Muskuloskelettales Universitätszentrum München

Behandlungen nach OPS

Leistung Fallzahl OPS-Schlüssel Info
Interdisziplinäre algesiologische Diagnostik 194 1-910
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf 174 5-900.04
137 9-984.7
Andere Operationen an den Bewegungsorganen: Einbringen von Fixationsmaterial am Knochen bei Operationen am Weichteilgewebe 102 5-869.2
91 5-916.A1
87 9-984.8
81 5-794.K6
Biopsie an Muskeln und Weichteilen durch Inzision: Oberschenkel 71 1-502.5
70 8-800.C0
Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Duokopfprothese: Zementiert Zementiert 63 5-820.41
Physikalisch-medizinische Komplexbehandlung: Mindestens 14 Behandlungstage 60 8-563.2
Biopsie an Muskeln und Weichteilen durch Inzision: Oberarm und Ellenbogen 56 1-502.2
56 5-794.KR
49 5-829.K1
48 9-984.6
45 5-790.5F
Implantation einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität: Totalendoprothese Schultergelenk: Invers Invers 45 5-824.21
Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Totalendoprothese: Nicht zementiert Nicht zementiert 43 5-820.00
37 5-794.0N
Osteosyntheseverfahren: Durch Schraube 36 5-786.0
36 5-896.1G
35 5-783.0K
35 5-796.K0
34 5-896.1F
32 5-916.A0
30 5-811.2K
Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 14 Behandlungstage und 20 Therapieeinheiten 30 8-550.1
29 5-785.0E
29 5-86A.3
Physikalisch-medizinische Komplexbehandlung: Bis zu 6 Behandlungstage 29 8-563.0
29 9-984.9
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes: Ohne kontinuierliche reflektionsspektrometrische Messung der zentralvenösen Sauerstoffsättigung 27 8-931.0
Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Nerven Arm 26 5-056.3
26 5-787.1N
26 5-794.0R
26 5-810.2K
26 5-810.9K
25 5-794.2N
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Großlumig 25 8-144.0
24 5-784.0S
24 5-822.G1
23 5-787.9N
23 5-794.K7
22 5-829.G
21 5-789.4K
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Humerus proximal Humerus proximal 21 5-794.11
21 5-896.1E
20 5-812.FK
Andere gelenkplastische Eingriffe: Einbringen von Abstandshaltern (z.B. nach Entfernung einer Endoprothese) 20 5-829.9
19 5-786.K
Offen chirurgische Arthrodese: Oberes Sprunggelenk: Mit unterem Sprunggelenk Mit unterem Sprunggelenk 19 5-808.71
Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Kniegelenkes: Plastik des vorderen Kreuzbandes mit sonstiger autogener Sehne 19 5-813.4
Diagnostische Arthroskopie: Oberes Sprunggelenk 18 1-697.8
18 5-850.D3
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Lippe Lippe 18 5-900.00
17 5-787.KR
17 5-800.2G
16 5-780.6T
16 5-784.0N
16 5-790.0N
16 5-810.4K
16 5-850.D2
16 5-850.D8
Biopsie an Muskeln und Weichteilen durch Inzision: Unterschenkel 15 1-502.6
15 5-780.6G
15 5-790.6N
Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese: Humeroglenoidalgelenk 15 8-201.0
Diagnostische Arthroskopie: Kniegelenk 14 1-697.7
14 5-789.4H
14 5-794.K1
14 5-829.F
13 5-789.4F
13 5-792.1G
13 5-794.1F
13 5-794.KN
13 5-810.6K
13 5-850.B8
13 5-916.A2
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: 8 bis 14 Tage 8 bis 14 Tage 13 8-190.21
12 5-784.0T
Osteosyntheseverfahren: Durch Verriegelungsnagel 12 5-786.7
12 5-787.1R
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Verriegelungsnagel: Humerusschaft Humerusschaft 12 5-790.42
12 5-793.1N
12 5-797.1S
Offen chirurgische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Sprunggelenkes: Naht der Syndesmose 12 5-806.3
12 5-812.EK
12 5-829.H
11 5-780.6H
11 5-780.6N
11 5-786.J1
11 5-787.2N
11 5-793.3R
11 5-793.KR
11 5-794.KK
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Schraube: Klavikula Klavikula 11 5-796.00
11 5-806.C
11 5-812.KK
11 5-850.D9
Amputation und Exartikulation Fuß: Zehenamputation 11 5-865.7
11 8-201.G
11 8-831.00
10 5-783.0F
10 5-784.0D
10 5-787.2R
10 5-787.9M
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Klavikula Klavikula 10 5-796.10
10 5-800.3G
10 5-801.4K
10 5-806.D
10 5-810.1H
Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Meniskusresektion, partiell 10 5-812.5
10 5-850.D1
10 5-850.D5
10 5-896.0F
10 5-896.18
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Hand Hand 10 5-900.09
9 5-780.6K
9 5-780.6M
Osteosyntheseverfahren: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage 9 5-786.1
9 5-787.KK
9 5-790.4M
9 5-790.4R
9 5-790.6M
9 5-800.8K
9 5-806.A
Implantation einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität: Radiuskopfprothese 9 5-824.3
Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Naht einer Sehne, primär: Unterschenkel Unterschenkel 9 5-855.19
9 5-896.17
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: 15 bis 21 Tage 15 bis 21 Tage 9 8-190.22
8 5-784.7K
8 5-785.1G
8 5-787.3R
8 5-787.9K
8 5-792.KQ
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Platte: Radius distal Radius distal 8 5-794.26
8 5-795.K0
8 5-796.KV
8 5-801.0K
8 5-810.2H
Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Meniskusrefixation 8 5-812.7
Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Totale Resektion eines Schleimbeutels: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen 8 5-859.12
Amputation und Exartikulation untere Extremität: Amputation proximaler Unterschenkel 8 5-864.9
8 5-900.0F
8 8-310.X
8 8-98G.10
7 5-780.6D
Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Knochenzement mit Antibiotikumzusatz: Humerus proximal Humerus proximal 7 5-785.11
7 5-787.K0
7 5-787.K1
7 5-787.K7
7 5-790.6K
7 5-792.K5
7 5-793.1R
7 5-794.1J
7 5-794.KH
7 5-797.1T
7 5-800.0H
7 5-801.HK
Offen chirurgische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Sprunggelenkes: Bandplastik des medialen Bandapparates 7 5-806.9
Offen chirurgische Arthrodese: Oberes Sprunggelenk: Ohne weiteres Gelenk Ohne weiteres Gelenk 7 5-808.70
Offen chirurgische Arthrodese: Unteres Sprunggelenk: Eine Sprunggelenkskammer Eine Sprunggelenkskammer 7 5-808.80
Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Duokopfprothese: Nicht zementiert Nicht zementiert 7 5-820.40
7 5-850.B3
7 5-850.B5
Amputation und Exartikulation Fuß: Amputation transmetatarsal 7 5-865.6
7 5-892.1F
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, sonstiger Katheter 7 8-144.2
7 8-98G.11
Biopsie an Muskeln und Weichteilen durch Inzision: Schulterregion 6 1-502.1
Diagnostische Arthroskopie: Sonstige Gelenke am Fuß 6 1-697.9
6 5-783.0N
6 5-785.1N
6 5-787.7F
6 5-787.J1
6 5-787.XN
6 5-792.KG
6 5-792.KM
6 5-794.AF
6 5-794.K3
6 5-794.KJ
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Humeroglenoidalgelenk Humeroglenoidalgelenk 6 5-800.60
6 5-800.8M
6 5-801.0M
Offen chirurgische Operationen an der Patella und ihrem Halteapparat: Rekonstruktion des medialen patellofemoralen Ligamentes [MPFL] 6 5-804.8
Offen chirurgische Refixation am Kapselbandapparat anderer Gelenke: Naht oder Plastik des Kapselbandapparates des Ellenbogengelenkes: Plastik des medialen Kapselbandapparates Plastik des medialen Kapselbandapparates 6 5-807.72
6 5-810.0H
6 5-811.2H
Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität: Entfernung einer Totalendoprothese Schultergelenk 6 5-825.8
6 5-850.B2
6 5-850.B9
6 5-852.A5
Andere Operationen an den Bewegungsorganen: Weichteildebridement, schichtenübergreifend 6 5-869.1
6 5-896.1A
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: Bis 7 Tage Bis 7 Tage 6 8-190.20
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: Mehr als 21 Tage Mehr als 21 Tage 6 8-190.23
Biopsie an Knochen durch Inzision: Femur und Patella 5 1-503.6
