| Leistung | Fallzahl | OPS-Schlüssel | Info | 
																			
											| Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs | 2.163 | 1-632.0 |  | 
																			
											| Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie | 1.171 | 1-650.2 |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt | 711 | 1-440.a |  | 
																			
											| Chromoendoskopie des unteren Verdauungstraktes | 470 | 1-655 |  | 
																			
											| Chromoendoskopie des oberen Verdauungstraktes | 413 | 1-63b |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1 bis 5 Biopsien | 389 | 1-444.7 |  | 
																			
											| Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum | 375 | 1-650.1 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Darm: Clippen: Endoskopisch Endoskopisch | 342 | 5-469.d3 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge | 317 | 5-452.61 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Exzision ohne weitere Maßnahmen Exzision ohne weitere Maßnahmen | 310 | 5-452.60 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE | 298 | 8-800.c0 |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Stufenbiopsie am oberen Verdauungstrakt | 289 | 1-440.9 |  | 
																			
											|  | 273 | 9-984.7 |  | 
																			
											| Andere Immuntherapie: Mit nicht modifizierten Antikörpern | 220 | 8-547.0 |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: Stufenbiopsie | 194 | 1-444.6 |  | 
																			
											| Diagnostische retrograde Darstellung der Gallenwege | 182 | 1-640 |  | 
																			
											| Diagnostische Sigmoideoskopie | 180 | 1-651 |  | 
																			
											| Diagnostische Koloskopie: Partiell | 177 | 1-650.0 |  | 
																			
											|  | 172 | 9-984.8 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Darm: Injektion: Endoskopisch Endoskopisch | 146 | 5-469.e3 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Polypektomie von mehr als 2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von mehr als 2 Polypen mit Schlinge | 140 | 5-452.62 |  | 
																			
											| Endosonographie des Pankreas | 137 | 3-056 |  | 
																			
											| Diagnostische Proktoskopie | 121 | 1-653 |  | 
																			
											| Endosonographie der Gallenwege und der Leber: Gallenwege | 116 | 3-055.0 |  | 
																			
											|  | 114 | 8-98g.10 |  | 
																			
											|  | 111 | 8-98g.11 |  | 
																			
											| Diagnostische Rektoskopie: Mit starrem Instrument | 105 | 1-654.1 |  | 
																			
											|  | 104 | 9-984.6 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Magen: Clippen: Endoskopisch Endoskopisch | 99 | 5-449.d3 |  | 
																			
											| Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle | 98 | 8-153 |  | 
																			
											| Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Schlingenresektion: Endoskopisch Endoskopisch | 96 | 5-482.01 |  | 
																			
											| Diagnostische retrograde Darstellung der Gallen- und Pankreaswege | 89 | 1-642 |  | 
																			
											|  | 89 | 8-98e.1 |  | 
																			
											| Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle: Aszitespunktion | 87 | 1-853.2 |  | 
																			
											| Nicht komplexe Chemotherapie: 1 Tag: 1 Medikament 1 Medikament | 82 | 8-542.11 |  | 
																			
											|  | 81 | 9-984.9 |  | 
																			
											| Diagnostische Rektoskopie: Mit flexiblem Instrument | 79 | 1-654.0 |  | 
																			
											|  | 78 | 9-984.b |  | 
																			
											| Nicht komplexe Chemotherapie: 1 Tag: 2 Medikamente 2 Medikamente | 72 | 8-542.12 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Endoskopische Mukosaresektion Endoskopische Mukosaresektion | 71 | 5-452.63 |  | 
																			
											| Diagnostische Ösophagogastroskopie: Bei normalem Situs | 68 | 1-631.0 |  | 
																			
											| Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei Anastomosen an Ösophagus, Magen und/oder Duodenum | 67 | 1-632.1 |  | 
																			
											| Ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Messung des Anpressdruckes | 66 | 8-835.h |  | 
																			
											| Ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Anwendung hochauflösender, multipolarer, dreidimensionaler, elektroanatomischer Mappingverfahren | 66 | 8-835.j |  | 
																			
											| Andere Operation am Rektum: Endoskopisches Clippen | 64 | 5-489.d |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Anzahl der Polypen mit mehr als 2 cm Durchmesser: 1 Polyp 1 Polyp | 62 | 5-452.a0 |  | 
																			
											| Ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Kryoablation: Pulmonalvenen Pulmonalvenen | 62 | 8-835.a5 |  | 
																			
											| Biopsie ohne Inzision am Knochenmark | 61 | 1-424 |  | 
																			
											| Endosonographie des Magens | 58 | 3-053 |  | 
																			
											| Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Sonstige: Endoskopisch Endoskopisch | 58 | 5-482.x1 |  | 
																			
											| Ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Gekühlte Radiofrequenzablation: Rechter Vorhof Rechter Vorhof | 55 | 8-835.30 |  | 
																			
											| Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mittels Tissue Doppler Imaging [TDI] und Verformungsanalysen von Gewebe [Speckle Tracking] | 50 | 3-034 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Pegfilgrastim, parenteral: 6 mg bis unter 12 mg 6 mg bis unter 12 mg | 50 | 6-002.72 |  | 
																			
											|  | 49 | 8-831.00 |  | 
																			
											| Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 2 Tage: 3 Medikamente 3 Medikamente | 48 | 8-543.23 |  | 
																			
											| Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 3 Tage: 2 Medikamente 2 Medikamente | 48 | 8-543.32 |  | 
																			
