intraduktaler Lithotripsie und Entfernung eines Steins Mit intraduktaler Lithotripsie und Entfernung eines St k.A. 5-269.22
Andere Operationen an Speicheldrüse und Speicheldrüsenausführungsgang: Sialendoskopie der Glandula submandibularis oder der Glandula parotis: Sonstige Sonstige k.A. 5-269.2x
Andere Operationen an Speicheldrüse und Speicheldrüsenausführungsgang: Sonstige k.A. 5-269.x
Äußere Inzision und Drainage im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich: Periorbital k.A. 5-270.1
Äußere Inzision und Drainage im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich: Parotisregion k.A. 5-270.4
Äußere Inzision und Drainage im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich: Submandibulär k.A. 5-270.5
Äußere Inzision und Drainage im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich: Submandibulär, kieferwinkelnah k.A. 5-270.6
Äußere Inzision und Drainage im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich: Bereich des M. sternocleidomastoideus k.A. 5-270.9
Äußere Inzision und Drainage im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich: Sonstige k.A. 5-270.x
Exzision und Destruktion des (erkrankten) harten und weichen Gaumens: Exstirpation, total, transoral k.A. 5-272.2
Inzision, Exzision und Destruktion in der Mundhöhle: Inzision und Drainage, sublingual k.A. 5-273.2
Inzision, Exzision und Destruktion in der Mundhöhle: Exzision, lokal, Lippe k.A. 5-273.5
Inzision, Exzision und Destruktion in der Mundhöhle: Exzision, partiell, Wange k.A. 5-273.7
Inzision, Exzision und Destruktion in der Mundhöhle: Exzision, partiell, Lippe k.A. 5-273.8
Inzision, Exzision und Destruktion in der Mundhöhle: Destruktion: Elektrokoagulation Elektrokoagulation k.A. 5-273.90
Inzision, Exzision und Destruktion in der Mundhöhle: Destruktion: Elektrochemotherapie Elektrochemotherapie k.A. 5-273.95
Palatoplastik: Velopharyngoplastik k.A. 5-275.8
Palatoplastik: Primäre Segelplastik k.A. 5-275.9
Resektion der Wange mit plastischer Rekonstruktion: Transoral: Sonstige Sonstige k.A. 5-278.0x
Resektion der Wange mit plastischer Rekonstruktion: Mit Teilresektion der Mandibula, mit Kontinuitätsdurchtrennung: Rekonstruktion mit gestieltem Fernlappen Rekonstruktion mit gestieltem Fernlappen k.A. 5-278.33
Transorale Inzision und Drainage eines pharyngealen oder parapharyngealen Abszesses: Retropharyngeal k.A. 5-280.2
Transorale Inzision und Drainage eines pharyngealen oder parapharyngealen Abszesses: Im Bereich des Zungengrundes k.A. 5-280.3
Tonsillektomie (ohne Adenotomie): Rest-Tonsillektomie k.A. 5-281.4
Exzision und Destruktion einer Zungengrundtonsille: Sonstige k.A. 5-284.x
Operationen an Kiemengangsresten: Sonstige k.A. 5-291.x
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Pharynx: Destruktion: Elektrokoagulation Elektrokoagulation k.A. 5-292.30
k.A. 5-292.35
Andere Rekonstruktionen des Pharynx: Naht (nach Verletzung) k.A. 5-294.0
Andere Rekonstruktionen des Pharynx: Verschluss einer Fistel k.A. 5-294.1
Partielle Resektion des Pharynx [Pharynxteilresektion]: Durch Pharyngotomie: Rekonstruktion mit gestieltem Fernlappen Rekonstruktion mit gestieltem Fernlappen k.A. 5-295.15
Radikale Resektion des Pharynx [Pharyngektomie]: Transoral: Rekonstruktion mit freiem mikrovaskulär-anastomosierten Transplantat Rekonstruktion mit freiem mikrovaskulär-anastomosierten Transplantat k.A. 5-296.04
Andere Operationen am Pharynx: Sonstige k.A. 5-299.x
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Larynx: Exzision, endolaryngeal k.A. 5-300.0
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Larynx: Destruktion: Elektrokoagulation Elektrokoagulation k.A. 5-300.30
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Larynx: Destruktion: Laserkoagulation Laserkoagulation k.A. 5-300.31
Andere partielle Laryngektomie: Epiglottektomie, endolaryngeal k.A. 5-302.0
Andere partielle Laryngektomie: Chordektomie, endolaryngeal k.A. 5-302.1
Laryngektomie: Einfache Laryngektomie: Rekonstruktion mit lokaler Schleimhaut Rekonstruktion mit lokaler Schleimhaut k.A. 5-303.01
Laryngektomie: Mit Pharyngektomie: Rekonstruktion mit gestieltem Fernlappen Rekonstruktion mit gestieltem Fernlappen k.A. 5-303.15
Temporäre Tracheostomie: Tracheotomie k.A. 5-311.0