Appendektomie: Laparoskopisch: Absetzung durch Klammern (Stapler) Absetzung durch Klammern (Stapler) 5 5-470.11
5 5-781.4H
5 5-781.XR
5 5-783.4R
5 5-785.1S
Osteosyntheseverfahren: Durch Platte 5 5-786.2
Osteosyntheseverfahren: Durch Fixateur externe 5 5-786.8
5 5-787.1K
5 5-787.8G
5 5-787.K6
5 5-790.0T
5 5-790.8E
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Humerusschaft Humerusschaft 5 5-792.12
5 5-792.K8
5 5-793.3N
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Schraube: Radius proximal Radius proximal 5 5-794.04
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Schraube: Ulna proximal Ulna proximal 5 5-794.07
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Ulna proximal Ulna proximal 5 5-794.17
5 5-794.2J
5 5-794.K4
5 5-79B.0P
5 5-79B.2P
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkspülung mit Drainage, septisch: Humeroglenoidalgelenk Humeroglenoidalgelenk 5 5-800.20
5 5-801.4M
5 5-801.HM
5 5-801.NK
Offen chirurgische Refixation am Kapselbandapparat anderer Gelenke: Naht oder Plastik des Kapselbandapparates des Ellenbogengelenkes: Naht des medialen Kapselbandapparates Naht des medialen Kapselbandapparates 5 5-807.70
5 5-83B.54
5 5-850.C9
5 5-852.A2
Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Reinsertion einer Sehne: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen 5 5-855.02
Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Reinsertion einer Sehne: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie 5 5-855.08
Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Tenolyse, eine Sehne: Unterarm Unterarm 5 5-855.53
Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Totale Resektion eines Schleimbeutels: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie 5 5-859.18
Revision eines Amputationsgebietes: Fußregion 5 5-866.5
5 5-892.1E
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen 5 5-900.07
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf 5 5-900.14
5 5-900.1F
5 9-984.A
Diagnostische Arthroskopie: Schultergelenk 4 1-697.1
Quantitative Bestimmung von Parametern 4 3-993
Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Nerven Hand: Offen chirurgisch Offen chirurgisch 4 5-056.40
4 5-780.4N
4 5-780.6F
4 5-780.6R
4 5-780.6V
4 5-780.6W
4 5-781.0K
4 5-784.3N
4 5-784.3R
4 5-784.3S
4 5-784.3T
4 5-785.1F
4 5-785.1T
4 5-787.1H
4 5-787.3K
4 5-787.5E
4 5-787.XR
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Radius distal Radius distal 4 5-790.66
4 5-790.6R
4 5-792.K2
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Platte: Radius distal Radius distal 4 5-793.36
4 5-793.KH
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Schraube: Humerus distal Humerus distal 4 5-794.03
4 5-794.0H
4 5-794.1N
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Platte: Ulna proximal Ulna proximal 4 5-794.27
4 5-794.3K
4 5-796.2V
4 5-79A.6K
4 5-79B.11
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Debridement: Humeroglenoidalgelenk Humeroglenoidalgelenk 4 5-800.30
4 5-800.3K
4 5-800.4H
4 5-800.6S
Offen chirurgische Refixation am Kapselbandapparat anderer Gelenke: Naht oder Plastik des Kapselbandapparates des Ellenbogengelenkes: Plastik des lateralen Kapselbandapparates Plastik des lateralen Kapselbandapparates 4 5-807.73
4 5-808.A6
Arthroskopische Operation an der Synovialis: Synovektomie, partiell: Humeroglenoidalgelenk Humeroglenoidalgelenk 4 5-811.20
Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Totalendoprothese: Zementiert Zementiert 4 5-820.01
Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk: Wechsel einer Femurkopfprothese: In Totalendoprothese, Sonderprothese In Totalendoprothese, Sonderprothese 4 5-821.15
Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk: Entfernung einer Totalendoprothese 4 5-821.7
4 5-829.N
4 5-83B.51
4 5-83W.0
4 5-850.BA
4 5-850.CA
4 5-852.A1
4 5-852.A3
Amputation und Exartikulation Fuß: Zehenstrahlresektion 4 5-865.8
4 5-892.0E
4 5-896.0G
4 5-896.2E
4 5-900.1E
Geschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthese: Radius distal 4 8-200.6
4 8-390.X
Funktionsorientierte physikalische Therapie: Funktionsorientierte physikalische Monotherapie 4 8-561.1
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Bis zu 6 Behandlungstage Bis zu 6 Behandlungstage 4 8-987.10
Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden 4 9-401.22
Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) k.A. 1-207.0
Biopsie ohne Inzision am Knochenmark k.A. 1-424
Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut: Rumpf k.A. 1-490.4
Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut: Oberschenkel k.A. 1-490.5
Biopsie an Knochen durch Inzision: Wirbelsäule k.A. 1-503.4
Biopsie an Knochen durch Inzision: Tibia und Fibula k.A. 1-503.7
Biopsie an Knochen durch Inzision: Tarsale, Metatarsale und Phalangen Fuß k.A. 1-503.8
Biopsie an Gelenken und Schleimbeuteln durch Inzision: Thorakales Gelenk k.A. 1-504.4
Biopsie an Gelenken und Schleimbeuteln durch Inzision: Oberes Sprunggelenk k.A. 1-504.8
Biopsie an Gelenken und Schleimbeuteln durch Inzision: Sonstige Gelenke am Fuß k.A. 1-504.9
Diagnostische Proktoskopie k.A. 1-653
Diagnostische Arthroskopie: Handgelenk k.A. 1-697.3
k.A. 1-697.X
Standardisiertes geriatrisches Basisassessment (GBA) k.A. 1-771
Standardisiertes palliativmedizinisches Basisassessment (PBA) k.A. 1-774
Komplexe endokrinologische Funktionsuntersuchung: Ohne invasive Katheteruntersuchung k.A. 1-797.0
Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle k.A. 1-844
Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels: Schultergelenk k.A. 1-854.1
Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels: Hüftgelenk k.A. 1-854.6
Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels: Kniegelenk k.A. 1-854.7
k.A. 1-859.X
Infektiologisches Monitoring: Quantitative Virus-Nukleinsäurebestimmung k.A. 1-930.1
Komplexe Diagnostik bei hämatologischen und onkologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen k.A. 1-940
k.A. 1-941.20
k.A. 1-941.21
k.A. 1-941.30
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung k.A. 3-035
Transösophageale Echokardiographie [TEE] k.A. 3-052
k.A. 3-13A
Arteriographie der Gefäße der unteren Extremitäten k.A. 3-607
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung k.A. 3-990
Intraoperative Anwendung der Verfahren k.A. 3-992
Schädeleröffnung über die Kalotte: Kraniektomie (Kalotte): Kalotte Kalotte k.A. 5-010.10
Inzision von Gehirn und Hirnhäuten: Entleerung eines subduralen Hämatoms k.A. 5-013.1
Zugang zum kraniozervikalen Übergang und zur Halswirbelsäule: HWS, ventral: 1 Segment 1 Segment k.A. 5-030.70
Zugang zur Brustwirbelsäule: BWS, dorsal: 2 Segmente 2 Segmente k.A. 5-031.01
Zugang zur Brustwirbelsäule: BWS, dorsal: Mehr als 2 Segmente Mehr als 2 Segmente k.A. 5-031.02
Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: LWS, dorsal: 2 Segmente 2 Segmente k.A. 5-032.01
Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: LWS, dorsal: Mehr als 2 Segmente Mehr als 2 Segmente k.A. 5-032.02
Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: Os sacrum und Os coccygis, ventral k.A. 5-032.9
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe von Nerven: Nerven Arm k.A. 5-041.3
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe von Nerven: Nerven Hand k.A. 5-041.4
k.A. 5-041.Y
Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Plexus brachialis k.A. 5-056.1
Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Nerven Bein k.A. 5-056.8
