Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde

Behandlungen nach OPS

Leistung Fallzahl OPS-Schlüssel Info
Mikrochirurgische Technik 636 5-984
Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Submuköse Resektion 578 5-215.3
Wechsel und Entfernung einer Tamponade bei Blutungen 508 8-506
Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Plastische Korrektur mit Resektion 465 5-214.6
Operationen an mehreren Nasennebenhöhlen: Mehrere Nasennebenhöhlen, endonasal: Mit Darstellung der Schädelbasis (endonasale Pansinusoperation) Mit Darstellung der Schädelbasis (endonasale Pansinusoperation) 232 5-224.63
Adenotomie (ohne Tonsillektomie): Primäreingriff 232 5-285.0
Tonsillektomie (ohne Adenotomie): Partiell, transoral 183 5-281.5
Lasertechnik: CO2-Laser 145 5-985.1
Tonsillektomie mit Adenotomie: Mit Dissektionstechnik 142 5-282.0
Parazentese [Myringotomie]: Mit Einlegen einer Paukendrainage 130 5-200.5
Tonsillektomie (ohne Adenotomie): Mit Dissektionstechnik 125 5-281.0
Konstruktion und Rekonstruktion des äußeren Gehörganges: Erweiterung (z.B. bei Gehörgangsstenose) 73 5-185.0
Reoperation 56 5-983
Parazentese [Myringotomie]: Ohne Legen einer Paukendrainage 39 5-200.4
Andere Rekonstruktionen des Pharynx: (Uvulo-)Palatopharyngoplastik 36 5-294.4
Rekonstruktion des Mittelohres: Erweiterungsplastik des Gehörgangs oder Radikalhöhleneingangs 26 5-204.3
Tympanoplastik (Verschluss einer Trommelfellperforation und Rekonstruktion der Gehörknöchelchen): Tympanoplastik mit Attikotomie oder Attikoantrotomie: Ohne Implantation einer Prothese Ohne Implantation einer Prothese 25 5-195.a0
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Larynx: Exzision, mikrolaryngoskopisch 20 5-300.2
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des äußeren Ohres: Exzision an der Ohrmuschel, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie) 19 5-181.1
Operationen an der Kieferhöhle: Fensterung über mittleren Nasengang 18 5-221.1
Tympanoplastik (Verschluss einer Trommelfellperforation und Rekonstruktion der Gehörknöchelchen): Tympanoplastik mit Antrotomie oder Mastoidektomie: Ohne Implantation einer Prothese Ohne Implantation einer Prothese 17 5-195.b0
Resektion einer Speicheldrüse: Parotidektomie, komplett mit Erhalt des N. facialis: Mit intraoperativem Fazialismonitoring, mit Entfernung von erkranktem Gewebe im oberen Parapharyngeal- und/oder Infratemporalraum Mit intraoperativem Fazialismonitoring, m 17 5-262.15
Myringoplastik [Tympanoplastik Typ I]: Endaural 15 5-194.0
Tonsillektomie (ohne Adenotomie): Abszesstonsillektomie 15 5-281.1
Plastische Rekonstruktion der inneren und äußeren Nase [Septorhinoplastik]: Septorhinoplastik mit Korrektur des Knorpels und Knochens: Mit lokalen autogenen Transplantaten Mit lokalen autogenen Transplantaten 14 5-218.20
Operationen an der Stirnhöhle: Einlegen oder Wechsel eines medikamentefreisetzenden selbstexpandierenden bioresorbierbaren Implantates 14 5-223.8
Operation am Siebbein und an der Keilbeinhöhle: Infundibulotomie 12 5-222.0
Resektion einer Speicheldrüse: Parotidektomie, komplett mit Erhalt des N. facialis: Mit intraoperativem Fazialismonitoring, ohne Entfernung von erkranktem Gewebe im oberen Parapharyngeal- und/oder Infratemporalraum Mit intraoperativem Fazialismonitoring, 11 5-262.14
Adenotomie (ohne Tonsillektomie): Readenotomie 11 5-285.1
Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Medialisation 9 5-215.5
Tympanoplastik (Verschluss einer Trommelfellperforation und Rekonstruktion der Gehörknöchelchen): Tympanoplastik mit Antrotomie oder Mastoidektomie: Mit Implantation einer autogenen Prothese (z.B. Auto-Ossikel) Mit Implantation einer autogenen Prothese (z 7 5-195.b1
Reposition einer Nasenfraktur: Offen, endonasal 7 5-216.1
Andere Operationen an Gaumen- und Rachenmandeln: Operative Blutstillung nach Tonsillektomie 7 5-289.1
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Larynx: Dekortikation einer Stimmlippe, mikrolaryngoskopisch 7 5-300.5