Permanente Tracheostomie: Re-Tracheotomie k.A. 5-312.1
Inzision des Larynx und andere Inzisionen der Trachea: Trachea k.A. 5-313.3
Exzision, Resektion und Destruktion (von erkranktem Gewebe) der Trachea: Exzision: Offen chirurgisch Offen chirurgisch k.A. 5-314.00
Exzision, Resektion und Destruktion (von erkranktem Gewebe) der Trachea: Exzision: Tracheobronchoskopisch Tracheobronchoskopisch k.A. 5-314.02
Exzision, Resektion und Destruktion (von erkranktem Gewebe) der Trachea: Exzision: Sonstige Sonstige k.A. 5-314.0x
Rekonstruktion des Larynx: Verschluss einer Fistel k.A. 5-315.1
Rekonstruktion der Trachea: Verschluss einer Fistel k.A. 5-316.1
Andere Operationen an Larynx und Trachea: Dilatation des Larynx k.A. 5-319.0
Andere Operationen an Larynx und Trachea: Dilatation der Trachea (endoskopisch): Mit Einlegen einer Schiene (Stent), Metall Mit Einlegen einer Schiene (Stent), Metall k.A. 5-319.15
Andere Operationen an Larynx und Trachea: Entfernung einer Stimmprothese k.A. 5-319.a
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe eines Bronchus: Durch Bronchoskopie k.A. 5-320.0
Naht von Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. subclavia V. subclavia k.A. 5-388.93
Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Oberflächliche Venen: Kopf, extrakraniell und Hals Kopf, extrakraniell und Hals k.A. 5-389.a0
Andere Operationen an Blutgefäßen: Revision von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) k.A. 5-399.6
Radikale zervikale Lymphadenektomie [Neck dissection]: Radikal: 4 Regionen 4 Regionen k.A. 5-403.10
Andere Operationen am Lymphgefäßsystem: Destruktion von erkrankten Lymphknoten durch Thermoablation, perkutan k.A. 5-408.5
Andere Operationen am Lymphgefäßsystem: Sonstige k.A. 5-408.x
Inzision des Ösophagus: Sonstige: Endoskopisch Endoskopisch k.A. 5-420.x6
Andere Operationen am Ösophagus: Endoskopisches Clippen k.A. 5-429.d
Andere Operationen am Ösophagus: Endoskopische Injektion k.A. 5-429.e
Andere Operationen am Ösophagus: Maßnahmen bei nicht selbstexpandierender Prothese: Einlegen oder Wechsel, offen chirurgisch Einlegen oder Wechsel, offen chirurgisch k.A. 5-429.k0
Andere Operationen am Ösophagus: Maßnahmen bei nicht selbstexpandierender Prothese: Einlegen oder Wechsel, endoskopisch Einlegen oder Wechsel, endoskopisch k.A. 5-429.k1
Andere Operationen am Ösophagus: Sonstige k.A. 5-429.x
Gastrostomie: Offen chirurgisch k.A. 5-431.0
Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG): Durch Direktpunktionstechnik mit Gastropexie Durch Direktpunktionstechnik mit Gastropexie k.A. 5-431.21
Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG): Sonstige Sonstige k.A. 5-431.2x
Andere Operationen am Magen: Clippen: Endoskopisch Endoskopisch k.A. 5-449.d3
Andere Operationen am Magen: Injektion: Endoskopisch Endoskopisch k.A. 5-449.e3
k.A. 5-449.v3
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge k.A. 5-452.61
Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon ascendens mit Coecum und rechter Flexur [Hemikolektomie rechts]: Offen chirurgisch mit Anastomosen-Anus praeter Offen chirurgisch mit Anastomosen-Anus praeter k.A. 5-455.44
Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch, epifaszial (anterior) Offen chirurgisch, epifaszial (anterior) k.A. 5-530.33
Ureterotomie, perkutan-transrenale und transurethrale Steinbehandlung: Steinreposition k.A. 5-562.9
Reposition einer lateralen Mittelgesichtsfraktur: Jochbeinkörper, offen, Mehrfachfraktur: Osteosynthese durch Materialkombinationen Osteosynthese durch Materialkombinationen k.A. 5-760.24
Reposition einer lateralen Mittelgesichtsfraktur: Jochbogen, geschlossen k.A. 5-760.3
Reposition einer lateralen Mittelgesichtsfraktur: Jochbeinkörper und Jochbogen, offen: Osteosynthese durch Platte Osteosynthese durch Platte k.A. 5-760.63
Reposition anderer kombinierter Mittelgesichtsfrakturen (Mehrfachfraktur): Kombiniert zentrolateral und andere, offen: Osteosynthese durch Platte Osteosynthese durch Platte k.A. 5-763.73
Reposition einer Orbitafraktur: Orbitadach, offen k.A. 5-766.0
Reposition einer Orbitafraktur: Orbitaboden, offen, transkonjunktival k.A. 5-766.5
Reposition einer Stirnhöhlenwandfraktur: Hinterwand, offen k.A. 5-767.3