Neurolyse und Dekompression eines Nerven mit Transposition: Nerven Arm k.A. 5-057.3
Neurolyse und Dekompression eines Nerven mit Transposition: Nerven Bein k.A. 5-057.8
Partielle Nebenschilddrüsenresektion: Exzision von erkranktem Gewebe k.A. 5-066.0
Parathyreoidektomie: Ohne Replantation k.A. 5-067.0
Andere Operationen an Schilddrüse und Nebenschilddrüsen: Monitoring des N. recurrens im Rahmen einer anderen Operation: Nicht kontinuierlich [IONM] Nicht kontinuierlich [IONM] k.A. 5-069.40
Adrenalektomie: Ohne Ovariektomie: Laparoskopisch Laparoskopisch k.A. 5-072.03
Wundversorgung am äußeren Ohr: Naht (nach Verletzung) k.A. 5-183.0
Reposition einer Nasenfraktur: Geschlossen k.A. 5-216.0
Replantation, Transplantation, Implantation und Stabilisierung eines Zahnes: Stabilisierung, transdental k.A. 5-235.6
Äußere Inzision und Drainage im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich: Paranasal k.A. 5-270.2
Temporäre Tracheostomie: Punktionstracheotomie k.A. 5-311.1
k.A. 5-349.X
k.A. 5-388.1X
k.A. 5-389.0X
k.A. 5-389.5X
k.A. 5-389.A2
k.A. 5-389.X
Revision einer Blutgefäßoperation: Operative Behandlung einer Blutung nach Gefäßoperation k.A. 5-394.0
k.A. 5-396.8X
Andere Operationen an Blutgefäßen: Entfernung von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) k.A. 5-399.7
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Axillär: Ohne Markierung Ohne Markierung k.A. 5-401.10
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Inguinal, offen chirurgisch: Ohne Markierung Ohne Markierung k.A. 5-401.50
Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) als selbständiger Eingriff: Axillär: Ohne Zuordnung eines Levels Ohne Zuordnung eines Levels k.A. 5-402.10
k.A. 5-422.2X
k.A. 5-429.A
Partielle Resektion des Dickdarmes: Ileozäkalresektion: Offen chirurgisch mit Anastomose Offen chirurgisch mit Anastomose k.A. 5-455.21
Partielle Resektion des Dickdarmes: Sigmaresektion: Laparoskopisch mit Anastomose Laparoskopisch mit Anastomose k.A. 5-455.75
Anlegen eines Enterostomas, doppelläufig, als selbständiger Eingriff: Ileostoma: Laparoskopisch Laparoskopisch k.A. 5-460.11
Andere Rekonstruktion des Darmes: Verschluss einer Darmfistel, offen chirurgisch: Jejunum Jejunum k.A. 5-467.11
Andere Operationen am Darm: Dekompression: Offen chirurgisch Offen chirurgisch k.A. 5-469.00
Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Offen chirurgisch Offen chirurgisch k.A. 5-469.20
Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Laparoskopisch Laparoskopisch k.A. 5-469.21
Andere Operationen am Darm: Übernähung eines Ulkus: Offen chirurgisch Offen chirurgisch k.A. 5-469.70
Inzision und Exzision von Gewebe der Perianalregion: Inzision k.A. 5-490.0
k.A. 5-505.X
Cholezystektomie: Einfach, laparoskopisch: Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge k.A. 5-511.11
Cholezystektomie: Simultan, während einer Laparotomie aus anderen Gründen: Ohne operative Revision der Gallengänge Ohne operative Revision der Gallengänge k.A. 5-511.41
Exzision und Resektion von erkranktem Gewebe der Gallengänge: Exzision eines Reststumpfes des Ductus cysticus k.A. 5-515.0
Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Laparoskopisch transperitoneal [TAPP] Laparoskopisch transperitoneal [TAPP] k.A. 5-530.31
Verschluss einer Hernia umbilicalis: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen k.A. 5-534.03
Verschluss einer Hernia diaphragmatica: Mit allogenem oder xenogenem Material k.A. 5-538.3
Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Laparotomie mit Drainage k.A. 5-541.1
Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Relaparotomie k.A. 5-541.2
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Bauchwand: Exzision k.A. 5-542.0
Plastische Rekonstruktion von Bauchwand und Peritoneum: Plastische Rekonstruktion der Bauchwand: Mit Implantation von alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material in Onlay-Technik Mit Implantation von alloplastischem, allogenem oder xenogenem Materi k.A. 5-546.21
Andere plastische Rekonstruktion der Harnblase: Naht (nach Verletzung): Offen chirurgisch Offen chirurgisch k.A. 5-578.00
Inzision und Exzision von retroperitonealem Gewebe: Drainage, retroperitoneal: Offen chirurgisch abdominal Offen chirurgisch abdominal k.A. 5-590.21
k.A. 5-780.0F
k.A. 5-780.1D
k.A. 5-780.1N
k.A. 5-780.1S
k.A. 5-780.1T
k.A. 5-780.1U
k.A. 5-780.2J
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Einlegen eines Medikamententrägers: Humerusschaft Humerusschaft k.A. 5-780.42
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Einlegen eines Medikamententrägers: Radius distal Radius distal k.A. 5-780.46
k.A. 5-780.4D
k.A. 5-780.4G
k.A. 5-780.4H
k.A. 5-780.4J
k.A. 5-780.4K
k.A. 5-780.4M
k.A. 5-780.4R
k.A. 5-780.4S
k.A. 5-780.4V
k.A. 5-780.4W
k.A. 5-780.5G
k.A. 5-780.5H
k.A. 5-780.5J
k.A. 5-780.5K
k.A. 5-780.5M
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Klavikula Klavikula k.A. 5-780.60
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Humerusschaft Humerusschaft k.A. 5-780.62
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Humerus distal Humerus distal k.A. 5-780.63
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Radius proximal Radius proximal k.A. 5-780.64
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Radiusschaft Radiusschaft k.A. 5-780.65
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Radius distal Radius distal k.A. 5-780.66
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Ulna proximal Ulna proximal k.A. 5-780.67
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Ulna distal Ulna distal k.A. 5-780.69
k.A. 5-780.6A
k.A. 5-780.6J
k.A. 5-780.6Q
k.A. 5-780.6S
k.A. 5-780.6U
k.A. 5-780.6X
k.A. 5-780.8J
k.A. 5-781.0H
k.A. 5-781.0R
Osteotomie und Korrekturosteotomie: Verkürzungsosteotomie: Radiusschaft Radiusschaft k.A. 5-781.35
Osteotomie und Korrekturosteotomie: Verlängerungsosteotomie: Radius distal Radius distal k.A. 5-781.46
k.A. 5-781.4F
k.A. 5-781.4G
k.A. 5-781.4K
k.A. 5-781.4M
k.A. 5-781.4P
k.A. 5-781.4T
k.A. 5-781.5H
k.A. 5-781.6H
Osteotomie und Korrekturosteotomie: Komplexe (mehrdimensionale) Osteotomie: Radius distal Radius distal k.A. 5-781.86
k.A. 5-781.8H
k.A. 5-781.8T
Osteotomie und Korrekturosteotomie: Komplexe (mehrdimensionale) Osteotomie mit Achsenkorrektur: Radiusschaft Radiusschaft k.A. 5-781.95
Osteotomie und Korrekturosteotomie: Komplexe (mehrdimensionale) Osteotomie mit Achsenkorrektur: Radius distal Radius distal k.A. 5-781.96
k.A. 5-781.9H
k.A. 5-781.AH
k.A. 5-781.AN
k.A. 5-781.AR
k.A. 5-781.AT
k.A. 5-781.AU
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung: Radius proximal Radius proximal k.A. 5-782.24
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung: Radiusschaft Radiusschaft k.A. 5-782.25
k.A. 5-782.2T
k.A. 5-782.3T
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung und mit Wiederherstellung der Kontinuität: Radiusschaft Radiusschaft k.A. 5-782.45
k.A. 5-782.A2
k.A. 5-782.A4
k.A. 5-782.A5
k.A. 5-782.AA
k.A. 5-782.AE
k.A. 5-782.AK
k.A. 5-782.AM
k.A. 5-782.AN
k.A. 5-782.AR
k.A. 5-782.AS
k.A. 5-782.AT
Entnahme eines Knochentransplantates: Spongiosa, eine Entnahmestelle: Radius distal Radius distal k.A. 5-783.06
k.A. 5-783.0D
k.A. 5-783.0G
k.A. 5-783.0R
Entnahme eines Knochentransplantates: Kortikospongiöser Span, eine Entnahmestelle: Humerus proximal Humerus proximal k.A. 5-783.21
k.A. 5-783.2D
k.A. 5-783.XR
k.A. 5-784.0A
k.A. 5-784.0C
k.A. 5-784.0F
k.A. 5-784.0H
k.A. 5-784.0K
k.A. 5-784.0Q