Tympanoplastik (Verschluss einer Trommelfellperforation und Rekonstruktion der Gehörknöchelchen): Tympanoplastik mit Attikotomie oder Attikoantrotomie: Mit Implantation einer alloplastischen Prothese Mit Implantation einer alloplastischen Prothese 6 5-195.a2
Operationen an mehreren Nasennebenhöhlen: Sanierung der Sinus maxillaris, ethmoidalis et sphenoidalis, transmaxillo-ethmoidal 6 5-224.2
Resektion einer Speicheldrüse: Parotidektomie, partiell: Mit intraoperativem Fazialismonitoring, ohne Entfernung von erkranktem Gewebe im oberen Parapharyngeal- und/oder Infratemporalraum Mit intraoperativem Fazialismonitoring, ohne Entfernung von erkrank 6 5-262.04
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf 6 5-895.14
Dakryozystorhinostomie: Endonasal 5 5-087.1
Tympanoplastik (Verschluss einer Trommelfellperforation und Rekonstruktion der Gehörknöchelchen): Tympanoplastik mit Antrotomie oder Mastoidektomie: Mit Implantation einer alloplastischen Prothese Mit Implantation einer alloplastischen Prothese 5 5-195.b2
Stapesplastik: Mit Implantation einer alloplastischen Prothese (z.B. Piston) 5 5-197.2
Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Mit lokalen autogenen Transplantaten (Austauschplastik) Mit lokalen autogenen Transplantaten (Austauschplastik) 5 5-214.70
Operation am Siebbein und an der Keilbeinhöhle: Einlegen oder Wechsel eines medikamentefreisetzenden selbstexpandierenden bioresorbierbaren Implantates 5 5-222.9
Operationen an Kiemengangsresten: Exzision einer lateralen Halszyste 5 5-291.1
Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) als selbständiger Eingriff: Zervikal 5 5-402.0
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Hals Hals 5 5-895.15
Exzision des Ductus thyreoglossus: Exzision einer medianen Halszyste, mit Resektion des medialen Zungenbeines 4 5-065.1
Tympanoplastik (Verschluss einer Trommelfellperforation und Rekonstruktion der Gehörknöchelchen): Tympanoplastik Typ II bis V: Mit Implantation einer alloplastischen Prothese Mit Implantation einer alloplastischen Prothese 4 5-195.92
Operationen an mehreren Nasennebenhöhlen: Ethmoidsphenoidektomie, endonasal 4 5-224.3
Resektion einer Speicheldrüse: Parotidektomie, partiell: Ohne intraoperatives Fazialismonitoring, ohne Entfernung von erkranktem Gewebe im oberen Parapharyngeal- und/oder Infratemporalraum Ohne intraoperatives Fazialismonitoring, ohne Entfernung von erkra 4 5-262.02
Tonsillektomie (ohne Adenotomie): Radikal, transoral 4 5-281.2
Operationen an Kiemengangsresten: Exzision einer lateralen Halsfistel 4 5-291.2
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Zervikal: Ohne Markierung Ohne Markierung 4 5-401.00
Tamponade einer Nasenblutung 4 8-500
k.A. 1-611.00
Diagnostische Rhinoskopie k.A. 1-612
Andere partielle Schilddrüsenresektion: Exzision eines Knotens k.A. 5-062.1
Exzision des Ductus thyreoglossus: Exzision einer medianen Halszyste, ohne Resektion des medialen Zungenbeines k.A. 5-065.0
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des äußeren Ohres: Exzision präaurikulär, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie) k.A. 5-181.4
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des äußeren Ohres: Exzision retroaurikulär, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie) k.A. 5-181.6
Plastische Korrektur abstehender Ohren: Durch Korrektur des Ohrknorpels und Exzision von Weichteilen k.A. 5-184.2
Plastische Korrektur abstehender Ohren: Concharotation k.A. 5-184.3
Tympanoplastik (Verschluss einer Trommelfellperforation und Rekonstruktion der Gehörknöchelchen): Tympanoplastik Typ II bis V: Ohne Implantation einer Prothese Ohne Implantation einer Prothese k.A. 5-195.90
Tympanoplastik (Verschluss einer Trommelfellperforation und Rekonstruktion der Gehörknöchelchen): Tympanoplastik Typ II bis V: Mit Implantation einer autogenen Prothese (z.B. Auto-Ossikel) Mit Implantation einer autogenen Prothese (z.B. Auto-Ossikel) k.A. 5-195.91
