| Leistung | Fallzahl | OPS-Schlüssel | Info | 
																			
											| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes | 1.831 | 8-930 |  | 
																			
											| Komplexe Akutschmerzbehandlung | 1.064 | 8-919 |  | 
																			
											| Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie | 1.048 | 8-910 |  | 
																			
											| Einfache endotracheale Intubation | 177 | 8-701 |  | 
																			
											| Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Großlumig | 175 | 8-144.0 |  | 
																			
											|  | 153 | 8-831.00 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE | 63 | 8-800.c0 |  | 
																			
											| Balancierte Anästhesie | 51 | 8-902 |  | 
																			
											| Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation | 40 | 8-771 |  | 
																			
											| Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, sonstiger Katheter | 37 | 8-144.2 |  | 
																			
											| Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, dauerhaftes Verweilsystem | 35 | 8-144.1 |  | 
																			
											| Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung | 34 | 8-706 |  | 
																			
											| Klinische Untersuchung in Allgemeinanästhesie | 22 | 1-100 |  | 
																			
											|  | 22 | 8-831.04 |  | 
																			
											|  | 22 | 8-98f.0 |  | 
																			
											| Legen und Wechsel eines Katheters in die A. pulmonalis: Legen | 18 | 8-832.0 |  | 
																			
											| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des Pulmonalarteriendruckes | 16 | 8-932 |  | 
																			
											| (Analgo-)Sedierung | 11 | 8-903 |  | 
																			
											| Injektion und Infusion eines Medikamentes an andere periphere Nerven zur Schmerztherapie | 11 | 8-915 |  | 
																			
											| Intravenöse Anästhesie | 10 | 8-900 |  | 
																			
											| Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese: Hüftgelenk | 8 | 8-201.g |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 6 TE bis unter 11 TE 6 TE bis unter 11 TE | 8 | 8-800.c1 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 4,0 g bis unter 5,0 g 4,0 g bis unter 5,0 g | 7 | 8-810.j7 |  | 
																			
											|  | 7 | 8-98f.10 |  | 
																			
											| Zusatzinformationen zu diagnostischen Maßnahmen: Anwendung eines diagnostischen Navigationssystems: Sonographisch Sonographisch | 6 | 1-999.02 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 1.500 IE bis unter 2.500 IE 1.500 IE bis unter 2.500 IE | 6 | 8-812.51 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 6 TE bis unter 11 TE 6 TE bis unter 11 TE | 6 | 8-812.61 |  | 
																			
											|  | 5 | 1-717.1 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 4: Levosimendan, parenteral | 5 | 6-004.d |  | 
																			
											| Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Pleurahöhle | 5 | 8-152.1 |  | 
																			
											| Lagerungsbehandlung: Sonstige | 5 | 8-390.x |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 6,0 g bis unter 7,0 g 6,0 g bis unter 7,0 g | 5 | 8-810.j9 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 2.500 IE bis unter 3.500 IE 2.500 IE bis unter 3.500 IE | 5 | 8-812.52 |  | 
																			
											|  | 5 | 8-98f.11 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 1 Apherese-Thrombozytenkonzentrat 1 Apherese-Thrombozytenkonzentrat | 4 | 8-800.f0 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 1 Thrombozytenkonzentrat 1 Thrombozytenkonzentrat | 4 | 8-800.g0 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE | 4 | 8-812.60 |  | 
																			
											|  | 4 | 8-98g.11 |  | 
																			
											|  | 4 | 9-984.7 |  | 
																			
											|  | 4 | 9-984.8 |  | 
																			
											| Transurethrale Biopsie an Harnorganen und Prostata: Harnblase | k.A. | 1-460.2 |  | 
																			
											| Perkutane (Nadel-)Biopsie an Harnorganen und männlichen Geschlechtsorganen: Niere | k.A. | 1-463.0 |  | 
																			
											| Diagnostische Pharyngoskopie: Sonstige | k.A. | 1-611.x |  | 
																			
											| Evaluation des Schluckens mit flexiblem Endoskop | k.A. | 1-613 |  | 
																			
											| Diagnostische Ureterorenoskopie | k.A. | 1-665 |  | 
																			
											| Inzision am Liquorsystem: Anlegen einer externen Drainage: Ventrikulär Ventrikulär | k.A. | 5-022.00 |  | 
																			
											| Operationen am spinalen Liquorsystem: Anlegen einer externen Drainage | k.A. | 5-038.0 |  | 
																			