k.A. 5-784.0R
k.A. 5-784.0U
k.A. 5-784.0V
k.A. 5-784.0W
Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen, offen chirurgisch: Humerus distal Humerus distal k.A. 5-784.13
k.A. 5-784.1A
k.A. 5-784.1S
k.A. 5-784.1T
k.A. 5-784.1Z
Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen, ausgedehnt: Humerus proximal Humerus proximal k.A. 5-784.21
k.A. 5-784.6N
k.A. 5-784.6S
Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, allogen, offen chirurgisch: Radiusschaft Radiusschaft k.A. 5-784.75
Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, allogen, offen chirurgisch: Radius distal Radius distal k.A. 5-784.76
k.A. 5-784.7B
k.A. 5-784.7G
k.A. 5-784.7H
k.A. 5-784.7S
k.A. 5-784.7U
k.A. 5-784.7V
k.A. 5-784.7Z
Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, allogen, offen chirurgisch: Humerus proximal Humerus proximal k.A. 5-784.81
Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, allogen, offen chirurgisch: Humerus distal Humerus distal k.A. 5-784.83
k.A. 5-784.8K
k.A. 5-784.8N
k.A. 5-784.8S
k.A. 5-784.8T
k.A. 5-784.8Z
k.A. 5-784.9S
k.A. 5-784.X5
k.A. 5-784.X7
k.A. 5-784.XK
k.A. 5-784.XN
k.A. 5-784.XS
k.A. 5-784.XX
Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Knochenzement ohne Antibiotikumzusatz: Humerus proximal Humerus proximal k.A. 5-785.01
k.A. 5-785.0F
k.A. 5-785.0H
k.A. 5-785.0K
Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Knochenzement mit Antibiotikumzusatz: Radiusschaft Radiusschaft k.A. 5-785.15
k.A. 5-785.1D
k.A. 5-785.1H
k.A. 5-785.1K
k.A. 5-785.1M
k.A. 5-785.1R
k.A. 5-785.1Z
k.A. 5-785.2A
k.A. 5-785.5G
k.A. 5-785.5T
Osteosyntheseverfahren: Durch Winkelplatte/Kondylenplatte k.A. 5-786.3
Osteosyntheseverfahren: Durch Marknagel mit Gelenkkomponente k.A. 5-786.5
Osteosyntheseverfahren: Durch Marknagel k.A. 5-786.6
k.A. 5-786.M
k.A. 5-786.X
Entfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Humerusschaft Humerusschaft k.A. 5-787.02
Entfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Humerus distal Humerus distal k.A. 5-787.03
Entfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Ulna proximal Ulna proximal k.A. 5-787.07
k.A. 5-787.0C
k.A. 5-787.0J
k.A. 5-787.0N
Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Klavikula Klavikula k.A. 5-787.10
Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Humerus distal Humerus distal k.A. 5-787.13
Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Radius proximal Radius proximal k.A. 5-787.14
Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Radiusschaft Radiusschaft k.A. 5-787.15
Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Radius distal Radius distal k.A. 5-787.16
Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Ulna proximal Ulna proximal k.A. 5-787.17
k.A. 5-787.1D
k.A. 5-787.1F
k.A. 5-787.1G
k.A. 5-787.1Q
k.A. 5-787.1S
k.A. 5-787.1T
k.A. 5-787.1Z
Entfernung von Osteosynthesematerial: Zuggurtung/Cerclage: Klavikula Klavikula k.A. 5-787.20
Entfernung von Osteosynthesematerial: Zuggurtung/Cerclage: Humerus proximal Humerus proximal k.A. 5-787.21
Entfernung von Osteosynthesematerial: Zuggurtung/Cerclage: Ulna proximal Ulna proximal k.A. 5-787.27
k.A. 5-787.2F
k.A. 5-787.2H
k.A. 5-787.2J
k.A. 5-787.2X
Entfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Klavikula Klavikula k.A. 5-787.30
Entfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Humerus proximal Humerus proximal k.A. 5-787.31
Entfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Humerus distal Humerus distal k.A. 5-787.33
Entfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Radiusschaft Radiusschaft k.A. 5-787.35
Entfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Radius distal Radius distal k.A. 5-787.36
k.A. 5-787.3N
k.A. 5-787.3Q
k.A. 5-787.3T
k.A. 5-787.3X
k.A. 5-787.4H
k.A. 5-787.4K
k.A. 5-787.5F
Entfernung von Osteosynthesematerial: Marknagel: Humerus proximal Humerus proximal k.A. 5-787.61
k.A. 5-787.6F
k.A. 5-787.6G
k.A. 5-787.6H
k.A. 5-787.6K
k.A. 5-787.6M
k.A. 5-787.6R
k.A. 5-787.7G
k.A. 5-787.8F
k.A. 5-787.8H
k.A. 5-787.8K
k.A. 5-787.8M
k.A. 5-787.8N
k.A. 5-787.8T
Entfernung von Osteosynthesematerial: Fixateur externe: Humerus distal Humerus distal k.A. 5-787.93
Entfernung von Osteosynthesematerial: Fixateur externe: Radiusschaft Radiusschaft k.A. 5-787.95
Entfernung von Osteosynthesematerial: Fixateur externe: Radius distal Radius distal k.A. 5-787.96
Entfernung von Osteosynthesematerial: Fixateur externe: Ulna proximal Ulna proximal k.A. 5-787.97
k.A. 5-787.9C
k.A. 5-787.9G
k.A. 5-787.9H
k.A. 5-787.9Q
k.A. 5-787.9R
k.A. 5-787.9T
k.A. 5-787.9V
k.A. 5-787.G5
k.A. 5-787.G8
k.A. 5-787.GM
k.A. 5-787.J0
k.A. 5-787.K2
k.A. 5-787.K3
k.A. 5-787.K4
k.A. 5-787.KA
k.A. 5-787.KB
k.A. 5-787.KF
k.A. 5-787.KG
k.A. 5-787.KH
k.A. 5-787.KJ
k.A. 5-787.KM
k.A. 5-787.KN
k.A. 5-787.KQ
k.A. 5-787.KZ
k.A. 5-787.MK
k.A. 5-787.MN
k.A. 5-787.X0
k.A. 5-787.X6
k.A. 5-787.XD
k.A. 5-787.XK
k.A. 5-787.XW
k.A. 5-787.XX
k.A. 5-788.0A
k.A. 5-788.0D
Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Osteotomie: Digitus I Digitus I k.A. 5-788.56
k.A. 5-788.5J
k.A. 5-788.5X
k.A. 5-789.3K
k.A. 5-789.3M
k.A. 5-789.3N
k.A. 5-789.3R
k.A. 5-789.B4
k.A. 5-789.B7
k.A. 5-789.XG
k.A. 5-78A.00
k.A. 5-78A.0H
k.A. 5-78A.0N
k.A. 5-78A.0R
k.A. 5-78A.4F
k.A. 5-78A.5F
k.A. 5-78A.7G
k.A. 5-78A.7M
k.A. 5-78A.8G
k.A. 5-78A.8H
k.A. 5-78A.8K
k.A. 5-78A.8M
k.A. 5-78A.8N
k.A. 5-78A.J0
k.A. 5-78A.K0
k.A. 5-78A.K5
k.A. 5-78A.KH
k.A. 5-78A.KK
k.A. 5-78A.MK
k.A. 5-78A.MN
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Schraube: Humerus proximal Humerus proximal k.A. 5-790.01
k.A. 5-790.0C
k.A. 5-790.0D
k.A. 5-790.0G
k.A. 5-790.0H
k.A. 5-790.0K
k.A. 5-790.0V
k.A. 5-790.1B
k.A. 5-790.1C
k.A. 5-790.1F
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Klavikula Klavikula k.A. 5-790.20
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Ulnaschaft Ulnaschaft k.A. 5-790.28
k.A. 5-790.2H
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Marknagel mit Aufbohren der Markhöhle: Humerus proximal Humerus proximal k.A. 5-790.31
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Marknagel mit Aufbohren der Markhöhle: Humerusschaft Humerusschaft k.A. 5-790.32
k.A. 5-790.3F
k.A. 5-790.3R
k.A. 5-790.4F
k.A. 5-790.4G
k.A. 5-790.4Q
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Marknagel mit Gelenkkomponente: Humerusschaft Humerusschaft k.A. 5-790.52
k.A. 5-790.5G
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Humerusschaft Humerusschaft k.A. 5-790.62
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Humerus distal Humerus distal k.A. 5-790.63
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Radius proximal Radius proximal k.A. 5-790.64
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Ulna proximal Ulna proximal k.A. 5-790.67
k.A. 5-790.6D
k.A. 5-790.6G
k.A. 5-790.6H
k.A. 5-790.6Q
k.A. 5-790.6T
k.A. 5-790.6X
k.A. 5-790.8F
k.A. 5-790.8H
k.A. 5-790.K6
k.A. 5-790.KX
k.A. 5-790.NK
k.A. 5-790.NN
k.A. 5-790.NR
k.A. 5-790.XD
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Humerusschaft Humerusschaft k.A. 5-791.12
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Ulnaschaft Ulnaschaft k.A. 5-791.18
k.A. 5-791.2M
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Marknagel: Humerusschaft Humerusschaft k.A. 5-791.62
k.A. 5-791.6M
k.A. 5-791.6Q
k.A. 5-791.K5
k.A. 5-791.KQ
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Schraube: Humerusschaft Humerusschaft k.A. 5-792.02
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Schraube: Radiusschaft Radiusschaft k.A. 5-792.05