Tympanoplastik (Verschluss einer Trommelfellperforation und Rekonstruktion der Gehörknöchelchen): Tympanoplastik mit Attikotomie oder Attikoantrotomie: Mit Implantation einer autogenen Prothese (z.B. Auto-Ossikel) Mit Implantation einer autogenen Prothese k.A. 5-195.a1
Entfernung einer Paukendrainage k.A. 5-201
Inzision an Warzenfortsatz und Mittelohr: Explorative Tympanotomie k.A. 5-202.2
Mastoidektomie: Einfache Mastoidektomie k.A. 5-203.0
Mastoidektomie: Mit Freilegung des Fazialiskanals: Mit Dekompression des Nerven Mit Dekompression des Nerven k.A. 5-203.71
Rekonstruktion des Mittelohres: Verkleinerung der Radikalhöhle k.A. 5-204.0
Rekonstruktion des Mittelohres: Rekonstruktion der hinteren Gehörgangswand k.A. 5-204.2
Operative Behandlung einer Nasenblutung: Elektrokoagulation k.A. 5-210.1
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Nase: Exzision an der äußeren Nase, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie) k.A. 5-212.1
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Nase: Exzision an der inneren Nase, endonasal k.A. 5-212.2
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Nase: Exzision an der inneren Nase durch laterale Rhinotomie k.A. 5-212.3
Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Submuköse Resektion k.A. 5-214.0
Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Septumunterfütterung (z.B. bei Ozaena) k.A. 5-214.3
Operation am Siebbein und an der Keilbeinhöhle: Ethmoidektomie, endonasal: Ohne Darstellung der Schädelbasis Ohne Darstellung der Schädelbasis k.A. 5-222.20
Exzision von erkranktem Gewebe einer Speicheldrüse und eines Speicheldrüsenausführungsganges: Marsupialisation des Ductus submandibularis (Wharton-Gang) k.A. 5-261.1
Exzision von erkranktem Gewebe einer Speicheldrüse und eines Speicheldrüsenausführungsganges: Exzision an der Glandula submandibularis k.A. 5-261.4
Resektion einer Speicheldrüse: Parotidektomie, partiell: Ohne intraoperatives Fazialismonitoring, mit Entfernung von erkranktem Gewebe im oberen Parapharyngeal- und/oder Infratemporalraum Ohne intraoperatives Fazialismonitoring, mit Entfernung von erkrank k.A. 5-262.03
Resektion einer Speicheldrüse: Parotidektomie, partiell: Mit intraoperativem Fazialismonitoring, mit Entfernung von erkranktem Gewebe im oberen Parapharyngeal- und/oder Infratemporalraum Mit intraoperativem Fazialismonitoring, mit Entfernung von erkrankte k.A. 5-262.05
Resektion einer Speicheldrüse: Glandula submandibularis: Ohne intraoperatives Monitoring des Ramus marginalis des N. facialis Ohne intraoperatives Monitoring des Ramus marginalis des N. facialis k.A. 5-262.40
Resektion einer Speicheldrüse: Glandula submandibularis: Mit intraoperativem Monitoring des Ramus marginalis des N. facialis Mit intraoperativem Monitoring des Ramus marginalis des N. facialis k.A. 5-262.41
Exzision und Destruktion des (erkrankten) harten und weichen Gaumens: Uvulektomie k.A. 5-272.5
Andere Operationen an Gaumen- und Rachenmandeln: Operative Blutstillung nach Adenotomie k.A. 5-289.2
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Pharynx: Exzision, lokal k.A. 5-292.0
Pharyngoplastik: Mit lokaler Schleimhaut k.A. 5-293.0
Andere partielle Laryngektomie: Epiglottektomie, endolaryngeal k.A. 5-302.0
Rekonstruktion der Trachea: Verschluss eines Tracheostomas k.A. 5-316.2
Radikale zervikale Lymphadenektomie [Neck dissection]: Selektiv (funktionell): 2 Regionen 2 Regionen k.A. 5-403.01
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-895.24
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-895.34
Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle: Spalthaut: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-901.04
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, kleinflächig: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-902.04
Therapeutische Spülung (Lavage) des Ohres: Äußerer Gehörgang k.A. 8-171.0
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation k.A. 8-771