											| Reposition einer Nasenfraktur: Geschlossen | k.A. | 5-216.0 |  | 
																			
											| Permanente Tracheostomie: Re-Tracheotomie | k.A. | 5-312.1 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-35b.00 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-35b.01 |  | 
																			
											| Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Arterien abdominal und pelvin: Sonstige Sonstige | k.A. | 5-389.5x |  | 
																			
											| Andere Operationen an der Harnblase: Operative Blutstillung: Transurethral Transurethral | k.A. | 5-579.42 |  | 
																			
											| Andere Operationen an der Prostata: Behandlung einer Prostatablutung, transurethral | k.A. | 5-609.0 |  | 
																			
											| Andere Operationen an der Prostata: Dilatation der prostatischen Harnröhre | k.A. | 5-609.3 |  | 
																			
											| Inzision an Skrotum und Tunica vaginalis testis: Ohne weitere Maßnahmen | k.A. | 5-610.0 |  | 
																			
											| Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Hodens | k.A. | 5-621 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Penis: Exzision | k.A. | 5-641.0 |  | 
																			
											| Rekonstruktion der Weichteile im Gesicht: Naht (nach Verletzung), einschichtig | k.A. | 5-778.0 |  | 
																			
											| Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Femur distal Femur distal | k.A. | 5-780.6h |  | 
																			
											| Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Patella Patella | k.A. | 5-780.6j |  | 
																			
											| Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Tibia proximal Tibia proximal | k.A. | 5-780.6k |  | 
																			
											| Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Knochenzement mit Antibiotikumzusatz: Femur distal Femur distal | k.A. | 5-785.1h |  | 
																			
											| Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Knochenzement mit Antibiotikumzusatz: Tibia proximal Tibia proximal | k.A. | 5-785.1k |  | 
																			
											| Offene Reposition einer Beckenrand- und Beckenringfraktur: Durch Platte, vorderer Beckenring | k.A. | 5-798.4 |  | 
																			
											| Offene Reposition einer Azetabulum- und Hüftkopffraktur mit Osteosynthese: Durch Platte, ventral | k.A. | 5-799.3 |  | 
																			
											| Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Schraube: Iliosakralgelenk Iliosakralgelenk | k.A. | 5-79a.0e |  | 
																			
											| Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Einlegen eines Medikamententrägers: Kniegelenk Kniegelenk | k.A. | 5-800.ah |  | 
																			
											| Andere Operationen an der Wirbelsäule: Implantation von Material in einen Wirbelkörper mit Verwendung eines Systems zur intravertebralen, instrumentellen Wirbelkörperaufrichtung: 1 Wirbelkörper 1 Wirbelkörper | k.A. | 5-839.a0 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-83b.51 |  | 
																			
											| Operationen an Sehnen der Hand: Naht, primär: Sonstige Sonstige | k.A. | 5-840.6x |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-896.1g |  | 
																			
											| Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: An Haut und Unterhaut An Haut und Unterhaut | k.A. | 5-916.a0 |  | 
																			
											| Anwendung eines Navigationssystems: Optisch | k.A. | 5-988.3 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 3: Botulinumtoxin | k.A. | 6-003.8 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 3: Anidulafungin, parenteral: 1.000 mg bis unter 1.200 mg 1.000 mg bis unter 1.200 mg | k.A. | 6-003.ka |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-00c.0 |  | 
																			
											| Therapeutische Injektion: Systemische Thrombolyse | k.A. | 8-020.8 |  | 
																			
											| Therapeutische Injektion: Sonstige | k.A. | 8-020.x |  | 
																			
											| Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Laryngoskopie | k.A. | 8-100.2 |  | 
																			
											| Wechsel und Entfernung eines Nephrostomiekatheters: Entfernung | k.A. | 8-138.1 |  | 
																			
											| Therapeutische Drainage von Harnorganen: Niere | k.A. | 8-147.0 |  | 
																			
											| Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben: Pelvin | k.A. | 8-148.3 |  | 
																			
											| Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle | k.A. | 8-153 |  | 
																			
											| Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes: Hüftgelenk | k.A. | 8-158.g |  | 
																			
											| Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes: Kniegelenk | k.A. | 8-158.h |  | 
																			
											| Andere therapeutische perkutane Punktion: Therapeutische perkutane Punktion einer Lymphozele | k.A. | 8-159.2 |  | 
																			
											| Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: Bis 7 Tage Bis 7 Tage | k.A. | 8-190.20 |  | 
																			
											| Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese: Humeroglenoidalgelenk | k.A. | 8-201.0 |  | 
																			
											| Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese: Humeroulnargelenk | k.A. | 8-201.4 |  | 
																			
											| Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese: Kniegelenk | k.A. | 8-201.h |  | 
																			
											| Tamponade einer Nasenblutung | k.A. | 8-500 |  | 
																			
											| Hypothermiebehandlung: Invasive Kühlung durch Anwendung eines speziellen Kühlkatheters | k.A. | 8-607.0 |  | 
																			
											| Hypothermiebehandlung: Nicht invasive Kühlung durch Anwendung eines sonstigen Kühlpad- oder Kühlelementesystems | k.A. | 8-607.4 |  | 
																			
											| Temporäre interne elektrische Stimulation des Herzrhythmus | k.A. | 8-642 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-718.70 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-718.71 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-718.72 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-718.73 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 11 TE bis unter 16 TE 11 TE bis unter 16 TE | k.A. | 8-800.c2 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 24 TE bis unter 32 TE 24 TE bis unter 32 TE | k.A. | 8-800.c4 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 2 Thrombozytenkonzentrate 2 Thrombozytenkonzentrate | k.A. | 8-800.g1 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 3 Thrombozytenkonzentrate 3 Thrombozytenkonzentrate | k.A. | 8-800.g2 |  | 
																			
											| Gewinnung und Transfusion von Eigenblut: Maschinelle Autotransfusion (Cell-Saver) ohne Bestrahlung | k.A. | 8-803.2 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Faktor XIII: 1.000 Einheiten bis unter 2.000 Einheiten 1.000 Einheiten bis unter 2.000 Einheiten | k.A. | 8-810.e8 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 2,0 g bis unter 3,0 g 2,0 g bis unter 3,0 g | k.A. | 8-810.j5 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 25,0 g bis unter 30,0 g 25,0 g bis unter 30,0 g | k.A. | 8-810.jj |  | 
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 500 IE bis unter 1.500 IE 500 IE bis unter 1.500 IE | k.A. | 8-812.50 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 3.500 IE bis unter 4.500 IE 3.500 IE bis unter 4.500 IE | k.A. | 8-812.53 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 4.500 IE bis unter 5.500 IE 4.500 IE bis unter 5.500 IE | k.A. | 8-812.54 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 5.500 IE bis unter 6.500 IE 5.500 IE bis unter 6.500 IE | k.A. | 8-812.55 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 8.500 IE bis unter 9.500 IE 8.500 IE bis unter 9.500 IE | k.A. | 8-812.58 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 21 TE bis unter 31 TE 21 TE bis unter 31 TE | k.A. | 8-812.63 |  | 
																			
											| Immunadsorption und verwandte Verfahren: Adsorption zur Entfernung hydrophober Substanzen (niedrig- und/oder mittelmolekular) | k.A. | 8-821.2 |  | 
																			
											| Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen | k.A. | 8-831.0 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-831.01 |  | 
																			
											| (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Aorta Aorta | k.A. | 8-836.04 |  | 
																			
											| Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentefreisetzenden Stents: 3 Stents in eine Koronararterie 3 Stents in eine Koronararterie | k.A. | 8-837.m3 |  | 
																			
											| Zusatzinformationen zu Materialien: Art der medikamentefreisetzenden Stents oder OPD-Systeme: Everolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit sonstigem Polymer Everolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit sonstigem Polymer | k.A. | 8-83b.0c |  | 
																			
											| Extrakorporaler Gasaustausch ohne und mit Herzunterstützung und Prä-ECMO-Therapie: Anwendung einer minimalisierten Herz-Lungen-Maschine: Dauer der Behandlung bis unter 48 Stunden Dauer der Behandlung bis unter 48 Stunden | k.A. | 8-852.30 |  | 
																			
											| Extrakorporaler Gasaustausch ohne und mit Herzunterstützung und Prä-ECMO-Therapie: Anwendung eines doppellumigen Katheters als Kanüle | k.A. | 8-852.4 |  | 
																			
											| Inhalationsanästhesie | k.A. | 8-901 |  | 
																			
											| Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage | k.A. | 8-987.11 |  | 
																			
											| Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 21 Behandlungstage Mindestens 21 Behandlungstage | k.A. | 8-987.13 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-98f.20 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-98f.41 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-98g.10 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-98g.12 |  | 
																			
											|  | k.A. | 9-984.6 |  | 
																			
											|  | k.A. | 9-984.9 |  |