k.A. 5-792.0Q
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Platte: Humerusschaft Humerusschaft k.A. 5-792.22
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Platte: Radiusschaft Radiusschaft k.A. 5-792.25
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Platte: Ulnaschaft Ulnaschaft k.A. 5-792.28
k.A. 5-792.2G
k.A. 5-792.5G
k.A. 5-792.6G
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Verriegelungsnagel: Humerusschaft Humerusschaft k.A. 5-792.72
k.A. 5-792.7M
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Schraube: Humerus distal Humerus distal k.A. 5-793.13
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Schraube: Radius proximal Radius proximal k.A. 5-793.14
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Schraube: Radius distal Radius distal k.A. 5-793.16
k.A. 5-793.1J
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Ulna proximal Ulna proximal k.A. 5-793.27
k.A. 5-793.2F
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Platte: Humerus distal Humerus distal k.A. 5-793.33
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Platte: Ulna proximal Ulna proximal k.A. 5-793.37
k.A. 5-793.3F
k.A. 5-793.3H
k.A. 5-793.AF
k.A. 5-793.K7
k.A. 5-793.KJ
k.A. 5-793.KK
k.A. 5-793.KN
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Schraube: Radius distal Radius distal k.A. 5-794.06
k.A. 5-794.0J
k.A. 5-794.0K
k.A. 5-794.0X
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Radius proximal Radius proximal k.A. 5-794.14
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Radius distal Radius distal k.A. 5-794.16
k.A. 5-794.1H
k.A. 5-794.1R
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Platte: Humerus proximal Humerus proximal k.A. 5-794.21
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Platte: Humerus distal Humerus distal k.A. 5-794.23
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Platte: Ulna distal Ulna distal k.A. 5-794.29
k.A. 5-794.2H
k.A. 5-794.2K
k.A. 5-794.2R
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Winkelplatte/Kondylenplatte: Humerus distal Humerus distal k.A. 5-794.33
k.A. 5-794.3H
k.A. 5-794.5H
k.A. 5-794.AX
k.A. 5-794.BF
k.A. 5-794.BR
k.A. 5-794.K9
Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Schraube: Klavikula Klavikula k.A. 5-795.10
k.A. 5-795.1U
k.A. 5-795.1V
k.A. 5-795.1W
Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Klavikula Klavikula k.A. 5-795.20
Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Platte: Klavikula Klavikula k.A. 5-795.30
k.A. 5-795.3B
k.A. 5-796.0C
k.A. 5-796.0V
k.A. 5-796.1U
k.A. 5-796.1V
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Platte: Klavikula Klavikula k.A. 5-796.20
k.A. 5-796.3C
k.A. 5-796.HC
k.A. 5-796.KA
k.A. 5-796.KB
k.A. 5-796.KC
k.A. 5-796.KU
k.A. 5-796.NX
k.A. 5-797.3T
k.A. 5-797.KT
Offene Reposition einer Beckenrand- und Beckenringfraktur: Durch Platte, hinterer Beckenring k.A. 5-798.5
Offene Reposition einer Azetabulum- und Hüftkopffraktur mit Osteosynthese: Durch Platte, dorsal k.A. 5-799.4
k.A. 5-79A.0K
k.A. 5-79A.0N
k.A. 5-79A.0X
k.A. 5-79A.GP
k.A. 5-79A.X1
k.A. 5-79B.0K
k.A. 5-79B.0N
k.A. 5-79B.1K
k.A. 5-79B.6K
k.A. 5-79B.HP
k.A. 5-79B.XP
k.A. 5-800.0K
k.A. 5-800.1H
k.A. 5-800.1K
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkspülung mit Drainage, septisch: Humeroulnargelenk Humeroulnargelenk k.A. 5-800.24
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkspülung mit Drainage, septisch: Proximales Radioulnargelenk Proximales Radioulnargelenk k.A. 5-800.25
k.A. 5-800.2H
k.A. 5-800.2K
k.A. 5-800.2X
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Debridement: Humeroulnargelenk Humeroulnargelenk k.A. 5-800.34
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Debridement: Proximales Radioulnargelenk Proximales Radioulnargelenk k.A. 5-800.35
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Debridement: Radiokarpalgelenk Radiokarpalgelenk k.A. 5-800.38
k.A. 5-800.3H
k.A. 5-800.3M
k.A. 5-800.3Q
k.A. 5-800.3R
k.A. 5-800.4G
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Synovialektomie, total: Humeroglenoidalgelenk Humeroglenoidalgelenk k.A. 5-800.50
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Synovialektomie, total: Humeroulnargelenk Humeroulnargelenk k.A. 5-800.54
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Synovialektomie, total: Proximales Radioulnargelenk Proximales Radioulnargelenk k.A. 5-800.55
k.A. 5-800.5G
k.A. 5-800.5H
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Humeroulnargelenk Humeroulnargelenk k.A. 5-800.64
k.A. 5-800.6H
k.A. 5-800.6K
k.A. 5-800.7S
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernung freier Gelenkkörper: Humeroulnargelenk Humeroulnargelenk k.A. 5-800.84
k.A. 5-800.8H
k.A. 5-800.A4
k.A. 5-800.A5
k.A. 5-800.AG
k.A. 5-800.AK
k.A. 5-800.BG
k.A. 5-800.CK
k.A. 5-800.X0
k.A. 5-801.0N
Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Meniskusrefixation k.A. 5-801.7
k.A. 5-801.H4
k.A. 5-801.HH
k.A. 5-801.HR
k.A. 5-801.HS
Offen chirurgische Refixation und Naht am Kapselbandapparat des Kniegelenkes: Naht des medialen Kapselbandapparates k.A. 5-802.4
Offen chirurgische Refixation und Naht am Kapselbandapparat des Kniegelenkes: Naht des lateralen Kapselbandapparates k.A. 5-802.6
k.A. 5-802.X
Offen chirurgische Bandplastik am Kniegelenk: Medialer Bandapparat k.A. 5-803.6
Offen chirurgische Operationen an der Patella und ihrem Halteapparat: Verlagerung des Patellarsehnenansatzes (z.B. nach Bandi, Elmslie) k.A. 5-804.2
Offen chirurgische Operationen an der Patella und ihrem Halteapparat: Patellektomie k.A. 5-804.6
Offen chirurgische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes: Refixation des Limbus (z.B. nach Bankart) k.A. 5-805.0
Offen chirurgische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes: Vordere Pfannenrandplastik k.A. 5-805.2
Offen chirurgische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes: Rekonstruktion der Rotatorenmanschette durch Naht k.A. 5-805.7
Offen chirurgische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes: Rekonstruktion der Rotatorenmanschette durch Sehnenverlagerung k.A. 5-805.8
k.A. 5-805.X
Offen chirurgische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Sprunggelenkes: Bandplastik des lateralen Bandapparates mit autogener Sehne k.A. 5-806.4
Offen chirurgische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Sprunggelenkes: Bandplastik des lateralen Bandapparates mit Periostlappen oder ortsständigem Gewebe [Broström-Gould] k.A. 5-806.5
Offen chirurgische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Sprunggelenkes: Bandplastik des lateralen Bandapparates mit alloplastischem Bandersatz k.A. 5-806.6
k.A. 5-806.X
Offen chirurgische Refixation am Kapselbandapparat anderer Gelenke: Naht eines Kapsel- oder Kollateralbandes k.A. 5-807.0
Offen chirurgische Refixation am Kapselbandapparat anderer Gelenke: Naht mehrerer Kapsel- oder Kollateralbänder k.A. 5-807.1
Offen chirurgische Refixation am Kapselbandapparat anderer Gelenke: Naht des Bandapparates der Klavikula k.A. 5-807.4
Offen chirurgische Refixation am Kapselbandapparat anderer Gelenke: Naht des Bandapparates der Klavikula mit Schrauben- oder Drahtfixation k.A. 5-807.6
Offen chirurgische Refixation am Kapselbandapparat anderer Gelenke: Naht oder Plastik des Kapselbandapparates des Ellenbogengelenkes: Naht des lateralen Kapselbandapparates Naht des lateralen Kapselbandapparates k.A. 5-807.71
k.A. 5-807.X