											| Diagnostische perkutane Punktion und Aspiration der Leber | 46 | 1-845 |  | 
																			
											| Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Pleurahöhle | 44 | 8-152.1 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Ösophagus: Endoskopisches Clippen | 42 | 5-429.d |  | 
																			
											|  | 42 | 8-98e.2 |  | 
																			
											| Endosonographie des Duodenums | 41 | 3-054 |  | 
																			
											| Ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Gekühlte Radiofrequenzablation: Pulmonalvenen Pulmonalvenen | 41 | 8-835.35 |  | 
																			
											|  | 40 | 6-009.p6 |  | 
																			
											| Ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Anwendung dreidimensionaler, elektroanatomischer Mappingverfahren | 40 | 8-835.8 |  | 
																			
											| Komplexe Diagnostik bei Leukämien: Komplexe Diagnostik ohne HLA-Typisierung | 38 | 1-941.0 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Ösophagus: Bougierung | 38 | 5-429.8 |  | 
																			
											| Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Ösophagoskopie mit flexiblem Instrument | 38 | 8-100.6 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Destruktion, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Thermokoagulation Thermokoagulation | 37 | 5-452.82 |  | 
																			
											|  | 37 | 8-98e.0 |  | 
																			
											|  | 36 | 8-98f.0 |  | 
																			
											| Diagnostische Ösophagoskopie: Mit flexiblem Instrument | 35 | 1-630.0 |  | 
																			
											| Perkutane Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Leber | 34 | 1-442.0 |  | 
																			
											|  | 34 | 9-984.a |  | 
																			
											| Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 1 Tag: 3 Medikamente 3 Medikamente | 33 | 8-543.13 |  | 
																			
											| Diagnostische Jejunoskopie: Bei Anastomosen an Ösophagus, Magen und/oder Dünndarm | 32 | 1-635.1 |  | 
																			
											| Kapselendoskopie des Dünndarmes | 32 | 1-63a |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 550 mg bis unter 650 mg 550 mg bis unter 650 mg | 32 | 6-001.h4 |  | 
																			
											| Ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Konventionelle Radiofrequenzablation: Rechter Vorhof Rechter Vorhof | 32 | 8-835.20 |  | 
																			
											| Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Endorektal Endorektal | 31 | 5-916.a4 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 650 mg bis unter 750 mg 650 mg bis unter 750 mg | 31 | 6-001.h5 |  | 
																			
											|  | 28 | 1-313.x |  | 
																			
											| Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG): Durch Fadendurchzugsmethode Durch Fadendurchzugsmethode | 28 | 5-431.20 |  | 
																			
											| Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Thermokoagulation: Endoskopisch Endoskopisch | 28 | 5-482.51 |  | 
																			
											|  | 28 | 8-98g.12 |  | 
																			
											| Endosonographische Feinnadelpunktion am oberen Verdauungstrakt | 26 | 1-445 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Destruktion, endoskopisch: Thermokoagulation Thermokoagulation | 26 | 5-433.52 |  | 
																			
											|  | 26 | 6-00b.79 |  | 
																			
											| Ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Gekühlte Radiofrequenzablation: Linker Vorhof Linker Vorhof | 26 | 8-835.33 |  | 
																			
											| Endosonographie des Ösophagus | 25 | 3-051 |  | 
																			
											| Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 2 Tage: 1 Medikament 1 Medikament | 24 | 8-543.21 |  | 
																			
											| Andere Operation am Rektum: Endoskopische Injektion | 23 | 5-489.e |  | 
																			
											| Andere Operationen am Magen: Injektion: Endoskopisch Endoskopisch | 21 | 5-449.e3 |  | 
																			
											|  | 21 | 8-98e.3 |  | 
																			
											| Endosonographische Feinnadelpunktion am Pankreas | 20 | 1-447 |  | 
																			
											| Endoskopische Operationen am Pankreasgang: Einlegen einer Prothese: Nicht selbstexpandierend Nicht selbstexpandierend | 20 | 5-526.e1 |  | 
																			
											| Anlegen und Wechsel einer duodenalen oder jejunalen Ernährungssonde: Transnasal, endoskopisch | 20 | 8-125.1 |  | 
																			
											| Ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Gekühlte Radiofrequenzablation: Linker Ventrikel Linker Ventrikel | 20 | 8-835.34 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 750 mg bis unter 850 mg 750 mg bis unter 850 mg | 18 | 6-001.h6 |  | 
																			
											| Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters: Wechsel | 18 | 8-123.0 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Ösophagus: (Endoskopische) Ligatur (Banding) von Ösophagusvarizen | 17 | 5-429.a |  | 
																			
											| Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 5 Tage: 1 Medikament 1 Medikament | 17 | 8-543.51 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 1 Thrombozytenkonzentrat 1 Thrombozytenkonzentrat | 17 | 8-800.g0 |  | 
																			
											| Endosonographie der Gallenwege und der Leber: Leber | 15 | 3-055.1 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Darm: Geweberaffung oder Gewebeverschluss durch einen auf ein Endoskop aufgesteckten ringförmigen Clip: Endoskopisch Endoskopisch | 15 | 5-469.s3 |  | 
																			
											| Diagnostische Ösophagogastroskopie: Bei Anastomosen an Ösophagus und/oder Magen | 14 | 1-631.1 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Bevacizumab, parenteral: 150 mg bis unter 250 mg 150 mg bis unter 250 mg | 14 | 6-002.90 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 6 TE bis unter 11 TE 6 TE bis unter 11 TE | 14 | 8-800.c1 |  | 
																			
											| Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Bis zu 6 Behandlungstage Bis zu 6 Behandlungstage | 14 | 8-987.10 |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Gallengänge | 13 | 1-440.6 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge | 13 | 5-451.71 |  | 
																			
											| Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Endoösophageal Endoösophageal | 13 | 5-916.a6 |  | 
																			
											| Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 4 Tage: 1 Medikament 1 Medikament | 13 | 8-543.41 |  | 
																			
											| pH-Metrie des Ösophagus: Einfach | 12 | 1-316.0 |  | 
																			
											| Diagnostische direkte Endoskopie der Gallenwege [duktale Endoskopie] [POCS]: Cholangioskopie der Gallenwege distal der Hepatikusgabel | 12 | 1-643.2 |  | 
																			
											| Endoskopische Operationen am Pankreasgang: Entfernung von alloplastischem Material | 12 | 5-526.b |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Exzision, endoskopisch: Exzision ohne weitere Maßnahmen Exzision ohne weitere Maßnahmen | 11 | 5-433.20 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Exzision, endoskopisch: Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge | 11 | 5-433.21 |  | 
																			
											|  | 11 | 5-493.01 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 2 Thrombozytenkonzentrate 2 Thrombozytenkonzentrate | 11 | 8-800.g1 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Ösophagus: Endoskopische Injektion | 10 | 5-429.e |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Destruktion, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Thermokoagulation Thermokoagulation | 10 | 5-451.92 |  | 
																			
											| Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Anzahl der Polypen mit mehr als 2 cm Durchmesser: 1 Polyp 1 Polyp | 10 | 5-482.f0 |  | 
																			
											| Endosonographie des Rektums | 9 | 3-058 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ösophagus: Destruktion, endoskopisch: Radiofrequenzablation Radiofrequenzablation | 9 | 5-422.55 |  | 
																			
											| Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG): Durch Direktpunktionstechnik mit Gastropexie Durch Direktpunktionstechnik mit Gastropexie | 9 | 5-431.21 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Exzision, endoskopisch: Endoskopische Mukosaresektion Endoskopische Mukosaresektion | 9 | 5-433.23 |  | 
																			
											|  | 9 | 6-00a.11 |  | 
																			
											| Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters: Wechsel | 9 | 8-133.0 |  | 
																			
											| Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 2 Tage: 2 Medikamente 2 Medikamente | 9 | 8-543.22 |  | 
																			
											| Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Gefäßverschlusssystems: Resorbierbare Plugs mit Anker Resorbierbare Plugs mit Anker | 9 | 8-83b.c6 |  | 
																			
											| Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage | 9 | 8-987.11 |  | 
																			
											| Patientenschulung: Basisschulung | 9 | 9-500.0 |  | 
																			
											| Diagnostische Intestinoskopie (Endoskopie des tiefen Jejunums und Ileums): Einfach (durch Push-Technik) | 8 | 1-636.0 |  | 
																			
											| Diagnostische Intestinoskopie (Endoskopie des tiefen Jejunums und Ileums): Durch Push-and-pull-back-Technik | 8 | 1-636.1 |  | 
																			
											|  | 8 | 1-717.1 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Darm: Dilatation des Dünndarmes: Endoskopisch Endoskopisch | 8 | 5-469.h3 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Darm: Dilatation des Dickdarmes: Endoskopisch Endoskopisch | 8 | 5-469.j3 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Pemetrexed, parenteral: 900 mg bis unter 1.000 mg 900 mg bis unter 1.000 mg | 8 | 6-001.c3 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 5: Azacytidin, parenteral: 900 mg bis unter 1.200 mg 900 mg bis unter 1.200 mg | 8 | 6-005.07 |  | 
																			
											| Therapeutische Injektion: Thrombininjektion nach Anwendung eines Katheters in einer Arterie | 8 | 8-020.c |  | 
																			
											| Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Ösophagogastroduodenoskopie | 8 | 8-100.8 |  | 
																			
											|  | 8 | 8-98f.10 |  | 
																			
											| Perkutane (Nadel-)Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas: Leber | 7 | 1-441.0 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Ösophagus: Maßnahmen bei selbstexpandierender Prothese: Einlegen oder Wechsel, endoskopisch, eine Prothese ohne Antirefluxventil Einlegen oder Wechsel, endoskopisch, eine Prothese ohne Antirefluxventil | 7 | 5-429.j1 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Endoskopische Mukosaresektion Endoskopische Mukosaresektion | 7 | 5-451.73 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Anzahl der Polypen mit mehr als 2 cm Durchmesser: 2 Polypen 2 Polypen | 7 | 5-452.a1 |  | 
																			
											| Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Vollwandexzision, lokal: Endoskopisch Endoskopisch | 7 | 5-482.81 |  | 
																			
											|  | 7 | 5-482.g |  | 
																			
											|  | 7 | 5-493.02 |  | 
																			
											| Operative Behandlung einer Nasenblutung: Elektrokoagulation | 6 | 5-210.1 |  | 
																			
											|  | 6 | 5-31a.0 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ösophagus: Destruktion, endoskopisch: Thermokoagulation Thermokoagulation | 6 | 5-422.52 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Ösophagus: Ballondilatation | 6 | 5-429.7 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Magen: Geweberaffung oder Gewebeverschluss durch einen auf ein Endoskop aufgesteckten ringförmigen Clip: Endoskopisch Endoskopisch | 6 | 5-449.s3 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Endoskopische Vollwandexzision [EFTR] Endoskopische Vollwandexzision [EFTR] | 6 | 5-452.65 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Destruktion, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Elektrokoagulation Elektrokoagulation | 6 | 5-452.80 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Darm: Einlegen oder Wechsel einer selbstexpandierenden Prothese: Endoskopisch Endoskopisch | 6 | 5-469.k3 |  | 
																			