Inzision (Osteotomie), lokale Exzision und Destruktion (von erkranktem Gewebe) eines Gesichtsschädelknochens: Inzision (z.B. sagittale Spaltung) k.A. 5-770.0
Inzision (Osteotomie), lokale Exzision und Destruktion (von erkranktem Gewebe) eines Gesichtsschädelknochens: Exzision k.A. 5-770.4
Rekonstruktion der Weichteile im Gesicht: Naht (nach Verletzung), mehrschichtig k.A. 5-778.1
Rekonstruktion der Weichteile im Gesicht: Plastische Sofortrekonstruktion k.A. 5-778.2
Andere Operationen an Kiefergelenk und Gesichtsschädelknochen: Entfernung von Osteosynthesematerial k.A. 5-779.3
Implantatversorgung für die Rekonstruktion mit Gesichtsepithesen: Einführung der Implantate: Nase Nase k.A. 5-77a.02
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Sonstige Sonstige k.A. 5-780.6x
Osteosyntheseverfahren: Durch Schraube k.A. 5-786.0
Andere Operationen am Knochen: N.n.bez. k.A. 5-789.y
Inzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule: Debridement k.A. 5-830.0
Andere Operationen an der Wirbelsäule: Revision einer Wirbelsäulenoperation k.A. 5-839.5
k.A. 5-83b.57
k.A. 5-83w.1
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision eines Muskels, quer: Kopf und Hals Kopf und Hals k.A. 5-850.10
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement eines Muskels: Kopf und Hals Kopf und Hals k.A. 5-850.b0
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exploration eines Muskels: Kopf und Hals Kopf und Hals k.A. 5-850.e0
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exploration einer Faszie: Kopf und Hals Kopf und Hals k.A. 5-850.g0
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision eines Muskels, epifaszial, partiell: Kopf und Hals Kopf und Hals k.A. 5-852.40
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision an Sehnen und Muskeln, subfaszial: Kopf und Hals Kopf und Hals k.A. 5-852.90
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Entnahme von Faszie zur Transplantation: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie k.A. 5-852.g8
Rekonstruktion von Muskeln: Naht: Kopf und Hals Kopf und Hals k.A. 5-853.10
Rekonstruktion von Faszien: Transplantation, autogen: Kopf und Hals Kopf und Hals k.A. 5-856.40
Rekonstruktion von Faszien: Transplantatrevision: Kopf und Hals Kopf und Hals k.A. 5-856.60
Rekonstruktion von Faszien: Transplantatentfernung: Kopf und Hals Kopf und Hals k.A. 5-856.80
Rekonstruktion von Faszien: Deckung eines Defektes mit allogenem Material: Sonstige Sonstige k.A. 5-856.ax
Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Faszienlappen: Kopf und Hals Kopf und Hals k.A. 5-857.40
Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Myokutaner Lappen: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken k.A. 5-857.65
Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Muskellappen: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken k.A. 5-857.85
Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Entnahme eines myokutanen Lappens: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken k.A. 5-858.25
Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Transplantation eines myokutanen Lappens: Kopf und Hals Kopf und Hals k.A. 5-858.70
Andere Operationen an den Bewegungsorganen: Weichteildebridement, schichtenübergreifend k.A. 5-869.1
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-892.0f
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-892.14
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Hals Hals k.A. 5-892.15
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Entfernung eines Fremdkörpers: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-892.24
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Entfernung eines Fremdkörpers: Hals Hals k.A. 5-892.25
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Implantation eines Medikamententrägers: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-892.34
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, ohne primären Wundverschluss: Hals Hals k.A. 5-894.05
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen k.A. 5-894.17
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Bauchregion Bauchregion k.A. 5-894.1b
k.A. 5-894.34
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Lippe Lippe k.A. 5-894.x0