Offen chirurgische Arthrodese: Schultergelenk k.A. 5-808.4
Offen chirurgische Arthrodese: Unteres Sprunggelenk: Zwei Sprunggelenkskammern Zwei Sprunggelenkskammern k.A. 5-808.81
k.A. 5-808.A4
k.A. 5-808.A5
k.A. 5-808.B0
k.A. 5-808.B7
Andere Gelenkoperationen: Temporäre Fixation eines Gelenkes, offen chirurgisch: Humeroulnargelenk Humeroulnargelenk k.A. 5-809.24
Andere Gelenkoperationen: Temporäre Fixation eines Gelenkes, offen chirurgisch: Radiokarpalgelenk Radiokarpalgelenk k.A. 5-809.28
k.A. 5-809.2P
k.A. 5-809.2Q
k.A. 5-809.4N
k.A. 5-809.XE
k.A. 5-810.0K
Arthroskopische Gelenkoperation: Gelenkspülung mit Drainage, septisch: Humeroglenoidalgelenk Humeroglenoidalgelenk k.A. 5-810.10
k.A. 5-810.1K
Arthroskopische Gelenkoperation: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Humeroglenoidalgelenk Humeroglenoidalgelenk k.A. 5-810.20
Arthroskopische Gelenkoperation: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Humeroulnargelenk Humeroulnargelenk k.A. 5-810.24
Arthroskopische Gelenkoperation: Entfernung freier Gelenkkörper: Humeroglenoidalgelenk Humeroglenoidalgelenk k.A. 5-810.40
k.A. 5-810.4H
Arthroskopische Gelenkoperation: Arthroskopisch assistierte Versorgung einer Fraktur: Distales Radioulnargelenk Distales Radioulnargelenk k.A. 5-810.66
Arthroskopische Gelenkoperation: Arthroskopisch assistierte Versorgung einer Fraktur: Radiokarpalgelenk Radiokarpalgelenk k.A. 5-810.68
k.A. 5-810.6H
k.A. 5-810.6J
k.A. 5-810.6N
k.A. 5-811.3K
k.A. 5-812.0K
k.A. 5-812.EG
k.A. 5-812.FH
k.A. 5-812.FN
k.A. 5-812.GK
k.A. 5-812.K4
k.A. 5-812.KH
k.A. 5-812.KM
Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Kniegelenkes: Knöcherne Refixation eines Kreuzbandes k.A. 5-813.2
k.A. 5-813.G
Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes: Refixation des Labrum glenoidale durch Naht k.A. 5-814.0
Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes: Refixation des Labrum glenoidale durch sonstige Verfahren k.A. 5-814.1
Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes: Refixation eines knöchernen Labrumabrisses (Bankart-Läsion) k.A. 5-814.2
Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes: Erweiterung des subakromialen Raumes k.A. 5-814.3
Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes: Sonstige Rekonstruktion der Rotatorenmanschette k.A. 5-814.4
Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes: Tenotomie der langen Bizepssehne k.A. 5-814.7
Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes: Tenodese der langen Bizepssehne k.A. 5-814.9
k.A. 5-814.B
k.A. 5-814.C
k.A. 5-819.XH
Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Totalendoprothese: Hybrid (teilzementiert) Hybrid (teilzementiert) k.A. 5-820.02
Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Totalendoprothese, Sonderprothese: Nicht zementiert Nicht zementiert k.A. 5-820.20
Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Totalendoprothese, Sonderprothese: Hybrid (teilzementiert) Hybrid (teilzementiert) k.A. 5-820.22
Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk: Revision (ohne Wechsel) k.A. 5-821.0
Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk: Wechsel einer Femurkopfprothese: In Femurkopfprothese, nicht zementiert In Femurkopfprothese, nicht zementiert k.A. 5-821.10
Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk: Wechsel einer Femurkopfprothese: Wechsel des Aufsteckkopfes Wechsel des Aufsteckkopfes k.A. 5-821.18
Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk: Wechsel einer Gelenkpfannenprothese: In Gelenkpfannenprothese, nicht zementiert In Gelenkpfannenprothese, nicht zementiert k.A. 5-821.20
Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk: Wechsel einer Gelenkpfannenprothese: In Gelenkpfannenprothese, nicht zementiert, mit Wechsel des Aufsteckkopfes In Gelenkpfannenprothese, nicht zementiert, mit Wechsel des Aufsteckkopfes k.A. 5-821.24
k.A. 5-821.2B
Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk: Wechsel einer nicht zementierten Totalendoprothese: In Totalendoprothese, nicht zementiert In Totalendoprothese, nicht zementiert k.A. 5-821.40
Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk: Wechsel einer nicht zementierten Totalendoprothese: In Totalendoprothese, Sonderprothese In Totalendoprothese, Sonderprothese k.A. 5-821.43
k.A. 5-821.F1
k.A. 5-821.F3
k.A. 5-821.FX
k.A. 5-822.H1
Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Kniegelenk: Revision (ohne Wechsel) k.A. 5-823.0
Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Kniegelenk: Wechsel einer bikondylären Oberflächenersatzprothese: Inlaywechsel Inlaywechsel k.A. 5-823.27
k.A. 5-823.2B
k.A. 5-823.B0
Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität: Revision (ohne Wechsel): Schultergelenk Schultergelenk k.A. 5-825.00
Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität: Wechsel einer Totalendoprothese Schultergelenk: In eine Totalendoprothese, invers In eine Totalendoprothese, invers k.A. 5-825.21
Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität: Entfernung einer Humeruskopfprothese k.A. 5-825.7
Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität: Entfernung einer Radiuskopfprothese k.A. 5-825.9
k.A. 5-825.KX
k.A. 5-829.J0
k.A. 5-829.K0
k.A. 5-829.K2
k.A. 5-829.P
k.A. 5-829.R
Inzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule: Debridement k.A. 5-830.0
Exzision von erkranktem Bandscheibengewebe: Exzision einer Bandscheibe k.A. 5-831.0
k.A. 5-835.B0
Spondylodese: Dorsal: 2 Segmente 2 Segmente k.A. 5-836.31
Spondylodese: Ventral: 1 Segment 1 Segment k.A. 5-836.50
Andere Operationen an der Wirbelsäule: Entfernung von Osteosynthesematerial k.A. 5-839.0
Andere Operationen an der Wirbelsäule: Revision einer Wirbelsäulenoperation k.A. 5-839.5
Andere Operationen an der Wirbelsäule: Knöcherne Dekompression des Spinalkanals: 1 Segment 1 Segment k.A. 5-839.60
Andere Operationen an der Wirbelsäule: Knöcherne Dekompression des Spinalkanals: 2 Segmente 2 Segmente k.A. 5-839.61
k.A. 5-839.A0
k.A. 5-83B.20
k.A. 5-83B.30
k.A. 5-83B.55
k.A. 5-83B.70
Operationen an Sehnen der Hand: Debridement: Sehnenscheiden Handgelenk Sehnenscheiden Handgelenk k.A. 5-840.46
k.A. 5-840.4X
Operationen an Sehnen der Hand: Tenolyse: Beugesehnen Handgelenk Beugesehnen Handgelenk k.A. 5-840.80
k.A. 5-840.C5
k.A. 5-840.E2
Operationen an Bändern der Hand: Plastische Rekonstruktion mit autogenem Material: Retinaculum flexorum Retinaculum flexorum k.A. 5-841.61
Operationen an Bändern der Hand: Plastische Rekonstruktion mit autogenem Material und transossärer Fixation: Andere Bänder der Handwurzelgelenke Andere Bänder der Handwurzelgelenke k.A. 5-841.82
Operationen an Muskeln der Hand: Naht k.A. 5-843.6
Andere Operationen an der Hand: Temporäre Fixation eines Gelenkes k.A. 5-849.1
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision eines Muskels, längs: Bauchregion Bauchregion k.A. 5-850.06
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision eines Muskels, längs: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie k.A. 5-850.08
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision eines Muskels, längs: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-850.09
k.A. 5-850.2A
k.A. 5-850.3A
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Sehnenscheide isoliert, längs: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-850.49
k.A. 5-850.4A
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Faszie, offen chirurgisch: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie k.A. 5-850.68