											|  | 6 | 5-469.w3 |  | 
																			
											| Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Elektrokoagulation: Endoskopisch Endoskopisch | 6 | 5-482.31 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 3: Botulinumtoxin | 6 | 6-003.8 |  | 
																			
											|  | 6 | 6-00c.c6 |  | 
																			
											| Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 1 Tag: 4 Medikamente 4 Medikamente | 6 | 8-543.14 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 1 Apherese-Thrombozytenkonzentrat 1 Apherese-Thrombozytenkonzentrat | 6 | 8-800.f0 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 1.500 IE bis unter 2.500 IE 1.500 IE bis unter 2.500 IE | 6 | 8-812.51 |  | 
																			
											| Patientenschulung: Grundlegende Patientenschulung | 6 | 9-500.1 |  | 
																			
											| Perkutane Biopsie an respiratorischen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Pleura | 5 | 1-432.1 |  | 
																			
											|  | 5 | 1-636.2 |  | 
																			
											| Diagnostische Endoskopie der Gallen- und Pankreaswege bei anatomischer Besonderheit | 5 | 1-646 |  | 
																			
											| Diagnostische Endoskopie des Darmes über ein Stoma: Koloskopie | 5 | 1-652.1 |  | 
																			
											|  | 5 | 5-31a.1 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Exzision ohne weitere Maßnahmen Exzision ohne weitere Maßnahmen | 5 | 5-451.70 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Anzahl der Polypen mit mehr als 2 cm Durchmesser: 3 Polypen 3 Polypen | 5 | 5-452.a2 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Darm: Dekompression: Endoskopisch Endoskopisch | 5 | 5-469.03 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 5: Nab-Paclitaxel, parenteral: 150 mg bis unter 300 mg 150 mg bis unter 300 mg | 5 | 6-005.d0 |  | 
																			
											|  | 5 | 6-008.m6 |  | 
																			
											|  | 5 | 6-00a.f |  | 
																			
											|  | 5 | 6-00c.1 |  | 
																			
											|  | 5 | 6-00c.c7 |  | 
																			
											| Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters: Entfernung | 5 | 8-123.1 |  | 
																			
											| Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 3 Tage: 1 Medikament 1 Medikament | 5 | 8-543.31 |  | 
																			
											| Hochgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie | 5 | 8-544 |  | 
																			
											| Andere Immuntherapie: Sonstige | 5 | 8-547.x |  | 
																			
											| Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung | 5 | 8-706 |  | 
																			
											| Ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Konventionelle Radiofrequenzablation: AV-Knoten AV-Knoten | 5 | 8-835.21 |  | 
																			
											| pH-Metrie des Ösophagus: Langzeit-pH-Metrie: Mit Langzeit-Impedanzmessung Mit Langzeit-Impedanzmessung | 4 | 1-316.11 |  | 
																			
											|  | 4 | 1-448.0 |  | 
																			
											| Diagnostische Endoskopie des Darmes über ein Stoma: Ileoskopie | 4 | 1-652.0 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Magen: Dilatation: Endoskopisch Endoskopisch | 4 | 5-449.73 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Magen: Einlegen oder Wechsel einer selbstexpandierenden Prothese: Endoskopisch Endoskopisch | 4 | 5-449.h3 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Anzahl der Polypen mit mehr als 2 cm Durchmesser: 1 Polyp 1 Polyp | 4 | 5-451.b0 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Darm: Blutstillung durch Auftragen absorbierender Substanzen: Endoskopisch Endoskopisch | 4 | 5-469.t3 |  | 
																			
											| Lasertechnik: Argon- oder frequenzgedoppelter YAG-Laser | 4 | 5-985.0 |  | 
																			
											| Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) | 4 | 5-995 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Pemetrexed, parenteral: 700 mg bis unter 800 mg 700 mg bis unter 800 mg | 4 | 6-001.c1 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Pemetrexed, parenteral: 800 mg bis unter 900 mg 800 mg bis unter 900 mg | 4 | 6-001.c2 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Pemetrexed, parenteral: 1.000 mg bis unter 1.100 mg 1.000 mg bis unter 1.100 mg | 4 | 6-001.c4 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 3: Dexrazoxan, parenteral | 4 | 6-003.q |  | 
																			
											|  | 4 | 6-00c.c4 |  | 
																			
											| Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Bronchoskopie mit flexiblem Instrument: Mit Zange Mit Zange | 4 | 8-100.40 |  | 
																			
											| Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Kolo-/Rektoskopie mit flexiblem Instrument | 4 | 8-100.9 |  | 
																			
											| Tamponade einer Nasenblutung | 4 | 8-500 |  | 
																			
											| Instillation von und lokoregionale Therapie mit zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren: Intrathekal | 4 | 8-541.0 |  | 
																			
											| Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 2 Tage: 4 Medikamente 4 Medikamente | 4 | 8-543.24 |  | 
																			
											| Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 4 Tage: 2 Medikamente 2 Medikamente | 4 | 8-543.42 |  | 
																			
											| Temporäre interne elektrische Stimulation des Herzrhythmus | 4 | 8-642 |  | 
																			
											| Offenhalten der oberen Atemwege: Sonstige | 4 | 8-700.x |  | 
																			
											| Ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Konventionelle Radiofrequenzablation: Linker Vorhof Linker Vorhof | 4 | 8-835.23 |  | 
																			