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-894.x4
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Hals Hals k.A. 5-894.x5
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion k.A. 5-894.xc
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss: Lippe Lippe k.A. 5-895.00
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken k.A. 5-895.0a
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Hals Hals k.A. 5-895.15
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Lippe Lippe k.A. 5-895.20
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-895.24
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Hals Hals k.A. 5-895.35
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen k.A. 5-895.37
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit Transplantation oder lokaler Lappenplastik: Hals Hals k.A. 5-895.45
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit Transplantation oder lokaler Lappenplastik, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-895.54
k.A. 5-896.04
k.A. 5-896.05
k.A. 5-896.14
k.A. 5-896.15
k.A. 5-896.18
k.A. 5-896.x5
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Hals Hals k.A. 5-900.05
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie k.A. 5-900.0e
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-900.14
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Hals Hals k.A. 5-900.15
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sonstige: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-900.x4
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sonstige: Hals Hals k.A. 5-900.x5
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sonstige: Sonstige Sonstige k.A. 5-900.xx
Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle: Spalthaut: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen k.A. 5-901.07
Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle: Spalthaut: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie k.A. 5-901.0e
Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle: Vollhaut: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen k.A. 5-901.17
Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle: Vollhaut: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion k.A. 5-901.1c
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut auf granulierendes Hautareal, kleinflächig: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-902.14
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, großflächig: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-902.44
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Vollhaut, großflächig: Hals Hals k.A. 5-902.65
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Vollhaut, großflächig: Schulter und Axilla Schulter und Axilla k.A. 5-902.66
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Verschiebe-Rotations-Plastik, kleinflächig: Hals Hals k.A. 5-903.15
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Verschiebe-Rotations-Plastik, kleinflächig: Sonstige Sonstige k.A. 5-903.1x
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Transpositionsplastik, kleinflächig: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-903.24
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Z-Plastik, kleinflächig: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-903.44
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Z-Plastik, großflächig: Hals Hals k.A. 5-903.95
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Sonstige: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-903.x4
Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Entnahmestelle: Gestielter regionaler Lappen: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-904.14
Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Entnahmestelle: Gestielter regionaler Lappen: Hals Hals k.A. 5-904.15
Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Entnahmestelle: Gestielter Fernlappen: Hals Hals k.A. 5-904.25
Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Entnahmestelle: Gestielter Fernlappen: Schulter und Axilla Schulter und Axilla k.A. 5-904.26
Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Entnahmestelle: Gestielter Fernlappen: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen k.A. 5-904.27
Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Entnahmestelle: Gestielter Fernlappen: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken k.A. 5-904.2a
Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Entnahmestelle: Sonstige: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-904.x4
Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Freier Lappen mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Hals Hals k.A. 5-905.05
Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Gestielter Fernlappen: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-905.24
Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Gestielter Fernlappen: Schulter und Axilla Schulter und Axilla k.A. 5-905.26
Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Gestielter Fernlappen: Fuß Fuß k.A. 5-905.2g
Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut: Kombinierte Lappenplastiken: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-906.04
Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut: Kombinierte Lappenplastiken: Hals Hals k.A. 5-906.05
Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut: Kombination von Lappenplastiken und freiem Hauttransplantat: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-906.14
Revision einer Hautplastik: Narbenkorrektur (nach Hautplastik): Hals Hals k.A. 5-907.05
Revision einer Hautplastik: Revision eines freien Hauttransplantates: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-907.14
Revision einer Hautplastik: Revision einer lokalen Lappenplastik: Hals Hals k.A. 5-907.25
Revision einer Hautplastik: Revision eines gestielten regionalen Lappens: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-907.34
Revision einer Hautplastik: Revision eines gestielten regionalen Lappens: Hals Hals k.A. 5-907.35
Revision einer Hautplastik: Revision eines gestielten Fernlappens: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-907.44
Revision einer Hautplastik: Revision eines freien Lappens mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-907.54
Plastische Operation an Lippe und Mundwinkel: Plastische Rekonstruktion der Oberlippe k.A. 5-908.1
Andere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Implantation eines Hautexpanders: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken k.A. 5-909.0a
Andere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Explantation eines Hautexpanders: Schulter und Axilla Schulter und Axilla k.A. 5-909.16
Straffungsoperation am Gesicht k.A. 5-910
Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Abtragen von Fettgewebe: Hals Hals k.A. 5-911.25
Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Abtragen von Fettgewebe: Bauchregion Bauchregion k.A. 5-911.2b
Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Abtragen von Fettgewebe: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie k.A. 5-911.2e
Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Laserbehandlung, großflächig: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-915.54
Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Elektrochemotherapie, kleinflächig: Lippe Lippe k.A. 5-915.80
Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Elektrochemotherapie, großflächig: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-915.94
Temporäre Weichteildeckung: Durch alloplastisches Material, kleinflächig: Lippe Lippe k.A. 5-916.20
Temporäre Weichteildeckung: Durch alloplastisches Material, kleinflächig: Hals Hals k.A. 5-916.25
Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: An Haut und Unterhaut An Haut und Unterhaut k.A. 5-916.a0
Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Tiefreichend, subfaszial oder an Knochen und/oder Gelenken der Extremitäten Tiefreichend, subfaszial oder an Knochen und/oder Gelenken der Extremitäten k.A. 5-916.a1
Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Sonstige Sonstige k.A. 5-916.ax
k.A. 5-916.e4
Temporäre Weichteildeckung: Sonstige: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-916.x4
Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Gestielter Fernlappen: Nase Nase k.A. 5-925.61
Art des verwendeten Knorpelersatz-, Knochenersatz- und Osteosynthesematerials: Hypoallergenes Material k.A. 5-931.0