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Faszie, offen chirurgisch: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-850.69
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Fremdkörperentfernung aus einem Muskel: Unterarm Unterarm k.A. 5-850.83
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Fremdkörperentfernung aus einem Muskel: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie k.A. 5-850.88
k.A. 5-850.B1
k.A. 5-850.B7
k.A. 5-850.C3
k.A. 5-850.C7
k.A. 5-850.C8
k.A. 5-850.D6
k.A. 5-850.D7
k.A. 5-850.DA
k.A. 5-850.DX
k.A. 5-850.H8
k.A. 5-850.XA
Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Tenotomie, offen chirurgisch: Schulter und Axilla Schulter und Axilla k.A. 5-851.11
Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Tenotomie, offen chirurgisch: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen k.A. 5-851.12
Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Tenotomie, offen chirurgisch: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-851.19
k.A. 5-851.1A
Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie quer, offen chirurgisch, partiell: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-851.59
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Sehne, partiell: Unterarm Unterarm k.A. 5-852.03
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Sehne, partiell: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-852.09
k.A. 5-852.0A
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision eines Muskels, subfaszial, partiell: Schulter und Axilla Schulter und Axilla k.A. 5-852.61
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision eines Muskels, subfaszial, partiell: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen k.A. 5-852.62
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision eines Muskels, subfaszial, partiell: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken k.A. 5-852.65
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision eines Muskels, subfaszial, partiell: Bauchregion Bauchregion k.A. 5-852.66
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision eines Muskels, subfaszial, partiell: Leisten- und Genitalregion und Gesäß Leisten- und Genitalregion und Gesäß k.A. 5-852.67
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision eines Muskels, subfaszial, partiell: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie k.A. 5-852.68
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision eines Muskels, subfaszial, partiell: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-852.69
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision eines Muskels, subfaszial, total: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken k.A. 5-852.75
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision eines Muskels, subfaszial, total: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie k.A. 5-852.78
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision an Sehnen und Muskeln, subfaszial: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen k.A. 5-852.92
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision an Sehnen und Muskeln, subfaszial: Unterarm Unterarm k.A. 5-852.93
k.A. 5-852.A7
k.A. 5-852.A8
k.A. 5-852.AA
k.A. 5-852.C2
k.A. 5-852.D9
k.A. 5-852.F3
k.A. 5-852.F8
Rekonstruktion von Muskeln: Naht: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken k.A. 5-853.15
Rekonstruktion von Muskeln: Naht: Leisten- und Genitalregion und Gesäß Leisten- und Genitalregion und Gesäß k.A. 5-853.17
Rekonstruktion von Muskeln: Naht: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie k.A. 5-853.18
Rekonstruktion von Sehnen: Verlängerung: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen k.A. 5-854.02
Rekonstruktion von Sehnen: (Partielle) Transposition: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen k.A. 5-854.22
k.A. 5-854.2B
k.A. 5-854.2C
Rekonstruktion von Sehnen: Augmentation: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen k.A. 5-854.32
Rekonstruktion von Sehnen: Augmentation: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie k.A. 5-854.38
Rekonstruktion von Sehnen: Ersatzplastik mit Interponat: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie k.A. 5-854.58
k.A. 5-854.5B
k.A. 5-854.X8
Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Reinsertion einer Sehne: Schulter und Axilla Schulter und Axilla k.A. 5-855.01
Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Reinsertion einer Sehne: Unterarm Unterarm k.A. 5-855.03
Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Reinsertion einer Sehne: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-855.09
k.A. 5-855.0A
Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Naht einer Sehne, primär: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie k.A. 5-855.18
k.A. 5-855.1A
Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Naht einer Sehne, sekundär: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-855.29
k.A. 5-855.2A
Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Tenolyse, eine Sehne: Schulter und Axilla Schulter und Axilla k.A. 5-855.51
Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Tenolyse, eine Sehne: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen k.A. 5-855.52
k.A. 5-855.5A
Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Tenodese eine Sehne, primär: Schulter und Axilla Schulter und Axilla k.A. 5-855.71
Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Tenodese eine Sehne, primär: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen k.A. 5-855.72
Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Tenodese eine Sehne, sekundär: Schulter und Axilla Schulter und Axilla k.A. 5-855.81
k.A. 5-855.BA
Rekonstruktion von Faszien: Naht: Bauchregion Bauchregion k.A. 5-856.06
Rekonstruktion von Faszien: Naht: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie k.A. 5-856.08
Rekonstruktion von Faszien: Naht: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-856.09
k.A. 5-857.0A
k.A. 5-857.3A
Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Muskellappen, gefäßgestielt: Leisten- und Genitalregion und Gesäß Leisten- und Genitalregion und Gesäß k.A. 5-857.97
Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Entnahme eines osteomyokutanen oder osteofasziokutanen Lappens: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-858.39
Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Transplantation eines osteomyokutanen oder osteofasziokutanen Lappens: Unterarm Unterarm k.A. 5-858.83
Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Inzision eines Schleimbeutels: Schulter und Axilla Schulter und Axilla k.A. 5-859.01
Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Inzision eines Schleimbeutels: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie k.A. 5-859.08
Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Totale Resektion eines Schleimbeutels: Schulter und Axilla Schulter und Axilla k.A. 5-859.11
Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Totale Resektion eines Schleimbeutels: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-859.19
k.A. 5-859.1A
k.A. 5-859.XA
Amputation und Exartikulation untere Extremität: Exartikulation im Hüftgelenk k.A. 5-864.2
Amputation und Exartikulation untere Extremität: Amputation mittlerer oder distaler Oberschenkel k.A. 5-864.5
k.A. 5-864.X
Amputation und Exartikulation Fuß: Vorfußamputation nach Chopart k.A. 5-865.4
Amputation und Exartikulation Fuß: Mittelfußamputation nach Lisfranc k.A. 5-865.5
