Kapellenstraße 31
78262 Gailingen
Tel.:
07734-939-0
Fax:
07734-939-206
Mail:
ed.krewdneguj-uageh@ofni
Neurologisches Krankenhaus und Rehabilitationszentrum für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | ja |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
7 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
2 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
2 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Gemäß § 4 Absatz 2 der Qualitätsmanagement-Richtlinie haben Einrichtungen die Prävention von und Intervention bei Gewalt und Missbrauch als Teil des einrichtungsinternen Qualitätsmanagements vorzusehen. Ziel ist es, Missbrauch und Gewalt insbesondere gegenüber vulnerablen Patientengruppen, wie beispielsweise Kindern und Jugendlichen oder hilfsbedürftigen Personen, vorzubeugen, zu erkennen, adäquat darauf zu reagieren und auch innerhalb der Einrichtung zu verhindern. Das jeweilige Vorgehen wird an Einrichtungsgröße, Leistungsspektrum und den Patientinnen und Patienten ausgerichtet, um so passgenaue Lösungen zur Sensibilisierung der Teams sowie weitere geeignete vorbeugende und intervenierende Maßnahmen festzulegen. Dies können u. a. Informationsmaterialien, Kontaktadressen, Schulungen/Fortbildungen, Verhaltenskodizes, Handlungsempfehlungen/Interventionspläne oder umfassende Schutzkonzepte sein.
Verhaltenskodex mit Regeln zum achtsamen Umgang mit Kindern und Jugendlichen
Spezielle Vorgaben zur Personenauswahl
Interventionsplan - Verbindliches Verfahren zum Vorgehen in Kinderschutzfällen und insbesondere beim Verdacht auf (sexuelle) Gewalt
Handlungsempfehlungen zum Umgang/zur Aufarbeitung aufgetretener Fälle
Schulungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu AMTS bezogenen Themen
Vorhandensein adressatengerechter und themenspezifischer Informationsmaterialien für Patientinnen und Patienten zur ATMS z. B. für chronische Erkrankungen, für Hochrisikoarzneimittel, für Kinder
Elektronische Unterstützung des Aufnahme- und Anamnese-Prozesses (z. B. Einlesen von Patientenstammdaten oder Medikationsplan, Nutzung einer Arzneimittelwissensdatenbank, Eingabemaske für Arzneimittel oder Anamneseinformationen)
Bereitstellung eines oder mehrerer elektronischer Arzneimittelinformationssysteme (z. B. Lauer-Taxe®, ifap klinikCenter®, Gelbe Liste®, Fachinfo-Service®)
FL07 - Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
Hr. Dr. Bushuven als Dozent an der Universität Freiburg tätig.
Heilerziehungspflege-Ausbildung
Generalistische Ausbildung
Ausbildung im Rahmen der verpflichtenden Praktika (Kooperationsvertrag mit Physiotherapie Schule)
Generalistische Ausbildung
Sabine Weber
Beschwerdemanagerin
Kapellenstraße 31
78262 Gailingen
Tel.:
07734
-939-324
Mail:
ed.krewdneguj-uageh@rebew.enibas
Frau Nicole Bader
QB
Kapellenstraße 31
78262 Gailingen
Tel.:
07734
-939-306
Mail:
ed.krewdneguj-uageh@redab.elocin
Claudia Kostka
Leitung Département für Pharmazie
Kapellenstraße 31
78262 Gailingen
Tel.:
07531
-801-1062
Mail:
ed.nklg@aktsok.aidualc
Katrin Meister
Leitung Sozialdienst, Rehaberatung
Kapellenstraße 31
78262 Gailingen
Tel.:
07734
-939-201
Mail:
ed.krewdneguj-uageh@retsiem.nirtak
Tel.:
07734-939-0
Fax:
07734-939-206
Mail:
ed.krewdneguj-uageh@ofni
Ina Rathje
Pflegedirektorin
Kapellenstraße 31
78262 Gailingen
Tel.:
07734
-939-506
Mail:
ed.nklg@ejhtar.ani
Barbara Martetschläger
Kaufmännische Direktorin/ Prokuristin
Kapellenstraße 31
78262 Gailingen
Tel.:
07734
-939-214
Mail:
ed.nklg@regealhcstetraM.arabraB
Dr. Axel Galler
Ärztlicher Direktor
Kapellenstraße 31
78262 Gailingen
Tel.:
07734
-939-341
Mail:
ed.krewdneguj-uageh@rellag.lexa
Axel Galler
Ärztlicher Direktor
Kapellenstraße 31
78262 Gailingen
Tel.:
07734
-939-341
Mail:
ed.krewdneguj-uageh@rellag.lexa
IK: 510833928
Standortnummer: 773367000