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, ohne Beschichtung: 100 cm2 bis unter 200 cm2 100 cm2 bis unter 200 cm2 k.A. 5-932.43
k.A. 5-932.90
Lasertechnik: Sonstige k.A. 5-985.x
Minimalinvasive Technik: Sonstige k.A. 5-986.x
Anwendung eines Navigationssystems: Radiologisch k.A. 5-988.0
k.A. 5-98h.2
Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) k.A. 5-995
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Cetuximab, parenteral: 550 mg bis unter 650 mg 550 mg bis unter 650 mg k.A. 6-001.a3
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Cetuximab, parenteral: 650 mg bis unter 750 mg 650 mg bis unter 750 mg k.A. 6-001.a4
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Cetuximab, parenteral: 750 mg bis unter 850 mg 750 mg bis unter 850 mg k.A. 6-001.a5
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Cetuximab, parenteral: 1.050 mg bis unter 1.250 mg 1.050 mg bis unter 1.250 mg k.A. 6-001.a7
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Imatinib, oral: 1.200 mg bis unter 2.000 mg 1.200 mg bis unter 2.000 mg k.A. 6-001.g1
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Lenograstim, parenteral: 150 Mio. IE bis unter 225 Mio. IE 150 Mio. IE bis unter 225 Mio. IE k.A. 6-002.21
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Lenograstim, parenteral: 225 Mio. IE bis unter 300 Mio. IE 225 Mio. IE bis unter 300 Mio. IE k.A. 6-002.22
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, oral: 3,50 g bis unter 4,50 g 3,50 g bis unter 4,50 g k.A. 6-002.53
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Pegfilgrastim, parenteral: 12 mg bis unter 18 mg 12 mg bis unter 18 mg k.A. 6-002.73
k.A. 6-006.d
k.A. 6-009.4
Enterale Ernährungstherapie als medizinische Hauptbehandlung: Über eine Sonde k.A. 8-015.0
Parenterale Ernährungstherapie als medizinische Hauptbehandlung k.A. 8-016
k.A. 8-017.2
k.A. 8-018.2
Therapeutische Injektion: Systemische Thrombolyse k.A. 8-020.8
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Bronchoskopie mit starrem Instrument: Mit Zange Mit Zange k.A. 8-100.50
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Sonstige k.A. 8-100.x
Fremdkörperentfernung ohne Inzision: Aus dem äußeren Gehörgang k.A. 8-101.3
Fremdkörperentfernung ohne Inzision: Aus der Nase k.A. 8-101.4
Fremdkörperentfernung ohne Inzision: Aus dem Pharynx k.A. 8-101.5
Fremdkörperentfernung aus der Haut ohne Inzision: Gesicht k.A. 8-102.1
Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters: Wechsel k.A. 8-123.0
Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters: Entfernung k.A. 8-123.1
Anlegen und Wechsel einer duodenalen oder jejunalen Ernährungssonde: Über eine liegende PEG-Sonde, endoskopisch k.A. 8-125.2
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Einlegen: Transurethral Transurethral k.A. 8-137.00
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Großlumig k.A. 8-144.0
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, sonstiger Katheter k.A. 8-144.2
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben: Peritonealraum k.A. 8-148.0
Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage: Therapeutische Sondierung der Tränenwege k.A. 8-149.0
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Pleurahöhle k.A. 8-152.1
Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle k.A. 8-153
Andere therapeutische perkutane Punktion: Sonstige k.A. 8-159.x
Therapeutische Spülung (Lavage) des Ohres: Äußerer Gehörgang k.A. 8-171.0
Therapeutische Spülung (Lavage) des Ohres: Mittelohr k.A. 8-171.1
Therapeutische Spülung (Lavage) des Ohres: Sonstige k.A. 8-171.x
Therapeutische Spülung (Lavage) der Nasennebenhöhlen k.A. 8-172
Therapeutische Spülung des Bauchraumes bei liegender Drainage und temporärem Bauchdeckenverschluss: Am offenen Abdomen (dorsoventrale Lavage) k.A. 8-176.2
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: 15 bis 21 Tage 15 bis 21 Tage k.A. 8-190.22
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Feuchtverband mit antiseptischer Lösung: Ohne Debridement-Bad Ohne Debridement-Bad k.A. 8-191.00
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Sonstige k.A. 8-191.x
k.A. 8-192.14
k.A. 8-192.15
k.A. 8-192.24
Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie: Fixationsvorrichtung, einfach k.A. 8-527.0
Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie: Bestrahlungsplanung für die intensitätsmodulierte Radiotherapie k.A. 8-529.3
Instillation von und lokoregionale Therapie mit zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren: Arteriell k.A. 8-541.6
Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 3 Tage: 1 Medikament 1 Medikament k.A. 8-543.31
Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 3 Tage: 2 Medikamente 2 Medikamente k.A. 8-543.32
Hochgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie k.A. 8-544
Funktionsorientierte physikalische Therapie: Funktionsorientierte physikalische Monotherapie k.A. 8-561.1
Funktionsorientierte physikalische Therapie: Kombinierte funktionsorientierte physikalische Therapie k.A. 8-561.2
Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Synchronisiert (Kardioversion) k.A. 8-640.0
Offenhalten der oberen Atemwege: Sonstige k.A. 8-700.x
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 1 Apherese-Thrombozytenkonzentrat 1 Apherese-Thrombozytenkonzentrat k.A. 8-800.f0
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 2,0 g bis unter 3,0 g 2,0 g bis unter 3,0 g k.A. 8-810.j5
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Sonstige k.A. 8-810.x
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 1.500 IE bis unter 2.500 IE 1.500 IE bis unter 2.500 IE k.A. 8-812.51
k.A. 8-831.00
k.A. 8-831.04
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit embolisierenden Flüssigkeiten: Gefäße Kopf extrakraniell und Hals Gefäße Kopf extrakraniell und Hals k.A. 8-836.91
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit embolisierenden Flüssigkeiten: Gefäße viszeral Gefäße viszeral k.A. 8-836.9a
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Partikeln: Gefäße Kopf extrakraniell und Hals Gefäße Kopf extrakraniell und Hals k.A. 8-836.k1
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Metallspiralen: Gefäße Kopf extrakraniell und Hals Gefäße Kopf extrakraniell und Hals k.A. 8-836.m1
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 3 Metallspiralen 3 Metallspiralen k.A. 8-836.n3
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Partikel zur selektiven Embolisation: Nicht sphärische Partikel Nicht sphärische Partikel k.A. 8-83b.12
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Flüssigkeiten zur selektiven Embolisation: Ethylenvinylalkohol-Copolymer Ethylenvinylalkohol-Copolymer k.A. 8-83b.22
Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung von mehr als einem Mikrokathetersystem: 2 Mikrokathetersysteme 2 Mikrokathetersysteme k.A. 8-83b.70
Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Gefäßverschlusssystems: Resorbierbare Plugs ohne Anker Resorbierbare Plugs ohne Anker k.A. 8-83b.c5
Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Gefäßverschlusssystems: Resorbierbare Plugs mit Anker Resorbierbare Plugs mit Anker k.A. 8-83b.c6
Zusatzinformationen zu Materialien: Menge der Flüssigkeiten zur selektiven Embolisation: Bis unter 3 ml Bis unter 3 ml k.A. 8-83b.n0
Zusatzinformationen zu Materialien: Menge der Flüssigkeiten zur selektiven Embolisation: 6 ml bis unter 9 ml 6 ml bis unter 9 ml k.A. 8-83b.n2
Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Intraarterielle Spasmolyse an sonstigen Gefäßen: 1 Gefäß 1 Gefäß k.A. 8-83c.70
Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Intraarterielle Spasmolyse an sonstigen Gefäßen: 2 Gefäße 2 Gefäße k.A. 8-83c.71
Intravenöse Anästhesie k.A. 8-900
Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring: Bis 4 Stunden: Sonstige Sonstige k.A. 8-925.0x
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Bis zu 6 Behandlungstage Bis zu 6 Behandlungstage k.A. 8-987.10
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage k.A. 8-987.11
k.A. 8-98g.10
k.A. 8-98g.11
k.A. 8-98g.12
Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens k.A. 9-320
Psychosoziale Interventionen: Sozialrechtliche Beratung: Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden k.A. 9-401.01
Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mehr als 4 Stunden bis 6 Stunden Mehr als 4 Stunden bis 6 Stunden k.A. 9-401.25
Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mehr als 6 Stunden Mehr als 6 Stunden k.A. 9-401.26