											|  | 4 | 8-98f.11 |  | 
																			
											|  | 4 | 8-98g.13 |  | 
																			
											|  | 4 | 8-98g.14 |  | 
																			
											| Neurographie | k.A. | 1-206 |  | 
																			
											|  | k.A. | 1-313.1 |  | 
																			
											| pH-Metrie des Ösophagus: Langzeit-pH-Metrie: Ohne Langzeit-Impedanzmessung Ohne Langzeit-Impedanzmessung | k.A. | 1-316.10 |  | 
																			
											| Perkutane (Nadel-)Biopsie an endokrinen Organen: Nebenniere | k.A. | 1-406.5 |  | 
																			
											| Endosonographische Biopsie an endokrinen Organen: Nebenniere | k.A. | 1-408.0 |  | 
																			
											| Biopsie ohne Inzision an Mund und Mundhöhle: Zunge | k.A. | 1-420.1 |  | 
																			
											| Biopsie ohne Inzision am Larynx: Supraglottis | k.A. | 1-421.0 |  | 
																			
											| Biopsie ohne Inzision am Larynx: Glottis | k.A. | 1-421.1 |  | 
																			
											| (Perkutane) (Nadel-)Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus: Lymphknoten, zervikal | k.A. | 1-425.0 |  | 
																			
											| (Perkutane) (Nadel-)Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus: Lymphknoten, supraklavikulär (Virchow-Drüse) | k.A. | 1-425.1 |  | 
																			
											| (Perkutane) (Nadel-)Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus: Lymphknoten, mediastinal | k.A. | 1-425.3 |  | 
																			
											| (Perkutane) (Nadel-)Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus: Lymphknoten, inguinal | k.A. | 1-425.7 |  | 
																			
											| (Perkutane) (Nadel-)Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus: Sonstige | k.A. | 1-425.x |  | 
																			
											| Perkutane Biopsie an respiratorischen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lunge: Durch Feinnadelaspiration Durch Feinnadelaspiration | k.A. | 1-432.00 |  | 
																			
											| Perkutane Biopsie an respiratorischen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lunge: Durch Stanzbiopsie ohne Clip-Markierung der Biopsieregion Durch Stanzbiopsie ohne Clip-Markierung der Biopsieregion | k.A. | 1-432.01 |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Sphincter Oddi und Papilla duodeni major | k.A. | 1-440.7 |  | 
																			
											| Perkutane Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Gallengänge: Transluminal, mit Schleuse Transluminal, mit Schleuse | k.A. | 1-442.31 |  | 
																			
											| Perkutane (Nadel-)Biopsie an Harnorganen und männlichen Geschlechtsorganen: Niere | k.A. | 1-463.0 |  | 
																			
											| Perkutane (Nadel-)Biopsie an Knochen: Becken | k.A. | 1-480.5 |  | 
																			
											| Biopsie ohne Inzision an Knochen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Becken | k.A. | 1-481.5 |  | 
																			
											| Perkutane (Nadel-)Biopsie an Muskeln und Weichteilen: Oberschenkel | k.A. | 1-491.5 |  | 
																			
											| Perkutane (Nadel-)Biopsie an anderen Organen und Geweben: Mamma: Durch Feinnadelaspiration Durch Feinnadelaspiration | k.A. | 1-493.30 |  | 
																			
											| (Perkutane) Biopsie an anderen Organen und Geweben mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Mamma: Durch Stanzbiopsie ohne Clip-Markierung der Biopsieregion Durch Stanzbiopsie ohne Clip-Markierung der Biopsieregion | k.A. | 1-494.31 |  | 
																			
											| (Perkutane) Biopsie an anderen Organen und Geweben mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Retroperitoneales Gewebe | k.A. | 1-494.8 |  | 
																			
											| Diagnostische Endoskopie des oberen Verdauungstraktes über ein Stoma: Diagnostische Gastroskopie | k.A. | 1-638.2 |  | 
																			
											| Diagnostische retrograde Darstellung der Pankreaswege | k.A. | 1-641 |  | 
																			
											| Diagnostische direkte Endoskopie der Gallenwege [duktale Endoskopie] [POCS]: Cholangioskopie der Gallenwege proximal der Hepatikusgabel | k.A. | 1-643.3 |  | 
																			
											| Zugang durch retrograde Endoskopie | k.A. | 1-645 |  | 
																			
											| Diagnostische Endoskopie des Darmes über ein Stoma: Sigmoideoskopie | k.A. | 1-652.2 |  | 
																			
											| Diagnostische Rektoskopie: Sonstige | k.A. | 1-654.x |  | 
																			
											| Diagnostische Rektoskopie: N.n.bez. | k.A. | 1-654.y |  | 
																			
											| Kapselendoskopie des Kolons | k.A. | 1-656 |  | 
																			
											| Diagnostische Punktion des Perikardes [Perikardiozentese] | k.A. | 1-842 |  | 
																			
											| Diagnostische perkutane Aspiration einer Zyste, n.n.bez. | k.A. | 1-850 |  | 
																			
											| Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle: Sonstige | k.A. | 1-853.x |  | 
																			
											| Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle: N.n.bez. | k.A. | 1-853.y |  | 
																			
											| Andere diagnostische Punktion und Aspiration: Pankreas, perkutan | k.A. | 1-859.1 |  | 
																			
											| Andere diagnostische Punktion und Aspiration: Sonstige | k.A. | 1-859.x |  | 
																			
											| Zusatzinformationen zu diagnostischen Maßnahmen: Anwendung eines diagnostischen Navigationssystems: Sonographisch Sonographisch | k.A. | 1-999.02 |  | 
																			
