Dr. med. Carnac Yazdandust (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Hypertrophie der Mamma Brustdrüse (N62) | 28 |
| Störungen der Geschlechtsidentität - Transsexualismus (F64.0) | 23 |
| Lokalisierte Adipositas (E65) | 20 |
| Mononeuropathien der oberen Extremität - Karpaltunnel-Syndrom (G56.0) | 19 |
| Rhizarthrose Arthrose des Daumensattelgelenkes - Sonstige primäre Rhizarthrose (M18.1) | 19 |
| Sonstige Stoffwechselstörungen - Lipomatose anderenorts nicht klassifiziert - Lipödem Stadium III (E88.22) | 17 |
| Bösartige Neubildung der Brustdrüse Mamma - Brustdrüse nicht näher bezeichnet (C50.9) | 15 |
| Phlegmone - Phlegmone an sonstigen Teilen der Extremitäten - Phlegmone an der oberen Extremität (L03.10) | 11 |
| Phlegmone - Phlegmone an Fingern und Zehen - Phlegmone an Fingern (L03.01) | 10 |
| Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand - Fraktur eines sonstigen Fingers - Proximale Phalanx (S62.61) | 9 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Tiefreichend, subfaszial oder an Knochen und/oder Gelenken der Extremitäten Tiefreichend, subfaszial oder an Knochen und/oder Gelenken der Extremitäten (5-916.a1) | 102 |
| Mikrochirurgische Technik (5-984) | 48 |
| Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision eines Muskels, subfaszial, partiell: Unterschenkel Unterschenkel (5-852.69) | 47 |
| Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss: Unterschenkel Unterschenkel (5-895.0f) | 46 |
| Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision eines Muskels, subfaszial, partiell: Fuß Fuß (5-852.6a) | 42 |
| Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Absaugen von Fettgewebe [Liposuktion]: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken (5-911.1a) | 38 |
| Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss: Gesäß Gesäß (5-895.0d) | 36 |
| Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision eines Muskels, subfaszial, partiell: Leisten- und Genitalregion und Gesäß Leisten- und Genitalregion und Gesäß (5-852.67) | 35 |
| Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Faszie: Leisten- und Genitalregion und Gesäß Leisten- und Genitalregion und Gesäß (5-850.d7) | 34 |
| Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Absaugen von Fettgewebe [Liposuktion]: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie (5-911.1e) | 32 |
Fachabteilungsschlüssel: 1551
Hauptabteilung
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ28 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 62 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 45 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 37 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Famulatur |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Kooperation mit der Universität Neumarkt am Mieresch, Campus Hamburg für die praktische Arztausbildung |
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Chefarzt der Klinik für Urologie Prof. Dr. Gerald Haupt: Universität zu Köln, Lehrangebote Urologie |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | ab 2024 |
| HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin | Schule staatlich anerkannt, Grundlage: Ergotherapeutengesetz |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Kooperation mit dem Bildungszentrum am Marienhaus Klinikum Hetzelstift in Neustadt/ Weinstraße, Gesamtverantwortung: Pflegedirektion |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Schule staatlich anerkannt, Grundlage: Physiotherapeuten- und Masseurgesetz. Begleitendes Studium mgl. Abschluss: Bachelor of Science Physiotherapie (B.Sc.) |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Schule staatlich anerkannt, Grundlage: Pflegeberufegesetz. Die Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann ist zugelassen nach der "Akkredizierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung" (AZAV, SGB III). |
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | ab 2024 |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | ab 2024 als Träger der praktischen Ausbildung |
| HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) | ab 2024 |
Genovefa Rode
Patientenfürsprecherin
Holzstraße 4a
67346 Speyer
Tel.:
06232
-133-0
Mail:
ed.reyeps-suitnecniv@gnutlawrev
Phillip Nowak
Verwaltungsdirektor ab 01.01.2024
Holzstraße 4a
67346 Speyer
Tel.:
06232
-133-217
Mail:
ed.reyeps-suitnecniv@gnutlawrev
Monika Heidenmann
Pflegedirektorin / QM-Koordinatorin
Holzstraße 4a
67346 Speyer
Tel.:
06232
-133-271
Mail:
ed.reyeps-suitnecniv@nnamnedieh.m
Klaus Diebold
Verwaltungsdirektor bis 31.12.2023
Holzstraße 4a
67346 Speyer
Tel.:
06232
-133-217
Mail:
ed.reyeps-suitnecniv@gnutlawrev
Monika Heidenmann
Pflegedirektorin/ QM-Koordinatorin
Holzstraße 4a
67346 Speyer
Tel.:
06232
-133-271
Mail:
ed.reyeps-suitnecniv@nnamnedieh.m
Dr. med. Oliver Niederer
Ärztlicher Direktor
Holzstraße 4a
67346 Speyer
Tel.:
06232
-133-378
Mail:
ed.reyeps-suitnecniv@reredein.o
Dr. med. Oliver Niederer
Ärztlicher Direktor
Holzstraße 4a
67346 Speyer
Tel.:
06232
-133-378
Mail:
ed.reyeps-suitnecniv@reredein.o