k.A. 5-865.X
Revision eines Amputationsgebietes: Oberschenkelregion k.A. 5-866.3
Revision eines Amputationsgebietes: Unterschenkelregion k.A. 5-866.4
k.A. 5-86A.00
k.A. 5-86A.10
k.A. 5-86A.11
k.A. 5-86A.12
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Schulter und Axilla Schulter und Axilla k.A. 5-892.06
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen k.A. 5-892.07
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Unterarm Unterarm k.A. 5-892.08
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Hand Hand k.A. 5-892.09
k.A. 5-892.0A
k.A. 5-892.0B
k.A. 5-892.0D
k.A. 5-892.0F
k.A. 5-892.0G
k.A. 5-892.0X
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen k.A. 5-892.17
k.A. 5-892.1C
k.A. 5-892.1G
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Entfernung eines Fremdkörpers: Unterarm Unterarm k.A. 5-892.28
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Entfernung eines Fremdkörpers: Hand Hand k.A. 5-892.29
k.A. 5-892.2G
k.A. 5-894.0D
k.A. 5-894.0G
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Unterarm Unterarm k.A. 5-894.18
k.A. 5-894.1F
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss: Schulter und Axilla Schulter und Axilla k.A. 5-895.06
k.A. 5-895.0A
k.A. 5-895.0B
k.A. 5-895.0C
k.A. 5-895.0E
k.A. 5-895.0F
k.A. 5-895.1F
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Unterarm Unterarm k.A. 5-895.28
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Hand Hand k.A. 5-895.29
k.A. 5-895.2F
k.A. 5-895.3A
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit Transplantation oder lokaler Lappenplastik: Unterarm Unterarm k.A. 5-895.48
k.A. 5-896.06
k.A. 5-896.07
k.A. 5-896.09
k.A. 5-896.0B
k.A. 5-896.16
k.A. 5-896.1C
k.A. 5-896.1D
k.A. 5-896.26
k.A. 5-896.27
k.A. 5-896.28
k.A. 5-896.29
k.A. 5-896.2F
k.A. 5-896.2G
k.A. 5-896.XF
k.A. 5-896.XG
Exzision und Rekonstruktion eines Sinus pilonidalis: Plastische Rekonstruktion: Verschiebe-Rotations-Plastik Verschiebe-Rotations-Plastik k.A. 5-897.12
Operationen am Nagelorgan: Trepanation des Nagels k.A. 5-898.2
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Schulter und Axilla Schulter und Axilla k.A. 5-900.06
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Unterarm Unterarm k.A. 5-900.08
k.A. 5-900.0A
k.A. 5-900.0C
k.A. 5-900.0E
k.A. 5-900.0G
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Schulter und Axilla Schulter und Axilla k.A. 5-900.16
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen k.A. 5-900.17
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Unterarm Unterarm k.A. 5-900.18
k.A. 5-900.1A
k.A. 5-900.1C
k.A. 5-900.1G
k.A. 5-901.0E
k.A. 5-901.0F
k.A. 5-901.1E
k.A. 5-902.2F
k.A. 5-902.2G
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, großflächig: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen k.A. 5-902.47
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, großflächig: Unterarm Unterarm k.A. 5-902.48
k.A. 5-902.4A
k.A. 5-902.4B
k.A. 5-902.4C
k.A. 5-902.4E
k.A. 5-902.4F
k.A. 5-902.4G
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut auf granulierendes Hautareal, großflächig: Unterarm Unterarm k.A. 5-902.58
k.A. 5-902.5F
k.A. 5-902.5G
k.A. 5-902.6E
k.A. 5-903.1G
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Transpositionsplastik, großflächig: Unterarm Unterarm k.A. 5-903.78
k.A. 5-907.2G
k.A. 5-907.3C
Revision einer Hautplastik: Revision eines freien Lappens mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Unterarm Unterarm k.A. 5-907.58
k.A. 5-907.5F
k.A. 5-909.0F
k.A. 5-911.1E
k.A. 5-911.1F
k.A. 5-913.X7
Temporäre Weichteildeckung: Durch alloplastisches Material, kleinflächig: Unterarm Unterarm k.A. 5-916.28
k.A. 5-916.7F
k.A. 5-916.7G
k.A. 5-916.A5
k.A. 5-931.3
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Composite-Material: 100 cm2 bis unter 200 cm2 100 cm2 bis unter 200 cm2 k.A. 5-932.23
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, ohne Beschichtung: 50 cm2 bis unter 100 cm2 50 cm2 bis unter 100 cm2 k.A. 5-932.42
k.A. 5-935.0
Reoperation k.A. 5-983
k.A. 5-98C.0
k.A. 5-98C.1
k.A. 5-98D.0
Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) k.A. 5-995
k.A. 6-002.P1
k.A. 6-002.P7
k.A. 6-002.PE
k.A. 6-002.PH
k.A. 6-006.9
k.A. 6-00B.2
k.A. 6-00B.9
Therapeutische Injektion: Bänder, Sehnen oder Bindegewebe k.A. 8-020.4
k.A. 8-020.X
k.A. 8-101.X
Manipulationen an der Harnblase: Spülung, kontinuierlich k.A. 8-132.3
k.A. 8-158.H
k.A. 8-159.X
Therapeutische Spülung eines Gelenkes: Handgelenk k.A. 8-178.7
k.A. 8-178.H
k.A. 8-178.X
k.A. 8-179.X
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit sonstigen Systemen bei einer Vakuumtherapie: Bis 7 Tage Bis 7 Tage k.A. 8-190.30
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie nach chirurgischem Wundverschluss (zur Prophylaxe von Komplikationen): 8 bis 14 Tage 8 bis 14 Tage k.A. 8-190.41
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Fettgazeverband: Ohne Debridement-Bad Ohne Debridement-Bad k.A. 8-191.10
k.A. 8-192.3E
k.A. 8-200.N
k.A. 8-200.R
k.A. 8-200.S
Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese: Humeroulnargelenk k.A. 8-201.4
k.A. 8-201.D
k.A. 8-201.H
k.A. 8-201.K
k.A. 8-201.X
Brisement force (Mobilisation eines (teil-)eingesteiften Gelenks) k.A. 8-210
Aufwendige Gipsverbände: Thorax-Arm-Abduktionsgips k.A. 8-310.1
Aufwendige Gipsverbände: Becken-Bein-Gips k.A. 8-310.3
Aufwendige Gipsverbände: Gips mit eingebautem Scharnier [Burrigips] k.A. 8-310.5
k.A. 8-310.Y
Hochgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie k.A. 8-544
Hochaktive antiretrovirale Therapie [HAART]: Mit 2 bis 4 Einzelsubstanzen k.A. 8-548.0
Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 7 Behandlungstage und 10 Therapieeinheiten k.A. 8-550.0
Physikalisch-medizinische Komplexbehandlung: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage k.A. 8-563.1
Einfache endotracheale Intubation k.A. 8-701
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung k.A. 8-706
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation k.A. 8-771
k.A. 8-800.C1
k.A. 8-800.C2
k.A. 8-800.C3
k.A. 8-800.C4
k.A. 8-800.F0
k.A. 8-800.FC
k.A. 8-810.A9
k.A. 8-810.E8
k.A. 8-810.J5
k.A. 8-810.J7
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 500 IE bis unter 1.500 IE 500 IE bis unter 1.500 IE k.A. 8-812.50
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 1.500 IE bis unter 2.500 IE 1.500 IE bis unter 2.500 IE k.A. 8-812.51
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE k.A. 8-812.60
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 6 TE bis unter 11 TE 6 TE bis unter 11 TE k.A. 8-812.61
k.A. 8-836.0C
k.A. 8-83B.C5
Intravenöse Anästhesie k.A. 8-900
Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie k.A. 8-910
Komplexe Akutschmerzbehandlung k.A. 8-919
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes k.A. 8-930
Funkgesteuerte kardiologische Telemetrie k.A. 8-933
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage k.A. 8-987.01
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage k.A. 8-987.11
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage k.A. 8-987.12
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 21 Behandlungstage Mindestens 21 Behandlungstage k.A. 8-987.13
k.A. 8-98F.0
k.A. 8-98G.12
k.A. 8-98G.13
k.A. 8-98G.14
Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens k.A. 9-320
Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden k.A. 9-401.23
Patientenschulung: Grundlegende Patientenschulung k.A. 9-500.1
k.A. 9-984.B