											| Endosonographie von Mundhöhle und Hypopharynx | k.A. | 3-050 |  | 
																			
											| Endosonographie des Retroperitonealraumes | k.A. | 3-05a |  | 
																			
											| Endosonographie der weiblichen Geschlechtsorgane | k.A. | 3-05d |  | 
																			
											| Operative Behandlung einer Nasenblutung: Kryokoagulation | k.A. | 5-210.2 |  | 
																			
											| Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Entfernung einer frakturierten Wurzel oder Radix relicta: Ein Zahn Ein Zahn | k.A. | 5-231.50 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Zahnfleisch: Naht | k.A. | 5-242.4 |  | 
																			
											| Exzision, Resektion und Destruktion (von erkranktem Gewebe) der Trachea: Destruktion: Tracheobronchoskopisch Tracheobronchoskopisch | k.A. | 5-314.22 |  | 
																			
											| Adhäsiolyse an Lunge und Brustwand: Pleurolyse, thorakoskopisch | k.A. | 5-333.1 |  | 
																			
											| Pleurodese [Verödung des Pleuraspaltes]: Durch Instillation | k.A. | 5-345.6 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ösophagus: Exzision, endoskopisch: Exzision ohne weitere Maßnahmen Exzision ohne weitere Maßnahmen | k.A. | 5-422.20 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ösophagus: Exzision, endoskopisch: Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge | k.A. | 5-422.21 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ösophagus: Exzision, endoskopisch: Endoskopische Mukosaresektion Endoskopische Mukosaresektion | k.A. | 5-422.23 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ösophagus: Exzision, endoskopisch: Endoskopische submukosale Dissektion [ESD] Endoskopische submukosale Dissektion [ESD] | k.A. | 5-422.24 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ösophagus: Destruktion, endoskopisch: Elektrokoagulation Elektrokoagulation | k.A. | 5-422.50 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Ösophagus: Maßnahmen bei selbstexpandierender Prothese: Entfernung Entfernung | k.A. | 5-429.j2 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Ösophagus: Maßnahmen bei selbstexpandierender Prothese: Einlegen oder Wechsel, endoskopisch, eine Prothese mit Antirefluxventil Einlegen oder Wechsel, endoskopisch, eine Prothese mit Antirefluxventil | k.A. | 5-429.jc |  | 
																			
											| Andere Operationen am Ösophagus: Endoskopische(r) Geweberaffung oder Gewebeverschluss durch einen auf ein Endoskop aufgesteckten ringförmigen Clip | k.A. | 5-429.u |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-429.v1 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-42a.2 |  | 
																			
											| Gastrostomie: Freilegung und Entfernung einer eingewachsenen PEG-Halteplatte: Endoskopisch Endoskopisch | k.A. | 5-431.31 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Exzision, endoskopisch: Polypektomie von mehr als 2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von mehr als 2 Polypen mit Schlinge | k.A. | 5-433.22 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Exzision, endoskopisch: Endoskopische submukosale Dissektion [ESD] Endoskopische submukosale Dissektion [ESD] | k.A. | 5-433.24 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Exzision, endoskopisch: Endoskopische Vollwandexzision [EFTR] Endoskopische Vollwandexzision [EFTR] | k.A. | 5-433.25 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Exzision, endoskopisch: Sonstige Sonstige | k.A. | 5-433.2x |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Destruktion, endoskopisch: Elektrokoagulation Elektrokoagulation | k.A. | 5-433.50 |  | 
																			
											| Gastroenterostomie ohne Magenresektion [Bypassverfahren]: Gastroenterostomie, hintere: Endoskopisch Endoskopisch | k.A. | 5-445.23 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Magen: Sklerosierung von Fundusvarizen: Endoskopisch Endoskopisch | k.A. | 5-449.03 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Magen: Bougierung: Endoskopisch Endoskopisch | k.A. | 5-449.b3 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Magen: Entfernung einer selbstexpandierenden Prothese: Endoskopisch Endoskopisch | k.A. | 5-449.j3 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-449.v3 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-44a.0 |  | 
																			
											| Inzision des Darmes: Perkutan-endoskopische Jejunostomie (PEJ) | k.A. | 5-450.3 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Polypektomie von mehr als 2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von mehr als 2 Polypen mit Schlinge | k.A. | 5-451.72 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Endoskopische Vollwandexzision [EFTR] Endoskopische Vollwandexzision [EFTR] | k.A. | 5-451.75 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Destruktion, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Elektrokoagulation Elektrokoagulation | k.A. | 5-451.90 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Destruktion, endoskopisch, Push-and-pull-back-Technik: Thermokoagulation Thermokoagulation | k.A. | 5-451.a2 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-451.c1 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-451.d2 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, Push-and-pull-back-Technik: Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge | k.A. | 5-452.71 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, Push-and-pull-back-Technik: Polypektomie von mehr als 2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von mehr als 2 Polypen mit Schlinge | k.A. | 5-452.72 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-452.b0 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-452.b1 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-452.b2 |  | 
																			
											| Andere Rekonstruktion des Darmes: Verschluss einer Darmfistel, endoskopisch: Kolon Kolon | k.A. | 5-467.23 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Darm: Bougierung: Endoskopisch Endoskopisch | k.A. | 5-469.b3 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Darm: Endo-Loop: Endoskopisch Endoskopisch | k.A. | 5-469.c3 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Darm: Entfernung einer selbstexpandierenden Prothese: Endoskopisch Endoskopisch | k.A. | 5-469.m3 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Darm: Endoskopische Entfernung von Clips durch elektrische Desintegration: Endoskopisch Endoskopisch | k.A. | 5-469.u3 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-46b.0 |  | 
																			
