Christine Niebler
Leitung Qualitäts-, Beschwerde- und Projektmanagement
Mariahilfbergweg 7
92224 Amberg
Tel.:
09621
-38-4064
Mail:
ed.grebma-mukinilk@enitsirhc.relbein
Vorstand, Qualitätsmanagement
Tagungsfrequenz: monatlich
Harald Hollnberger
Ärztl. Direktor
Tel.:
09621
-38-1909
Fax: 09621-38-1900
Mail:
ed.grebma-mukinilk@dlarah.regrebnlloh
Vorstand, Leitungskonferenz, Risikomanagement, Informationssicherheitsbeauftragter/ISMS-Koordinator, Technischer Leiter, Leiter Med. Technik, Leiter IT, Personalratsvorsitzender
Tagungsfrequenz: halbjährlich
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| RM01 |
Übergreifende Qualitäts- und/oder Risikomanagement-Dokumentation (QM/RM-Dokumentation) liegt vor Interne Audits am KSM - Regelmäßig stattfindende interne Audits werden im Programm Anaquestra dokumentiert und ggf. Maßnahmenlisten generiert und die Abarbeitung der Maßnahmen verfolgt. (29.03.2022) |
| RM02 |
Regelmäßige Fortbildungs- und Schulungsmaßnahmen |
| RM03 |
Mitarbeiterbefragungen |
| RM04 |
Klinisches Notfallmanagement Reanimation bei Kreislaufstillstand ReaTeam (31.08.2022) |
| RM05 |
Schmerzmanagement Schmerzmanagement Algorithmus (30.10.2023) |
| RM06 |
Sturzprophylaxe Sturzprophylaxe Pflegestandard (21.12.2022) |
| RM07 |
Nutzung eines standardisierten Konzepts zur Dekubitusprophylaxe (z.B. „Expertenstandard Dekubitusprophylaxe in der Pflege“) Dekubitusprophylaxe nach Expertenstandard (11.03.2022) |
| RM08 |
Geregelter Umgang mit freiheitsentziehenden Maßnahmen Standard Fixierungen und Alternativen (04.07.2023) |
| RM09 |
Geregelter Umgang mit auftretenden Fehlfunktionen von Geräten Dienstanweisung zu MPG und MPBetreibV (Medizintechnik) (13.03.2023) |
| RM10 |
Strukturierte Durchführung von interdisziplinären Fallbesprechungen /-konferenzen Fallbesprechung Konferenz
|
| RM12 |
Verwendung standardisierter Aufklärungsbögen |
| RM13 |
Anwendung von standardisierten OP-Checklisten |
| RM14 |
Präoperative Zusammenfassung vorhersehbarer kritischer OP-Schritte, OP-Zeit und erwartetem Blutverlust OP-Checkliste (18.04.2023) |
| RM15 |
Präoperative, vollständige Präsentation notwendiger Befunde Voruntersuchungen zur Narkose (15.07.2021) |
| RM16 |
Vorgehensweise zur Vermeidung von Eingriffs- und Patientenverwechselungen Verfahrensanweisung Patientenidentifikationsarmbänder (12.12.2023) |
| RM17 |
Standards für Aufwachphase und postoperative Versorgung Standard zur postoperativen pflegerischen Versorgung des Patienten (16.01.2023) |
| RM18 |
Entlassungsmanagement Verfahrensanweisung Entlassmanagement (07.10.2022) |
Tagungsfrequenz: quartalsweise
diverse
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| IF01 |
Dokumentation und Verfahrensanweisungen zum Umgang mit dem Fehlermeldesystem liegen vor Stand: 15.11.2023 |
| IF02 |
Interne Auswertungen der eingegangenen Meldungen erfolgt jährlich |
| IF03 |
Schulungen der Mitarbeiter zum Umgang mit dem Fehlermeldesystem und zur Umsetzung von Erkenntnissen aus dem Fehlermeldesystem erfolgt monatlich |
Tagungsfrequenz: quartalsweise
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
|
Sonstiges |
|
| EF01 |
CIRS AINS (Berufsverband Deutscher Anästhesisten und Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Bundesärztekammer) |
| EF03 |
KH-CIRS (Deutsche Krankenhausgesellschaft, Deutscher Pflegerat, Bundesärztekammer) |