											| Andere Operation am Rektum: Dilatation, peranal | k.A. | 5-489.2 |  | 
																			
											| Andere Operation am Rektum: Einlegen oder Wechsel einer Prothese, endoskopisch: Selbstexpandierend Selbstexpandierend | k.A. | 5-489.g0 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-489.k0 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-489.k1 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-493.00 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Anus: Dilatation | k.A. | 5-499.0 |  | 
																			
											| Endoskopische Operationen am Pankreasgang: Steinentfernung: Mit Ballonkatheter Mit Ballonkatheter | k.A. | 5-526.21 |  | 
																			
											| Endoskopische Operationen am Pankreasgang: Bougierung | k.A. | 5-526.d |  | 
																			
											| Endoskopische Operationen am Pankreasgang: Wechsel einer Prothese: Nicht selbstexpandierend Nicht selbstexpandierend | k.A. | 5-526.f1 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Transgastrale Drainage einer Pankreaszyste: Endoskopisch mit Einlegen eines nicht selbstexpandierenden Stents Endoskopisch mit Einlegen eines nicht selbstexpandierenden Stents | k.A. | 5-529.n3 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Transgastrale Drainage einer Pankreaszyste: Endoskopisch mit Einlegen eines selbstexpandierenden Stents Endoskopisch mit Einlegen eines selbstexpandierenden Stents | k.A. | 5-529.n4 |  | 
																			
											| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Bauchregion Bauchregion | k.A. | 5-892.0b |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Bortezomib, parenteral: 3,5 mg bis unter 4,5 mg 3,5 mg bis unter 4,5 mg | k.A. | 6-001.92 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Bortezomib, parenteral: 7,5 mg bis unter 8,5 mg 7,5 mg bis unter 8,5 mg | k.A. | 6-001.96 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Cetuximab, parenteral: 350 mg bis unter 450 mg 350 mg bis unter 450 mg | k.A. | 6-001.a1 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Cetuximab, parenteral: 450 mg bis unter 550 mg 450 mg bis unter 550 mg | k.A. | 6-001.a2 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Cetuximab, parenteral: 650 mg bis unter 750 mg 650 mg bis unter 750 mg | k.A. | 6-001.a4 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Cetuximab, parenteral: 1.450 mg bis unter 1.650 mg 1.450 mg bis unter 1.650 mg | k.A. | 6-001.a9 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Adalimumab, parenteral: 160 mg bis unter 200 mg 160 mg bis unter 200 mg | k.A. | 6-001.d5 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Infliximab, parenteral: 300 mg bis unter 400 mg 300 mg bis unter 400 mg | k.A. | 6-001.e4 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Infliximab, parenteral: 400 mg bis unter 500 mg 400 mg bis unter 500 mg | k.A. | 6-001.e5 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Imatinib, oral: 1.200 mg bis unter 2.000 mg 1.200 mg bis unter 2.000 mg | k.A. | 6-001.g1 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Imatinib, oral: 2.800 mg bis unter 4.000 mg 2.800 mg bis unter 4.000 mg | k.A. | 6-001.g3 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 450 mg bis unter 550 mg 450 mg bis unter 550 mg | k.A. | 6-001.h3 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 1.050 mg bis unter 1.250 mg 1.050 mg bis unter 1.250 mg | k.A. | 6-001.h9 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 1.450 mg bis unter 1.650 mg 1.450 mg bis unter 1.650 mg | k.A. | 6-001.hb |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 2.450 mg bis unter 2.850 mg 2.450 mg bis unter 2.850 mg | k.A. | 6-001.hf |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Trastuzumab, intravenös: 500 mg bis unter 600 mg 500 mg bis unter 600 mg | k.A. | 6-001.k8 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Filgrastim, parenteral: 70 Mio. IE bis unter 130 Mio. IE 70 Mio. IE bis unter 130 Mio. IE | k.A. | 6-002.10 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, oral: 2,50 g bis unter 3,50 g 2,50 g bis unter 3,50 g | k.A. | 6-002.52 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Pegfilgrastim, parenteral: 12 mg bis unter 18 mg 12 mg bis unter 18 mg | k.A. | 6-002.73 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Bevacizumab, parenteral: 250 mg bis unter 350 mg 250 mg bis unter 350 mg | k.A. | 6-002.91 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Bevacizumab, parenteral: 550 mg bis unter 650 mg 550 mg bis unter 650 mg | k.A. | 6-002.94 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, parenteral: 0,8 g bis unter 1,2 g 0,8 g bis unter 1,2 g | k.A. | 6-002.r2 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, parenteral: 1,2 g bis unter 1,6 g 1,2 g bis unter 1,6 g | k.A. | 6-002.r3 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, parenteral: 2,4 g bis unter 3,2 g 2,4 g bis unter 3,2 g | k.A. | 6-002.r6 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, parenteral: 3,2 g bis unter 4,0 g 3,2 g bis unter 4,0 g | k.A. | 6-002.r7 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 3: Anidulafungin, parenteral: 400 mg bis unter 500 mg 400 mg bis unter 500 mg | k.A. | 6-003.k4 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 3: Anidulafungin, parenteral: 500 mg bis unter 600 mg 500 mg bis unter 600 mg | k.A. | 6-003.k5 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 4: Levosimendan, parenteral | k.A. | 6-004.d |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 5: Azacytidin, parenteral: 150 mg bis unter 225 mg 150 mg bis unter 225 mg | k.A. | 6-005.00 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 5: Azacytidin, parenteral: 225 mg bis unter 300 mg 225 mg bis unter 300 mg | k.A. | 6-005.01 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 5: Azacytidin, parenteral: 750 mg bis unter 900 mg 750 mg bis unter 900 mg | k.A. | 6-005.06 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 5: Everolimus, oral | k.A. | 6-005.8 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 5: Nab-Paclitaxel, parenteral: 300 mg bis unter 450 mg 300 mg bis unter 450 mg | k.A. | 6-005.d1 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-005.p5 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-007.5 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-007.60 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-007.m1 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-008.g8 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-009.e2 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-009.q6 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-009.qa |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-009.qb |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-00a.k4 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-00a.k6 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-00a.k8 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-00a.kc |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-00b.0 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-00b.7f |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-00b.f |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-00c.c |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-00c.c3 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-00c.c5 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-00c.c8 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-00c.ca |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-00e.e |  | 
																			
											| Fremdkörperentfernung ohne Inzision: Aus dem Pharynx | k.A. | 8-101.5 |  | 
																			
											| Darmspülung | k.A. | 8-121 |  | 
																			
											| Wechsel und Entfernung eines Jejunostomiekatheters: Wechsel | k.A. | 8-124.0 |  | 
																			
											| Endoskopisches Einlegen und Entfernung eines Magenballons: Entfernung | k.A. | 8-127.1 |  | 
																			
											| Anwendung eines Stuhldrainagesystems | k.A. | 8-128 |  | 
																			
											| Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben: Peritonealraum | k.A. | 8-148.0 |  | 
																			
											| Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Perikard | k.A. | 8-152.0 |  | 
																			
											| Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Bauchraumes: Leber | k.A. | 8-154.1 |  | 
																			
											| Andere therapeutische Spülungen: Therapeutische Spülung über liegenden intraperitonealen Katheter | k.A. | 8-179.0 |  | 
																			
											| Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 3 Tage: 3 Medikamente 3 Medikamente | k.A. | 8-543.33 |  | 
																			
											| Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 4 Tage: 3 Medikamente 3 Medikamente | k.A. | 8-543.43 |  | 
																			
											| Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 7 Tage: 1 Medikament 1 Medikament | k.A. | 8-543.71 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-718.71 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-718.73 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-718.74 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 11 TE bis unter 16 TE 11 TE bis unter 16 TE | k.A. | 8-800.c2 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 24 TE bis unter 32 TE 24 TE bis unter 32 TE | k.A. | 8-800.c4 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 3 Apherese-Thrombozytenkonzentrate 3 Apherese-Thrombozytenkonzentrate | k.A. | 8-800.f2 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 5 Apherese-Thrombozytenkonzentrate 5 Apherese-Thrombozytenkonzentrate | k.A. | 8-800.f4 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 14 bis unter 16 Apherese-Thrombozytenkonzentrate 14 bis unter 16 Apherese-Thrombozytenkonzentrate | k.A. | 8-800.f9 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 3 Thrombozytenkonzentrate 3 Thrombozytenkonzentrate | k.A. | 8-800.g2 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 4 Thrombozytenkonzentrate 4 Thrombozytenkonzentrate | k.A. | 8-800.g3 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 1,0 g bis unter 2,0 g 1,0 g bis unter 2,0 g | k.A. | 8-810.j4 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 2,0 g bis unter 3,0 g 2,0 g bis unter 3,0 g | k.A. | 8-810.j5 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 25 g bis unter 35 g 25 g bis unter 35 g | k.A. | 8-810.w4 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 85 g bis unter 105 g 85 g bis unter 105 g | k.A. | 8-810.wa |  | 
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 2.500 IE bis unter 3.500 IE 2.500 IE bis unter 3.500 IE | k.A. | 8-812.52 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 4.500 IE bis unter 5.500 IE 4.500 IE bis unter 5.500 IE | k.A. | 8-812.54 |  | 
																			
											| Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen | k.A. | 8-831.0 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-831.04 |  | 
																			
											| Ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Konventionelle Radiofrequenzablation: Rechter Ventrikel Rechter Ventrikel | k.A. | 8-835.22 |  | 
																			
											| Ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Konventionelle Radiofrequenzablation: Linker Ventrikel Linker Ventrikel | k.A. | 8-835.24 |  | 
																			
											| Ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Gekühlte Radiofrequenzablation: Rechter Ventrikel Rechter Ventrikel | k.A. | 8-835.32 |  | 
																			
											| Zusatzinformationen zu Materialien: Art der medikamentefreisetzenden Stents oder OPD-Systeme: Everolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit sonstigem Polymer Everolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit sonstigem Polymer | k.A. | 8-83b.0c |  | 
																			
											| Inhalationsanästhesie | k.A. | 8-901 |  | 
																			
											| EEG-Monitoring (mindestens 2 Kanäle) für mehr als 24 h | k.A. | 8-920 |  | 
																			
											| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes: Ohne kontinuierliche reflektionsspektrometrische Messung der zentralvenösen Sauerstoffsättigung | k.A. | 8-931.0 |  | 
																			
											| Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage | k.A. | 8-987.12 |  | 
																			
											| Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 21 Behandlungstage Mindestens 21 Behandlungstage | k.A. | 8-987.13 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-98f.20 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-98f.21 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-98g.00 |  |